Benutzer Diskussion:Dr.Resler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie


Hallo,

ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Wichtig sind dabei immer Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Auf der Spielwiese ist Platz zum Ausprobieren. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ebenfalls empfehle ich dir das so genannte Mentorenprogramm, dort wird ein erfahrener Mitarbeiter dich betreuen und dir so deine „Ersten Schritte“ etwas erleichtern.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen!

Hinweis

Bitte beachte, dass mit Relevanz in der Wikipedia enzyklopädische Relevanz gemeint ist, die im Rahmen von Relevanzkriterien erarbeitet wird. --Marvin 101 20:45, 18. Okt. 2009 (CEST)

Herzlich Willkommen!

Hallo, die Äußerung in der Löschdiskussion als Arzt irrelevat war kein Versuch, die Leistungen zu schmälern. Jeder von uns leistet oft mehr, als sich manche Leute vorstellen können. Nur leider wird man dafür nicht gleich enzyklopädierelevant. Um die Relevanz des Lemmas klarer darzustellen, habe ich den Artikel entsprechend überarbeitet, ergänzt und mit Quellen versehen. Man kann das auch noch mit einem Bild versehen, wenn man das selbst erstellt hat (Selbstauslöser oder mit Hilfe). Fotos von Fotografen sind zwar meist besser, allerdings haben die dann die Urheberrechte daran. Ansonsten freuen wir uns über jeden, der in der Wikipedia mitarbeiten möchte, gern auch (selbst nur gelegentlich) in der Wikipedia:Redaktion Medizin. Allerdings muss ich warnen: Wikipedia kann zu schweren Suchterscheinungen und Zeitmangel führen. Dennoch wird immer jemand gebraucht, der sich auch mit Dingen, wie Mukoviszidose, Tabakrauchen, Nichtraucherschutz, Nikotinsucht, Rauchfetischismus, Rauchlose Zigarette auskennt. Selbst der Artikel zum Film Die Heiden von Kummerow und ihre lustigen Streiche ist aus meiner Sicht noch lange nicht optimal, wenn man ihn mit anderen Filmartikeln vergleicht. Zu tun gäbe es also reichlich... Herzliche Grüße --Gloecknerd disk WP:RM 09:19, 23. Okt. 2009 (CEST)