Benutzer Diskussion:EricP2110/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

NASCAR

Hallo Boogityman!

So wie es aussieht, scheinst du dich ja auch für NASCAR zu interessieren. Wäre sehr praktisch, da ich noch immer auf Mitstreiter in dem Themengebiet bin. Hab zwar mittlerweile die aktuellen Rennstrecken und fast alle Fahrer erschlagen, aber es gibt noch eine Menge zu tun. Wenn du Interesse am Ausbau des Themengebiets oder sonstige Fragen hast, melde dich einfach! --STBR!? 00:01, 27. Jul. 2007 (CEST)

NASCAR²

ich bin noch nicht lange hier und beschäftige mich gerade mit der NASCAR wollte erst mal sagen toller Artikel zur Cratsman Series 2007 das ``NASCAR Imperium in Wikipedia baut sich immer weiter aus wenn man bedenkt das ich erst vor kurzem den Artikel zur Craftsman Truck Series verfasst habe. und da wollte ich dich Fragen ob du dich mit Infoboxen auskennst da es ja jetzt schon drei Artikel zu den jeweiligen Serien gibt fände ich eine solche Infobox angebracht. Verstehe es aber selbst nicht eine solche Vorlage zu erstellen und die aus en.Wikipedia gehen hier ja nicht!--Dany3000 23:37, 18. Aug. 2007 (CEST)

zur frage Warum: ich fand die Infobox macht den amerikansichen Artikel übersichtlicher. --Dany3000 23:51, 18. Aug. 2007 (CEST)
also keine Infobox (wusste ich nicht bin noch nicht lange hier, wie du weisst)
Sorry mit deinem Willkommensteil ich habe diesen syle da dür meine Benutzerseite verwendet warum ich das W klein gmeacht hab und warum ich das dann erst gespeichert habe weiß ich echt nicht. Also tut mir leid.
Schon ok. Ich hab am Anfang auch Fehler gemacht. Und vergiss das signieren deiner Beiträge nicht. Boogityman 00:09, 19. Aug. 2007 (CEST)

Zu Whelen All-American Series ich habe das mit den Links zu den adneren Sprachen nicht ganz verstanden soll ich die jetzt alle unter die ganz normalen Weblinks schreiben oder wie meinst du das ich mein wer braucht die Information schon was sie Norweger über die NASCAR denken. --Dany3000 03:07, 19. Aug. 2007 (CEST)

Ich habe das bis jetzt noch nirgends gemacht danke das du es mir gesagt hast.

Circuit Trois-Rivières

Der englische Artikel scheint eine 1a Quelle für Informationen zu sein *scnr* --TheK ? 00:21, 23. Aug. 2007 (CEST)

Das stimmt! :-) Boogityman 03:56, 23. Aug. 2007 (CEST)

NASCAR Saison-Artikel

Hsllo Boogityman!

Sag mal, hast du vielleicht genügend Informationen, um vielleicht noch die riesen Lücke bei den Saisonartikel des Nextel Cup von 1950 bis 2004 zu schließen? --STBR!? 18:48, 15. Sep. 2007 (CEST)

Martin Truex junior

Ich hab den Artikel schon geschrieben, werde jetzt halt versuchen deinen zu Ergänzen, (falls nötig) mit dem was ich schon geschrieben habe. --Dany3000 20:02, 1. Okt. 2007 (CEST)

Beim nächsten Mal auf deiner Seite antworten. Ist übersichtlicher... Boogityman 20:05, 1. Okt. 2007 (CEST)

NASCAR-Qualifying

Hi!

Also die Webseite von NASCAR... Argh... Schon das zweite Mal, dass die mich veräppelt haben! Steht ganz groß "Liveticker Qualifying UAW-Ford 500", ist dann aber in Wirklichkeit noch das Ergebnis aus Kansas, wie ich dann auch eben festgestellt habe... --STBR!? 13:51, 6. Okt. 2007 (CEST)

Zusammenfassungen

Hi!

Schreib mal bitte bei den Zusammenfassungen hinter dem "*/" weiter. Der Teil zwischen den Sternen und Schrägstrichen dient zur Angabe einer Kapitelüberschrift. Dann kann man in der Versionshistorie direkt auf den geänderten Abschnitt springen - und es ist etwas übersichtlicher. --STBR!? 20:05, 14. Okt. 2007 (CEST)

Ok, werde ich Zukunft darauf achten. Hab ich bislang nicht so richtig bemerkt - Na ja, man lernt halt nie aus :-) Boogityman 20:09, 14. Okt. 2007 (CEST)

Busch Series

Hallo!

