Benutzer Diskussion:Blortz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo Blortz, willkommen bei der Wikipedia.

Diese Nachricht schreibt dir kein System oder ein Bot, sondern es gibt in Wikipedia Leute, die sich Zeit für die neu Dazugekommenen nehmen, Leute begrüßen, Fragen beantworten, einfach für dich da sind. Da du dich ja jetzt angemeldet hast, habe ich noch einen heißen Tipp für dich: Die Wikipedianer. Hier tragen sich alle ein, die angemeldet sind. (So wie du!) Wenn du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Fragen zur Wikipedia oder klopf einfach bei mir. Wenn du etwas über dich schreiben willst, dann tu das bitte nicht in den Artikeln sondern hier. Wenn du im Diskussionsnamensraum bist, unterschreibst du am besten mit ~~~~.

Im Wikipedia:Tutorial und stehen ein paar Einsteigerinfos und hier kannst du auch mal was ausprobieren! Schließlich gibt es noch das Wikipedia:Handbuch.

Noch ein Tipp: Weblinks sollen es dem Leser ermöglichen, sein Wissen über den Artikelgegenstand zu vertiefen. Diskussionsforen, Adresssammlungen und dergleichen werden diesem Zweck in der Regel nicht gerecht Wikipedia:Weblinks. Wie du siehst, war es unnötig viel Arbeit, in soviele Artikel den Weblink zur Bibliothek Bonn einzustellen, da der link nichts mit dem Thema zu tun hat. Hilfst du mir bitte, das wieder rückgängig zu machen? -Brummfuß 14:43, 24. Sep 2005 (CEST)

Blortz, lass das. Die Links zur Bibliothek haben nichts mit den Themen zu tun! Es ist schlicht eine Frechheit, dass du den *freundliche* Hinweis ignorierst und die Artikel hier vollspammst. --Brummfuß 13:45, 28. Sep 2005 (CEST)
Hallo Herr Blortz, Sie dürfen schon um einen anderen Tonfall bitten, sofern Sie meine Meinung nicht einfach ignorieren. Wenn Sie die Nachrichten ignorieren und mir die Arbeit aufbürden, Ihre Änderungen wieder rückgängig zu machen, brauchen Sie sich über einen nachdrücklichen Tonfall nicht wundern.
Ihre Email an mich setzt nicht in Wikipedia:Weblinks gefundenen Konsens außer Kraft. In der Wikipedia gibt es eine Art "Richtlinien", die einen durchgehenden Standard der Artikel sicherstellen sollen. Sie sind meistens durch (mehr oder weniger lange) Diskussionen und Abstimmungen entstanden (Wikipedia:Meinungsbilder). Falls Sie anderer Meinung sind oder darlegen wollen, warum (wegen der o.g. Richtlinie oder trotz der Richtlinie) ihre Links in den Artikeln stehen sollen, können Sie das hier in der WP öffentlich diskutieren. Sie können jede Diskussionsseite genauso bearbeiten wie Artikel.
Ein privater Emailverkehr zwischen uns beiden völlig ungeeignet, das zu klären. Sofern Sie es für notwendig erachten, können Sie hier antworten, wenn Sie möchten. Ich habe die Seite auf meiner Beobachtungsliste.
Ich verstehe Ihr Anliegen, aber ich teile Ihre Meinung nicht. Ihre Links sind nach Wikipedia:Weblinks recht klar ungeeignet. Der Link allein "da kannst du nach Büchern suchen" reicht nicht; man kann davon ausgehen, dass der durchschnittlich gebildete Leser schon weiß, das man Bücher u.a. in einer Bibliothek findet. Wenn Sie das anders sehen, können Sie sich bemühen, Ihr Anliegen hier durchzusetzen (z.B. nutzen Sie dafür die Wikipedia Diskussion:Weblinks oder fragen Sie andere Wikipedianer auf WP:FzW; könnte ja sein, dass ich mich irre. Verlinken Sie dabei bitte diese Diskussion hier.
Im übrigen duzen sich die Wikipedianer eigentlich ;) Gruß --Brummfuß 15:28, 29. Sep 2005 (CEST)