Benutzer Diskussion:Ekpah/Dekanat Lohr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Unnötige Bildergalerie

WP:AI: "Die Bebilderung eines Artikels sollte immer dem besseren Verständnis des Textes dienen, nie allein der Zierde. ... Umfangreichere Bildergalerien mit mehr als vier Bildern sind jedoch auf Wikimedia Commons besser aufgehoben, wo praktisch unbegrenzt Seiten und Kategorien angelegt werden können. Ein Kriterium für angemessene Bebilderung ist: Kannst du dich im Text auf das Bild beziehen und etwas Sinnvolles dazu schreiben?". Keines der Gebäudebilder sagt etwas über den Lemmagegenstand - das Dekanat aus (was bei einem Foto des Dekanatssitzes der Fall wäre). Daher sollten die Bilder entfernt werden.--Chianti (Diskussion) 11:54, 5. Jun. 2014 (CEST)

Es gibt auch das evangelische Dekanat Lohr

s. [[1]] --Peter (Diskussion) 14:54, 8. Jun. 2014 (CEST)

Und das hat auch eine relevante Geschichte: Evangelisch-Lutherisches Dekanat Lohr am Main.--Chianti (Diskussion) 16:10, 8. Jun. 2014 (CEST)

"Römisch-katholisches Dekanat Lohr" ist unzulässige Begriffsfindung

Der offizielle Name lautet "Dekanat Lohr", angemessen wäre allenfalls Dekanat Lohr im Bistum Würzburg.--Chianti (Diskussion) 03:28, 10. Jun. 2014 (CEST)

Das ist falsch. Eigentlich muss das Lemma Dekanat Lohr heißen, denn so heißt es einfach. Die Verschiebung nach Dekanat Lohr im römisch-katholischen Bistum Würzburg war weder wikikonform noch realitätsnah. Und oben auf die Dekantsseite gehört dann die Vorlage {{Diese Seite}}. Das Evangelisch-Lutherisches Dekanat Lohr am Main heißt nun mal so und verdient dann auch dieses Wikilemma und nicht Dekanat Lohr. -- Der Buckesfelder  Disk.  bewerten  E-Mail 09:14, 10. Jun. 2014 (CEST)
Jetzt ist aber Schluss mit den willkürlichen Verschiebungen! Dekanat Lohr ist BKL und sonst nichts - es gibt absolut keinen Grund anzunehmen, das katholische würde häufiger gesucht oder aufgerufen als das evangelische.--Chianti (Diskussion) 18:58, 10. Jun. 2014 (CEST)
Die Willkür kommt doch von dir. Es geht bei diesem Fall nicht um häufigeres suchen oder aufrufen, sondern um die schlichte Bezeichnung, wie die Bevölkerung es nennt. Kein Evang.-Luth. sagt Dekanat Lohr. Alle sagen vor Ort Evang.-Luth. Dekanat Lohr am Main. Hingegen wird das katholische Dekanat schlicht Dekanat Lohr genannt. --Der Buckesfelder  Disk.  bewerten  E-Mail 22:06, 10. Jun. 2014 (CEST)
Doch, genau darum geht es. Lesetipp: WP:BKL#Die unterschiedlichen Modelle.--Chianti (Diskussion) 22:30, 10. Jun. 2014 (CEST)
P.S.: Laut Seitenabrufstatistik wurden beide Dekanate in den letzten 90 Tagen um die 10 Mal täglich aufgerufen (wobei vermutlich einige, die "Dekanat Lohr" aufgerufen haben, vermutlich das ev.-luth. gesucht haben).--Chianti (Diskussion) 22:33, 10. Jun. 2014 (CEST)

"... sie sollen sich der Pfarreiengemeinschaft Effata (Frammersbach) anschließen."

Wie ist dieser Satz gemeint? Und wenn sie sollen, warum tun sie es nicht?--Peter (Diskussion) 15:32, 10. Jun. 2014 (CEST)

Gegenfrage: Warum sind sie ausgeschieden!?!--Ekpah (Diskussion) 20:07, 17. Jun. 2014 (CEST)
Keine Ahnung. Aber vielleicht sollte das im Artikel stehen oder nicht erwähnt werden.--Peter (Diskussion) 20:28, 17. Jun. 2014 (CEST)
Hallo Peter, braucht eben alles seine Zeit. Die beiden Pfarreien sind vom Bischof nur aus der Pfarreiengemeinschaft Hochspessart im Dekanat Aschaffenburg-Ost mit der Maßgabe entlassen worden, dass sie sich der Pfarreiengemeinschaft Effata (Frammersbach) anschließen. Grüße--Ekpah (Diskussion) 16:36, 18. Jun. 2014 (CEST)
Hallo Ekpah, das müsste aber m. E. im Lemma stehen, sonst ist der Satz "... sie sollen sich der Pfarreiengemeinschaft Effata (Frammersbach) anschließen." nicht verständlich, vor allem, weil man nicht weiß, was mit "sollen" gemeint ist, handelt es sich – wie du jetzt schreibst – um den Wunsch des Bischofs, um ein moralisches Gebot oder ist damit gemeint, man sagt, sie würden … ?--Peter (Diskuietssieite) 20:26, 18. Jun. 2014 (CEST)--Ekpah (Diskussion) 22:14, 18. Jun. 2014 (CEST)
Hallo Peter, das ist Demokatur; ich habe das ganze im Main-Echo im Sonntagsblatt verfolgt, politisch gehören Neuhütten und Krommenthal seit der Gebietsreform 1972 zum Landkreis Main-Spessart, kirchlich aber weiter zum Dekanat Aschaffenburg-Ost im Landkreis Aschaffenburg, deshalb die "weise" Lösung mit etwas Nachdruck zum Anschuß an Frammersbach. Ich würde abwarten bis der Entscheidungsprozess abgeschlossen und mit evtl. sanftem Nachdruck der Anschluss beendet ist. Grüße--Ekpah (Diskussion) 22:14, 18. Jun. 2014 (CEST)
Ich nehme, "bis der Entscheidungsprozess abgeschlossen" ist, den für den Nicht-Insider-Wiki-Nutzer m. E. unverständlichen Satz heraus.--Peter (Diskussion) 08:07, 19. Jun. 2014 (CEST)