Ist das jetzt schon raus, wie die Busch Series ab nächster Saison heißen wird, so wegen NASCAR Nationwide Series Saison 2008? --STBR!? 22:56, 14. Okt. 2007 (CEST)

Ja, ist schon etwas länger bekannt. Dazu gab es eine offizielle Ankündigung der NASCAR. Boogityman 23:04, 14. Okt. 2007 (CEST)
Aha. Hat mich etwas gewundert, weil die Helden von Premiere am Samstag noch gesagt hatten, es gäbe noch nichts Genaues dazu... --STBR!? 08:28, 15. Okt. 2007 (CEST)
Aha... Aber ich denke mal, dass die NASCAR selbst es besser weiß als Premiere :-) Boogityman 10:23, 15. Okt. 2007 (CEST)
Na Premiere hatte ja schon öfters mal keinen Plan. ;) BTW: Habe jetzt mal einen NASCAR-Index gebastelt. Hat den Vorteil, dass man sich recht einfach alle letzten Änderungen an den dort verlinkten Artikeln anzeigen lassen kann. --STBR!? 10:52, 15. Okt. 2007 (CEST)
Sehr sinnvoll. Kann und/oder muss ich neue Artikel dort einfügen oder machst du das? Oder geht das automatisch?Boogityman 11:29, 15. Okt. 2007 (CEST)
Automatisch geht das nicht. Wäre sogar sehr praktisch, wenn du die von dir erstellten Artikel auch da einfügen würdest. Habe zwar immer ein Auge auf neue Artikel, aber eventuell entgeht mir vielleicht ja doch mal einer. --STBR!? 11:45, 15. Okt. 2007 (CEST)
Gut, werde ich machen. Und das es nicht automatisch geht war mir eigentlich schon klar :-) Boogityman 11:55, 15. Okt. 2007 (CEST)

Falschschreiberedirect gelöscht,

wäre schön, wenn du noch die Links anpassen würdest. Gruß und danke.--Mo4jolo     00:42, 15. Okt. 2007 (CEST)

NASCAR-Team-Infobox

Hi!

Ich dachte mir ich bastel auch mal so eine Vorlage wie diese hier, frage mich aber gerade, ob wir die Hauptsponsoren überhaupt dort mit aufnehmen sollen. Zum einen wird das dann eher unübersichtlich, so wie bei en:Roush Fenway Racing, zum anderen produzieren wir dadurch eine Menge roter Links bzw. konfrontieren den Leser mit Sponsoren, die im deutschsprachigen Raum zu großen Teilen wohl unbekannt sein dürften. Was denkst du? --STBR!? 09:03, 17. Okt. 2007 (CEST)

Ich denke die Sponsoren kann man weg lassen. Stimmt schon alles was du sagst.
Noch was. Im Artikel Michael Waltrip Racing würde es meiner Meinung nach besser sein, wenn das Bild der Nummer 44 ganz oben wäre. Ich weiß es passt da eigentlich nicht hin, aber ein Laie sieht sofort am Beginn des Artikel um was es geht und weiß sofort wie die Autos aussehen. Sonst müsste man erst so weit nach unten schauen.Boogityman 10:53, 17. Okt. 2007 (CEST)
Mit Einbau der Infobox wird der Platz ja durch eben jene eingenommen. Was ich aber vorschlagen würde, wäre die Logos der Teams hier in der deutschsprachigen Wikipedia hochzuladen. Für Logos haben wir ja speziell die Lizenzvorlage {{LogoSH}}, damit hier hier Logos speziell in betreffenden Artikeln zeigen können. --STBR!? 11:27, 17. Okt. 2007 (CEST)
Gut, das mit der Infobox stimmt. Ein Logo wäre da sicherlich noch besser als ein Bild von einem Auto. Boogityman 11:30, 17. Okt. 2007 (CEST)
Was mir da gerade einfällt: Sollten wir vielleicht noch den Hersteller mit in die Box aufnehmen? Wundert mich eigentlich, dass die in der englischen Version der Box nicht drin ist... --STBR!? 18:44, 17. Okt. 2007 (CEST)
Wäre sicherlich sinnvoll. Und noch eine Frage: Wäre es deiner Meinung nach sinnvoll eine Navigationsleiste für NASCAR-Teams zu haben? Boogityman 18:47, 17. Okt. 2007 (CEST)
Du meinst eine Navileiste, in der alle Teams aufgelistet sind oder sowas wie en:Template:HendrickMotorsports oder en:Template:ChevroletinNASCAR? Die beiden letztgenannten fallen IMHO unter Wikipedia:Themenring. Was man machen könnte, wäre beispielsweise Vorlage:Navigationsleiste NASCAR-Teams. Aber einen erkennbaren Vorteil gegenüber der Kategorie bringt das nicht. Interessant wäre sowas, wenn es auf eine bestimmte Sortierung ankommt, z.B. Vorlage:Navigationsleiste Daytona 500-Sieger oder Vorlage:Navigationsleiste Nextel Cup Saisons. --STBR!? 18:55, 17. Okt. 2007 (CEST)
Ja, ich meine eine in der alle Teams ausgelistet sind. Ich weiß, dass es kein großer Vorteil gegenüber der Kategorie ist. Deshelb habe ich gefragt, ob es deiner Meinung nach sinnvoll wäre. Boogityman 19:33, 17. Okt. 2007 (CEST)

