Benutzer Diskussion:Garvitor/Archiv/2019/2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ausrufer – 18. Woche

Rückblick:

De-Admin Benutzer:Neozoon nach Aufforderung nicht zur Wiederwahl kandidiert

Meinungsbilder: Link auf Autorenstatistik bei jedem Artikel
Sonstiges: Hiesige Communitykonsulation, Wikimedia-Strategie, Partnersitzwahlen für das Kuratorium der Wikimedia Stiftung (Board of Trustees)
Umfragen in Vorbereitung: Formen geschlechtergerechter Sprache
Kurier – linke Spalte: Killing-Joke-Bassist Youth will Wikipedianer*innen treffen, Was ist denn eigentlich Resilienz?, Klima, Umwelt, Lebewesen und die Zukunft der jungen Generation – wie kann Wikimedia da helfen?, Beteiligungsmöglichkeiten zu neun verschiedenen Zukunftsthemen
Kurier – rechte Spalte: Wiki Loves Earth, 6. Auflage, Erster Edit-a-thon des Bengali-German Community Exchange Program, Zwei Jahre Förderbarometer
Projektneuheiten:

Für Jedermann
Für Programmierer
  • (API) Add meta=userinfo&uiprop=latestcontrib. Returns the timestamp of user's latest contribution (Task 208636, Gerrit:498520).

GiftBot (Diskussion) 00:27, 29. Apr. 2019 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Garvitor (Diskussion) 13:06, 7. Mai 2019 (CEST)

Ausrufer – 19. Woche

Rückblick:

Oversightkandidatur Nolispanmo erfolgreich (147:16)
Oversightkandidatur He3nry erfolgreich (146:25)
Oversightkandidatur Doc Taxon erfolgreich (125:35)
Oversightkandidatur Sargoth nicht erfolgreich (132:51)
Wiederwahl Mogelzahn erfolgreich: 210:34 (86,1 %)

Adminkandidaturen: Johannes Maximilian
Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche
Umfragen: Formen geschlechtergerechter Sprache
Wettbewerbe: Edit-a-thon Chittagong-München
Kurier – linke Spalte: 1000 erfüllte Artikelwünsche, Lingua Libre: Spende deine Stimme, Kurs Bremen 2019
Projektneuheiten: (Pywikibot) Eine neue Version 3.0.20190430 wurde als Tag bereitgestellt. Die Änderungen enthalten unter anderem:

  • Bei Falschschreibungen beim Scriptaufruf werden sämtliche ähnlich lautende Scripte aufgelistet. Zur Ähnlichkeitssuche wird der Gestalt-Pattern-Matching-Algorithmus verwendet.
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Die Benachrichtigungen über Meilensteine (Danke für die 1., 10., 100. usw. Bearbeitung) kann in den persönlichen Einstellungen deaktiviert werden (Task 169924, Gerrit:502893).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:27, 6. Mai 2019 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Garvitor (Diskussion) 13:06, 7. Mai 2019 (CEST)

Ausrufer – 20. Woche

Rückblick:

Meinungsbild Link auf Autorenstatistik bei jedem Artikel Mehrheit wünscht sich Verlinkung der Autorenstatistik unter dem Artikel
Adminkandidatur Johannes Maximilian Abbruch auf Wunsch des Kandidaten

Adminkandidaturen: Björn Hagemann IV
Meinungsbilder: Nennung des Geschlechts in Personenlisten
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Kurier – linke Spalte: re:publica 2019: die 'Hidden Champions der Objektivität', WikiCon 2019: Der Veranstaltungsort steht fest, Meilenstein in der de-Wikipedia: die Autorenanzeige, Vertrauen, Vom Nutzen eines Liegestuhlarrangements (Kleine Freuden Teil 33), Da war doch was?, Wikipedia Ahoi. Erlebnisse und Erkenntnisse
Kurier – rechte Spalte: Publikumspreis, And the winner is …, Wie denn?! Schon wieder? Wartet mal!, Bildbeschreibung, SW-Publikumspreis: Letzter Aufruf, Planung Buchmesse Leipzig 2020, Es ist wieder so weit: TT geht an den Start!
GiftBot (Diskussion) 00:27, 13. Mai 2019 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Garvitor (Diskussion) 19:48, 17. Mai 2019 (CEST)

Cargo Artikel

Hey,

im Artikel Cargo schreibst du:

Das Paketmanifest liegt in der Cargo.toml sieht beispielhaft folgendermaßen aus:

[...]

