Benutzer Diskussion:CST Künstlermanagement

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dein Benutzername

Hallo „CST Künstlermanagement“,

Dein Benutzername impliziert, dass Du im Auftrag einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest bzw. mit diesen etwas zu tun hast. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (was in einigen Fällen richtig sein kann, siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens, insbesondere die unter Punkt 7.1 genannten Beispiele).

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „CST Künstlermanagement“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter Deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird.

Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest Du nichts mit der Organisation oder Person zu tun haben, kannst Du eine Änderung Deines Benutzernamens beantragen oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

  • Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt (im Auftrag gegen Vergütung oder als Arbeitsaufgabe), musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website offenlegen. Unter dem Link findest Du genau beschrieben, was das ist, wie man dies tut und was Du noch beachten musst. Die Benutzerverifizierung ersetzt diese Offenlegung nicht, da das „Bezahltwerden“ daraus nicht hervorgeht.

Falls Du den Benutzernamen nicht verifizierst oder änderst bzw. bezahltes Schreiben nicht offenlegst, solltest Du das nachfolgend begründen, damit keine falschen Schlussfolgerungen gezogen werden.

Ohne Verifizierung oder eine Änderung musst Du mit der Sperrung Deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung Deiner Person oder Deines Handelns.

Vielen Dank für Deine Mitarbeit und freundliche Grüße --PCP (Disk) 08:46, 5. Jul. 2022 (CEST)

erledigtErledigt Das Konto wurde verifiziert, vielen Dank! --Mussklprozz (Diskussion) 22:32, 5. Jul. 2022 (CEST)

Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter,
die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Bitte beachte, dass PR-Konten von vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern sehr kritisch gesehen werden, da sie oftmals lediglich zum Missbrauch der Wikipedia für Werbezwecke verwendet werden. Werbebeiträge sind grundsätzlich unerwünscht und werden sehr schnell gelöscht.
Ich möchte Dich deshalb bitten, folgende Hinweise

durchzulesen und zu beachten.

Gemäß den Nutzungsbedingungen (§ 4: Unterlassen bestimmter Handlungen: Bezahlte Beiträge ohne Offenlegung) sind täuschende Handlungen, insbesondere Falschangaben bezüglich der Zugehörigkeit, Identitätsbetrug und Betrug, verboten. Im Rahmen dieser Pflichten musst Du Deinen Arbeitgeber, Kunden und Deine Zugehörigkeit in Bezug auf alle Beiträge, für die Du eine Vergütung erhältst oder erwartest, offenlegen. Du musst diese Offenlegung auf mindestens eine der folgenden Arten vornehmen:

  • eine Erklärung auf Deiner Nutzerseite,
  • eine Erklärung auf der Diskussionsseite, die bezahlte Beiträge begleitet, oder
  • eine Erklärung in der Bearbeitungszusammenfassung, die bezahlte Beiträge begleitet.

Hier findest Du genauere Hinweise, was Bezahltes Schreiben ist und wie man das offenlegt. Zusätzlich ist meist auch eine Benutzerverifizierung erforderlich.

Mit freundlichen Grüßen, PCP (Disk) 08:46, 5. Jul. 2022 (CEST)

Artikel

Hallo und schönen guten Tag. Hier gib es grundsätzlich keine "Profile", falls Sie dies erstellen möchten, müssten Sie zu Pfatzebuch oder ähnlichen Seiten gehen. Hier gibt es Artikel über relevante Geschehnisse, Gegenstände und Personen. --PCP (Disk) 08:49, 5. Jul. 2022 (CEST)

