Benutzer Diskussion:Bleckeder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Bleckeder!

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönliche Betreuung Noch Fragen? Hier klicken!
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Andreas König (Diskussion) 17:36, 19. Jul. 2012 (CEST).

Bürgerstiftung bleckede

Würdest Du bitte noch kurzfristig die enzyklopädische Bedeutsamkeit der (lt. Tex lediglich im engsten lokalen Umfeld tätigen) Stiftung mit Belegen im Artikel darlegen? Sonst sehen ich den Text als akuten Löschkandidaten wegen fehlender Relevanz (siehe WP:RK, WP:WWNI, WP:Interessenkonflikt) Danke. - Andreas König (Diskussion) 17:36, 19. Jul. 2012 (CEST)
Diese Bürgerstiftung erfüllen die 10 Merkmale einer Bürgerstiftung, das ist auch der Grund warum das Kapital noch ziemlich niedrig ist. Das Kapital ist komplett vom Bürger Bleckedes aufgebaut. Bleckede ist eine Kleinstadt mit 10.000 Einwohner. Es ist unteranderem so dass es nur wenige "echte" Bürgerstiftungen in Deutschland gibt. Ich werde heute den Artikel mit weiteren Belegen darlegen - Danke für die Hinweise --Bleckeder (Diskussion) 12:16, 20. Jul. 2012 (CEST)Thomas Weiseth

Hm. Hast Du den Text oben in diesem Anschnitt gelesen, der insbesondere davon spricht, das der Verein an sich nicht bedeutsam genug für Wikipedia ist. Ich finde auch jetzt leider kein Anzeichen für eine über das engste lokale Umfeld hinausreichende Bedeutsamkeit der Stiftung. Gruss Andreas König (Diskussion) 17:17, 9. Nov. 2012 (CET)

Problem mit deiner Datei (13.10.2012)

Hallo Bleckeder,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Buerger-stiftung-bleckede-logo.jpg - Problem: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:02, 13. Okt. 2012 (CEST)


Bürgerstiftung Stadt und Schloss Bleckede

Hallo Bleckeder!

Den von dir angelegten oder stark überarbeiteten Artikel Bürgerstiftung Stadt und Schloss Bleckede habe ich zum Löschen vorgeschlagen, da es meines Erachtens an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entschieden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Ich bitte um Verständnis für mein Handeln. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Ich kann dir versichern, dass ich mit dem Löschantrag aus meiner Sicht ebenfalls der Wikipedia helfen möchte. Grüße, Lutheraner (Diskussion) 18:13, 9. Nov. 2012 (CET)