Die Datei Cargo.toml enthält die exakten Revisionsdaten der entsprechenden Abhängigkeiten und wird automatisch von cargo gepflegt.

Meinst du im letzten Satz nicht die Cargo.lock?

Grüße Anghenfil2 (Diskussion) 23:41, 23. Apr. 2019 (CEST)

Moin, klar, natürlich! Vielen Dank für den Fix! Viele Grüße --Garvitor (Diskussion) 14:59, 24. Apr. 2019 (CEST)

Ausrufer – 21. Woche

Adminkandidaturen: LexICon
Kurier – linke Spalte: Schüler schreiben 539 Wikipedia-Artikel in drei Tagen
Kurier – rechte Spalte: Anthocyane, Erstmals Treffen des Portal:Comic, China ohne Wikipedia, Internationaler Museumstag mit dem Motto «Museen – Zukunft lebendiger Traditionen», Miniaturenpreis
GiftBot (Diskussion) 00:27, 20. Mai 2019 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Garvitor (Diskussion) 11:26, 10. Jun. 2019 (CEST)

Ausrufer – 22. Woche

Rückblick:

Wahl zum 25. Schiedsgericht Die neuen Schiedsrichter sind Benutzer:Falten-Jura, Benutzer:Ghilt, Benutzer:Lantus, Benutzer:Luke081515 und Benutzer:Wibramuc
Umfrage Formen geschlechtergerechter Sprache Keine der ursprünglichen Optionen erhielt eine Mehrheit. Die nachträglich eingefügten Option „Generisches Maskulinum“ erhielt als einzige mehr Pro- als Kontra-Stimmen.
Meinungsbild Nennung des Geschlechts in Personenlisten Meinungsbild wurde formal abgelehnt.
Adminkandidatur Björn Hagemann erfolgreich 226:110:16 (67,26%)

Meinungsbilder: Geschlechtergerechte Sprache
Umfragen: Phase 2 der WMF-Konsultation zum Thema Kommunikation
Kurier – linke Spalte: WTF is… Jacques Mayol?, Die Französische Wikipedia auf der Überholspur, Innen und außen – wir und die anderen?, Konservativ oder progressiv?, Besuch in einem geschlossenen Paradies
Kurier – rechte Spalte: Rechtsstreit mit der AfD um ein Foto von Wikimedia Commons, Editathon des postgradualen Studiengangs Bibliotheks- und Informationswissenschaften, Artikel Gabriel García Márquez braucht Hilfe, Übersicht über kodierte Sprachen, Neue Termine für Trainings im Umgang mit Konflikten, Gendergerechte Sprache: Gespräch mit Lena Falkenhagen im Hamburger Kontor
GiftBot (Diskussion) 00:27, 27. Mai 2019 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Garvitor (Diskussion) 11:26, 10. Jun. 2019 (CEST)

Ausrufer – 23. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur LexICon erfolgreich 204:12:25 (94,44%)

Adminkandidaturen: Sebastian Gasseng, RS34
Sonstiges: m:Requests for comment/Global ban for Meister und Margarita
Meinungsbilder in Vorbereitung: Reorganisation der Artikelrichtlinien
Kurier – linke Spalte: Die Umfrage Technische Wünsche geht im Juni in die nächste Runde
Kurier – rechte Spalte: Kurz-URLs er­zeug­en II, Wie es wirklich ist …, Ein eklatanter Fall von Product Placement in der Wikipedia, Aktionstag „Wikipedia vor Ort“ 2019
GiftBot (Diskussion) 00:26, 3. Jun. 2019 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Garvitor (Diskussion) 11:26, 10. Jun. 2019 (CEST)

Kali Linux

Hallo Garvitor, nach Deinem letzten Edit in diesem Artikel gibt es einen Fehler in den Einzelnachweisen. Bitte schau mal danach. Gruß --tsor (Diskussion) 19:03, 13. Jun. 2019 (CEST)