Rennberichte!?

Hi Boogityman!

Sag mal, warum erstellst du eigentlich nicht mehr diese schönen Übersichten und Rennberichte zu den einzelnen Rennen? --STBR!? 20:15, 3. Nov. 2007 (CET)

Manchmal fehlt mir einfach die Zeit. Ich habe in letzter Zeit allgemein wenig gemacht. Ich werde morgen Berichte zu den letzten beiden Nextel-Cup-Rennen und dem heutigen Busch-Rennen schreiben. In der Winterpause werde ich die Artikel zur Truck-und Busch-Saison 2007 ausweiten.
Außerdem eine Frage: Hältst du es für sinnvoll bei den Fahrern noch zusätzliche Statistiken einzufügen, so wie bei Casey Mears? Zumindest bei den guten Fahrern, also Top 15/20. Viel Zeitaufwand wäre das ja nicht. Boogityman 22:21, 3. Nov. 2007 (CET)
Kleine Frage noch... Soll Edwards schon als Busch-Champion eingetragen werden? Champion ist er ja schon, aber die Saison ist noch nicht das zuende... Boogityman 22:57, 3. Nov. 2007 (CET)
Hmmmm gute Frage mit den Statistiken. Bei den Formel-1-Fahrern gibt es ja auch so Saisonübersichten mit den Platzierungen in den jeweiligen Rennen. Ist halt nur die Frage, ob die Tabellen auch noch jemand pflegen möchte. Edwards könnte man schon als Champion eintragen, da ändert sich ja nichts mehr dran. --STBR!? 00:27, 4. Nov. 2007 (CET)
Also ich wäre bereit die zu pflegen. Im nächsten Jahr sollte ich eigentlich auch etwas mehr Zeit haben. Und mit Edwards sollte man sich nicht zu sicher sein, man weiß ja was in der Formel 1 alles los ist. Benzin etc. :-) Aber ich werde ihn eintragen, da wird natürlich nichts großes mehr kommen.Boogityman 00:33, 4. Nov. 2007 (CET)
In letzter Zeit hatte ich dummerweise auch nicht so viel Zeit und/oder Lust, mich an weitere Übersetzungen zu machen. Würde vorschlagen, dass wir bei Gelegenheit zunächst mal die Teams und Rennen abschließen sollten, da es sich dabei ja noch um eine überschaubare Anzahl handelt. Anschließend vielleicht die Fahrer für 2008 und dann nach hinten vorarbeiten. --STBR!? 00:43, 4. Nov. 2007 (CET)
Ist ok. Ich hatte geplant in nächster Zeit einige Artikel Busch/Truck Fahrer/Teams/Rennen und auch Nextel Cup Fahrern zu erstellen. Mike Skinner und Micheal Waltrip sind z.B. welche über die ich gern Artikel verfassen würde. Boogityman 00:48, 4. Nov. 2007 (CET)
Klar warum nicht? Ist ja auch erstmal nur so ein grober Fahrplan, um überhaupt mal einen Plan zu haben. --STBR!? 01:33, 4. Nov. 2007 (CET)

Taskliste

Hi!

