Benutzer Diskussion:Harry Hensler Ideenwanderer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mentorenprogramm

MentorenProgrammLogo-7.svg

Hallo Harry Hensler Ideenwanderer, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z. B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:Offenbacherjung/Mentees/Harry Hensler Ideenwanderer eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort ausfragen.

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße Offenbacherjung (Diskussion) 15:28, 23. Mai 2020 (CEST)

Moin, danke. Hatte viel zutun über den Coronasommer, aber nun geht es wieder etwas ruhiger zu und ich finde mehr Zeit. Harry Hensler Ideenwanderer (Diskussion) 07:00, 18. Aug. 2020 (CEST)

Problem mit Deiner Datei (31.08.2020)

Hallo Harry Hensler Ideenwanderer,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Juedisches-kinderheim-BadSaarow.jpg - Probleme: Freigabe, Gezeigtes Werk, Urheber, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Harry Hensler Ideenwanderer) auch diese Person bist.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Architekt Werner Joseph Wittkower starb 1997, daher Freigabe der Erben notwendig. Zudem Angabe des Fotografen + Freigabe von dessen Erben notwendig - oder Nachweis, dass der Fotograf bereits so lange tot ist, dass das Bild gemeinfrei geworden ist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 31. Aug. 2020 (CEST)

Austragung aus dem Mentorenprogramm

MentorenProgrammLogo-7.svg

Hallo, Harry Hensler Ideenwanderer!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Offenbacherjung (Diskussion) 22:22, 25. Okt. 2020 (CET)

Pieskow

Guten Morgen,

gibt es in den tiefen des Wiki noch die Daten & Informationen von Pieskow. Pieskow liegt am Scharmützelsee im schönen Brandenburg und Gemarkung Bad Saarow-Pieskow wird noch in allen alten & auch neuen Karten verwendet. Gerne würde ich eine geschichtliche Informationsseite zu dem Namen Pieskow am Scharmützelsee anlegen. Spricht was dagegen und wenn nein, was muss ich tun? --Harry Hensler Ideenwanderer (Diskussion) 08:14, 22. Mär. 2021 (CET)

NABU Scharmützelsee

Ich habe die Seite eingerichtet und bekomme ein Meldung das die Seite gelöscht werden soll. Bitte um kurzes Feedback, danke.--Harry Hensler Ideenwanderer (Diskussion) 12:21, 11. Okt. 2021 (CEST)

Wo kommt diese Meldung, wer hat sie geschrieben, wo hast Du die Seite eingerichtet, wie heißt sie? Fragen über Fragen... --2003:D5:FF24:F000:4517:68FD:5B0F:1B13 15:35, 11. Okt. 2021 (CEST)

Diese Seite...

Diese, deine Benutzerdiskussionsseite liest keiner. Außer Dir. Wenn Du Fragen stellst, dann besser auf den Diskussionsseiten der anderen. Oder auf Frageseiten zur [Wikipedia]. --2003:D5:FF24:F000:4517:68FD:5B0F:1B13 15:32, 11. Okt. 2021 (CEST)