Benutzer Diskussion:Eastfrisian/Archiv/Archiv 2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Maicon dos Santos‎

Hallo. Glückwunsch. ;) Du hast meinen Artikel noch vor mir im Portal Fußball bei den neuen Artikel erwähnt. Hab das aber leider nicht gesehen, und so den Fehler gemacht und das nochmal hingeschrieben. :P Sorry. ;) ||| Gruß, SK Sturm Fan 19:09, 12. Jan. 2009 (CET)

Das kommt vor. Ich hoffe, Du bist mir deswegen nicht böse. Eastfrisian 19:15, 12. Jan. 2009 (CET)
Nein, nein. Kein Problem. Bei mir brauchst du dir aber keine Sorgen zu machen, dass ich die, von mir erstellten Fußballartikel nicht beim Portal erwähne. ;) Das mach ich sowieso aus Prinzip. :) Also wenn du das nächste Mal von mir einen Artikel siehst brauchst du ihn nicht unbedingt dort reinschreiben. Warte einfach ein paar Sekunden ab, dann hab ich das auch schon gemacht. ;) :D ||| Gruß, SK Sturm Fan 19:24, 12. Jan. 2009 (CET)

Neue Olympioniken

Guten Morgen Eastfrisian. Hast Du Dich nicht schon einmal gefragt, warum Du der einzige bist, der im Olympiaportal die Liste der neuen Artikel pflegt? :-) Nun, da die Liste 140k hat, stürzen nicht nur bei mir Browser ab, selbst schnelle Rechner bremst das aus. Sollte man nicht die älteren Jahrgänge archivieren, ähnlich wie beim Schachportal? Gruß, --Gereon K. 10:57, 19. Jan. 2009 (CET)

Mir wäre es egal, nur kann ich kein Archiv anlegen. Wenn Du das machen willst, und kein anderer was dagegen hat - man zu. Eastfrisian 16:54, 19. Jan. 2009 (CET)
Kannst Du auch, ich werde ja keine automatische Archivierung machen. :-) Ich mach dann mal ... --Gereon K. 16:56, 19. Jan. 2009 (CET)
Unten auf der Seite findest Du jetzt die Jahresarchive. --Gereon K. 17:14, 19. Jan. 2009 (CET)
Jep. Eastfrisian 17:17, 19. Jan. 2009 (CET)

Heinz Lehmann (Schachspieler)

Hallo Eastfrisian, Du hattest, glaube ich, einst auf chessgames.com geschrieben, dass er 1921 in Königsberg geboren sei. Was war Deine Quelle dafür? Gruß, --Gereon K. 23:41, 21. Jan. 2009 (CET)

Tatsächlich, war mir gar nicht mehr bekannt. Quelle, weiß ich derzeit nicht, könnte aber ein ein Artikel in der Rochade gewesen sein. Möglicherweise habe ich den noch, muß aber suchen (Wochenende vielleicht). Eastfrisian 06:32, 22. Jan. 2009 (CET)
Und so war es auch: Helmut Wietek, Andernach, in der Serie: Die großen Schachmeister des 20. Jahrhunderts, Europa-Rochade 1/2000, Seite 102. Falls Du die Rochade nichts kennst, muss ich dazu sagen, dass Wietek sich gelegentlich Kritik anhören musste, weil seine Angaben nicht oder nur teilweise stimmten.Eastfrisian 17:42, 22. Jan. 2009 (CET)
Hatte die Rochade (NRW) auch mal abonniert und kann Deine Aussage bestätigen. Vielen Dank. Die verschiedenen Angaben werde ich mal in den Artikel einbauen. Gruß, --Gereon K. 17:51, 22. Jan. 2009 (CET)

Deine Nachricht auf meiner Disk

Hallo Eastfrisian. Danke für deine Nachricht. Bist du dir aber sicher, dass das meine Artikel waren? Für ein Beispiel wäre ich dankbar, da ich nach etlichen LAs abgewartet hatte, ob auch Kleinartikel (zu Leuten, zu denen ich nicht mehr gefunden habe) erwünscht sind - einhellig wurden alle behalten. Deshalb wäre ich sehr dankbar. Thäthn 20:41, 24. Jan. 2009 (CET)