Habe hier mal eine Taskliste aufgestellt, was alles zum Saisonwechsel - ich sag jetzt einfach mal 1. Januar - erledigt werden müsste, damit nichts vergessen wird. --STBR!? 20:58, 19. Nov. 2007 (CET)

Sehr sinnvoll. Man würde sonst vielleicht wirklich irgendetwas vergessen. Vielleicht sollte man noch eintragen, dass Busch nach Nationwide verschoben wird. Boogityman 21:18, 19. Nov. 2007 (CET)
Steht da doch schon. :) --STBR!? 21:27, 19. Nov. 2007 (CET)
Huch, das habe ich übersehen :) Boogityman 21:56, 19. Nov. 2007 (CET)
Hallo, kurze Frage... Soll jetzt bereits damit begonnen werden oder erst am von dir festgelegten Saisonbeginn. Ich war übrigens ein paar Wochen ohne Internet und wäre in ein paar Tagen, wenn alles geklärt ist, bereit mit den Umbauarbeiten zu beginnen. Boogityman 11:53, 9. Dez. 2007 (CET)
Das Datum habe ich erstmal aus blauem Dunst heraus ausgewählt. Wäre es nicht vielleicht sinnvoll, mit der Umstellung anzufangen, wenn auf nascar.com auch überall die neuen Logos und Titel prangen? Weil wenn man auf die Cup-Seite geht, steht da ja auch noch überall Nextel Cup. --STBR!? 12:22, 9. Dez. 2007 (CET)
Ich denke, so langsam könnte man beginnen. NASCAR.com hat größtenteils umgestellt. Boogityman 13:12, 24. Dez. 2007 (CET)
Ja, nachdem die Cup- und Ex-Busch-Seite mittlerweile auch ganz oben den neuen Titel prangen haben, dürfte das der richtige Zeitpunkt gewesen sein. Was mir jetzt aber aufgefallen ist, dass mit den Serien-Namen ohne durchgängiges Konzept herumgeworfen wird. Da steht dann z.B. bei den Wagen-Kapiteln der Teams "Nationwide Series" als überschrift, als erstes fällt dann aber "Busch Series" - verwirrend für den unbedarften Leser. Daher habe ich es so gut es geht schon teilweise so geändert, dass ich wo ein klarer Bezug zu einer bestimmten Saison gegeben ist, den Namen der Serie so gesetzt habe, wie sie zu dem Zeitpunkt wirklich hieß. Und entsprechend beim ersten Auftauchen des Namens auf den Serien-Artikel verlinkt. --STBR!? 19:40, 25. Dez. 2007 (CET)

20:39, 12. Jan. 2008 (CET)Boogityman

Camping World 300

Hi!

Sehe ich das richtig, dass jetzt das ehemalige Orbitz 300 in Daytona auch Camping World 300 heißt ([1]), so wie das Herbstrennen in Fontana ([2])? Falls ja, müssten wir ja extra für diesen "genialen" Schachzug von NASCAR extra eine BKL einrichten oder wir nennen es Camping World 300 Presented by Chevrolet wie auf der Seite vom Daytona International Speedway angegeben. --STBR!? 13:55, 11. Jan. 2008 (CET)

Ja, scheint so zu sein... Könnte man dann nicht die Artikel Camping World 300 (Daytona) und Camping World 300 (Fontana) machen. Und eine BKL müsste man dann wohl notgedrungen auch einrichten, denke ich... Boogityman 14:11, 11. Jan. 2008 (CET)
Habe dann mal entsprechend verschoben und den zweiten Artikel auch noch gleich mit angelegt. --STBR!? 18:10, 11. Jan. 2008 (CET)
Das mit Camping World und NASCAR wird ja immer schlimmer. Nun heißen West Series und Busch East Series NASCAR Camping World West Series und NASCAR Camping World East Series. Boogityman 20:39, 12. Jan. 2008 (CET)

Ron Hornaday junior

Hi!

Ich weiß jetzt nicht mehr, wo genau es steht, aber es ist üblich, nach einem Punkt für eine Abkürzung nicht noch einen zweiten Satzzeichenpunkt zu setzen, wenn der Satz zu Ende ist. Das ist typografisch eher unschön, weswegen man die beiden Punkte zu einem zusammenfasst.

BTW: Hiermit hättest du dir diverse Linkfixes sparen können. ;) --STBR!? 15:13, 13. Jan. 2008 (CET)

Ach so... Na ja, man lernt halt nie aus. :) Ist aber wirklich unschön. Boogityman 15:16, 13. Jan. 2008 (CET)

Sprint All-Star Race

Hi!

