Benutzer Diskussion:Doberhalm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo Doberhalm, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet Hilfe. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

inkowik (Disk//Bew) 16:57, 1. Okt. 2010 (CEST)

Daniel Fiedler

Hallo Doberhalm, ich hab deine Änderung rückgängig gemacht, weil das Layout des Artikels danach zerstört war. - inkowik (Disk//Bew) 16:57, 1. Okt. 2010 (CEST)

Problem mit deiner Datei (26.05.2011)

Hallo Doberhalm,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Daniel_fiedler_portrait.jpg - Probleme: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:05, 26. Mai 2011 (CEST)

Deine Datei musste leider gelöscht werden

Hallo Doberhalm,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Datei ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie steht. -- ıpɐɥns 23:05, 5. Sep. 2011 (CEST)

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

Hallo Doberhalm,
Schaue bitte einmal bei Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen vorbei. Etwas bei deinem Eintrag Henning Brekenkamp ist schief gelaufen, bitte korrigiere ihn und achte auf das Intro. Somit kann dein Artikel bald von einem Wikipedianer gesichtet werden. – GiftBot (Diskussion) 10:31, 10. Dez. 2014 (CET)

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

Hallo Doberhalm,
Schaue bitte einmal bei Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen vorbei. Etwas bei deinem Eintrag Henning Brekenkamp ist schief gelaufen, bitte korrigiere ihn und achte auf das Intro. Somit kann dein Artikel bald von einem Wikipedianer gesichtet werden. – GiftBot (Diskussion) 10:32, 10. Dez. 2014 (CET)

Henning Brekenkamp

Hallo Doberhalm! Welche Probleme gab es denn nun eigentlich mit Deinem Artikelentwurf. Ist denn der Artikel über Brekenkamp schon fertig. Du hast geschrieben, dass Du noch relativ neu bist. Für Neulinge haben wir aber ein Mentorenprogramm, die Mentoren dort können Dir bei all Deinen Fragen schnell und kundig Auskunft geben und helfen Dir bei den ersten Artikeln. Auf eine Antwort hier an dieser Stelle würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank, -- Doc Taxon @ Disc – BIBR – 20:40, 10. Dez. 2014 (CET)

Dein Mentorengesuch

Hallo Doberhalm, Dein Mentorengesuch auf der Benutzerseite einer statischen IP-Adresse des ZDF musste ich leider revertieren.

Einerseits sind Mentorengesuche nur unter einem regulären Benutzerkonto möglich (also nicht unter IP) und dann natürlich auch nur unter dem Eigenen.

Vielleicht magst Du dir auf der Seite WP:Mentorenprogramm einen Mentor heraussuchen und diesen gezielt auswählen? Danke für Dein Interesse. Wünsche eine Gute Wahl und weiterhin Gutes gelingen. Beste Grüße --H O P  12:24, 11. Dez. 2014 (CET)

Henning Brekenkamp

Hallo Doberhalm, Du befasst dich augenscheinlich gerade mit der Ausarbeitung dieses Artikelentwurfs zu Henning Brekenkamp. Versuche dich zur Ausgestaltung an guten Vorlagen zu orientieren. Und befasse dich zur Orientierung auch mit diesen Seiten:

und

Was bedeutet auf ihn bezogen Chef vom Dienst? Siehe hierzu gerne einmal in die hiesigen Relevanzkriterien: WP:RK#Darstellende Künstler, Moderatoren, Filmstab bzw. WP:RK#Journalisten. Betreffend Publikationen die noch nicht erschienen sind, sollte es auch so geschrieben werden. Sprich: „welcher am 4. Februar 2015 im Gmeiner-Verlag erscheinen “soll”“. In diesem Zusammenhang sein ein Hinweis auf die Seite Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist gestattet. Die Wikipedia soll und darf vordergründig nicht werbenden Zwecken dienen. Danke und Beste Grüße --H O P  12:36, 11. Dez. 2014 (CET)

Wie ich soeben sah, hast Du nun bereits Deinen Entwurf in der letzten Form in den Artikelnamensraum verschoben. → Henning Brekenkamp --H O P  12:37, 11. Dez. 2014 (CET)

Henning Brekenkamp

Hallo Doberhalm!

Die von dir angelegte Seite Henning Brekenkamp wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:48, 10. Feb. 2015 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)