Benutzer Diskussion:Creativehq

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Gefangenendilemma

"Theoretisch (mit einer wertfreien, ertragsoptimierenden Rationalitätsannahme) ist jedoch, (bei endlichen Spielen) always defect die beste Strategie." - Hallo, Creativehq. Willkommen bei Wikipedia. Aber wo ist die Information her, dass "Always defect" die beste Strategie ist? Diese führt - sofern nicht die überwiegende Mehrheit kooperiert, zum "Aussterben". Grüße von Bernd --Hutschi 16:16, 8. Jun 2006 (CEST)

ADNRs

Hallo, ich habe prinzipiell nicht gegen ADNRs. Es gab ja, wie gesagt, schonmal einen Artikel zu dem Thema. Der war lange Zeit sehr dünn, ist dann letztendlich bei "Kohlenstoffnanoröhren" integriert worden. Dein Artikel ging bisher nicht darüber hinaus, wenn ich es richtig im Kopf habe.

Ich sehe aber mehrere Probleme: Erstens den Anspruch, ADNRs seien härter als Diamant. Das halte ich für gelinde gesagt übertrieben. Hier könnte man im Detail sehr lange diskutieren. Kompressionsmodul einfach so mit Härte gleichzusetzen, ist jedenfalls zu einfach. Zweitens geht bis jetzt immer noch alles, was man über ADNRs im Web findet, auf diese eine Gruppe in Bayreuth zurück (bzw. deren Beitrag in Applied Physics Letters). Deren Arbeit in allen Ehren, aber um (wie es früher mal verlinkt war) jedem Leser des Artikels "Diamant" erstmal unter die Nase zu reiben, dass Diamant gar nicht das härteste bekannte Material sei, ist das einfach zu dünn. Leider besteht m.E. in der Wikipedia die Tendenz, dass solche wissenschaftlichen "Randfakten" überbewertet werden. Die wesentliche Information über ADNRs steht im Artikel "Kohlenstoffnanoröhren", und das finde ich gut so. Ein guter Artikel über ADNRs alleine würde so viel diskussionswürdigen Stoff enthalten, dass er in der Wikipedia fehl am Platz wäre. ADNRs sind ein spannendes Forschungsgebiet und haben eine Erwähnung in der Wikipedia verdient, aber nicht jede APL-Publikation braucht einen eigenen Artikel.GPinarello 11:48, 5. Dez. 2006 (CET)