Benutzer Diskussion:Cherubino/Archiv/2009/3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Datei:Img 0444.jpg

Die Datei ist inzwischen unter Commons. -- Gerdl 19:15, 14. Jul. 2009 (CEST)

habs gelöscht. -- Cherubino 20:50, 14. Jul. 2009 (CEST)

Löschantrag?

Haben wir das hier bisher nicht eher über Zurückverschieben in den Benutzerraum gelöst statt mit Löschantrag? - SDB 14:52, 15. Jul. 2009 (CEST) Und das über Revertierung der verfrühten Verschiebung in den Portalraum? - SDB 14:55, 15. Jul. 2009 (CEST)

hatte ja nix genutzt [1], und wenn das zweite zügig ausgebaut wird, wie es im Moment scheint, wirds wohl behalten. -- Cherubino 14:57, 15. Jul. 2009 (CEST)
Zu Geocoaching ACK (Vorlauf hatte ich irgendwie nicht mitbekommen), habe mich für Löschen entschieden. Bei Kanalinseln bitte ich zu bedenken, dass wir so eine Möglichkeit schaffen, die Relevanzdiskussion zu umgehen, sprich wenn Keßler jetzt das Portal fertigstellt und es bei Löschantrag genügend Löschgegner findet, bleibt es im Portalraum. Stimmiger wäre für mich gewesen, das ganze in die Baustelle zu überweisen (bisher war es ja im Benutzerraum) und Kessler zu bitten die Betreuung zu übernehmen. Dann müsste er sich, wie vorgesehen, aber noch um weitere Betreuer und Unterstützer kümmern, da das Thema Kanalinseln nicht per se relevant ist. - SDB 15:44, 15. Jul. 2009 (CEST)
Dann mach einen Redir draus, verweise dabei auf Relevanzdiskussion, mit dem Hinweis, dass der Ausbau nicht absehbar war und das Portal zum Zeitpunkt des LAs schlicht leer war. -- Cherubino 15:54, 15. Jul. 2009 (CEST)
Done - SDB 17:53, 15. Jul. 2009 (CEST)

Projekt-Ausstieg, der Zweite

Habe wohl mal wieder zu viel freie Zeit in einen sinnlosen Bereich investiert, weil dann letztlich doch jeder macht, was er will und Kriterien nichts wert sind. Und einige Administratoren meinen, sie können hier Entscheidungen treffen, ohne sich in die Vorgeschichten, sprich Versionsgeschichten einzulesen. Nix für ungut, musst wohl selber wieder stärker ran. - SDB 23:36, 27. Jul. 2009 (CEST)

Hm, dann Danke für die Mitarbeit, die ist sehr wertvoll. Seit Anfang Mai bin ich auch nur noch eingeschränkt aktiv (du hat(te)st deine Wikimail nicht aktiviert). Ich hab mich auch schon genügend über Admins geärgert. Auch sollten einen bekannte "Choleriker" nicht von einer Mitabreit abhalten. Aber ich kann dich trotzdem verstehen. Bei den Wahlen zu informativen Portalen halte ich mich raus, da ich da nur die Hände überm Kopf zusammenschlagen würde. Ich bin ja schon froh wenn die Kriterien zu ~80% erfüllt sind. -- Cherubino 00:53, 28. Jul. 2009 (CEST)
Naja, aber für eine "typische Waage" gibts da eben Schmerzgrenzen. Im Moment revolutioniert halt grad ein Admin-Clan die KLA und ich befürchte, demnächst kommt die KILP dran. Mir hat damals schon das Portal:Sudan leid getan, als ich es selber zur Abwahl stellen musste, weil definitiv keine Betreuer mehr da waren und es sich massiv verschlechtert hatte. Und wenn dann zugelassen wird, dass die KILP pro und contra nach ästhetischen statt funktionalen Gründne ausgewertet wird, dann Gute Nacht, dann können wir gleich das Zufallsprinzip nehmen und ein turnusgemäßes Wiederwahlverfahren einführen. Mit Gerechtigkeit hat das dann aber nichts mehr zu tun. - SDB 01:22, 28. Jul. 2009 (CEST)
Glaub ich nicht, KILP interesiert nicht so (auch weil Porale nicht für den Artikel des Tages in Frage kommen). -- Cherubino 02:06, 28. Jul. 2009 (CEST)

huch?

Entschuldigung :(, das war doch gar kein Widerspruch meinerseits, ist doch wirklich egal warum es falsch ist.Ich hatte mich wirklich gefragt ob es Sütterlin gewesen sein könnte. :( --Stanzilla 14:30, 29. Jul. 2009 (CEST)

Huch! Lass dich doch nicht so ärgern. *menno* -- Cherubino 17:34, 29. Jul. 2009 (CEST)

was soll das?

