Benutzer Diskussion:Hoppeldipoppel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo Hoppeldipoppel, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

ot (Diskussion) 08:04, 7. Mai 2018 (CEST)


und bitte lese mal unsere Richtlinien für Literatur Gruß--ot (Diskussion) 08:04, 7. Mai 2018 (CEST)

Stop

mal bitte. Die Artikel, die du bislang angelegt ist, erfüllen alle nicht unsere Mindestanforderungen an neue Artikel. Bevor du weitere anlegst, solltest du zunächst die bestehenden Artikelanfänge verbessern und mit WP:Belegen versehen. --Schnabeltassentier (Diskussion) 07:12, 29. Mai 2018 (CEST)

Liskowsky

Hallo Hoppeldipoppel!

Die von dir angelegte Seite Liskowsky wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 09:37, 29. Mai 2018 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Hallwaß

Hallo Hoppeldipoppel!

Die von dir angelegte Seite Hallwaß wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 09:38, 29. Mai 2018 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Bitte beachte:

wikipedia ist in der wikipedia kein gültiger Beleg!--Lutheraner (Diskussion) 10:46, 29. Mai 2018 (CEST)

Antworten

Okay, jetzt antworte ich also mit diesem Button ... Langsam lavriere ich mich hier durch.

Meine angelegten Artikel sind, meines Erachtens, gut angelegt. Gerade unter "WIKI-Indiandern".

Ich habe es leider nicht hinbekommen, von Liskowsky auf das Adelsgeschlecht der Livoski in Polen zu verweisen (mit dem richtigen Quell-Code), aber das bekommt Ihr Freude der Wiese sowieso besser hin.

Hier blitzt und donnert es gleich, ich schließe meinen Apfel-Obstsalat stand. Klappe zu. (Und der Affe endlich tot.)

Vielen Dank für das Tutorium! Hoppeldipoppel

Den Link auf Lisowski (Adelsgeschlecht) habe ich angepasst. Du musst zuerst den Artikelnamen und dann den anzuzeigenden Text angeben, bei Dir war es gerade andersherum. Grüße --Didionline (Diskussion) 07:49, 31. Mai 2018 (CEST)