Sollte ich mich getäuscht haben? Hier die Namen der gelöschten Artikel: Michail Pejunow, André Baeyens, Dennis McComak,Galsangiin Byambaa, ‎Rafel Aveleyra, (Andrej Samochin, Igor Zel‎, Pierre Blacks‎ (Sameer Jawdat, Ángel Bello, Carlos Santos, Egil Borgen Johansen,) (Schassulan Muchtarbekuly, Ferdinand Vega, Robin Sampson. Eastfrisian 20:57, 24. Jan. 2009 (CET)
Nein, hast du nicht. Hab sie gefunden. Mittler Weile habe ich auh LP gestellt. Die SLAs kamen wohl von Benutzer:Marcus Cyron, der mit einem normalen hier gescheitert war. Unglaublich finde ich das. Dank nochmals für dein Engagement und das bescheid sagen. Gerne würde ich deine Menung in LP lesen. Gruß Thäthn 21:16, 24. Jan. 2009 (CET)
Ey, vergiss mein Alter nicht :-), ich kenne LP nämlich nur als "Langspielplatte", und die sind ja out. Wenn Du mir also den Link hier eintragen könntest, dann kann ich mir das mal ansehn. Eastfrisian 09:26, 25. Jan. 2009 (CET)

Skibbe Knieverletzung

Hallo Eastfrisian. Eben kam von Benutzer:CKA im Portal:Fußball die Frage nach einer Quelle für die drei Kreuzbandrisse von Skibbe. Das wurde von dir Mitte 2006 ergänzt [1]. Im Netz finden sich zwar ein paar solche Angaben, die sind allerdings jüngeren Datums, die Wahrscheinlichkeit dass da bei uns abgeschrieben wurde ist relativ hoch. Wäre toll, wenn du da noch eine Quelle nachreichen könntest. Gruß --Ureinwohner uff 21:58, 2. Mär. 2009 (CET)

Hm, ehrlich gesagt weiß ich das jetzt mir. Ich vermute zunächst einmal, dass ich das aus irgendeinem "Kicker" habe (diesbezüglich fast immer meine Quelle), aber Ausgabe-Nummer dürfte ich nicht mehr haben. Ich werde aber noch versuchen, das ausfindig zu machen (mit Open-End). Eastfrisian 17:40, 3. Mär. 2009 (CET)
Bei mir fand ich das auch nicht mehr, aber schau mal hier: http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/archiv/.bin/dump.fcgi/1998/0804/sport/0001/index.html

Das ist aus dem Jahre 1998.Eastfrisian 20:39, 3. Mär. 2009 (CET)

Juan Cano de Saavedra

Danke, dass Du mitgedacht hast. Ich habe die ganze Zeit schon gedacht, dass dieser Name irgendwie blöd aussieht. Gruß --Dellex 20:34, 7. Mär. 2009 (CET)

Mein Beitrag war doch wohl eher gering. Eastfrisian 21:48, 7. Mär. 2009 (CET)
Ist richtig, aber er hat mich darauf gestoßen, mir den Namen noch mal in der en:WP anzuschauen:-) --Dellex 10:03, 8. Mär. 2009 (CET)

Übersetzungen

WP-TranslationProject TwoFlags.svg

Hallo Eastfrisian, danke für deine Übersetzung! Bitte beachte dabei, dass aus Lizenzgründen grundsätzlich bei Übersetzungen auch die vorigen Autoren der anderen Sprachausgabe der Wikipedia genannt werden müssen, vgl. dazu WP:Übersetzungen. Ich habe daher einen Import der Versionsgeschichte durchgeführt, und würde dich bitten, künftig bei ähnlichen Fällen einen entsprechenden Antrag auf WP:Importwünsche zu stellen. Wenn du Fragen zur Vorgehensweise hast, kannst du mich jederzeit auf meiner Diskussionsseite ansprechen. Grüße von Jón + 17:30, 9. Mär. 2009 (CET)

