Benutzer Diskussion:DerMatze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo, DerMatze. Schön, dass Du zu uns gestoßen bist. Und schön, dass du etwas zu verschiedenen Radiosendern schreiben willst. Beachte aber bitte, dass es in der Wikipedia gewisse Mindestanforderungen an Artikel gibt, weswegen dein Artikel ID&T, so wie er derzeit ist, wohl gelöscht wird. Ich gebe dir mal ein paar Tipps, wie ein Artikel gut werden kann. Ich habe sie mir selber so nach und nach angeeignet, doch will ich sie meuen Schreibern gern mit auf den Weg geben, um Frusterlebnisse für alle Beteiligten zu vermeiden.

  1. Artikelnamen sollten Substantive im Singular sein (das trifft bei deinen zu).
  2. Für die bessere Lesbarkeit sollten ganze Sätze grundsätzlich Vorrang vor losen Stichwortsammlungen haben.
  3. Jeder Artikel sollte am Anfang (oder direkt nach der Definition des Begriffs) einen für einen knapp durchschnittlich gebildeten Menschen verständlichen Teil enthalten, bevor auf eine Fachsprache zurückgegriffen wird.
  4. Der Titel wird im Artikel im ersten Satz wiederholt und fett hervorgehoben (Fettschrift: drei Hochkommata ''', Kursivschrift: zwei Hochkommata '').
  5. Wikipedia als Ganzes und alle Artikel leben davon, dass sinnvolle Querverweise verlinkt sind.
  6. Wenn du weißt, wie dein Stichwort auf englisch, französisch, malaiisch,... heißt, schau doch mal, ob es in der entsprechenden Wikipedia einen Artikel gibt, aus dem du einerseits zusätzliche Bilder und Informationen ziehen kannst und zu dem du auch direkt verlinken kannst ([[en:Title of the article]] und zurück [[de:Titel des Artikels]]).

In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier, ich und die meisten Wikipedianer helfen gerne.

Ein Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia:  ;-) --Mikue 10:50, 22. Mär 2004 (CET)