Benutzer Diskussion:Ca$e/Archiv/2010/August

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ping? Huhu?

Es ist gerade Physik-Chat, falls Du online und interessiert bist... --Pjacobi 20:12, 3. Aug. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ca$e 17:15, 4. Aug. 2010 (CEST)

Der Jude

Hallo Ca$e, schau mal hier. Ich kann MK's Motiv jedenfals sehr gut verstehen. See you, --Athanasian 12:48, 4. Aug. 2010 (CEST)

habe dort etwas notiert. kann man so oder anders oder noch anders sehen. ca$e
ja, ist schwierig. Schade dass MK sich nicht selber zu Wort melden kann... Danke! --Athanasian 13:08, 4. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ca$e 17:14, 4. Aug. 2010 (CEST)

Irena Dubská

Absichtlich nicht gesichtet, weil Du nicht weißt ob die Einfügung des Todesdatums stimmt? So ohne weiteres kann ich den Tod im Web nicht verifizieren. --Pjacobi 12:36, 5. Aug. 2010 (CEST)

ja. ich habe zunächst (1 min danach) anne danach gefragt. ca$e 12:37, 5. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ca$e 16:31, 6. Aug. 2010 (CEST)

AW zu Benutzer_Diskussion:Cymothoa_exigua#WP:Q

Meine Antwort zu deinem Beitrag bei Cymothoa exigua um 20:39 [1] nun hier, da seine Benutzerdisk unpassend:

Ich habe eine ganze Reihe von Artikeln im Blick - Homöopathie ist auch bereits darunter (es gibt aber leider noch deutlich schlimmere Beispiele). An dessen Disk kannst du dich gerne orientieren. Wobei ich nicht raten würde dir die Disk anzutun, wenn du dort nichts beitragen willst - es gibt Schöneres ;-). Letztendlich glaube ich an die Intelligenz der Masse, wovon das Wiki-Prinzip langfristig lebt. Insofern ist es gut, wenn sich noch weitere Benutzer an dem Artikel beteiligen.
Wikipedia wird nicht zusammenbrechen, wenn du deine Änderung der Fußnote erst morgen früh wirst durchführen können. In der Vergangenheit wurde der Artikel oft mitten im Edit-War eingefroren. Das derzeitige Resultat ist ein Artikel, der nicht ganz "rund" wirkt.
Eure Meinungsdifferenz zeigt sich erst seit einem Tag. Das Editlimit verhindert, dass diese weiter im Artikel unbegrenzt ausgelebt werden. Nutzt die Disk um euren Standpunkt zu begründen und andere mit Quellen für eure Thesen zu überzeugen. Zum Zeitpunkt deiner VM-Meldung gab es aber noch keine wirkliche Disk. zu diesem Punkt, sondern nur Vorwürfe. Zudem sind Admins nicht dazu da Edits durchzuführen, weil man selber gerade temporär geblockt ist.
Etwas mehr Gelassenheit würde allen gut tun. Zudem: was würde bringen, wenn Andersdenkende nach derzeitigem Stand gesperrt würden? Der Editwar würde nur um ein paar Tage verschoben werden. Ziel sollte es sein andere entweder zu überzeugen, oder - noch besser - gemeinsam eine optimale Lösung zu erarbeiten. Natürlich gibt es auch Leute, die sich nicht überzeugen lassen wollen - aber das ist eher zu Ausnahme. Diese Fälle behalte ich im Blick, aber das kann man nach einen Tag noch gar nicht beurteilen.
Das Archiv musst du nicht studieren, wenn du Änderungen vorher ankündigst. In dem Fall wird jemand anders dich schon darauf hinweisen, dass bereits eine ältere Disk hierzu vorhanden ist. Ansonsten würde Unwissenheit berechtigen Änderungen gegen den Diskussionstand durchzuführen zu dürfen - und das kann nicht sein.
Bitte beteilige dich an einer inhaltlichen Diskussion auf der Artikeldisk. Hier auf Regeln zu pochen um seine eigene Meinung durchzusetzen ist der falsche Weg. Die allgemeinen Prinzipien und Mechanismen haben bei diesem Artikel in den letzten Jahren versagt, weshalb ich derzeit diese Individuallösung mit dem Editlimit anwende. Damit beende ich die Metadiskussion, die dem Artikel nicht helfen wird. Merlissimo 22:34, 5. Aug. 2010 (CEST)
hallo merlissimo. nochmal kurz: es geht hier nicht um inhaltliches, es gab hier keine "meinungsdifferenz" und keine "standpunkte", sondern schlicht eine evident notwendige korrektur von mir und einen aggressiven grundlosen vandalismus von karlv. um die notwendigkeit der korrektur zu realisieren, braucht man kein flatrategelaber aus damit vollgestopften archiven zu studieren. um zu erkennen, dass die grundlose löschung ordentlich belegter information vandalismus ist, braucht man nur minimale formale regelkenntnisse, keinerlei sachkenntnis und keinerlei hintergrundwissen. mein vorhaben ist hier nicht, leute zu "überzeugen", "die sich nicht überzeugen lassen wollen". ich ignoriere sie. wo sie evident soweit stören, dass dies projektschädlich wird, bringe ich dies auf VM zur kenntnis. so habe ich es mit homöopathie gehalten, so werde ich es auch hier halten. ich "poche" nirgendwo auf "regeln", sondern ich rufe gelegentlich einige minimalkonventionen von wikipedia - hier WP:Q, WP:BNS - in erinnerung, wenn mir dies nötig erscheint. wo auf regeln gepocht wird, die hier gar nicht etabliert und schwerlich etablierbar sind, erlaube ich mir gleichfalls, hervorzuheben, dass dies der „falsche weg“ ist, ebenso, wenn administratoren unterlassen, vandalismus und andere verstöße gegen "die allgemeinen Prinzipien" als solchen anzumahnen, weil die tolerierung desselben nämlich artikeln am allerwenigsten hilft. damit beende ich ebenfalls diese metadiskussion, die nicht nur dem artikel, sondern auch dem arbeitsklima insgesamt nicht geholfen hat. freundliche grüße, ca$e 23:14, 5. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ca$e 16:31, 6. Aug. 2010 (CEST)