Reicht der Hinweis: Neu angelegt aus englischer WP; Versionen und Autoren siehe dort. ?Eastfrisian 17:32, 9. Mär. 2009 (CET)
Nein, auch das ist unzureichend... Grüße von Jón + 17:39, 9. Mär. 2009 (CET)

Admin

Sag mal, Eastfrisian, du bist doch neben einem guten Autor auch stark in die Verwaltung des Sportbereiches integriert. Wäre es nicht sinnvoll, wenn du dabei beknopft wärest? Ich könnte mir dich gut als Admin vorstellen. Marcus Cyron 16:33, 20. Mär. 2009 (CET)

Das musste ja mal von irgend jemanden kommen. Vielleicht könnte ich sogar mit den Knöpfen umgehen, aber ehrlich gesagt will ich das gar nicht. Ich habe beruflich schon ständig mit Streitereien zu tun (Anwälten, Gerichten), ich die Admin-Probleme nicht auch noch haben muss. Dennoch, danke!. Eastfrisian 19:00, 20. Mär. 2009 (CET)

Silbermedaille

Die erste verliehene Silbermedaille für das langjährige, zuverlässige und konstante Aktualisieren der Neuen Artikel.


Hiermit verleihe ich Benutzer
Eastfrisian/Archiv
die
Datei:Portal Sport Medaille Silber.JPG
Silbermedaille des Sportportals
für
für die tägliche Aktualisierung der Neuen Artikel im Portalbereich
gez. T.D.Rostock 16:12, 23. Mär. 2009 (CET)


Ach herrje, das ist ja ne Überraschung. Ich danke. Eastfrisian 17:50, 23. Mär. 2009 (CET)


{{Wikipedia:WikiProjekt_Ostfriesland/Einladung}} --Matthias Süßen ?!   +/- 19:34, 13. Apr. 2009 (CEST)

Ludwig Philipp (Fußballspieler)

Hallo,

täte mich mal interessieren, woher die Informationen über Ludwig Philipp stammen. http://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Philipp_(Fu%C3%9Fballspieler) Gruß, Jochen e-mail asciutto@mnet-online.de

Weiß ich leider auch nicht mehr (irgendein Buch mal, dann von meiner privaten Datenbank), teilweise aber mit Sicherheit aus dem jetzt mit den Artikel aufgenommenen Weblink. Per mail antworte ich nicht, sonst weiß man ja meinen Klarnamen. Eastfrisian 14:01, 1. Mai 2009 (CEST)

Heiner Dumpert

Hallo,

vielen Dank für Bereicherung des Artikels. Man konnte im Internet nichts über die Vereine finden. Danke, dass du dir die Arbeit gemacht hast und die Vereine Dumpert´s im Kicker nachgeschaut hast. Grüße--BA123 22:17, 3. Jun. 2009 (CEST)

Mal eine Antwort? Gruß--BA123 16:23, 19. Jul. 2009 (CEST)
Kein Problem, Bitte!. Eastfrisian 20:28, 19. Jul. 2009 (CEST)

Sam Vokes

Servus Kollege! Hab grad deinen sogenannten „Artikel“ gesehen. Da kommt schon noch was, oder?! Weil derweil besteht das Ganze aus lediglich zwei Sätzen, was wirklich schade ist. :( ||| Gruß, SK Sturm Fan 20:50, 9. Jun. 2009 (CEST)

Nee, zumindest momentan nicht, weil ich keine weiteren vernünftigen Belege gefunden habe. Bevor ich da irgendwas reinschreibe, was ich nicht belegen kann, lass ichs lieber. Außerdem ist der Bengel ja noch recht jung an Jahren. Soviel kann der eh' noch nicht gerissen haben.Eastfrisian 21:43, 9. Jun. 2009 (CEST)
Nachsatz: Wenn man sich denn gleich die englische Seite angeschaut hätte??

