Benutzer Diskussion:Fundriver
Archiv: [1]
Herzlichen Glückwunsch
{{Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Vorlage Auszeichnung|Benutzername=Fundriver|Artikelanzahl=54|Einzel1=x|Gesamtwertung=4|Datum=Sommer 2017|Signatur=Tkkrd}}
Artikelmarathon 2021
Hallo, die Zeiten sind zäh, aber wir sind zäher. Zum 25. Mal wird eingeladen zum Artikelmarathon. Diesmal in einer Corona-Sonderausgabe, um den Lockdown zu verkürzen. Zumindest wird es sich so anfühlen, wenn du mitmachst. Wenn du Lust hast, dann melde dich doch jetzt an. Runde 1 und 2 beginnen am 4. bzw. 8. Januar. Ende offen! Gruß -- Harro
Auszeichnung zum Wartungsbausteinwettbewerb Herbst 2021
{{Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Vorlage Auszeichnung|Benutzername=Fundriver|Artikelanzahl=7|Gesamtwertung=14.|Einzelkämpferwertung=7.|Einzel=x|Datum=Herbst 2021|Signatur=Harro (Diskussion)}}
Auf die Plätze, fertig, los!
Liebe Artikelmarathonläufer!
Fast ein Jahr ist es her, dass unser Anti-Corona-Marathon seinen Anfang nahm. Trotz unseres phänomenalen Resultats sind Lockdowns heute wieder ein Thema - in Österreich und Teilen von Bayern wurde die „Notbremse“ schon gezogen. Und die Weihnachtszeit steht auch schon wieder vor der Tür! Es ist also Zeit für eine (ganz spontane) Neuauflage des Artikelmarathons. Sie beginnt bereits an diesem Wochenende und geht mindestens bis Anfang Januar. Eine Verlängerung darüber hinaus ist durch die pandemische Lage aber nicht ausgeschlossen. Also: Auf die Plätze, fertig, los!
Falls du keine Einladungen zum Artikelmarathon mehr erhalten willst, trag dich bitte hier aus.
Auszeichnung zum Wartungsbausteinwettbewerb im Winter 2022
Wenn du einen Preis (USB-Stick oder Tafel Schokolade) erhalten möchtest, schreibst du eine E-Mail an vereinwikimedia.at, in der du deinen Wunsch und deine Adresse nennst. {{Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Vorlage Auszeichnung|Benutzername=Fundriver|Artikelanzahl=62|Einzel2=x|Gesamtwertung=6.|Datum=Winter 2022|Signatur=Harro (Diskussion)}}
Auszeichnung zum Wartungsbausteinwettbewerb im Frühling 2022
Wenn du einen Preis (USB-Stick oder Tafel Schokolade) erhalten möchtest, schreibst du eine E-Mail an vereinwikimedia.at, in der du deinen Wunsch und deine Adresse nennst. {{Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Vorlage Auszeichnung|Benutzername=Fundriver|Artikelanzahl=56|Einzel2=x|Gesamtwertung=5.|Datum=Frühling 2022|Signatur=Harro (Diskussion)}}
winterthur.fussballhelden.com
Hi Fundriver. Es scheint als hättest Du die Links auf winterthur.fussballhelden.com eingefügt, Bsp:[2]. Die Domain steht zum Verkauf, auf Archive.org finde ich keine brauchbaren Archive. Was tun? Alle 32 noch vorhandenen Links löschen? Danke und Gruss --KurtR (Diskussion) 01:40, 12. Sep. 2022 (CEST)
- Hallo KurtR,
- hab dir offenbar hier irgendwie vergessen zu antworten. Und ja, was du ansprichst ist mir schon länger auch bewusst, die Links kann man wohl ersatzlos streichen. Ich habe eine Zeit lang gehofft, dass allenfalls nach Publikation der gedruckten Klubgeschichte ein nützlicher Ersatz kommt, aber das ist nicht der Fall - eher im Gegenteil.
