Benutzer Diskussion:Erastophanes
Ich freue mich über jede Nachricht, aber Antworten können schon mal etwas länger dauern.
Begrüßung
Ich habe gerade gesehen, dass Du noch nicht richtig begrüßt worden bist, also:
Herzlich willkommen in der Wikipedia!
Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber | Wie man gute Artikel schreibt | Weitere Hinweise für den Anfang | Wenn du Fragen hast | Persönliche Betreuung |
---|
- Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
- Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
- Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
- Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit
--~~~~
zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
- Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.
Bei den von Dir angegebenen Interessen lohnt es sich für Dich vielleicht, mal bei der Wikipedia: Redaktion Biologie, bei der Wikipedia:Redaktion Medizin oder beim Portal:Spiele vorbeizuschauen. Und scheu Dich nicht, zu fragen, wenn irgend etwas unklar ist.
Viel Spaß in der deutschen Wikipedia!
-- Cymothoa Reden? 17:18, 15. Jun. 2009 (CEST)
- Hurra! Vielen Dank. --Erastophanes 17:30, 15. Jun. 2009 (CEST)
Portal Spiele / nR
Hallo, vielen Dank für Deine schöne Bearbeitung bei Pandemie. Wenn es geht, verwende doch bitte die neue Rechtschreibung, unabhängig wie Du dazu stehen solltest. Gerade für Schüler - die hoffentlich unsere schönene Spieleartikel lesen - ist dies eine Hilfe. Solltest Du es noch nicht kennen, verweise ich Dich gerne an das schöne Portal Spiele, wo ein sehr angenehmes Arbeitsklima besteht und immer Bedarf an Mitarbeitern besteht. MfG DerRaoul 15:31, 1. Dez. 2009 (CET)
- Danke, Raoul. Und nein, es geht nicht immer. Ich habe den längsten Teil meines Lebens mit der alten Rechtschreibung verbracht, da werden sich immer wieder Fehler einschleichen. Ich werde mcih aber bemühen ;-) --Erastophanes 16:09, 1. Dez. 2009 (CET)
- Danke, und: spiel mal wieder DSA, DSA3 is ja auch noch in traditioneller Rechtschreibung ;-). Wenn Du Lust hast, schau gerne mal im Portal vorbei, viele Spieleartikel brauchen noch viel Arbeit. Grüße DerRaoul 17:17, 1. Dez. 2009 (CET)
LD Schubanhänger
Eigentlich erl., jedoch Frage: Deine googletreffer weichen krass von meinen ab. Die Treffer-Zahlen sind zwar nicht relevant für einen LA. aber technisch interessiert mich das schon. Ich habe eben noch mal den Test mit beiden meinen phrasen gemacht und meine Zahlen bestätigt bekommen (auch screenshots angefertigt - willst du die per e-mail?). Wie gesagt, es scheint ne technische frage zu sein, ich wehre mich nur dagegen, als Falschminzer dazustehen. Wenn du hier antwortest bitte anpingen, es ist aber nur eine Anmerkung, also nicht wichtig.--Ulf 22:07, 1. Dez. 2018 (CET)
- Hallo @Ulfbastel:, eigentlich ganz einfach. Wenn die Suchbegriffe in Anführungszeichen stehen, findet Google Seiten, die "electric bicycle trailer" enthalten. Ohne Anführungszeichen, so wie Du gesucht hast, findet Google auch Seiten, wo die drei Begriffe völlig zusammenhanglos auftauchen. Der Anfang der Trefferliste dürfte ziemlich ähnlich sein, aber hinten raus wird's deutlich. Mit Deiner Version finde ich auf Seite 10 der Trefferliste z.B. https://www.dutch-biketours.com/bicycle-rental. Dort gibt es bicycles, child trailer und electric bikes. Aber keine "electric bicycle trailer". --Erastophanes (Diskussion) 07:50, 2. Dez. 2018 (CET)
WikiDACH 2019
Hallo Erastophanes, am 23./24. März 2019 soll in Nürnberg die Wikipedia-Konferenz WikiDACH stattfinden. Hast Du Zeit und Lust, mitzumachen? Du kannst Dich bei mir melden oder Dich hier eintragen: Wikipedia:WikiDACH/2019/Orga. Herzlichen Gruß, --Sebastian Wallroth (Diskussion) 08:50, 30. Dez. 2018 (CET)
Antwaan Randle El
hallo,
ich habe versucht die quelle einzufügen bin nur nicht so gut im programmieren. in der Nachricht stand doch aber die quelle. die können sie ja übernehmen? ich weis nicht wie man diese einfügt. meine quelle stimmt aber zu 100%.