Kurze Frage zu Joel Serkes

Hallo caf$e, wie die Überschrift sagt: Warum?. Unsere beiden Kollegen bekriegen sich (mal wieder?); es wird eine Quelle gewünscht. Zumindest die angeg. Daten werden (glaubwürdig??) bestätigt (online abrufbar). Weshalb revertiert (ohne bessere Quelle?) Oder hätte ich das als "Einzelnachweise" setzen sollen? Gruss --LungFalang 00:09, 6. Aug. 2010 (CEST)

weil das keine quelle ist, noch weniger eine zu empfehlende literatur zum thema vom feinsten. sag mir nächstesmal einfach gleich bescheid, dann spart das vielen leuten viele edits, ok? schönen abend dir, ca$e 00:10, 6. Aug. 2010 (CEST)
1. Volle Zustimmung! 2. Versuch einer Erklärung (Vorsicht: Lang!) Dass diese "Quelle" nicht "vom Feinsten" ist, ist mir durchaus klar. Mir ging es primär darum, den entstehenden Streit (immerhin zwei Meldungen auf WP:VM) zu de-eskalieren. Judaismus ist für mich völliges Fremdwort; aber ich bin immer wieder betroffen, wenn "Power"-Autoren (anderslautende Meinungen sind akzeptiert!) derart ... werden (und gleichartig erwidern). Mein Beitrag war der Versuch, den (zulässigen) Wunsch der Gegenpartei (Benutzer:Fernrohr) zu entschärfen; eine (nachvollziehbare) Quelle bereitzustellen (Kuckst Du dort...). Aber Du hast Recht; MK hat ja selber was geliefert (wenn auch erst nach VM) - und auch nur mit Bib-Zugriff (hab ich z.B. nicht). Aber das hast Du jetzt davon :-)); falls ich mal wieder auf so etwas stosse, dann werde ich mir erlauben, Dir sag mir nächstesmal einfach gleich bescheid, zu tun/machen/sagen? Und BTW: Ich bin mega-pissed, wenn mich einer revertiert, denn ich mache (nach meiner ersten Revert-Erfahrung [zurecht - TF]) eigentlich nur noch gefahrlose(??) Mini-Edits.gestrichen nach Nachtrag--LungFalang 03:38, 6. Aug. 2010 (CEST)
Ups. Nachtrag, nach Sichtung der aktuellen Version des Artikels. Das hast Du wirklich besser gekonnt. Gestattest Du mir bei entsprechender Gelegenheit, wieder vorbeizukommen? Ist absolut ernst gemeint; bin „Fachidiot“, brauche bei „Neue Artikel“ häufig Hilfe vgl z.B. [2] --LungFalang 01:20, 6. Aug. 2010 (CEST)
du hättest das allenfalls als einzelnachweis hinter die jahreszahlen setzen können, mehr ist damit ja nicht belegbar. weblinks und literatur sollen weiterführende infos geben, aber die jahreszahlen standen eh schon im artikel, also tut es nicht not, den leser das downloaden zu lassen. du hättest es auch fernrohr auf die benutzerdisk klatschen können, oder auf die artikeldisk, aber so halt nicht.
du bist angepisst, wenn man deine edits revertiert, aber schau mal, ich könnte angepisst sein, wenn ich anderer leute edits revertieren muss. na und? halb so wild. wenn ich keinen revert-kommentar schreibe, heißt das immer: eh selbstverständlich, dass das objektiv keine verbesserung des artikels ist. wenn jemand dann auf meine benutzdisk kommt, sieht er in der sitenotice meistens schon genug, um seine frage zu klären. ich empfehle dir, reverts nicht persönlich zu nehmen, es ist einfach eine technische funktion, nach nur einem klick etwas verbessert zu haben.
was du mir noch schreiben wolltest, verstehe ich nur begrenzt, weil der satz nicht vollständig grammatisch ist. aber die botschaft habe ich vermutlich kapiert.
du kannst mich gerne gelegentlich fragen, wenn du denkst, dass ich dir schnell weiterhelfen kann. zb bei philosophischen und religionswissenschaftlichen detailfragen könnte ich möglicherweise helfen, zb indem ich dir jemand nenne, der sich besser auskennt; bei details zur astrophysik fragst aber besser gleich von vornherein jemand anders. ich habe jetzt keinen überblick über deine >1000 edits der letzten 6 monate, aber wenn du denkst, noch grundlegenden bedarf an hilfestellungen ganz allgemeiner art zu haben, könntest du auch einfach einen gerade aktiven hiervon ansprechen, die sind fast alle hilfsbereit, kennen die nötigen grundlagen und helfen dir auch ohne, dass du als "mentee" angemeldet sein musst. ca$e 01:40, 6. Aug. 2010 (CEST)
<Überfl. eig. Kommentar entfernt> Zur Kenntnis genommen. Gruss --LungFalang 11:00, 6. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ca$e 16:30, 6. Aug. 2010 (CEST)