Benutzer Diskussion:Doron44

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo Doron!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier. Ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn du mal etwas ausprobieren willst, dann ist hier Platz dafür.

Smile.png Mein Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-)

Gruß, rdb? 00:38, 10. Feb 2005 (CET)

Lizenz von Bild:Stat_BA_-_Pflegestatistik_2001.JPG

Hallo Doron44, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, werden derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht.
Bevor du die für den Verbleib des Bildes nötigen Informationen ergänzt, lies dir bitte zuerst die „Lizenzierung für Anfänger“ durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung setzte bitte eine passende Lizenzvorlage aus Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder. Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, kannst du gerne auf Wikipedia:Fragen zur Wikipedia nachfragen.

{{Information
|Description=
|Source=
|Author=
|Date=
|Permission=
|other_versions=
|Notes=
}}
  • Description: Was stellt das Bild dar?
  • Source: Woher stammt das Bild? (ggf. URL oder "selbst fotografiert")
  • Author: Wer hat es erstellt? (ggf. mit 3 Tilden ~~~ signieren)
  • Date: Wann ist das Bild entstanden und/oder erstveröffentlicht?
  • Permission - nur bei fremden Bildern, ansonsten frei lassen: Wie lautet der genaue Text (möglichst ein Zitat), in dem der Rechteinhaber die Erlaubnis für eine freie Lizenz erteilt?
  • other_versions - nur, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen: Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei, die ebenfalls hochgeladen wurde?
  • Notes - nur, wenn du noch etwas angemerken willst, ansonsten frei lassen: Platz für sonstige Anmerkungen (bitte kurz halten)

Solltest du nun der Meinung sein, dass das Bild von dir irrtümlich hochgeladen wurde, so füge bitte einfach {{Löschen}} Dieses Bild wurde irrtümlich von mir hochgeladen --~~~~ in die Bildbeschreibung ein.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung.

rdb? 00:38, 10. Feb 2005 (CET)

Ja, so ists in Ordnung. Danke! Gruß, rdb? 10:21, 13. Feb 2005 (CET)

public health

hallo, auch von mir: herzlich willkommen zu wikipedia. bitte lasse dich durch den löschantrag für den artikel Public health nicht davon abhalten, weiter an dem artikel und dem themengebiet zu arbeiten; deine fachkenntnisse sind hier willkommen. der löschantrag scheint auf einem missverständnis zu beruhen; im übrigen sind viele gute wikipedia-artikel am anfang ihres bestehens von diesem missgeschick ereilt worden... in der löschdiskussion wurde allerdings die umbenennung in Gesundheitswissenschaften vorgeschlagen; welches ist deiner meinung nach die im deutschen sprachgebrauch häufigere bezeichnung? grüße, Hoch auf einem Baum 05:36, 13. Feb 2005 (CET)

Hallo Doron, ich schließe mich den Worten von Hoch auf einem Baum an. Den LA hatte ich ja schon vor deinen Bemerkungen auf der Seite mit den Löschkandidaten rausgenommen; ich denke, der Löschantrag (LA) ist erledigt. Bleibt der redirect auf das neue Lemma Gesundheitswissenschaften. Falls du damit nicht einverstanden bist, müsstest du dies begründen, allerdings nicht mehr auf der LA-Seite, sondern auf der Diskussionsseite des Artikels, die du ja schon gefunden hast; ich verstehe deine Äußerung dort noch nicht so, dass du zwingend den englischen Begriff für notwendig hältst (??), eventuell bitte nochmal klarstellen. Dann (falls ...) einen Admin bitten, die Geschichte wieder gerade zu biegen, denn dazu muss der redirect gelöscht werden, ehe der Artikel zurück verschoben werden kann. --Rax dis 23:55, 13. Feb 2005 (CET)
Noch was: Es ist üblich (und sinnvoll), seine Beiträge in den Diskussionen (natürlich nicht in den Artikeln) zu unterschreiben, damit einfach nachvollzogen kann, dass sie auch tatsächlich von dir sind (und nicht umständlich in der Versionsgeschichte gesucht werden muss. Das geht, indem du einfach die folgende Zeichenkombination zum Abschluss einträgst: --~~~~, entweder hier einfach kopieren oder zwei Bindestriche, dann vier Tilden (linke Alt und linke Strg Taste gleichzeitig drücken, dazu die Tilde beim Pluszeichen). Gruß --Rax dis 23:55, 13. Feb 2005 (CET)