Mit freundlichen Grüßen
Researchgate
Spannend, was du geschrieben hast in Bezug auf deinen Researchgate-Wert. Und in Google Scholar sieht es ähnlich aus? Warum denkst du, bist du dann nicht relevant genug? Wie kommt man sonst als Co-Autor zu solchen Publikationen? Schau gern mal hier vorbei: Diskussion Relevanzkriterien für Wissenschaftler --19:18, 2. Okt. 2019 (CEST) (unvollständig signierter Beitrag von Kaimu17 (Diskussion | Beiträge) )
Midlothian
Hallo, ich wurde nur kurz erklären, warum ich deine Bearbeitung rückgängig gemacht habe: Der Wahlkreis Midlothian und das County Midlothian sind/waren nicht identisch. Im UK werden Wahlkreise meist nach einem County, einem Distrikt oder einem Ort benannt, obwohl sie in ihrem Zuschnitt normalerweise nicht deckungsgleich sind, sondern zb. nur einen Teil der namensgebenden Stadt abdecken oder nur einen Teil des Distrikts und dafür teils noch Ortschaften aus einer angrenzenden Grafschaft mit einschließen können. Gruß--Michael G. Lind (Diskussion) 15:46, 31. Jan. 2020 (CET)
LD Superdiversität
Hallo, ich mag Benutzer nicht besonders, die einerseits regelmässig bei anderen auf die strikte Anwendung von Kriterien pochen und handkehrum selber nonchalant über andere Regeln hinweggehen. Das nennt man wohl scheinheilig. Gruss, Hodsha (Diskussion) 23:00, 22. Apr. 2020 (CEST)
Fred Joseph - Apotheker?
Du hast vor einigen Tagen bei dem von uns erstellten Artikel über Fred Joseph den Tag Apotheker entfernt. Zwar wird im Artikel lediglich erwähnt, dass er ein Praktikum in einer Apotheke gemacht hat, weil es für den weiteren Verlauf der Lebensgeschichte relevant ist, aber Fred Joseph hat den Beruf des Apothekers erlernt und auch als solcher geaarbeitet. Die endgültige Approbation wurde im allerdings aus politischen Gründen verwehrt. Aus den genannten Gründen haben wir uns dazu entschlossen den Tag Apotheker hinzuzufügen. Über eine Stellungnahme wäre ich sehr glücklich. (nicht signierter Beitrag von Jupfisfredjo (Diskussion | Beiträge) 04:09, 3. Dez. 2020 (CET))
- Hallo Jupfisfredjo, danke für Deine Nachricht. Ich bin da nach dem Artikel gegangen, in dem eben neben dem Praktikum nichts steht, was darauf hindeutet, dass eine Tätigkeit als Apotheker für Fred Joseph eine größere Bedeutung hatte. Ich habe jetzt mal ein paar der Weblinks angeschaut, die offensichtlich nur teilweise als Quellen genutzt wurden. Laut der Pfadfinder-Seite war er nach dem Praktikum in der Apotheke noch Assistent und hat dann ein "naturwissenschaftliches Studium" begonnen. Nach dem Main-Post-Artikel hat er nicht Chemie, sondern Pharmazie studiert. Und in einer weiteren Quelle steht auch noch, dass er in Würzburg studiert hat und ihm die Approbation verweigert wurde. Wenn die Angaben aus den Quellen ordentlich im Artikel verwendet werden, so dass die Bedeutung der Tätigkeit (oder des Verbots der Tätigkeit) für seinen Lebenslauf daraus hervorgeht, wäre die Kategorie eventuell gerechtfertigt. Momentan liest sich der Artikel so, als ob er ab 1937 nur noch als Pfadfinder tätig war, was aber wohl unrealistisch ist. --Erastophanes (Diskussion) 06:38, 3. Dez. 2020 (CET)
