Benutzer Diskussion:CarlFromVienna/Archiv/2011/Januar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Philosophie-Chat

Hallo Tischbeinahe, heute ist Philosophie-Chat, aber noch gähnende Lehre. Gruß -- Irene1949 20:48, 6. Jan. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Tiſch-beynahe φ 08:16, 14. Mai 2011 (CEST)

Pforze

Zum Chicago anner Enz hann i a paar sache no eibaut. Isch meen, wan Dus gediege brauchsch, kannsch ja in Kamakura im zen-dempel wuhne, Pforze isch eher a bissel Akihabara mäßig. Schees wochnend. Bakulan 14:39, 7. Jan. 2011 (CET)

Hehe, ne in den Tempeln isses mir zu kalt, die habe keine Heizung - soviel Moderne darf dann doch sein. Am Vergleich Pforze, Akihabara ist wohl echt was dran, nur die Häuser sind hier höher. Hat ja noch einer ganz schön Stunk gemacht im Artikel, inklusive Einblick in die Seelenlage der Bewohner und verschlüsselte Beschwerde über Dönerläden, mit, ich rate mal, überdimensional großen von hinten beleuchteten Dönerfotographien und Hühnchenschenkeln. Dagegen ist noch kein Kraut gewachsen, in Berlin hängt sowas sogar an wunderschönen Gründerzeitbauten. Neuster Streich sind dort Spielhallen, die das Erdgeschoss mit Holz verbarrikadieren und dann mit einem einzigen riesigen Aufkleber zukleistern. Ein Hauptstadttrend, der sich hoffentlich nicht ausbreitet. Schöne Grüße ---- Tiſch-beynahe φ 01:12, 9. Jan. 2011 (CET)
Pforzheim nimmt keine Haupttstadttrends auf, Pforzheim ist Vorreiter bei ebensolchen. Nicht nur wenns um Eiermannkirchen geht. Lange vor Sarrazin gab es schon Joachim Becker, der SPD OB hatte gute Beziehungen zum Spiegel und durfte in diversen Talkshows seine ähnlich gelagerten Bücher ("Die erschöpfte Nation") auch zusammen mit Peter Glotz präsentieren. Bakulan 09:47, 9. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Tiſch-beynahe φ 08:16, 14. Mai 2011 (CEST)

Biopatent

Hallo. Könntest Du da mal gucken? Du hast ja auch deine Erfahrungen mit Katach. Ich meine, in den Artikel gehören auch die aktuell in der Öffentlichkeit diskutierten (und als solche zu bezeichnenden) Fälle. Katach hält das aber für unwissenschaftliche Quellen. Der Artikel war in QS eingetragen, und ich werde es gleich wieder tun, es hat nur leider bisher niemand mitdiskutiert, was den Kollegen ermutigt hat, den Baustein einfach zu entfernen. --Judit Franke 20:40, 13. Jan. 2011 (CET)

Moin Judith. Ich kann gerne mal schauen, ob ich vermitteln kann. Allerdings gelingt mir gerade der Diskussionseinstieg nicht ganz. Ich vermute, Du wolltest einige Hinweise drin haben, die Katach gestrichen hat, oder? Hast Du dazu mal einen Difflink? Schöne Grüße ---- Tiſch-beynahe φ 23:58, 13. Jan. 2011 (CET)
Im wesentlichen ging es [[1]]. Dass das noch alles detaillierter, belegter etc. sein kann, ist keine Frage (wobei Brokkoli inzwischen ja durch die jüngste Entscheidung des EPA vom Tisch ist), aber da sich die Kritik an diesen Beispielen entzündet, müssten die m.E. rein. Viele Grüße --Judit Franke 12:15, 14. Jan. 2011 (CET)
Da stimme ich Dir zu, allerdings wird in dieser Hinsicht ohne neue Quellen nichts zu machen sein mit Katach. Ich habe leider gerade nicht die Zeit, mich auf Recherche zu begeben. Der Artikel ist aber jetzt auf meiner Beobachtungsliste - sobald sich was tut, wo ich einsteigen kann, werde ich mich um Vermittlung bemühen. Viele Grüße ---- Tiſch-beynahe φ 04:01, 15. Jan. 2011 (CET)
Belegen wäre nicht das Problem. Das Problem ist, dass diese Beispiele dazu dienen sollen, die öffentliche Debatte um Biopatente darzustellen. Diese wiederum lässt sich anhand von Medienberichten belegen. Diese aber akzeptiert Katach nicht, und so drehen wir uns im Kreis. Ich sage: Die Tatsache, dass Greenpeace u.a. gegen bestimmte Biopatente ist und protestiert, gehört rein. Aber für diese Proteste besteht Katach auf wissenschaftlichen Quellen, was natürlich Käse ist. Es würde schon helfen, wenn Du kurz Deine Meinung in der Diskussion darlegst. Viele Grüße --Judit Franke 19:23, 15. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Tiſch-beynahe φ 08:17, 14. Mai 2011 (CEST)

Technik und Benutzer:Ropohl

hallo tisch. wir haben da einen ganz besonders vielversprechenden neuzugang. vielleicht magst du mal vorbeischaun? beste grüße, ca$e 20:07, 22. Jan. 2011 (CET)

Es gibt sie noch, die kleinen Wunder. Sehr erfreulich! Viele Grüße ---- Tiſch-beynahe φ 11:57, 23. Jan. 2011 (CET)
falls du auch noch vorbeischaun willst: Polychronismus. ca$e 13:38, 25. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Tiſch-beynahe φ 08:16, 14. Mai 2011 (CEST)

Sowas

ist eigentlich VM-fähig. Wenn du ein Problem hast, sprich dich auf der Disk aus. --Aalfons 01:11, 31. Jan. 2011 (CET)

Nicht ich habe ein Problem, sondern der Artikel. Ich habe lediglich explizit gemacht, was dort implizit mit gesagt wurde, bzw. wo einfach Quellen falsch zitiert wurden. ---- Tiſch-beynahe φ 01:25, 31. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Tiſch-beynahe φ 08:16, 14. Mai 2011 (CEST)