Es wäre wünschenswert, wenn du eine gewisse Zeit vergehenlassen würdest, bevor du was wegmachst!!!

Diese Weiterleitung ist notwendig, da es noch andere "Bierstreite" in der Geschichte gegeben hat, deren Artikel es noch nicht gibt!
Ein suchender Wiki-Leser gibt gewöhnlicherweise Biersteit in das Suchfeld ein!
Mit freundlichen Grüßen, R.Enders 02:39, 31. Jul. 2009 (CEST)
Hallo, das war eine Hilfe:Weiterleitung auf einen nicht vorhandenen Artikel - ich hatte 10 Minuten gewartet, aber der Artikel kam nicht. Wolltest du evtl eigentlich eine Wikipedia:Begriffsklärung erstellen? -- Gruß Cherubino 02:44, 31. Jul. 2009 (CEST)
Eine Begriffsklärung ist zurzeit noch nicht sinnvoll, da es die anderen Artikel noch nicht gibt!R.Enders 02:48, 31. Jul. 2009 (CEST)
Die Artikel muss es ja auch nicht geben bei einer Begriffsklärung (zB Coburg_(Begriffsklärung), mehr als die Hälfte rote Links), bei einer Weiterleitung hingegen schon. -- Cherubino 02:54, 31. Jul. 2009 (CEST)
Wir treten auf der Stelle (soll heissen, es geht so nicht vorwärts). Stell die Weiterleitung am Besten wieder her, aus ihr kann man gegebenen Falls eine Begriffsklärung machen. (Ich mag keine roten Links)
Ich geh jetzt schlafen, R.Enders 03:05, 31. Jul. 2009 (CEST)
Sag doch, dass du den Artikel inzwischen erstelt hast. Auf jeden Fall sollte das mal eine BKL werden, zumal das auch ein Begriff aus dem Korporationswesen ist. -- Cherubino 03:18, 31. Jul. 2009 (CEST)

Einladung

Hi Cherubino,
für den Fall dass Du das noch nicht selber gesehen haben solltest... fühle Dich herzlichst eingeladen.
Gruß, Hartmann 12:50, 7. Aug. 2009 (CEST)

Danke! Der September ist leider der Monat mit den am meißten verplanten Wochenenden. Vielleicht klappts ja kurzfristig. Gruß Cherubino 14:58, 7. Aug. 2009 (CEST)
Wird vermutlich eher unter der Woche stattfinden wg. der Gespräche mit der DLK. Und liegt ja quasi vor Deiner Haustüre... Hartmann 15:18, 7. Aug. 2009 (CEST)

Megas Doux

Hallo Cherubino, ich habe gesehen, dass du dich rege im Portal Byzanz beteilgst und wollte dich daher fragen, ob ich diesen Artikel übersetzen kann oder ob es ihn schon auf deutsch gibt. Irgendwie hatte ich ein ungutes Gefühl und wollte dich fragen, ob mein Artikel nicht direkt im Schredder landet, da es ihn vielleicht auf deutsch schon unter einem anderen Namen gibt. Viele Grüße Abberline 16:05, 12. Aug. 2009 (CEST)

Hallo, man kann sowas auch bei Portal Diskussion:Byzanz fragen. Bei en:Megas Doux gibt es keinen Wikilink zu einem deutschen Artikel und beim per Hand gepflegten Portal:Byzanz/Index keinen Eintrag, also ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es den Artikel bisher nicht gibt. In Ämter und Titel im byzantinischen Reich gibt es einen kleinen Abschnitt, in Großherzog einen Satz. In Byzantinische Marine steht am meißten, also könnte man dort auch mal fragen. Als hohes Amt verdient das natürlich ein Lemma. -- Gruß Cherubino 13:19, 13. Aug. 2009 (CEST) PS: Großkomnene gibts auch noch nicht.

