Benutzer Diskussion:Ferdinand Meyer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Willkommen bei Wikipedia!

Hallo Ferdinand Meyer,

schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Da du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Neu bei Wikipedia vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an – dort ist in sechs Punkten kompakt das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia! Markus S. (Diskussion) 17:41, 17. Mär. 2014 (CET)

Bien-Zenker

Hallo Ferdinand Meyer, ich habe Deine letzten Änderungen rückgängig gemacht, da Du die Darstellung des Unternehmens zu positiv machtest. Es waren jedoch auch Teile vorhanden, die in den Artikel integriert werden können. Zum Beispiel die Schließung des Werkes. Falls Du etwas stärker in den Artikel eingreifen möchtest, solltest Du Deine Formulierung zuerst auf der Diskussion:Bien-Zenker einstellen, damit wir gemeinsam durch Deinen Vorschlag gehen können. Ich hoffe Du beteiligst Dich in der deutschsprachigen Wikipedia über den Artikel zu Bien-Zenker. --Markus S. (Diskussion) 17:41, 17. Mär. 2014 (CET)

Hallo Markus Schulenburg,ich wollte den Text etwas straffen, da ich der Meinung bin, dass der 'historische'Teil heute niemand mehr besonders interessiert. Wichtig ist: Wo steht die Firma heute, was ist in den letzten Jahren passiert? Daher halte ich eine Aktualisierung für sinnvoll. Durch die Übernahme ist ja vieles in Bewegung geraten, Bien-Zenker wurde quasi neu aufgestellt. Das sollte deutlich gemacht werden, denn hier ergeben sich völlig neue Perspektiven. --[[Benutzer:Ferdinand Meyer] (Diskussion) 15:17, 22. Mär. 2014 (CET)

Eine Überschrift herausgenommen. Klick einfach neben der Überschrift auf bearbeiten. Da wir kein Problem mit dem Platz in der Wikipedia haben, können wir auch die Geschichte eines Unternehmens breiter darstellen ;) Ohne die vorherige Geschichte steht die aktuelle Entwicklung nur so da. Das ist nicht wirklich gut. Neue Perspektiven und alles was zukunftgewandt ist, muss durch entsprechende Belege nachgewiesen werden. Dazu solltest Du reputable Medien (FAZ, Handelsblatt, Spiegel, Süddeutsche ...) zu Rate ziehen und entsprechend einbauen. --Markus S. (Diskussion) 20:49, 24. Mär. 2014 (CET)