Benutzer Diskussion:Croesch/Archiv/2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Einladung zum Workshop Offenes Editieren am 13. Februar 2015 in Stuttgart

Offenes Editieren in Stuttgart

Wikipedia-Crystal clear-advancedsetting.png

Im diesem Jahr werden in Stuttgart jeden zweiten Freitag im Monat Offene Editieren Workshops stattfinden. Der nächste Workshop wird am 13. Februar von 17 bis 21 Uhr in der Stadtbibliothek am Mailänder Platz stattfinden, zu dem wir dich herzlich einladen möchten.

Es handelt sich hierbei um ein offenes Format, bei dem kein bestimmtes Thema vorgegeben ist und es vor allem um den Austausch zwischen Benutzern geht. Die Veranstaltung steht für jeden offen, egal ob du ein interessierter Neuling oder erfahrener Benutzer bist.

Weitere Details zu dem Workshop findest du auf der Stammtischseite, wo du dich auch eintragen kannst wenn du teilnehmen möchtest. Wir würden uns über dein Kommen freuen! Viele Grüße, --Wnme 22:45, 26. Jan. 2015 (CEST)

 Info: Wenn du in Zukunft weiterhin über Treffen in Stuttgart informiert werden möchtest, trage dich bitte in diese Liste ein.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Croesch (Diskussion) 01:40, 27. Jan. 2015 (CET)

Einladung zum Workshop Offenes Editieren am 13. März 2015 in Stuttgart

Offenes Editieren in Stuttgart

Wikipedia-Crystal clear-advancedsetting.png

Im diesem Jahr werden in Stuttgart jeden zweiten Freitag im Monat Offene Editieren Workshops stattfinden. Der nächste Workshop wird am 13. März von 17 bis 21 Uhr in der Stadtbibliothek am Mailänder Platz stattfinden, zu dem wir dich herzlich einladen möchten.

Es handelt sich hierbei um ein offenes Format, bei dem kein bestimmtes Thema vorgegeben ist und es vor allem um den Austausch zwischen Benutzern geht. Die Veranstaltung steht für jeden offen, egal ob du ein interessierter Neuling oder erfahrener Benutzer bist.

Weitere Details zu dem Workshop findest du auf der Stammtischseite, wo du dich auch eintragen kannst wenn du teilnehmen möchtest. Wir würden uns über dein Kommen freuen! Viele Grüße, --Wnme 20:52, 26. Feb. 2015 (CET)

 Info: Wenn du in Zukunft per Mail über bevorstehende Treffen informiert werden möchtest, kannst du unsere Mailingliste abonnieren.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Croesch (Diskussion) 20:31, 25. Mai 2015 (CEST)

Einladung zum Workshop Offenes Editieren am 10. April 2015 in Stuttgart

{{Wikipedia:Stuttgart/Einladung}}

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Croesch (Diskussion) 20:31, 25. Mai 2015 (CEST)

Einladung zum Tech-on-Tour-Workshop am 8. Mai 2015 in Stuttgart

Tech-on-Tour in Stuttgart

Wikipedia-Crystal clear-advancedsetting.png

Im diesem Jahr werden in Stuttgart jeden zweiten Freitag im Monat Offene Editieren Workshops stattfinden. Der nächste Workshop wird am 8. Mai von 17 bis 21 Uhr als Tech-on-Tour-Workshop in der Stadtbibliothek am Mailänder Platz stattfinden, zu dem wir dich herzlich einladen möchten.

Wie kann technische Unterstützung für die Communitys organisiert werden und wie sieht eine gute Zusammenarbeit aus? Birgit Müller vom Team Softwareentwicklung bei Wikimedia Deutschland gibt einen Einblick in die Arbeit der Programmierer und stellt den Stand der Dinge bei der Technischen Wünsche Liste vor - Ergebnis einer Community-Umfrage von 2013.

Wenn die Zeit reicht wird anschließend Offenes Editieren stattfinden. Weitere Details zu dem Workshop findest du auf der Stammtischseite, wo du dich auch eintragen kannst wenn du teilnehmen möchtest. Wir würden uns über dein Kommen freuen! Viele Grüße, --Wnme 22:56, 24. Apr. 2015 (CET)

 Info: Wenn du in Zukunft per Mail über bevorstehende Treffen informiert werden möchtest, kannst du unsere Mailingliste abonnieren.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Croesch (Diskussion) 20:31, 25. Mai 2015 (CEST)

Ulrich Abel

Hallo Croesch!

Die von dir angelegte Seite Ulrich Abel wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 07:35, 1. Dez. 2015 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Croesch (Diskussion) 23:24, 1. Dez. 2015 (CET)