Benutzer Diskussion:Franquesa/Archiv/2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Fürth

Hallo Franquesa, du hast aus dem Artikel das Bild des beleuchteten Rathaus gelöscht. Wie ich finde ist dieses eines der Wahrzeichen von Fürth, daher bin ich stark dafür es wieder reinzunehmen. Im Abschnitt Politik war es wohl nur, weil dort noch schön Platz für ein Bild ist. Alex42 13:20, 5. Apr. 2011 (CEST)

Der Nicht-Fürther, und der muss in diesem Fall das Maß aller Dinge sein, sieht in erster Linie eine unscharfe Straßenlaterne und eine Lichterkette. Dass man den "Palazzo-Vecchio-Klon" erhält, sobald man die Punkte mit einem Stift verbindet und ein gerüttelt Maß an Fantasie mitbringt, ist bei einem Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie etwas unglücklich.
In einem Artikel wie Illumination würde es besser passen, in Fürth ware es wohl nur wegen des Ortsbezugs und (da wirst Du recht haben) weil an der Stelle im Artikel noch Platz war.
Für mich war entscheidend: Ein Bild vom Fürther Rathaus (bei Tag) ist recht prominent enthalten und ich denke dass das reichen dürfte.
Nebenbei: Gegen das Bild an sich habe ich nichts. Ganz ehrlich: Natürlich könnte man das Bild in Besser nochmal machen. Trotzdem gefällt mir die gewählte Perspektive, allein deswegen hätte ich es auf flickr oder einer anderen Fotocommunity zu meinen Favoriten hinzufügt.
Beste Grüße -- Franquesa 14:19, 5. Apr. 2011 (CEST)
Hab das Bild eben dort eingefügt, wo es ganz gut passt: Rathaus (Fürth) --Franquesa 15:04, 6. Apr. 2011 (CEST)

FEP Nbg

Ich stelle fest, daß Du anspracheresistent davon überzeugt zu sein scheinst, daß Du es bist und andere es nicht sind. Ich kündigte Dir gegenüber den Beleg für die Kritik an dem unsäglichen UBahnhof FEP für heute abend an, aber Du konntest das Wasser nicht halten und liefst gleich zur VM. Ist das Deine Vorstellung von sinnvoller Arbeit? Du mußt schon reichlich zeitungsresistent sein, um die umfassende Kritik an dem monströsen UBahnhof FEP nicht mitbekommen zu haben. Wenn's Dir also um Artikelarbeit gegangen wäre, dann hättest Du gefälligst selbst die Quelle suchen und nachtragen können statt hier selbstherrlich einen auf Löschfreak zu machen. Beim zweiten Punkt "hochgefährlicher Übergang" war die Quelle ja auch nur einen Klick entfernt. Überprüfe Dein Verhalten auf dessen Nutzen für die WP. -- Freud DISK 20:49, 25. Apr. 2011 (CEST)

Hmm, wenn ich einen Blick auf die Artikeldiskussion werfe, dann stellt sich die Frage wer anspracheresistent ist. Deine Beiträge sind tendenziös, voll von persönlicher Meinung, bunt und unsachlich. Leg dir einen Blog an, wenn Enzyklopädie dir nicht liegt. --Franquesa 20:52, 25. Apr. 2011 (CEST)
Die Attacke hast Du zu parieren Dich bemüht. Und wo ist die Antwort in der Sache? -- Freud DISK 21:06, 25. Apr. 2011 (CEST)
Durchlaucht, man gebe mir die Soße. --Franquesa 21:13, 25. Apr. 2011 (CEST)
Jeder blamiert sich, so gut er kann. Auf klare Fragen keine Antwort, klare Ankündigungen werde ignoriert, aber gleich mal hurtig zur VM gelaufen - statt selbst ausnahmsweise mal einen konstruktiven Beitrag zu leisten. -- Freud DISK 21:16, 25. Apr. 2011 (CEST)
Richtlinienwidrigen Müll zu entsorgen ist ein konstruktiver Beitrag. --Franquesa 21:36, 25. Apr. 2011 (CEST)
Müll? Ja, es ist diese Borniertheit, die ein Problem ist. Wenn Du richtlinienorientierte Aufpasserin einfach nach einer Quelle gesucht hättest, wäre der Artikel jetzt besser. So ist er schlechter, aber Du hast Richtlinien ins Spiel gebracht (leider die falschen; diese wäre besser gewesen). Sei weiterhin stolz auf Dich. Richtlinie! Jawoll! -- Freud DISK 21:41, 25. Apr. 2011 (CEST)
Du möchtest deinen Standpunkt im Artikel festzementieren, um mal im Bild zu bleiben. Ein Grundprinzip hier ist die Neutralität, irgendwie gelingt dir dessen Einhaltung hier nicht. Die IP auf der Artikeldiskussion weist dich seit Tagen darauf hin, das Ganze scheint recht erfolglos zu verlaufen, seit Tagen könntest Du den Beleg beibringen, aber jetzt, kaum ist der Artikel gesperrt, rennst Du los und heulst dich bei mir aus. --Franquesa 21:59, 25. Apr. 2011 (CEST)
"Die IP auf der Artikeldiskussion weist dich seit Tagen darauf hin...": Das waren zwei kurze Meldungen im Okt./Nov. vergangenen Jahres. "...seit Tagen..." - ja, ist klar, Du bis 'ne echt gründliche. Blamiere dich ruhig weiter. Die IP wollte erst den Artikel kritikfrei halten und kam dann mit einem der dämlichsten aller möglichen, nämlich dem tu-quoque-Argument. Wo forderte die IP eine Quelle? Aber mit dem Lesen hast Du es wohl nicht so. Lesen? - Wozu soll das denn gut sein... Artikel verbessern? Nein! Besser teillöschen und von Richtlinien labern, jawoll! Die eigene Verhaltensweise überprüfen? - Wo kämen wir denn da hin... -- Freud DISK 03:36, 26. Apr. 2011 (CEST)
Dann seit Monaten, was deinen Beitrag nicht besser macht. --Franquesa 06:52, 26. Apr. 2011 (CEST)

Ich glaub ich les´ nicht richtig...

