Benutzer Diskussion:Dr. Carola Rittig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Signaturhinweis.png
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben. --Martin Zeise 22:31, 2. Feb. 2009 (CET)

Interessenkonflikt

Deswegen möchte ich dir zusätzlich zu den o.g. Hinweisen empfehlen, die Seite Wikipedia:Interessenkonflikt zu lesen. Au0ßerdem möchte ich darauf hinweisen, dass akademische Titel sowohl als Lemma (Artikelname) als auch im Text hier und in anderen Enzyklopädien nicht aufgeführt werden. Dankeschön, -- Arneb 09:14, 3. Feb. 2009 (CET)


Mentorenprogramm

MentorenProgrammLogo-6.svg

Hallo Dr. Carola Rittig, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --Reinhard Kraasch 15:26, 4. Feb. 2009 (CET)

Signaturen in Artikeln und einiges andere mehr ...

Hallo, kurzer Hinweis, der Ärger ersparen kann: Signaturen (im Wikicode mit --~~~~ eingefügt) sind zwar auf Diskussionsseiten (so wie hier) erwünscht, um nachvollziehen zu können, wer wann welchen Beitrag zur Diskussion geleistet hat, im Artikeltext haben sie aber nichts verloren. Ich habe das gerade mal bei den Artikeln Technische Universität Ilmenau und Liste bekannter Persönlichkeiten der Technischen Universität Ilmenau rückgängig gemacht.

Zudem freue ich mich, dass es offizielle Aktivitäten von TU-Seite gibt, um die entsprechenden Wikipedia-Artikel zu verbessern. Noch viel mehr würde ich mich freuen, wenn die TU ihre Möglichkeiten nutzen würde, die Artikel auch rein formell etwas aufzuwerten. In erster Linie denke ich dabei daran, die Informationen in den Artikeln sauber zu belegen, wie es in Wikipedia:Belege beschrieben ist. Im Prinzip ist Wikipedia nicht anders als jede wissenschaftliche Arbeit, in der ja auch nachgewiesen werden muss, aus welchen Quellen übernommene Informationen stammen (Mit dem Unterschied, dass Wikipedia keine "Original Research" enthalten darf). Ich denke, gerade für die Geschichte der Hochschule sind da momentan in den Artikeln noch große Lücken.

Wenn Bedarf besteht, biete ich auch gern meine Hilfe an, um gerade die formellen Hürden der Wikipedia zu meistern. Viele Grüße von der TU an die TU. ;-) --Carstor|?|ʘ| 18:44, 9. Feb. 2009 (CET)

Ergänzend zu Carstors Text, dem ich nur zustimmen kann, möchte ich noch auf meinen Beitrag auf der Diskussionsseite zum Artikel verweisen. --Martin Zeise 21:57, 9. Feb. 2009 (CET)

Bearbeitungskommentar

Hallo, es wäre schön, wenn bei deinen Bearbeitungen in der Zeile Zusammenfassung und Quellen (unterhalb des Bearbeitungsfensters) eine kurze Zusammenfassung deiner Bearbeitung angeben könntest. Das erleichtert die bei der Abarbeitung der Beobachtungsliste oder bei der Versionsansicht die Einschätzung, welche Form der Bearbeitung vorgenommen wurde. Danke. --Martin Zeise 21:22, 20. Feb. 2009 (CET)

Liste der Professoren in der Liste bekannter Persönlichkeiten der Technischen Universität Ilmenau

Hallo. Ich habe auf der Artikeldiskussionsseite der Liste der Persönlichkeiten der TU Ilmenau eine Diskussion gestartet, inwieweit die komplette Auflistung der Professoren der Uni wirklich für diese Liste sinnvoll ist. Über eine Beteiligung an der Diskussion von Deiner/Ihrer Seite würde ich mich freuen. Viele Grüße, --Carstor|?|ʘ| 18:38, 21. Feb. 2009 (CET).


Hallo, danke für die Hinweise hinsichtlich der Liste der Persönlichkeiten. Da ich selber nach einer sinnvollen Variante einer Auflistung der Professoren und Mitarbeiter suche, bin ich für Hinweise offen. Aber wie das nun mal so bei Menschen ist, jeder will sich irgendwo wieder finden. Und wenn ich einen Professor aufführe, werde ich gefragt, warum hast Du den aufgenommen und mich nicht. Aber nach nochmaligen Überlegungen und Euren Hinweisen, komme ich zu folgendem Ergebnis: 1. es sind noch nicht mal alle im gegenwärtigen Moment lehrenden Hochschullehrer der TU Ilmenau aufgeführt. Ich werde also nur eine "Auswahl" aufnehmen, auch unter dem Aspekt, das sie mit ihren Leistungen bekannt geworden sind. 2. Was ist in diesem Zusammenhang wichtig? 3. Auch ich habe in Wikipedia unter den Unis und Hochschulen gestöbert und bei der Auflistung der Persönlichkeiten erfahren müssen, das diese sehr unterschiedlich gehandhabt wird. 4. Ich werde die Liste der Persönlichkeiten der Uni nochmal überarbeiten.--carola rittig 18:35, 22. Feb. 2009 (CET) So weit erstmal, viele Grüße, Carola

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Hallo Carola!

Da du mittlerweile wohl ganz gut alleine zurechtkommst und dich seit einem Monat nicht mehr bei mir gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst oder andere Fragen hast, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Reinhard Kraasch 14:37, 6. Mai 2009 (CEST)