Benutzer Diskussion:Florian Rucker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo, so geht es nicht. Wir haben keine Ahnung, wer Du bist und ob Du für Beate Langmaack sprechen und insbesondere Persönlichkeitsrechte geltend machen kannst. Wende Dich bitte an das Wikipedia:Support-Team, wie das geht, ist unter Wikipedia:E-Mail-Kontakt beschrieben.--Mautpreller (Diskussion) 22:03, 10. Jul. 2015 (CEST)

Noch einmal zur Klarstellung: Jeder kann sich in der Wikipedia ein Pseudonym geben und es ist völlig unmöglich herauszufinden, ob diese Person zum Beispiel im Auftrag von Beate Langmaack sprechen kann. Das geht ausschließlich über das Support-Team. An dieses kannst Du Dich wenden oder auch Frau Langmaack (wäre wohl sogar am sinnvollsten), per e-Mail oder Fax. Die entsprechenden Links habe ich oben angegeben. Nur so ist etwas zu erreichen. PS: Bitte mir nicht mehr mailen, ich werde nur hier antworten.--Mautpreller (Diskussion) 22:59, 10. Jul. 2015 (CEST)

PS: Wenn ich recht sehe, hat der Fotograf das Bild bei einem Pressetermin zur Grimmepreisverleihung aufgenommen. Dazu wäre wohl Recht am eigenen Bild (Deutschland)#Veranstaltungen zu bedenken, ebenso Recht am eigenen Bild (Deutschland)#Personen der Zeitgeschichte. Ich bin da kein Spezialist und möchte kein Urteil dazu abgeben, darum kann sich nur das Supportteam kümmern.--Mautpreller (Diskussion) 23:12, 10. Jul. 2015 (CEST)
Es war der Presseempfang vor der Preisverleihung im Rathaus der Stadt Marl. Hierzu waren akkreditierte Fotografen zugelassen - so auch ich. Uns wurden sämtliche Rechte an den Bildern zugesprochen und damit wird es keinerlei Möglichkeiten geben dieses Bild löschen zu lassen, auch nicht von Beate Langmaack selbst, zumal sie ja sehr freundlich in die Kamera lächelte. --Michael (Diskussion) 13:35, 11. Jul. 2015 (CEST)