Sollten wir nicht mal einen bzw. zwei Artikel zum Sprint Open und dem Sprint All-Star Race erstellen? Würde ja wohl den englischen Artikel übersetzen, allerdings ist der in Sachen Einleitung suboptimal und vermischt die beiden Rennen doch sehr stark. Zudem wird nur nebenbei erklärt, was das Open eigentlich ist. Hast du da eine Idee, wie man das entwirren könnte? --STBR!? 17:55, 13. Jan. 2008 (CET)

Ich denke es wäre sinnvoller beides in einen Artikel zu packen. Es ist ja eigentlich ein Event, das an einem Abend stattfindet. Die Einleitung sollte imho eher kurz gefasst sein. Nach der Einleitung könnte man dann einen Abschnitt einfügen, der den Ablauf des gesamten Events beschreibt, also Sprint Open und Sprint All-Star Race. Anschließend sollte man dann etwas über die verschiedenen Formate schreiben, die es in der Geschichte des Rennens gab. Boogityman 18:04, 13. Jan. 2008 (CET)
Beide Rennen in einen Artikel ist kein Problem und auch sicherlich sinnvoll, da es wie schon gesagt zusammengehört. Auch die unterschiedlichen Austragungsarten sind im Laufe der Zeit sind ja im englischen Artikel gut gelöst. Aber die Einleitung dort ist murks. Die sollte schon kurz sein, dann ein kurzer Überblick, was das All-Star Race und das Open ist (jeweils ein Kapitel je Rennen), und dann der historische Überblick. Könntest du da was zu schreiben? Weil ich bin da aufgrund des verwirrenden englischen Artikels noch nicht wirklich durchgestiegen und nascar.com ist in der Hinsicht ja auch spärlich mit Infos gesegnet. --STBR!? 18:13, 13. Jan. 2008 (CET)
Racing-Reference.info bieter ein paar Informationen. Ansonsten muss ich mal schauen, ob ich was finde. Jayski und ähnliche Seiten haben auch oft nützliche Informationen zu solchen Dingen. Ein paar geschichtlcihe Informationen sind auch in den Beschreibungen der verschiedenen Formate im englischen Artikel zu finden. Boogityman 18:25, 13. Jan. 2008 (CET)
Das hier könnte vielleicht nützlich sein. Boogityman 18:30, 13. Jan. 2008 (CET)
Hier nochmal etwas Vergleichbares von NASCAR.com Boogityman 18:33, 13. Jan. 2008 (CET)

Donnie Allison

Hallo Boogityman, in Deinem Artikel über Donnie Allison schreibst Du: „Yarborough wollte keinen Boden verlieren und entschied sich, Allison unten zu überholen, ...“ Was ist mit „unten“ gemeint? Ich kenne in diesem Zusammenhang nur „innen“ oder „außen“. Viele Grüße -- Lothar Spurzem 23:19, 13. Jan. 2008 (CET)

Diesen Abschnitt des Artikels habe ich größtenteils aus dem Artikel zum Daytona 500 entnommen. Innen ist dann wohl besser. Boogityman 23:21, 13. Jan. 2008 (CET)

Aktueller Rennkalender

Hi!

Hier gibt's dann ja wohl mal den aktuellen Rennkalender. Top, wie die sich das in Dover ausgedacht haben: Zwei Rennen mit gleichem Namen in derselben Saison... Habe da erstmal gerade sämtliche Rennen umbenannt und umgebogen. --STBR!? 10:43, 24. Jan. 2008 (CET)

Ich denke, die heißen nur vorrübergehend beide „Dover 400“, bis man einen Sponsor gefunden hat. Das war im letzten Jahr bei ein paar Rennen ähnlich. Zum Beispiel stand da im letzten Jahr noch bis August, dass das Herbstrennen in Dover „Dover 400“ heißen soll. Erst dann wurde „Dodge Dealers 400“ als offizieller Rennname angegeben. Könnte in diesem Jahr ähnlich sein. Boogityman 13:11, 24. Jan. 2008 (CET)

Daytona 500

Wäre ein Artikel zu dem Rennen im Jahr 2008 relevant?--Dany3000 Ҭalҟ тѳ мҽ 10:30, 5. Feb. 2008 (CET)

Wenn du da was Brauchbares zusammenbringst... Wir haben ja auch schon einen für letztes Jahr. --STBR!? 13:14, 5. Feb. 2008 (CET)

Ok danke--Dany3000 Ҭalҟ тѳ мҽ 15:06, 5. Feb. 2008 (CET)

Da hat einer gemeint er müsste ein LA stellen, vielleicht gerade ein gutes Argument parat?--Dany3000 Ҭalҟ тѳ мҽ 19:53, 5. Feb. 2008 (CET)