Patrik Girgis
Ich würd eine seite erstellen es gibt viele unbedeutendere Wikipedia seiten Gabrielistcool54321 (Diskussion) 18:22, 16. Jan. 2022 (CET)
Ich würde die seite erstellen Gabrielistcool54321 (Diskussion) 18:23, 16. Jan. 2022 (CET)
- Hallo Benutzer:Gabrielistcool54321, dann tu das. Die Relevanzkriterien sind ja jetzt klar. Es gibt aber keine Gleichbehandlung im Unrecht, das heißt, es werden im Zweifelsfall keine Vergleiche zwischen Artikeln gemacht. Viel Erfolg! --Erastophanes (Diskussion) 19:52, 16. Jan. 2022 (CET)
Edit-a-thon in Erlangen
Hallo
Die Erlanger WomenEdit-Gruppe plant ihren ersten Edit-A-Thon, zu dem wir dich gerne einladen möchten.
Wir möchten dazu alle Interessierten einladen, egal ob Benutzerinnen oder Benutzer, alt oder jung.
Wir wollen mehr Frauen der Region in der Wikipedia sichtbar machen.
Der Edit-A-Thon findet am 11. Juli 2022 von 18 bis 21 Uhr im ZAM in Erlangen statt.
Wenn du Interesse hast, kannst du mir gerne eine E-Mail schreiben, oder dich gleich hier anmelden. Auch wenn du Fragen hast, kannst du dich an mich wenden.
Vielleicht sehen wir uns ja bald, ich würde mich freuen. Gruß Sophie talk 23:57, 15. Jun. 2022 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2022-09-16T07:28:34+00:00)
Hallo Erastophanes, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 09:28, 16. Sep. 2022 (CEST)
Relevanzcheck
Hallo Erastophanes! Vielen Dank für deine Rückmeldung im Relevanzcheck für TwinCAT. Leider kann ich erst heute antworten. Im Entwurf des Artikels habe ich einen neuen Abschnitt ergänzt, der die Verbreitung (sowohl quantitativ als auch qualitativ) mit unabhängigen Quellen nachweist. Dabei habe ich versucht, nicht zu lang zu werden, damit der Abschnitt nicht werblich wirkt. Kannst du bei Gelegenheit bitte einen Blick darauf werfen? Muss ich den Relevanzcheck erneut starten oder meinst du, der Entwurf passt so? Danke für dein Feedback. --Beckhoff Automation (Diskussion) 10:05, 27. Sep. 2022 (CEST)
- Moin, meine Einschätzung: Lies bitte, was Du als Quelle verwendest. TwinCAT hat laut Beleg 7 nicht 60 % Marktanteil, sondern Beckhoff hat 60 % Bekanntheit (2018). Und laut dem 8. Beleg dann 68 % in 2022. Damit ist aus meiner Sicht die Verbreitung des Produkts nicht dargestellt, sondern "nur" die Bekanntheit des Herstellers (und das, als zweiter, immer noch 30 Prozentpunkte hinter dem Marktführer).
- Formal: Du könntest noch einen Relevanzcheck starten (lohnt sich m.E. aber nach der einen Ergänzung nicht). Du kannst den Artikel in den ANR verschieben (der RC ist nur eine Empfehlung), oder Du findest noch bessere Quellen für die Verbreitung. --Erastophanes (Diskussion) 12:13, 27. Sep. 2022 (CEST)