Benutzer Diskussion:Geyersberg/Archiv/2013

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liste der Baudenkmäler in Alfter

Hallo Geyersberg, ist dir diese Liste bekannt? Das Haus Kirchgasse 66 in Gielsdorf, zu dem du Fotos hochgeladen hast, steht ja ebenfalls unter Denkmalschutz. Auf Commons kann man direkt nach Baudenkmälern kategorisieren, Beispiel: commons:Category:Kirchgasse 66 (Alfter). Insgesamt ist bei der Denkmalliste von Alfter ja noch ziemlich viel zu tun. Gruß--Leit (Diskussion) 12:58, 21. Mai 2013 (CEST)

Hallo Leit, danke für deinen Hinweis, auch noch einmal danke für die Einrichtung der Kategorien! Ich habe mich danach gerichtet und bin damit gut zurecht gekommen. - Die Liste der Denkmäler hatte ich schon einmal durchgesehen. Ich habe mich bisher an die neuen, bewährten Kategorien gehalten und jeweils auch nur eine gewählt, da ein Hinweis auf "Überkategorisierung" mitunter gleich um die Ecke ist, wie ich aus früherer Erfahrung weiß. Ich werde deinen Hinweis gerne aufgreifen, gleichzeitig erlaube ich mir auch zu erwähnen, dass ich für Unterstützung beim Kategorisieren stets dankbar bin, vor allem auch, wenn sie sich auf große Erfahrung gründet. Du kannst also jederzeit aktiv werden. Mein Wunsch wäre dabei nur, dass meine Beiträge nicht zu sehr gestreut sind. Beste Grüße!--Geyersberg (Diskussion) 13:49, 21. Mai 2013 (CEST)
Hallo Geyersberg, gerne unterstütze ich dich weiter beim Kategorisieren. Überkategorisierung ist nicht hilfreich, wobei dies vermutlich mehr für Wikipedia als für Commons relevant ist. Wenn es z.B. in Gielsdorf zwanzig Baudenkmäler gäbe und von jedem Baudenkmal drei verschiedene Fotographien, wäre die Hauptkategorie Gielsdorf bereits alleine damit etwas überladen. Der Grund, für ein bestimmtes Gebäude eine Kategorie einzurichten, sobald nur ein oder zwei Bilder vorliegen, ist, dass die Kategorien und Vorlagen sonst redundant eingebaut werden. Man müsste z.B. beim Statthalterhof in Gielsdorf (Kirchgasse 66) in jeder Dateibeschreibung einzeln die passenden Kategorien (Baudenkmal in Alfter, erbaut im 18. Jahrhundert usw.) sowie die Koordinaten und die Denkmalvorlage einbauen statt bei der Kategorie des Statthalterhofs selber. Ansonsten bleiben ja die neuen, bewährten Kategorien erhalten, nur eben von der Datei aus gesehen eine Ebene höher. Zuletzt: Der Dateiname bezieht sich im Idealfall auch auf das Objekt, nicht nur auf den Ort. Mein Tip: Statt Gielsdorf (09).png lieber so etwas wie Gielsdorf Kirchgasse 66.png oder auch andersrum, so wie du es bevorzugst. Gruß--Leit (Diskussion) 15:20, 21. Mai 2013 (CEST)
Hallo Leit, danke für die Hinweise, die ich gerne aufgreife, wenngleich ich zunächst noch Klippen sehe. Eine Kategorie z.B. "Kirchgasse 66" finde ich gut, doch wenn mehrere Bilder dafür vorhanden sind, scheint mir ein Anhang zur Unterscheidung der Dateien notwendig zu sein. Schließlich sollte auch eine entsprechende Kategorie vorhanden sein oder eingerichtet werden. Ich habe gerade ein neues Bild hochgeladen und habe welche für Staffelsgasse 53. Beste Grüße!--Geyersberg (Diskussion) 22:03, 22. Mai 2013 (CEST)
Hallo Geyersberg, ein Anhang im Dateinamen – entweder mit einer Nummerierung oder einer Bezeichnung wie Detail bzw. einer Beschreibung des fotographierten Details (etwa Tür, Tor, Giebel, Rückseite, Vorderseite usw.) – ist natürlich sinnvoll. Um die Kategorien kümmere ich mich gerne weiterhin. Gruß--Leit (Diskussion) 23:55, 22. Mai 2013 (CEST)

Schöntalmühle

Hallo Geyersberg, ich habe deine neu hochgeladenen Fotos der Schöntalmühle kategorisiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Jahreszahl im Giebel (1811) nicht in der Denkmalliste als Baujahr angegeben ist. Dort steht stattdessen um 1171. Ich kenne die Schöntalmühle zwar nicht, vermute aber, dass sich dies nur auf eine urkundliche Ersterwähnung beziehen kann, nicht aber auf das Baujahr des aktuell noch stehenden Gebäudes. Kannst du das bestätigen? Ist nur das Hauptgebäude 1811 errichtet worden oder die gesamte Mühlenanlage? Falls bekannt ist, welchem Zweck die Mühle gedient hat (Mahlmühle o.ä.) und bis wann sie in Betrieb war, könnte man dies ja auch noch in der Denkmalliste kurz vermerken. Gruß--Leit (Diskussion) 19:03, 22. Jul. 2013 (CEST)