Ich schau noch mal drüber. Eastfrisian 21:43, 9. Jun. 2009 (CEST)

Tja. ;) Siehste. In der engl. Wikipedia gibt's oft wirklich brauchbare Belege. Bin ich auch schon immer öfters draufgekommen. Jedenfalls werde ich den Artikel derweil mal auf meiner Beobachtungsliste stehen lassen, um zu sehen, was sich dabei ändert. Danach kann ich ja immer noch was machen, falls i-was fehlen sollte. ;) :) Danke für deine Antwort. ||| Gruß, SK Sturm Fan 21:52, 9. Jun. 2009 (CEST)

Sorry

wegen des Bearbeitungskonflikts. Ich musste wegen des dringlichen Rufes meiner Frau zum Mittagessen die Arbeit unterbrechen. In einer Viertelstunde höre ich auf mit dem Ding. Robert Schediwy 13:42, 19. Jun. 2009 (CEST)

Kaderlayouts (vorwiegend Österreich)

Hallo Eastfrisian. Du bist im Portal:Fußball als aktiver Mitarbeiter eingetragen. Gerade läuft hier eine Diskussion, auf der versucht wird ein einheitliches Kaderlayout für die österreichischen Fußballklubs zu erreichen. Falls du nicht Österreicher bist würde es mich dennoch freuen, wenn du deine Meinung abgibst :) Auch eine Vereinheitlichung für deutsche und schweizerische Klubs wäre denkbar, wenn das gewünscht wird. Jedenfalls versuche ich einen breitesmöglichen Konsens für die österreichischen Klubs zu erreichen. Lg, --لαçkτδ [1] [2] 13:43, 22. Jun. 2009 (CEST)

Christian Bethmann

Hallo. Bin gerade dabei die Artikel aus Kategorie:Orgelbauer zu überarbeiten. Leider konnte ich in keiner Datenbank Informationen zu Christian Bethmann finden. Da Du den Artikel angelegt hast, wollte ich Dich fragen, ob Dir weiterführende Sekundärliteratur zur Verfügung steht. Habe, offen gestanden, gewisse Relevanzzweifel. Lasse mich durch Literatur gerne eines besseren belehren. Beste Grüße --UHT 22:33, 12. Jul. 2009 (CEST)

Nee, habe ich definitiv nicht.Eastfrisian 05:56, 13. Jul. 2009 (CEST)

Deine Übersetzung

Hallo Eastfrisian! Danke für deine Übersetzung. Ich habe diese nun bei den Importwünschen zum Nachimport angemeldet, da die Versionsgeschichte des Ausgangsartikels der Übersetzung fehlte. Bei Nichtimportierung der Versionsgeschichte ist der Artikel einer Verletzung der Doppellizenzierung der Wikipedia, insbesonders der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, ausgesetzt (vgl. hierzu Wikipedia:Lizenzbestimmungen). Bitte bedenke dies beim nächsten Mal und lies dir Wikipedia:Übersetzungen durch. Bei der nächsten Übersetzung kannst du dir den Ausgangsartikel auch in deinen Benutzernamensraum importieren lassen und dort mit der Übersetzung beginnen. Danach kannst du ihn dann mit der kompletten Versionsgeschichte in den Artikelnamensraum verschieben. Für Importe musst du einen Antrag bei den Importwünschen eintragen; dein Antrag wird so schnell wie möglich bearbeitet.

Wenn du noch Fragen zu diesem Thema hast, dann kannst du mich auf der Diskussionsseite ansprechen.

