Benutzer Diskussion:Collectart

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind, und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

-- Torsten Schleese 18:59, 18. Sep 2006 (CEST)

Offenbar hast du in Tumba (Grabmal) aus Literatur zitiert. Bei der Kürze der Zitate wohl kein URV. Aber du solltest ausdrücklich die Quelle mit Seitenzahl angeben. --Cethegus 16:19, 18. Sep 2006 (CEST)

Lutherstadt Wittenberg

Zunächst möchte ich dich erst mal bei der Wikipedia begrüßen. Es ist nett von dir das du dein Wissen einbringen möchtest. Daher möchte ich dir den Hinweis geben, bevor du irgentwo was einträgst erst mal bitte zu überprüfen ,wo und wie du dort Ergänzungen vornehmen kannst, ohne die Quellenangaben in die Artikel zu kopieren und damit das homogene Gesamtbild einees Artikels zu zerstören.

Deine Ausführungen zur Schlosskirche Wittenberg, scheinen offensichtlich in einem Buch zu stehen. Jedoch entsprechen sie nicht dem derzeitigern Stand der erforschten Erkenntnisse. Dehalb habe ich die Angaben dort korregiert. Das nächste ist der Bezug zur Stadtkirche. Wenn du was einbringen willst zu der Thematik, dann bring es auf der Seite an, die dafür angelegt ist und versuche bitte das hineinkopieren von Text zu lassen. Sondern gib die Literatur die du verwendest in der Rubrik Literatur an. Wenn diese nicht exsistiert, dann richte sie dort ein. Literaturangaben erfolgen nach dem Muster:

  • Autor Mustermann: "Titel des Buches", Verlag, Erscheinungsjahr ISBN Nummer

Die Rubrik Herzöge von Sachsen ist im Bezug auf Wittenberg ein völlig unangebrachter Eintrag gewesen. Diese werden in einer Extrarubrik Sachsen-Wittenberg abgehandelt. Dort findest du in der Liste der Herzöge von Sachsen-Wittenberg. Alle seperaten Artikel angelegt zu den Fürsten ihren Frauen und Kindern. Wenn du Ergänzeungen aus Fachliteratur hast, die diese Angaben erweitern können. Kannst du dazu beitragen. In diesem Sinne wünsche ich dir Erfolg bei deiner Arbeit und wenn du was nicht weißt kannst du mich ja fragen. mfg Torsten Schleese 18:59, 18. Sep 2006 (CEST)