Hallo Leit, danke für das Kategorisieren und deine Nachricht. Es ist schwer bis nicht vorstellbar, dass sich ein Gebäude dieser Art von 1171 bis heute in der gegebenen Form erhalten hat. Ich bin ebenfalls der Meinung, dass sich die Jahreszahl auf den jetzigen Bau bezieht, weshalb ich eine vorsichtige Formulierung gewählt habe. Ich werde weitere Informationen einholen und mich gelegentlich melden. Beste Grüße!--Geyersberg (Diskussion) 21:29, 22. Jul. 2013 (CEST)
Hallo Leit, noch ein kleiner Nachtrag. Die sogenannte Schöntalmühle besteht aus mehreren, großenteils attraktiven Gebäuden, die ihren Platz in schönster Natur haben und von dem Verkehr ringsum bis auf einige wenige Dezibel unberührt sind. Der Ort ist ein Besuch wert. Viele Grüße!--Geyersberg (Diskussion) 22:23, 22. Jul. 2013 (CEST)
Hallo Geyersberg, danke für den Tip! Gruß--Leit (Diskussion) 09:37, 23. Jul. 2013 (CEST)

Liste der Baudenkmäler in Swisttal

Hallo Geyersberg, habe jetzt erst gesehen, dass du bereits einige Fotos von Swisttaler Baudenkmälern hochgeladen hast. Jetzt bin ich dabei, erst einmal das Kategoriensystem von Swisttal aufzubauen. Mir fällt auf, dass die Liste komplett anders nummeriert ist: Nicht jedem Baudenkmal ist eine bestimmte Nummer auf Gemeindeebene (A 131, A 132 usw.) zugewiesen, sondern die Nummerierung erfolgt je Ortsteil. Ich vermute aber, da ansonsten bei den NRW-Gemeinden immer eine Nummerierung nach dem genannten Schema (A für Baudenkmäler, dann die Nummer) vorliegt, dass auch die Gemeinde Swisttal eine solche führt, aber dass sie diese nicht für die an Wikipedia herausgegebenen elektronischen Denkmalliste übernommen hat. Dies ist m.E. problematisch, weil es dem einheitlichen Aufbau der Wikipedia-Denkmallisten widerspricht und die Nummern nicht die offiziellen sind. Es sollten m.E. Anstrengungen unternommen werden, dass Wikipedia diese wohl vom NRW-Denkmalschutzgesetz vorgegebenen Nummern der Baudenkmäler zur Verfügung gestellt wird. Gruß--Leit (Diskussion) 23:01, 1. Sep. 2013 (CEST)

Hallo Geyersberg, ich habe mich jetzt entschieden, mit den bestehenden Nummern zu arbeiten und betrachte eine Einholung der offiziellen Nummern (sofern sie bestehen) nicht mehr für so dringlich. Gruß--Leit (Diskussion) 21:05, 2. Sep. 2013 (CEST)

Hallo, Leit! ich bin heute im Rathaus Swisttal gewesen, traf die zuständige Dame nicht an. Von einem weiteren Termin sehe zunächst ab, da du mit der vorhandenen Nummerierung arbeiten willst. Es geht bei mir recht gut voran, da das Wetter günstig ist. Hoffentlich bleibt es noch eine Weile so. Das weiche Licht des Spätsommers ist für die Aufnahmen ausgezeichnet. Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße!--Geyersberg (Diskussion) 21:48, 2. Sep. 2013 (CEST)
Hallo Geyersberg. Ich ging davon aus, dass die herkömmlichen Denkmalnummern nicht kurzfristig eingeholt werden können. Aus dieser Erwägung heraus entschloss ich mich, die bestehenden Nummern für die Verlinkung in den Commons-Kategorien zu verwenden. Ein nachträglicher Wechsel auf die anderen würde dann einen verhältnismäßig hohen Aufwand verursachen, der dem eigentlichen Projekt, nämlich dem Ausbau der Denkmalliste und der Vervollständigung der Fotos entgegensteht. Die Hoffnung auf das „fototechnisch gute“ Wetter teile ich. Meistens, wenn ich zufällig an einem Objekt vorbeikomme, sind die Lichtbedingungen nicht gerade ideal. Vielen Dank und Gruß!--Leit (Diskussion) 19:30, 3. Sep. 2013 (CEST)

Hallo Geyersberg, da du diesbezüglich einmal bei mir nachgefragt hattest: Würdest du ein solches Kapitel zu den Baudenkmälern (wie ich es heute angelegt habe), für Alfter und Swittal befürworten? Gruß--Leit (Diskussion) 17:25, 4. Sep. 2013 (CEST)

Hallo Leit, meine gestrige Antwort ging anscheinend ins Aus. Ich betrachte deine Überlegung als sehr gut, und das Ergebnis wäre fabelhaft. Beste Grüße!--Geyersberg (Diskussion) 09:26, 5. Sep. 2013 (CEST)
Hallo Geyersberg, deine Antwort hatte ich bereits gelesen, worauf ich in den Artikel Alfter so ein Kapitel eingesetzt habe. Bei Swisttal müsste ich erstmal die Baudenkmäler zählen, da ja keine einheitliche Nummerierung besteht. Gruß--Leit (Diskussion) 21:39, 5. Sep. 2013 (CEST)

Stammtisch-Einladung

Hallo Geyersberg! Hast Du Lust, hier vorbeizukommen? Du bist herzlich Willkommen! Viele Grüße --Sir James (Diskussion) 07:33, 11. Okt. 2013 (CEST)

Hallo Sir James, danke für die Einladung, über die ich mich gefreut habe. Wenn es meine zeitlichen Möglichkeiten gestatten, werde ich gerne kommen. Ich werde in Kürze Nachricht geben. Viele Grüße!--Geyersberg (Diskussion) 08:04, 11. Okt. 2013 (CEST)