Benutzer Diskussion:Eisenmann.info

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo Eisenmann.info!

Willkommen bei der deutschsprachigen Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist, um gemeinsam mit tausenden anderen Freiwilligen an einer freien Enzyklopädie mitzuarbeiten. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier oder auf den einzelnen Diskussionsseiten stellen.

Die Wikipedia ist ein relativ anarchisches System, bei dem es fast keine grundsätzlichen Regeln gibt. Trotzdem möchte ich dir persönlich einige Tips auf den Weg geben:

  1. Sei mutig! Bei uns kann jeder direkt sein Wissen einbringen und Fehler verbessern!
  2. Schreibe in ganzen Sätzen und auch für Fachfremde verständlich!
  3. Schreibe neutral. Alle Meinungen und Sichtweisen sollten in angemessener Weise erwähnt werden, dass sowohl Gegner als auch Befürworter einer Idee deren Beschreibung akzeptieren können!
  4. Verweise gezielt auf passende andere Artikel. Wikipedia ist ein Hypertext, bei dem alle Artikel einander ergänzen sollten.
  5. Schreibe wovon du Ahnung hast. Nicht gemutmaßte Halbwahrheiten und abgeschriebene Texte, sondern durchdachte Formulierungen und gegenseitige Korrekturen führen zu Exzellenten Artikeln! Wenn du kannst, nenne deine Belege und Quellen.
  6. Du bist nicht allein! Wir alle haben ein gemeinsamen Ziel das wichtiger ist als kleinliche Streitereien. Die Gemeinschaft der Wikipedianer hilft!

Ansonsten viel Spaß noch!

--Tröte Do lang... 12:11, 15. Aug. 2007 (CEST)

Nochmal

Alben, die noch nicht erschienen sind, werden hier nicht erwähnt. Genausowenig wie Singles, die es nie zu kaufen gab. Bitte lies Dir das Wikipedia:Tutorial, Was Wikipedia nicht ist und Wie schreibe ich gute Artikel. Ein Blick in Quellen und Belege könnte auch nicht schaden. Im anonymen Internet kann jeder behaupten, vom Management XY zu sein und die Wahrheit zu verkünden, die sich dann als größter Schmarrn und wahnsinnig komischer Einfall des Autors herausstellt. Also bitte: Erst alles wichtige lesen, dann arbeiten. Wikipedia ist keine Werbeplattform für Künstler und auch kein kostenloser Webspace. --Tröte Do lang... 12:28, 15. Aug. 2007 (CEST)

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

Hallo Eisenmann.info, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Dateien nach zwei Wochen gelöscht werden.

Gehe bitte wie im folgenden beschrieben vor, damit die Situation geklärt werden kann:

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • DSC00176.JPG - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Lizenz gemacht.
  • Esi.JPG - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Lizenz gemacht.
  • MANNHEIM - Claus Eisenmann.JPG - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe und die Lizenz gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Lädst du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, so musst du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden, in der deutlich wird, dass der Urheber wirklich der Lizenz zustimmt. Fehlt diese Freigabe, so darf die Datei nicht in der Wikipedia verbleiben (sofern es wirklich ein „fremder“ Urheber ist).

Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.

Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 20:24, 15. Aug. 2007 (CEST)

Hinweis

Bitte lies folgende Artikel:

Bitte höre auch dieses Lied (MP3, 2.1 MB

Grüße --Eva K. Post 00:20, 16. Aug. 2007 (CEST)

Entfernung eines Löschantrages

Löschanträge werden in aller Regel nur von Administratoren aus dem Artikel entfernt (vgl. Wikipedia:Entfernung von Löschwarnungen). Eigenmächtiges Entfernen von Löschanträgen aus dem Artikel bringt erstens garnichts (da die Löschdiskussion weiterläuft) und kann außerdem zur Sperre führen. Ich gehe von Guten Absichten aus, weshalb ich die Entfernung aus Claus Eisenmann als Irrtum werte. Nebenbei: Kommentare gibst Du besser in der im Löschantrag verlinkten Löschdiskussion ab.--Kriddl Diskussion SG 10:48, 16. Aug. 2007 (CEST)

Signatur

Hallo, vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. In der Wikipedia ist es üblich, diese zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon ( Signature icon.png ) an der Oberseite des Eingabefeldes die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen bzw. deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. --Eva K. Post 17:38, 16. Aug. 2007 (CEST)

Vorschaufunktion

Vorschau-Button

Hallo, mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Speicherplatz und Zugriffszahl entlastet.

Viele Grüße. --Eva K. Post 17:45, 16. Aug. 2007 (CEST)

Statement auf Löschseite

Mein Gott, ist das peinlich, was Du da ablässt. ZUerst die WP:RK nicht kennen, dann nich lesen, dann kritsieren und schließlich nocht kapieren - Eisenmann, Beileid zu deinen Fans. --84.171.203.134 20:53, 16. Aug. 2007 (CEST)

Antwort: Gut, akzeptiert. Wie ist der letzte Satz zu verstehn, ich bin doch nicht Claus Eisenmann?! - sondern nur ein Autor dieser Seite!

Was soll ich mir jetzt die Mühe mit all den Regeln und und und machen, wenn die Seite sowieso am Scheitern ist? Macht damit, was ihr wollt, schade um die Arbeit, thx for comments!