Moin, hab mir das angeschaut und gelöst. Nach meinem Edit mit der Umstellung auf Wikidata wurde im Wikidata Item vor drei Tagen eine neue Version mit ungültigen Reference Properties hinterlegt. Somit musste der Fix lediglich in Wikidata erfolgen und die Einzelnachweise funktionieren wieder. --Garvitor (Diskussion) 19:21, 13. Jun. 2019 (CEST)

Ausrufer – 24. Woche

Rückblick:

45. Wartungsbausteinwettbewerb abgeschlossen und ausgewertet
Meinungsbild Geschlechtergerechte Sprache wurde formal abgelehnt

Adminkandidaturen: Regiomontanus
Meinungsbilder in Vorbereitung: Lemmata von Sport-Spielstätten
Kurier – linke Spalte: Neue Wiki Journale, Akademische WikiJournals mit Peer Review?, Der Frühling wartet
Kurier – rechte Spalte: An alle OMAs, Wer kommt zur WikiCon 2019?
Projektneuheiten:

Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Der MediaViewer bietet die Möglichkeit, Versionen in den Größen 480 Pixel, 720 Pixel, 1080 Pixel und 2160 Pixel Breite herunterzuladen (Task 77642, Gerrit:511137).
Für Programmierer
  • (API) Add site param to ApiQueryGlobalUsage. Introduces a site parameter to limit unwanted results and the need for continuation (Gerrit:513140).
  • (API) Subtitles served through API, with WebVTT conversion (Task 78511, Task 155211, Gerrit:232214).

GiftBot (Diskussion) 00:27, 10. Jun. 2019 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Garvitor (Diskussion) 10:49, 22. Jul. 2019 (CEST)

Ausrufer – 25. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Sebastian Gasseng nicht erfolgreich: 21:125:33 (14,4 %)
45. Wartungsbausteinwettbewerb abgeschlossen und ausgewertet
Adminkandidatur RS34 nicht erfolgreich: 52:92:37 (36,11 %)
Adminwiederwahl Regiomontanus nicht erfolgreich durch Abbruchwunsch des Benutzers: 188:114:24 (62,3 %)

Benutzersperrung: Sternrenette
Bürokratenwahlen: Funkruf
Sonstiges: 2019 Community Conversations Survey, Bitte um Nominierungen für die WikiEule 2019
Umfragen in Vorbereitung: Technische Wünsche 2019 Themenschwerpunkte
Kurier – rechte Spalte: Die WikiEulenAcademy bittet um Nominierungen für die diesjährigen WikiEulen, WikiCon 2019: Offizielle Anmeldung gestartet, 100 Wikinewsartikel in 100 Tagen, WMF sperrt einen Administrator in enwiki, Wikimania 2020 in Bangkok!, Mühlentag!
GiftBot (Diskussion) 00:26, 17. Jun. 2019 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Garvitor (Diskussion) 10:49, 22. Jul. 2019 (CEST)

Wikidata weekly summary #369

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Garvitor (Diskussion) 10:49, 22. Jul. 2019 (CEST)

Ausrufer – 26. Woche

Rückblick:

Deadmin Benutzer:Kh80 freiwillige Rückgabe der Rechte
Benutzersperrantrag Sternrenette Sperre von 3 Monate beschlossen

Adminkandidaturen: Labant, Hyperdieter
Umfragen: Technische Wünsche: In welchem Bereich werden technische Verbesserungen benötigt?
Sonstiges: Anmeldung, WikiCon 2020: Aufruf
Kurier – linke Spalte: Umgang mit potenziell strafbaren Handlungen, In welchem Bereich sind Verbesserungen am dringendsten nötig? Jetzt abstimmen!
Kurier – rechte Spalte: Nach der WikiCon ist vor der WikiCon …, Tippspiel Tour de France 2019
Projektneuheiten:

  • (Betatest) Eine neue Software zum Ansehen von Videos steht als Betatest zur Verfügung. Sowohl hier als auch auf Wikimedia Commons.

GiftBot (Diskussion) 00:27, 24. Jun. 2019 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Garvitor (Diskussion) 10:49, 22. Jul. 2019 (CEST)

Wikidata weekly summary #370

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Garvitor (Diskussion) 10:49, 22. Jul. 2019 (CEST)