Benutzer Diskussion:Blatand/Archiv2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mein Fehler

Danke für das Ausbügeln meines Fehlers bei Marianne E. Gruß --Orik 14:53, 11. Feb. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: blatand 00:51, 23. Feb. 2011 (CET)

Anmerkung

Wenn das so stimmt, dass das Meinungsbild zu den contra-Stimmen bei der SG-Wahl von dir initiiert wurde, hast du schon mehr bewegt, als manch anderer Wikifant. – Simplicius 16:51, 13. Feb. 2011 (CET)

Ja, das stimmt. Ich habe auch einiges tun müssen, damit das Meinungsbild nicht verhunzt wurde und erfolgreich sein konnte. --blatand 13:45, 17. Feb. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: blatand 00:51, 23. Feb. 2011 (CET)

Einladung zur Artikel-Disk bei "Die drei Fragezeichen"

Hallo Blatland.

Ich hab bezüglich des Folgenindex mal eine Diskussion angestoßen: Diskussion:Die drei ??? (Hörspiel)#Folgenindex. Würd mich freuen, wenn du teilnehmen würdest, da du ja auch bereits den Artikel mitgestaltet hast.

Besten Gruß, Rob IrgendwerBlamiere dich täglich... 09:19, 27. Apr. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: blatand 23:29, 2. Mai 2011 (CEST)

„Zaubererbruder – Der Krabat-Liederzyklus“ - Bitte um Sichtung

Hallo,

ich habe im Artikel Zaubererbruder – Der Krabat-Liederzyklus noch einen kleinen Grammatikfehler entdeckt und diesen korrigiert. Bitte um Sichtung.

Schöne Grüße, -- Lord van Tasm 09:30, 23. Mai 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: blatand 00:35, 7. Jun. 2011 (CEST)

Verschiebung einer Liste

HAllo!

Ich habe gesehen, das du die Liste Lordkanzler von Irland angelegt hast. Ich würde die Liste gerne im Sinne der Einheitlichkeit nach Liste der Lordkanzler von Irland verschieben. Dies würde dann zu den schon vorhandenen Artikeln Liste der Lordkanzler von England und Großbritannien und Liste der Lordkanzler von Schottland passen. Was ist deine Meinung als Hauptautor dazu?--Kleines214 16:06, 2. Aug. 2011 (CEST)

Ich hatte eigentlich gehofft, dass jemand den Artikel ausarbeitet und die Liste dann extra angelegt werden kann. --blatand 20:49, 2. Aug. 2011 (CEST)
Das verstehe ich nicht ganz. Der Begriff des Lordkanzler ist doch schon erklärt. Es stimmt das dort vielleicht noch ein spezieller Abschnitt für die Besonderheiten der Lordkanzler in den einzelnen Ländern (Schottland und Irland) aufgeführt werden kann und sollte. Aber die Liste an sich, finde ich so komplett. Ich bin zur Zeit dabei, die Liste der Lordkanzler von Schottland weiter auszubauen. Ich würde mich danach auch gerne um die Liste der Lordkanzler von Irland kümmern. In dem Zusammenhang werde ich auch den Text den Artikels Lordkanzler mir noch einmal genau anschauen und ggf. die Besonderheiten der einzelnen Länder klarer herausstellen.
Aber ich finde trotzdem, der Artikel sollte auf den von mir vorgeschlagenen Namen verschoben werden, wenn keine EInwände von dir kommen, werde ich das morgen machen.--Kleines214 21:17, 2. Aug. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: blatand 19:06, 15. Aug. 2011 (CEST)

Jubiläum

Du hast heute zum dritten Mal im Artikel Ein fliehendes Pferd (2007) das gleiche Zitat verfälscht: [1] [2] [3]. Das wurde noch jedes Mal zurückgesetzt. Wie oft noch? Gruß, --Sitacuisses 00:02, 15. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: blatand 02:52, 15. Sep. 2011 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (15:11, 15. Sep. 2011 (CEST))

Hallo Blatand, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 15:11, 15. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: blatand 20:12, 15. Sep. 2011 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (17:09, 15. Sep. 2011 (CEST))

Hallo Blatand, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 17:09, 15. Sep. 2011 (CEST)

Ich habe Deinen Account für 1 Tag gesperrt und die entsprechenden Versionen gelöscht. Verstöße gegen WP:ANON sind nicht akzeptabel.--Mautpreller 17:16, 15. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: blatand 20:12, 15. Sep. 2011 (CEST)

Sperrprüfungswunsch

Ich wurde von Benutzer:Mautpreller gesperrt, weil ich gegen WP:ANON verstoßen hätte. Der Verstoß liegt aber nicht vor, da laut Konvention: Soweit ein Benutzer seinen Namen in der Wikipedia preisgibt, ist es unbedenklich, diesen auch zu nennen. Dies tut der Benutzer auf seiner eigenen Benutzerseite, indem er dort auf seine Internetseite verweist, auf der groß und deutlich sein Name steht:

Was ich darüber hinaus fotografisch anrichte, kann zum Teil auf meiner Website http://1RL.de oder in einer kleinen, aber feinen Auswahl in meiner Abteilung der Pentax Photo Gallery (Flash) betrachtet werden.

