Benutzer Diskussion:Friedrich Nölle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo
Ich habe eine Farge bezüglich dem Bild:Wapboefnj.jpg. Welche Lizenz hat dieses Bild? Dazu schreiben! --Wikinator 19:11, 17. Apr 2004 (CEST)

BönenWiki

Ist das BönenWiki bereits bekannt? Da es ja einen Austausch zwischen dem lokalen Wiki und dem Bönen-Artikel gibt, dachte ich, vielleicht stelle ich es einfach vor.


ESQH

Hallo Friedrich Nölle!

Ich habe den von dir angelegten Artikel ESQH in die Wikipedia:Qualitätssicherung eingetragen, da der Artikel noch nicht vollständig den Qualitätsstandard, den ein Artikel in der Wikipedia erfüllen sollte, vorweist. In der Qualitätssicherung kann der Artikel nun gemeinsam verbessert werden. Auch du kannst selbstverständlich mithelfen, indem du den Artikel an die Hinweise bei Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Wikifizieren anpasst. Die genauen Mängel sind in der Qualitätssicherungsdiskussion genannt, an der du dich, wenn du möchtest, auch beteiligen kannst.

Weiterhin viel Erfolg und liebe Grüße

—|Lantus|— 05:26, 28. Sep. 2012 (CEST)

Defikopter

Dein Kommentar in der Löschdiskussion ist schon ein bisschen verallgemeinernd und scheint eher dem Frust über den LA zu entspringen. Darum möchte ich Dir mein Votum gerne nochmal erläutern. Der für mich entscheidende Punkt ist eigentlich, daß in einer Reanimationssituation ein Großteil der Leute noch nicht einmal Basismaßnahmen durchführen. Was sollen diese dann noch mit einem Defi? Die mit Abstand häufigste Maßnahme (wenn überhaupt etwas getan wird) ist die stabile Seitenlage. Wenn dann mal tatsächlich doch einer Basismaßnahmen durchführt und reanimiert, soll ich ihn noch davon abhalten, damit er den Patienten verlässt und einen Defi hereinholt? Das ist im Wesentlichen, was ich an dem System bemängele. Trotzdem halte ich das System für enzyklopädisch relevant, da IMHO unterschieden werden muss zwischen Sinnhaftigkeit und Ausgereiftheit eines Systems und der Relevanz in einer ENzyklopädie. Gruß--Emergency doc (Disk)RM 23:26, 9. Sep. 2013 (CEST)

Der Frust über den Löschantrag hält sich in Grenzen, denn ich habe den Beitrag nicht initiiert. Was mich ärgert ist eher eine völlig unausgegorene und unqualifizierte Begründung des Antragsstellers. Ihre Argumente, Emergency Doc kann ich ja erst einmal nachvollziehen, aber sie entspringen natürlich auch der Unkenntnis über die möglichen Einsatzszenarien für ein solches System. Ich kenne und schätze die Arbeit der Menschen vor Ort, die keinen "Schnickschnack" brauchen - und ich weiß sehr wohl, was im Bereich Erste Hilfe und Laienhelfer im Argen liegt. Aber bedingt allein die Tatsache, dass ich nicht weiß, wie man einen Bohrer bedient, ob ein Eintrag "Bohrer" irrelevant oder überflüssig ist ;). Tatsächlich gibt es auch Notärzte, die ein solches System begrüßen - und ich finde, diese Diskussion sinnvoll und richtig, denn niemand muss etwas entwickeln, was kein Mensch braucht - insofern schätze ich, dass Sie für "behalten" plädieren, obwohl Sie das System kritisch sehen. In die "große Abrechnung" sind Sie lediglich geraten, nachdem ich überlegt hatte, ob Ihr Beitrag aus meiner Sicht sachlich oder polemisch ist. Und da da habe ich beim Schreiben meiner Replik - obwohl ich die Bedenken prinzipiell nachvollziehen kann (s.o.) ein wenig am nicht wirklich sachlichen Stil Ihres Beitrags gestoßen. Ich denke ... irgendwann treffen wir uns auf der Rettmobil der Medica oder wo auch immer und reden über alte Zeiten. Danke für die Diskussion hier!