Ich hak' mich hier einfach mal ein, weil die Überschrift passt: Endlich hat Premiere ja mal den Sendetermin auf ihren Programmseiten: Sonntag 21:30 Uhr! Wurde auch mal Zeit! Hatte schon Schweißperlen auf der Stirn, ob das jetzt tatsächlich noch was wird, obwohl die ja die Rechte für 2008 und 2009 haben... Dafür haben die aber ein feines Foto auf ihrer Seite gepackt: [3] :) --STBR!? 18:56, 9. Feb. 2008 (CET)

Edit: Was für Helden... Wenn die es nicht können, sollen die doch ihre wie auch immer gearteten Rechte an NASN abgeben... --STBR!? 12:51, 10. Feb. 2008 (CET)

NASN hab ich nicht. Aber ich sehe das schon richtig, dass die außer von Daytona nur noch halbstündige Zusammenfassung zeigen oder?--Dany3000 Ҭalҟ тѳ мҽ 23:40, 15. Feb. 2008 (CET)

Ja, ist leider so, dass nur noch Zusammenfassungen gezeigt werden. Boogityman 00:33, 16. Feb. 2008 (CET)

Und was ist mit der Nationwide?--Dany3000 Ҭalҟ тѳ мҽ 11:21, 16. Feb. 2008 (CET)

Gibts glaube ich gar nicht auf Premiere. Könnte aber sein, dass es wieder auf NASCAR.com zu sehen ist. Im letzten Jahr gab es ja fast alle Rennen der damaligen Busch Series auf NASCAR.com live. Boogityman 14:00, 16. Feb. 2008 (CET)
Hab mal geschaut... Einige Nationwide-Rennen gibt es live auf NASCAR.com... Das Rennen heute Abend ist dort auch zu sehen. Boogityman 14:03, 16. Feb. 2008 (CET)
Die Nationwide kommt auf NASN. Den gibts entweder bei Premiere im Star-Paket (nur Sat) oder eventuell auch beim Kabelprovider. Aber ansonsten: Suuuuuuuuuuuuuuuuuper Leistung von Premiere! Was soll ich denn mit einer ollen 30 oder 60 minütigen Zusammenfassung? War wohl mal wieder eine typische Management-Entscheidung getreu dem Motto: Die meisten NASCAR-Fans haben wir schon im Boot, da kürzen wir das Programm zusammen, denn in den meisten Fällen laufen die Verträge noch mindestens 12 Monate... :( Hoffe echt, dass NASN als ESPN-Tochter irgendwie noch die Rechte zugeschanzt bekommt. --STBR!? 17:04, 16. Feb. 2008 (CET)
Ich habe mal gar keine Lust ein Renen mit irgendeinem P2P-Programm zu sehen und Talladega will ich auf jeden Fall live anschauen. Nationwide wurde letztes Jahr aber von Premiere min. einmal zusammengefasst. Bei nascar.com find ich keinen live-stream nur ein LIVE LEADERBOARD – Kyle Busch führt.--Dany3000 Ҭalҟ тѳ мҽ 21:17, 16. Feb. 2008 (CET)

Jetzt hab ich es doch. Aber die Qualität ist so schlecht, dass ich es neben dem download von Konoppix laufen habe und es trotzdem nicht stockt.--Dany3000 Ҭalҟ тѳ мҽ 21:20, 16. Feb. 2008 (CET)

Ich finde die Qualität ist gar mal nicht soooo schlecht. Wenn man einen Doppellick auf das Bild macht, hat man es im Großbild, also man sieht den Stream über den ganzen Bildschirm. Mir reicht es absolut - besser als nichts. Boogityman 22:37, 16. Feb. 2008 (CET)

Wohl war. Übertragen die auch den cup?--Dany3000 Ҭalҟ тѳ мҽ 23:49, 16. Feb. 2008 (CET)

Nein, leider nicht. Zumindendest nicht solange FOX und TNT die Rennen übertragen. Im letzten Jahr gab zum Beispiel alle Rennen die ESPN zeigte auf NASCAR.com... Allerdings gab es bei denen ein paar Probleme, so dass es nicht immer aus Deutschland funktionierte. Boogityman 00:04, 17. Feb. 2008 (CET)

Hat Fox on demand auch einen livestream? mit nem proxy funzt das auch von hier aus.--Dany3000 Ҭalҟ тѳ мҽ 00:44, 23. Feb. 2008 (CET)

Wahrscheinlich nicht, leider. Aber heute Nacht kommt das Nationwide-Rennen live und kostenlos im Stream auf NASCAR.com... Wie gesagt im Vollbild ganz nette Qualität. Boogityman 10:49, 23. Feb. 2008 (CET)