Ich bitte daher um Sperrprüfung. --blatand 17:21, 15. Sep. 2011 (CEST)

Ich übertrage es auf die Sperrprüfung. --Schraubenbürschchen 17:43, 15. Sep. 2011 (CEST)

Da ist man seit anderhalb Jahren dabei, hat ein sauberes Sperrlog und wird ohne Ansprache oder Vorwarnung für einen Tag gesperrt. Das finde ich nicht fair. --blatand 20:11, 15. Sep. 2011 (CEST)

Blatand, WP:ANON ist eindeutig. Vorher hattest Du Dir einen völlig überflüssigen Editwar geleistet, da habe ich nichts weiter unternommen als Dich aufzufordern, das zu lassen. Als nächstes gräbst Du ausschließlich für eine pampige Bemerkung auf VM den Namen aus und posaunst ihn auf der wohl meistbeobachteten Seite der Wikipedia rum. Das geht eben nicht. Ich bin Dir nicht böse und das war nichts Dramatisches, aber es ist eben nicht in Ordnung.--Mautpreller 20:30, 15. Sep. 2011 (CEST)
Nachricht: [4] --Mautpreller 21:02, 15. Sep. 2011 (CEST)

Ein EW war es nun wirklich nicht, es ging ja nur um eine inhaltliche Meinungsverschiedenheit, die der Benutzer ohne ernshafte Diskussion gleich mit einer VM beantwortet hat. Dass ich da wahrscheinlich überreagiert habe, mag sein. Aber ohne Ansprache oder Verwarnung gleich eine solche Sperre zu verhängen, ist auch einfach nicht fair, zumal ich mir bisher nichts habe zu Schulden kommen lassen. Naja, sei's drum. --blatand 00:16, 16. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: blatand 18:18, 5. Okt. 2011 (CEST)

MB zum Rollback-Recht

Hallo! Beim Meinungsbild zum Rollback-Recht, bei dem du dich als Unterstüzer eingetragen hast, wurde der Starttermin festgelegt. Bitte prüfe vor dem Start des MBs noch einmal, ob du es in der aktuellen Form für abstimmungsbereit hältst. Vielen Dank! Grüße --Iste (±) 15:13, 25. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: blatand 18:18, 5. Okt. 2011 (CEST)

N'abend.

Wikipedia_Diskussion:Meinungsbilder/WP:WWNI,_Punkt_8#Frage_ausschlie.C3.9Flich_an_die_unterst.C3.BCtzer_des_MBs: Gruß, 20:48, 14. Nov. 2011 (CET)

Zur Kenntnis genommen. --blatand 14:21, 19. Nov. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: blatand 15:29, 20. Nov. 2011 (CET)

Wikipedia:Meinungsbilder/WP:WWNI, Punkt 8

Ich möchte dich darauf hinweisen, dass das von dir unterstützte Meinungsbild in wenigen Tagen in einer Form starten soll, die es unmöglich macht, sowohl den Status quo als auch die zur Wahl gestellten Optionen abzulehnen. Ablehnungen werden automatisch als Zustimmung zum Status quo gewertet. Wer das nicht möchte, hat keine Möglichkeit, am Meinungsbild teilzunehmen. Das heißt, dass das Meinungsbild eine ganze Gruppe von Benutzern von der Teilnahme ausschließt. --TMg 17:33, 26. Nov. 2011 (CET)

Ich halte das Meinungsbild in dieser Form für richtig. Es ist nur konsequent, Wahlmöglichkeiten zu gestalten, bei denen die Abstimmenden endlich Position beziehen müssen, aber es ist ja möglich, das Meinungsbild als ganzes abzulehnen. --blatand 10:59, 27. Nov. 2011 (CET)
Es einfach nur abzulehnen, ist eben nicht möglich, weil diese formale Frage mit einer inhaltlichen vermischt wird. In diesem Punkt ist das Meinungsbild uneindeutig und genau deswegen wird es zweifellos Benutzer geben, die eine Ablehnung als Befürwortung des Status quo auslegen und dann gar keine Änderung mehr an der beanstandeten Passage zulassen. Wenn du das anders siehst, ist das selbstverständlich deine Sache, ich wollte dich nur auf diese mögliche Sichtweise (mit der ich nicht allein bin, siehe Diskussionsseite) hinweisen. --TMg 11:44, 27. Nov. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: blatand 20:05, 12. Feb. 2012 (CET)