Benutzer Diskussion:BuC-Projekt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern

Hallo BuC-Projekt, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.

Leider fehlen bei

noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht werden. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!) zuerst die FAQ zu Bildern durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung muss dann eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder gesetzt werden.


{{Information
|Beschreibung     = 
|Quelle           = 
|Urheber          = 
|Datum            = 
|Genehmigung      = 
|Andere Versionen = 
|Anmerkungen      = 
}}
  • Beschreibung: Was stellt die Datei dar? (Was ist auf dem Foto zu sehen und wo wurde es aufgenommen?)
  • Quelle: Woher stammt die Datei, bzw. das was die Datei zeigt?[1] (z. B. eine URL oder „selbst fotografiert“)
  • Urheber: Wer hat sie erstellt, bzw. wer hat den Inhalt angefertigt?[2] (wenn du Urheber bist, deinen Benutzernamen eintragen oder mit ~~~ signieren)
  • Datum: Wann ist die Datei entstanden und falls zutreffend wann wurde sie erstveröffentlicht? (Nicht das Hochladedatum eintragen!)
  • Genehmigung (frei lassen): Wenn die Datei nicht dein eigenes Werk ist, lasse unbedingt den Urheber die Erlaubnis zur Verwendung an permissions-de@wikimedia.org senden,[3] dabei sollte der Dateiname genannt werden. Der Support trägt dann hier die Freigabe ein.
  • Andere Versionen (nur ausfüllen, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen): Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei?
  • Anmerkungen (nur ausfüllen, wenn du etwas anmerken willst, ansonsten frei lassen): Sonstige Anmerkungen
  1. Anm. zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
  2. Anm. zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
  3. Anm.: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier

Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung. BLUbot - meine Diskussionsseite 12:06, 25. Mai 2007 (CEST)

Seminararbeit

Richtet eurem Prof. Dr.-Ing. K. Domke bitte aus, das Wikipedia kein ort ist, um Seminarbeiten einzustellen, seihe Wikipedia:Seminararbeit und Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist. Danke. --Felix fragen! 19:49, 20. Jun. 2007 (CEST)

Hallo BuC-Project. Vielen Dank für Deine Mitarbeit am Wikipedia-Projekt. Sicherlich ist es einfacher, höfliche Hinweise zu akzeptieren, als Hinweise, die noch nicht einmal ein Minimum an Anstand, wie z.B. die Grußformeln beinhalten. Dennoch ist es so, dass auch solch unhöflich vorgebrachten Hinweise in der Sache richtig sein können. Bedenke bitte, dass sich hier oftmals junge, noch unreife Menschen ein Betätigungsfeld suchen, fleißig mitarbeiten und einen plötzlich "gefühlten" Status verspüren, der sie sich wichtig und überlegen den anderen Nutzern fühlen lässt. Dieses Gefühl ist nachsehbar, handelt es sich hierbei oft um noch unreife Menschen. Deswegen übersehe bitte großzügig die Erziehungsmängel und achte bitte nur auf die Relevanz der Sachaussage. Dann lebt es sich hier leichter. Und bitte kehre wegen solcher Menschen nicht dem Wikipedia-Projekt den Rücken und sei auch so besonnen, nicht ähnlich unhöflich zu agieren. Gruß von --Die silberlocke

Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern

Hallo BuC-Projekt, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.

Leider fehlen bei

noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht werden. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!) zuerst die FAQ zu Bildern durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung muss dann eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder gesetzt werden.


{{Information
|Beschreibung     = 
|Quelle           = 
|Urheber          = 
|Datum            = 
|Genehmigung      = 
|Andere Versionen = 
|Anmerkungen      = 
}}
  • Beschreibung: Was stellt die Datei dar? (Was ist auf dem Foto zu sehen und wo wurde es aufgenommen?)
  • Quelle: Woher stammt die Datei, bzw. das was die Datei zeigt?[1] (z. B. eine URL oder „selbst fotografiert“)
  • Urheber: Wer hat sie erstellt, bzw. wer hat den Inhalt angefertigt?[2] (wenn du Urheber bist, deinen Benutzernamen eintragen oder mit ~~~ signieren)
  • Datum: Wann ist die Datei entstanden und falls zutreffend wann wurde sie erstveröffentlicht? (Nicht das Hochladedatum eintragen!)
  • Genehmigung (frei lassen): Wenn die Datei nicht dein eigenes Werk ist, lasse unbedingt den Urheber die Erlaubnis zur Verwendung an permissions-de@wikimedia.org senden,[3] dabei sollte der Dateiname genannt werden. Der Support trägt dann hier die Freigabe ein.
  • Andere Versionen (nur ausfüllen, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen): Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei?
  • Anmerkungen (nur ausfüllen, wenn du etwas anmerken willst, ansonsten frei lassen): Sonstige Anmerkungen
  1. Anm. zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
  2. Anm. zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
  3. Anm.: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier

Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung. BLUbot - meine Diskussionsseite 20:01, 20. Jun. 2007 (CEST)

Was mich qualifiziert?

Zwei Jahre Mitarbeit, zwei Exzellente und fast ein Dutzend Lesenswerte Artikel. Im Übrigen habe ich dir bereits oben Wikipedia:Seminararbeit und Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist verlinkt. Da du dich aber leicht beratungsresistent zeigst, lege ich noch Wie schreibe ich gute Artikel und Wie sehen gute Artikel aus oben drauf. Wenn du das mit deiner Projekt/Seminargruppe studiert und verstanden hast, kannst du wiederkommen. Guten Abend. --Felix fragen! 20:58, 20. Jun. 2007 (CEST)

Bilanzierungswürfel

Hallo BuC-Projekt, bitte stell das Bild, egal unter welchem Namen bitte nicht wieder ein und lies die folgenden Seiten bevor Du weiter an Artikeln arbeitest: Wikipedia:Theoriefindung, Wikipedia:Lizenzierung für Anfänger. Danke --AT talk 22:00, 20. Jun. 2007 (CEST)