Gibts da auch ne vorberichterstattung?--Dany3000 Ҭalҟ тѳ мҽ 23:45, 23. Feb. 2008 (CET)

Ich sagt mal jein. Es ist die Originalberichterstattung, die live im amerikanischen Fernsehen läuft. Dort gibt es eine ausführliche und auch recht gute Vorberichterstattung. Allerdings steigt NASCAR.com aus unerklälichen Gründen immer etwas später ein, also wenn das steht, dass es um 1 Uhr losgeht, steigt NASCAR.com erst um ca. 01:30 Uhr ein. Aber viel verpasst man trotzdem nicht, denn spätestens kurz vor der Nationalhymne beginnt der Stream Boogityman 00:30, 24. Feb. 2008 (CET)

Ich warte ;)--Dany3000 Ҭalҟ тѳ мҽ 01:14, 24. Feb. 2008 (CET)

Soll aber noch regnen oder zumindest feucht sein. Der Start könnte sich verzögern. Echt schade Boogityman 01:21, 24. Feb. 2008 (CET)

Ich bleib eh noch wegen boxen auf--Dany3000 Ҭalҟ тѳ мҽ 01:24, 24. Feb. 2008 (CET)

Die Übertragung steht ohne regen--Dany3000 Ҭalҟ тѳ мҽ 01:29, 24. Feb. 2008 (CET)
Das Rennen startet später, denn sonst würde jetzt bereits die Eröffnungzeremonie laufen. Boogityman 01:30, 24. Feb. 2008 (CET)
ich habs gerad gehört aber gesehen hab ich da kein regen. funktionieren bei dir die anderen videos, die die nicht live sind wie der CNN wetterbericht?--Dany3000 Ҭalҟ тѳ мҽ 01:40, 24. Feb. 2008 (CET)
Meistens ja, aber nicht immer. Boogityman 01:45, 24. Feb. 2008 (CET)

Kommen eigtl. alle live-spiele von ESPN im internet?--Dany3000 Ҭalҟ тѳ мҽ 01:53, 24. Feb. 2008 (CET)

live-spiele? Meinst du Rennen? Wenn du Rennen meinst... fast alle. Ein paar Rennen pro Saison werden von ABC übertragen, die gibt es nicht auf NASCAR.com Boogityman 01:57, 24. Feb. 2008 (CET)

nein ich mein nba und so. hast du msn?--Dany3000 Ҭalҟ тѳ мҽ 02:11, 24. Feb. 2008 (CET)

Nein, msn etc. habe ich nicht. Bei NBA bin ich mir nicht sicher. Ich glaube ein Teil der Spiele kommt auf ESPN. Allerdings kenne ich keine kostenlose, legale Webseite, auf der man ESPN sehen kann. Boogityman 02:14, 24. Feb. 2008 (CET)
Rennen abgesagt... Na ja. Dann werde ich mir auch den Boxkampf anschauen. Boogityman 03:49, 24. Feb. 2008 (CET)

Rennen ist, glaube ich, für drei angesetzt.--Dany3000 Ҭalҟ тѳ мҽ 10:20, 24. Feb. 2008 (CET)

Ja, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob NASCAR.com es dann noch zeigen wird. Beim letzten Mal, als ein Rennen wegen Regen verlegt wurde, hat NASCAR.com die Neuansetzung nicht gezeigt. Außerdem muss ich morgen arbeiten :-( Boogityman 14:07, 24. Feb. 2008 (CET)

Außer Frage, dass ich das nicht anschaue. Aber ich will einen live stream vom cup-rennen!--Dany3000 Ҭalҟ тѳ мҽ 19:23, 24. Feb. 2008 (CET)

Bild

 Info: Es läuft gerade eine Abstimmung über ein NASCAR-Bild.--Dany3000  ?¿ 14:36, 5. Jul. 2008 (CEST)

Habe ich bereits gesehen! Ohne jeglichen Zweifel kann ich sagen, dass es ein schönes Bild ist, aber es reicht wohl nicht, um die Bezeichnung exzellent zu verdienen. Ich denke die bisherigen Meinungen zum Bild bestätigen dies. Es ist eine schöne Action-Aufnahme, doch von einem exzellenten Bild erwarte ich noch etwas mehr. Es müsste etwas Außergewöhnlicheres sein. Solche Aufnahmen finden man zu jeden Road-Course-Rennen der NASCAR. Ich werde es mit Neutral bewerten, allerdings wird dies wohl nicht viel ändern, denn das Meinungsbild ist deutlich und zeigt eher in Richtung Kontra. --Boogityman 15:21, 5. Jul. 2008 (CEST)