Einladung zum 17. Mittelhessen-Treffen am 19. September in Gießen

Hallo Cherubino! Die Sommerpause ist vorüber, der nächste Mittelhessen-Stammtisch naht: Dieses mal wieder mit vorheriger Stadtführung ab 15 Uhr am Samstag, 19. September in Gießen. Auch als Später-Kommende/r bist du im Bootshaus herzlich willkommen. Alles Weitere findest du auf Wikipedia:Mittelhessen. Herzliche Einladung und Gruß vom --Mittelhessen-Bot 17:18, 29. Aug. 2009 (CEST) Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus der Liste aus.

bin dabei -- Cherubino 07:44, 30. Aug. 2009 (CEST)

Wie machst du

das?Grüße-- schmitty. 23:10, 16. Sep. 2009 (CEST)

;-) -- Cherubino 23:36, 16. Sep. 2009 (CEST)
c&p?-- schmitty. 02:35, 17. Sep. 2009 (CEST)
aber sags nicht weiter. -- Cherubino 02:37, 17. Sep. 2009 (CEST)

Deine Artikel-Zuordnungen im Pressespiegel

Hallo, mir ist aufgefallen, dass du im Pressespiegel Zeitungen wie die NZZ usw. [2] oder Zeitschriften wie Stern als "Website" anführst [3]. Darüber ist schon eine Diskussion gelaufen, die du wohl noch nicht kennst. Gruß, Bonzo* 21:42, 13. Sep. 2009 (CEST)

Ja das ist ein Problem de ersten Stunde, zB Spiegel vs Spiegel Online, der eine eigene Online-Redaktion hat, bei der NZZ wusste ichs nicht mehr ... [4]. Ich hatte schonmal bei Wikipedia_Diskussion:Pressespiegel/Archiv-2008-Q4#PR-Agentur was dazu geschrieben. -- Cherubino 03:03, 14. Sep. 2009 (CEST)
Das ist eigentlich nicht die Antwort, die ich erwartet hatte. FAZ und Spiegel weisen ganz klar am Artikelende oder -anfang darauf hin, aus welcher Redaktion der Beitrag stammt. Was soll jetzt werden? --Bonzo* 22:28, 14. Sep. 2009 (CEST)
Der Stern zB wird donnerstags verkauft. Die von dir beanstandete Meldung, neu an einem Donnerstag, ist natürlich nicht in der Zeitschrift, da die Zeischrift ja schon mittwochs an die Verkaufsstellen geliefert wird. Die andere Stern-Meldung vom September ist aus der Zeitschrift, daher auch als *Zeitschift angegeben. Wenn du was verbessern kannst, dann tu es. -- Cherubino 09:50, 15. Sep. 2009 (CEST)
Aaaalso, meine Meinung dazu ist: den Eintragenden ist es unzumutbar bis unmöglich zu kontrollieren, ob ein online erschienener Artikel (auch) in der Print-Ausgabe erscheint/erschienen ist. Aus diesem Grund habe ich alles, was von einer Zeitung kommt, auch als "Zeitung" einsortiert. Ich werde mir nämlich nicht die NZZ anschauen, um dort nachzusehen, ob ein Artikel über die Wikipedia auch den Weg in die Druckausgabe geschafft hat. Und das werde ich auch so weiter machen. Denn meines Erachtens gehört ein "Spiegel"-Artikel auch dann zu den Publikationen der "Zeitschrift" Spiegel, wenn er "nur" online zu lesen ist. Mit freundlichen Grüßen, --emha d|b 23:44, 15. Sep. 2009 (CEST)
Naja gerade Spiegel Online unterscheidet sich ziemlich vom Spiegel und ist ein eigenständiges Onlinemagazin. Nur weil der Name teilweise gleich ist sollte man das nicht unter einen Hut stecken. Cherubino 23:51, 15. Sep. 2009 (CEST)
Das mag sein, aber bei der Süddeutschen beispielsweise kann ich nicht erkennen, ob es ein Nur-Online-Artikel ist. Oder bin ich nur zu doof? -- emha d|b 10:45, 17. Sep. 2009 (CEST)

Pincerno - Hamburger Neustadt 15 - 1900.JPG

Hallo Cherubino, obige Datei wird trotz/wegen der Übetragung nach Commons im Artikel Hamburg-Neustadt nicht mehr angezeigt. Gruß --pincerno 22:56, 25. Sep. 2009 (CEST)

Sorry, habs gefixt. JPG -> jpg -- Cherubino 23:01, 25. Sep. 2009 (CEST)
Danke! --pincerno 23:02, 25. Sep. 2009 (CEST)

Narrenschiff-Tournee >> Bel Ami (Berlin)

Moin Cherubino,
bitte, guckstu hier. Ich hoffe, dass der neue Artikel konveniert ? – Und bin in fröhlicher Erwartung, was die „Löschbegeisterten“ dieses „Narrenschiffs“ hier davon halten werden... ;-)
Wir sehen uns dann in der LD? Beste Grüße, --Jocian 03:20, 29. Sep. 2009 (CEST)

Siehste, wurde doch behalten. Kein Grund zur Flucht ;-) -- Cherubino 17:19, 2. Okt. 2009 (CEST)