Hallo Franquesa, Benutzer:Clemensmarabu wurde wegen dreimal 'Arroganter Fatzke' unbegrenzt gesperrt. Wenn Reiner Stoppok jemanden eine Pfeife nennt, sich nicht entschuldigt und sogar noch weiterstänkert und 1nen Tag Sperre bekommt wird ein riesen Aufstand gemacht. Mehr noch: Es wird sogar noch darüber spekuliert ob dieser jemand vielleicht wirklich kein Siegertyp ist. Sag mal, geht´s noch? --Wissling 17:15, 28. Apr. 2011 (CEST)

Nein, ich lese eben mit Erschrecken selbst, dass meine Aussage missverständlich ist. Was deine Einleitung angeht, es gibt so viele tolle Metaseiten hier, aber da werde ich dir nichts Neues erzählen. Hab Verständnis wenn ich auf eine Antwort deinerseits nicht zeitnah antworten werde. --Franquesa 17:36, 28. Apr. 2011 (CEST)

Ah, grmbl, für alles soll man Verständnis haben... --Wissling 17:55, 28. Apr. 2011 (CEST)

Klares Jein. Hast Du in meinem Statement auch den Link angeklickt? Keine Angst, Du wirst nicht sehen, wer deine Top-Stalker auf Facebook sind. Nur zur Info: Ich bin kein Anwalt, aber zu meinem Job gehört es gelegentlich auf Arbeitsgerichtsurteile zu warten. Falls Du Arbeitgeber wärst würde dir vermutlich jedes Arbeitsgericht eine fristlose Kündigung wegen einer „Pfeife“ einkassieren, Mengenrabatt noch nicht eingerechnet. ;) --Franquesa 17:57, 28. Apr. 2011 (CEST)
Sorry, aber ich versteh gerade nur Bahnhof(?) --Wissling 18:16, 28. Apr. 2011 (CEST)
Jetzt nicht wegen der Erfolgsaussichten vor dem Arbeitsgericht, oder? Klick. --Franquesa 18:18, 28. Apr. 2011 (CEST)
Geht´s darum? --Wissling 18:54, 28. Apr. 2011 (CEST)
Das und das was Du möglicherweise (nicht) in der Hose hast. So, aber jetzt bin ich wirklich AFK. --Franquesa 19:06, 28. Apr. 2011 (CEST)
Was wer möglicherweise oder auch nicht in der Hose hat ist dafür eigentlich komplett uninteressant. --Wissling 11:41, 29. Apr. 2011 (CEST)
Und ich dachte der Editcount wär dafür zuständig. ;oP --Franquesa 14:54, 29. Apr. 2011 (CEST)
Jetzt schau Dir hier mal sein Gestammel an. --Reiner Stoppok 16:08, 29. Apr. 2011 (CEST) PS: Der eingangs genannte Claqueur eines Tibet-Polit-Clowns empfand das offenbar nicht so schlimm, schließlich hat er bis heute keine SP beantragt.
@Franquesa, verstehe @ Reiner Stoppok, Deine wiederholt geäußerten Ansichten hier sind nix Neues. Was soll´s, --Wissling 17:27, 29. Apr. 2011 (CEST)
(nach BK) „Er darf sich zurück ziehen, muss aber auch einmal ein bisserl brav sein!“ (Robert Heinrich I.) --Franquesa 17:27, 29. Apr. 2011 (CEST)
Der Leser geht leer aus und wird von Wissling weiter durch nicht erfolgte Korrekturen in die Irre geführt. --Reiner Stoppok 18:05, 29. Apr. 2011 (CEST) PS: Die Orgelmaus erklärt: "Wie kommt die Luft in die Pfeifen?"

AWW

Hallo Franquesa, falls es für mich weiterführenden Gründe für Deine Stimme hier gibt, dann bin ich gespannt sie zu hören, weil ich etwas für mein Adminverhalten lernen will. Falls es von mir unabhängige (oder gar keine) Gründe gibt, dann ignoriere meine Anfrage gerne. Grüße--Pacogo7 23:23, 2. Mai 2011 (CEST)

Ich weiß nicht, ob mein Votum dazu beitragen kann. Ich bin der Überzeugung, dass die Knöpfe bei dir in falschen Händen sind. --Franquesa 09:48, 4. Mai 2011 (CEST)
Das ahnte ich fast schon. :) Ich entsinne mich nicht, mit Dir schon zu tun gehabt zu haben und wäre deshalb an dem Grund für die Überzeugung interessiert, damit sich ggf. die "falschen Hände" zu richtigeren verändern. ;) Gruß --Pacogo7 10:05, 4. Mai 2011 (CEST)
Weil wir auf zwei verschiedenen Seiten zum selben Thema geschrieben haben. Im Moment bestätigst Du mein Bauchgefühl eher. Verbleiben wir so, dass ich mein Votum überdenke, sobald ich meine Bedenken zerstreut sehe. --Franquesa 11:34, 4. Mai 2011 (CEST)
Kein Problem. - Das Votum ist egal, das kann ruhig bleiben. Gruß--Pacogo7 11:40, 4. Mai 2011 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (22:17, 4. Mai 2011 (CEST))

Hallo Franquesa! Du wurdest auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 22:17, 4. Mai 2011 (CEST)