Hinweis zur Löschung der Seite Joyello

Hallo CST Künstlermanagement,

die am 5. Juli 2022 um 09:09:23 Uhr von Dir angelegte Seite Joyello (Logbuch der Seite Joyello) wurde soeben um 09:10:14 Uhr gelöscht. Der die Seite Joyello löschende Administrator Rmcharb hat die Löschung wie folgt begründet: „Reiner Werbeeintrag: einziger Bearbeiter: CST Künstlermanagement“.
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie. Werbliche Texte oder gar Werbeeinträge im Stil einer Firmenwebsite haben aus mehreren Gründen in der Wikipedia nichts verloren. Eine werblicher Artikel verstößt gegen einen der vier unveränderlichen Grundprinzipien der Wikipedia: den neutralen Standpunkt. Er soll im Sinne wissenschaftlicher Wertfreiheit dazu dienen, Themen sachlich darzustellen und persönliche Standpunkte aus Wikipedia-Artikeln herauszuhalten. Das Wettbewerbsrecht setzt der Wikipedia Grenzen. Das Bearbeiten eines Wikipedia-Artikels zu geschäftlichen Zwecken ist in Deutschland gemäß 5a Abs. 6 UWG nämlich Schleichwerbung. Außerdem würden werbliche Texte dem Ansehen der Wikipedia als neutrale und vertrauenswürdige Informationsquelle schaden. Beachte dies bitte bei Deinen künftigen Beiträgen in der Wikipedia.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Rmcharb auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 09:11, 5. Jul. 2022 (CEST)

Antwort auf deine Frage

Hallo, CST_Künstlermanagement, ich habe als Lotse deine Anfrage auf meiner Benutzerdiskussionsseite erhalten.

Hier scheint ein grundsätzliches Missverständnis vorzuliegen: Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie etablierten Wissens. Das heißt es sind kulturhistorische oder naturwissenschaftliche Einträge gefragt. Informationen über kommende Künstler (die gerade ihre erste Single herausbringen) durch ihr Mangement finden hier keinen Platz und müssen anderswo im Internet untergebracht werden. Es gibt dafür sehr schöne Projekte und Webseiten. Die Enzyklopädie Wikipedia ist es nicht, wie auch aus der Regelseite Was Wikipedia nicht ist hervorgeht. Ich bitte dich, dich vor dem Schreiben von Artikeln ein wenig über die Regeln (Terms of Use) der Online-Enzyklopädie zu informieren, das wäre ohnehin deine Pflicht, wenn du hier neu bist. Einige Hinweise dazu hast du oben bereits bekommen, lies sie dir aufmerksam durch. Dazu ist auch die Seite Wikipedia:Relevanzkriterien zu beachten. Ich weiß nicht, wer im Internet die Nachricht verbreitet, Wikipedia sei so eine Art Sprungbrett für Künstler oder eine Art Branchenverzeichnis oder beides zugleich. Kann man das irgendwo nachlesen? MfG --Regiomontanus (Fragen und Antworten) 11:48, 5. Jul. 2022 (CEST)

Hallo und danke für die Info.
Ich verstehe natürlich das WP Prinzip aber dennoch sind doch sehr viele Musik-künstler auf Wikipedia zu finden. Ich selbst bin 20 Jahre in der Musikbranche. Ich kann den Text als reine Info zur Person umgestalten. Mir geht es wiklich nur darum, das wenn jemand diesen Musiker findet, er ihn auch bei euch findet und informiert wird. Natürlich haben wir auch andere Portale wie Facebook und Instagram die dafür ideal sind. Hier mal einige Bespiele auf WP : Sonia Liebing; John Jürgens; Petra Frey; Julian David
Im übrigen hat der Künstler schon Musik veröffentlicht und arbeitet mit Howard Carpendale und Dieter Bohlen zusammen. --CST Künstlermanagement (Diskussion) 13:51, 5. Jul. 2022 (CEST)
Das Wichtigste sind die WP:Relevanzkriterien für Künstler. Wir suchen nicht irgendwelche Informationen, sondern belegte und ausreichende Darstellungen der Relevanz. Werbesprech reicht dazu nicht aus (siehe WP:Neutraler Standpunkt). Außerdem ist deine Verifikation als Mitarbeiter der Künstleragentur CST nötig (siehe oben). Dazu ist noch die Deklaration des bezahlten Schreibens wichtig, weil der Leser erkennen können muss, welche Informationen aus bezahlter Quelle stammen (Hinweise ebenfalls weiter oben). Werden diese Punkte nicht erfüllt, kann es derzeit keine Zusammenarbeit geben. MfG --Regiomontanus (Fragen und Antworten) 18:30, 5. Jul. 2022 (CEST)