Benutzer Diskussion:Brunswyk/Skurrile Abbildungen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Skuriles aus der Zeitungswelt

Hi, Brunswyk, ich find' die Idee mit dem Sammelsurium skuriler Abbildungen so spaßig, dass ich gleich etwas dazu beigetragen habe. Dann kam mir die Idee, Skuriles aus der Zeitungswelt zu separieren. Dass soll nicht ein zweiter Hohlspiegel à la Spiegel werden, aber so etwas ähnliches villeicht, jedenfalls werbefrei. Ich würd' mich freuen, wenn es dereinst die Seite Benutzer:Brunswyk/Skuriles aus der Zeitungswelt gäbe. Da hätten wir sicherlich öfter was zu schmunzeln. --Datenralfi 17:38, 16. Mai 2010 (CEST)

Hallo! Das halte ich für zu kleinteilig. Aber andererseits: Es spricht ja nichts dagegen, wenn Du dergleichen in Deinem BNR anlegst. Gruß, Brunswyk 18:25, 12. Jun. 2010 (CEST)
Müsste es nicht "skurril" heißen oder verbirgt sich hinter der simplifizierten Schreibung eine profunde Allusion? Gruß,--Nerenz 17:45, 12. Nov. 2011 (CET)
Jaaaaaaaaa-haaaaaaaaaaaaaaaa & nei-hennnnnnnnnnnnnn! War nur zu faul es zu ändern. Jetzt isses aber richtich. Bis denne, Brunswyk 15:25, 20. Nov. 2011 (CET)

Pu der Bär

Meines Wissens stammt die Beschriftung des „Hohnich“-Topfs so tatsächlich von Alan Alexander Milne. Gruß, --Gnom (Diskussion) 10:49, 24. Okt. 2014 (CEST)