Liebe Grüße, Manjel 22:10, 29. Aug. 2009 (CEST)

WP-TranslationProject TwoFlags.svg
Nett soweit, ich glaube ich habe nur einmal einen Artikel "original übersetzt". Ansonsten zieh ich mir (meistens englische) Artikel und "übersetze" das was ich kann, ist dann aber (bis auf die eine Ausnahme) keine Komplettübersetzung. Siehe Artikel Edvins Kengis oder Janis Klovans (da habe ich nicht alles übernommen. Eastfrisian 22:15, 29. Aug. 2009 (CEST)
Jetzt habe ich's gesehen (Kengis). Aber übersetzt "aus" ist für mich nicht das gleiche wie "Übersetzung des englischen Artikels". Oder würde "Neu, unter Zugrundelegung des en: Artikels" helfen? Eastfrisian 22:19, 29. Aug. 2009 (CEST)
Hallo Eastfrisian, die Übersetzungen müssen keine Komplettübersetzungen sein um Importpflichtig zu werden, größere Teile reichen da schon. Richtlinie ist hierbei die Schöpfungshöhe und die ist bei dem Ausgangsartikel überschritten. Manjel 22:25, 29. Aug. 2009 (CEST)
Oder um einmal Benutzer:Sarkana/Vorlage:import1 zu zitieren: Wenn du einen Text aus der deutschen Wikipedia im selben Umfang überarbeitet hättest, würdest du dann behaupten, die vorige Version war nicht die Grundlage - sprich hat sowenig mit deiner Version zu tun, dass das verbliebene nicht die nötige Schöpfungshöhe erreicht? Wenn ja ist kein Import nötig, weil der Artikel nur als Quelle oder Anregung genommen wurde. Wenn nein, dann braucht es den Import trotz Überarbeitung. -- Manjel 22:26, 29. Aug. 2009 (CEST)
Das ist eine vernünftige Aufklärung. Danke! Eastfrisian 09:37, 30. Aug. 2009 (CEST)

Siegfried Loeschcke

Aaargh! Man, zum in den A......... beißen. ;) Marcus Cyron, Disk. 22:18, 2. Okt. 2009 (CEST)

Besser nicht. So was kommt vor. Eastfrisian 22:22, 2. Okt. 2009 (CEST)

Bryson

Danke für Deine Einfügungen - aber geht das mit den anderssprachigen lemmata nicht mittlerweile automatisch? Zumindest bei den Briten wird das ziemlich kurzfristig automatisch erledigt. LG --Polentario Ruf! Mich! An! 14:10, 10. Nov. 2009 (CET)

Mag sein, aber de, en, und nds mache ich lieber so, da finde ich ab und an noch Fehler oder Ergänzungen.Eastfrisian 14:20, 10. Nov. 2009 (CET)
Ah OKi, bei Lemmata aus nur einer Sprache lasse ichs gelegentlich bleiben, bei mehreren Sprachen trag ichs automatisch beim Übersetzen nach. Gruezi --Polentario Ruf! Mich! An! 14:23, 10. Nov. 2009 (CET)

English

I do not know how good you are at the English language. But could you translate the article Pier Gerlofs Donia to german (Pier Gerlofs Donia)? The current article on the German wikipedia is very small, and the article has great articles on many other languages, the German version is the worst. Could you help me out here, EastFrisian? 86.89.146.118 12:16, 18. Nov. 2009 (CET)

I will try it, but it will take time. Eastfrisian 16:41, 18. Nov. 2009 (CET)

Thank you very much! I understand it will take time, and I do not mind. Take as long as you need! While you are translating the article, could you link the article into many other pages, so that it will be watched more often? 86.89.146.118 17:37, 18. Nov. 2009 (CET)

I will try to make so much links as possible and as useful.Eastfrisian 17:54, 18. Nov. 2009 (CET)

Well, thank you! If you have any trouble with translating you may ask me, but I am no big star at it either. Good luck, and I will be watching the progress you make. I am sure it will work out just fine! :) 86.89.146.118 18:01, 18. Nov. 2009 (CET)

I see you have started expanding the article! That's just great! You made a fine translation on Thabrita's description of Donia. Keep up the good work! :D 86.89.146.118 10:53, 19. Nov. 2009 (CET)

Thanks for your help so far! 86.89.146.118 12:55, 20. Nov. 2009 (CET)