Infobox zu den NASCAR-Rennen

Hi Boogityman,
wäre es nicht sinvoller die Rennen in den Infoboxen, die du zu den drei großen Serien entworfen hast, in der richtigen Reihenfolge zu ordnen? Also beim Cup von Daytona 500 bis Ford 400.-- Dany3000  ?¿ 21:34, 7. Aug. 2008 (CEST)

Ich bin mir nicht sicher, denke aber doch, dass in dem Falle eine alphabetische Sortierung besser ist, da die Reihenfolge für einen Laien sonst nicht schlüssig wäre. --Boogityman 21:48, 7. Aug. 2008 (CEST)
Ich muss zugeben, so ganz sehe ich den Nutzen in der rein alphabetischen Auflistung der Rennen auch nicht, ein Zusatznutzen zur Kategorie ist so IMHO nicht gegeben. --STBR!? 11:08, 8. Aug. 2008 (CEST)
Ja.... Vielleicht ist es wirklich besser. Man sollte es wohl doch ändern, wenn ich jetzt an die Kategorie denke... --Boogityman 12:55, 8. Aug. 2008 (CEST)

Meinung gefragt

Hi Fox-D.W.-Man! ;)

Vielleicht magst du hier auch mal deinen Senf abgeben. --STBR!? 00:47, 10. Aug. 2008 (CEST)

Neue Infobox für Rennstrecken in Arbeit

Ich versuche die Infoboxen für Rennstrecken etwas zu vereinheitlichen, da eigentlich nur ganz wenige Rennstrecken nur für eine Serie wurden, bzw. ganz viele Rennstrecken universell verwendet werden.

Unseres Erachtens (Portal Motorsport) macht es keinen Sinn, für einzelne Serien eine eigene Infobox zu nutzen, als Auslöser sind mir da die Vorlage:Infobox Rennstrecke allgemein und Vorlage:Infobox Formel-1-Rennstrecke aufgefallen, zumal auf modernen Multifunktionsstrecken, wie z.B. Indianapolis auch anderes möglich ist.

Ich würde mich freuen, wenn Du aus Sicht NASCAR/Oval-Autor Deinen Input mit einfliessen lässt. Teile von Vorlage:Infobox NASCAR-Rennstrecke habe ich schon übernommen, z.B. Nickname, Adresse, Luftbild, Zuschauerkapazität und Internetadresse. Aber ich denke, Du hast bestimmt auch noch ein paar gute Ideen. Die Diskussion ist im Portal:Motorsport eröffnet. --Pitlane02 15:32, 4. Okt. 2010 (CEST)

Häppi Krismess

Ich wünsche Dir frohe und stille Weihnacht...

Und wer’s noch nicht kennt, eine Weihnachtsgeschichte 2.0 (die Zeiten ändern sich, die Gefühle bleiben die selben):
http://www.youtube.com/watch?v=vZrf0PbAGSk

Grüsse --Pitlane02 disk 09:29, 25. Dez. 2010 (CET)

FYI

Mit der Bitte abzustimmen. Danke und Gruß,--Tilla 2501 20:44, 29. Jan. 2011 (CET)

FYI

Hallo Boogityman, ich wollte dich auf diese Diskussion aufmerksam machen. Als NASCAR-Experte ist das doch vielleicht was für dich. Gruß, --Gamma127 10:52, 21. Feb. 2011 (CET)

Hallo Boogityman, hier ist wieder eine Diskussion, die dich interessieren könnte. Gruß, --Gamma127 13:46, 3. Aug. 2011 (CEST)

Globales Benutzerkonto

Hallo Boogityman! Als Steward bin ich in die kommende Vereinigung aller Benutzerkonten involviert, die von der Wikimedia Foundation organisiert wird, siehe m:Single User Login finalisation announcement/de). Als ich mir dein Benutzerkonto angeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass du noch gar kein globales Konto hast. Um dir selbst deinen Namen zu sichern, rate ich daher zur Anlage eines solchen Kontos, indem du auf Special:MergeAccount dein Passwort eingibst und deine lokalen Konten zusammenführst. Solltest du dabei irgendwelche Probleme haben oder sonstige Frage, kannst du mich gern mit {{Ping|DerHexer}} benachrichtigen. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 15:28, 22. Jan. 2015 (CET)