- Gruss fundriver Was guckst du?! Winterthur! 02:25, 19. Sep. 2022 (CEST)
- Danke für Deine Antwort. Magst Du die Links entfernen? Bin nicht so motiviert und habe sonst viel um die Ohren. Gruss --KurtR (Diskussion) 01:29, 20. Sep. 2022 (CEST)
- Hab ich reingesetzt und entferne ich auch wieder sobald ich kurz mal Zeit habe, kein Problem - dann kann ich auch noch schauen, ob es im Klubbuch allenfalls noch Korrekturen gegeben hat :) fundriver Was guckst du?! Winterthur! 09:04, 20. Sep. 2022 (CEST)
- Sehr gut. Es pressiert ja nicht die Entfernung. Danke und viele Grüsse --KurtR (Diskussion) 05:30, 21. Sep. 2022 (CEST)
- Hab ich reingesetzt und entferne ich auch wieder sobald ich kurz mal Zeit habe, kein Problem - dann kann ich auch noch schauen, ob es im Klubbuch allenfalls noch Korrekturen gegeben hat :) fundriver Was guckst du?! Winterthur! 09:04, 20. Sep. 2022 (CEST)
Ausrufer – 38. Woche
Kurier – linke Spalte: WMF: Überarbeiteter Entwurf der Leitlinien für die Durchsetzung des Universal Code of Conduct vorgelegt, Von Stammtischen, Tours-de-Vin und Wacken-Besuchen
Kurier – rechte Spalte: Wer ist Kolja Goldstein?, Zwei zusätzliche Mitglieder ins WMDE-Präsidium berufen, Englische Wikipedia: Wikimedia-Spenden-E-Mails sind unethisch und irreführend, WikiCon 2022: Programm ist online
– GiftBot (Diskussion) 00:21, 19. Sep. 2022 (CEST)
Ausrufer – 39. Woche
Checkuserwahl: Karsten11, MBq, Ocd-cologne, Perrak, Ralf Roletschek, Squasher
Sonstiges: Rahmenprogramm, Community-Forum von Wikimedia Deutschland, Das Community-Portal von Wikimedia Deutschland – ein Werkstattbericht, Was gibt es Neues in der Förderung von Wikimedia Deutschland?
Kurier – linke Spalte: Wo Kinder mit der Harpfe spielen ...
Kurier – rechte Spalte: Hitlergruß auf Wikidata, WMF bittet um Mithilfe: Mapping zu Desinformation, Digitaler Themenstammtisch: Wikimedia Enterprise und Google Knowledge Graph, WikiCon 2022: Rahmenprogramm, WMF: Vorläufiges Ergebnis der Boardwahl, Kurze Umfrage zu Technischen Wünschen, Offener Brief: Wikimedia Commons soll besser werden!, Einladung zum Movement Strategy Forum
Projektneuheiten:
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Als Zeitraum für den Eintrag auf der Beobachtungsliste wurde 1 Jahr hinzugefügt (Task 313255, Gerrit:815802).
- Für Programmierer
- (CSS/JavaScript) Add markup to page titles to distinguish the namespace and the main text. Pages outside of the main namespace now have the following markup in their <h1> page titles, using 'Talk:Hello':
<span class="mw-page-title-namespace">Talk</span>, <span class="mw-page-title-separator">:</span>, <span class="mw-page-title-main">Hello</span>
(Task 306440, Gerrit:821353).
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Die Icons für Marker auf Kartographer-Karten wurden von Maki 5.0 auf Maki 7.2 aktualisiert. Damit stehen etwa 100 neue Icons zur Verfügung. Außerdem wurden die bestehenden Icons durch neue, klarere Symbole ersetzt und ihre Lesbarkeit verbessert. (Projektseite Technische Wünsche)
- Für Programmierer
- (Datenbank) Infolge der Normalisierung der templatelinks-Tabelle werden die Datenbankfelder
tl_namespace
undtl_title
entfernt. Tools, die Abfragen auf diese Felder ausführen, müssen angepasst werden (Task 299417).
- Für Programmierer
- (API) Add cancreateaccount property to userinfo API (Gerrit:826929).
– GiftBot (Diskussion) 00:23, 26. Sep. 2022 (CEST)