I hope it wasn't to much I asked from you, if so, then I am sorry for that. 86.89.146.118 13:03, 20. Nov. 2009 (CET)
It's oK.Eastfrisian 18:49, 20. Nov. 2009 (CET)

How is the translation going? 86.89.146.118 14:22, 28. Nov. 2009 (CET)

Stammtisch Ostfriesland am 21. oder 22. Dezember 2009

Hallo Eastfrisian/Archiv/Archiv 2009,
die Planungen für ein neuerliches Treffen laufen auf der Projektseite. Ich möchte Dich einladen, daran teilzuhaben. Momentan stehen zwei Termine zur Auswahl, der 21. oder 22. Dezember 2009. Ort des Treffens wird wohl Aurich sein, da es sehr zentral liegt und für alle gut erreichbar sein sollte. Wir wollen zusammenkommen, um über ostfriesische Themen in der Wikipedia zu sprechen. Auch und gerade Wikipedia-Neulinge aus der Region sind herzlich eingeladen, sich zu uns zu gesellen und sich zwanglos über Themen rund um die Wikipedia zu unterhalten. Alle sind herzlich eingeladen, bei einem der Treffen vorbeizuschauen. Neue oder noch nicht angemeldete Benutzer sind ebenfalls willkommen.

Wenn Du auch kommen möchtest, dann trage Dich doch bitte auf der Projektseite ein. Dort können und sollen auch Vorschläge gemacht werden, in welchem Lokal wir uns treffen, damit wir einen hinreichend großen Tisch reservieren können. Wer schon vor dem treffen etwas unternehmen möchte, kann sich auf der Projektseite mit anderen zu einer Fotosafari verabreden.
Ich freue mich drauf.
Gruß und bis bald --Matthias Süßen ?!   +/- 22:04, 22. Nov. 2009 (CET)

P.S. Einige von Euch sind bereits eingetragen. Ich bitte daher um Entschuldigung, wenn Ihr nun doppelt eingeladen werdet.

Danke zu Masius

Hallo Eastfrisian, eigentlich hatte ich ja einen Löschantrag erwartet (weil sich sicher jemand findet, der z. B. die Relevanz in Frage stellt), Deine Ergänzungen betrachte ich deshalb als eine höhere Weihe. An Kats hatte ich einfach nicht gedacht.

Beim 7. Januar hatte ich anfangs die Klammern, hatte aber in der Vorschau eine rote Anzeige. Deshalb dachte ich, dass es gerade diesen Tag nicht gibt, obwohl es auch der Geburtstag meines Vaters war. Hast Du Viele Grüße -- wefo 15:13, 18. Dez. 2009 (CET)

Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften

Hallo Eastfrisian. Du wurdest vor ein paar Minuten von A1000 bestätigt und hast damit insgesamt drei Bestätigungen. D.h. von nun an darfst du selber Bestätigungen verteilen an Wikipedianer, die du persönlich kennengelernt hast. Bei Fragen wende dich hier hin. Gruß --SpBot 14:55, 27. Dez. 2009 (CET)

Buch

Architekturführer Ostfriesland : hast du die Email-Adresse des Autors ? Wir haben hier einen Fehler gefunden -- A1000 16:30, 29. Dez. 2009 (CET) BTW: bei wem konnte man sich nochmal für die Exemplare bedanken ? sicu ?

Ich misch mich mal ein. Bei Sozi kannst Du Dich bedanken und auch Korrekturen einfordern. Er leitet diese dann weiter. An Eastfrisian: Würdest Du noch die Rückbestätigungen durchführen. Danke, Gruß und bis bald Matthias Süßen ?!   +/- 17:02, 29. Dez. 2009 (CET)

Bei mir steht schon ein ok statt rote ???. Sollte also wohl schon in Ordnung sein. Eastfrisian 17:26, 29. Dez. 2009 (CET)
Jupp. Ich danke Dir. Gruß Matthias Süßen ?!   +/- 20:32, 30. Dez. 2009 (CET)