Benutzer Diskussion:Hotzen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo

Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Sven-steffen arndt 13:22, 21. Dez 2005 (CET)

noch ein Tip: Beiträge signieren kann man ganz leicht mit 4 Tilden, also "~~~~", das ganze sieht dann so aus: Sven-steffen arndt 13:22, 21. Dez 2005 (CET) (eigene Beiträge in Diskussionen immer signieren, damit man später weiß, wer was geschrieben hat) Sven-steffen arndt 13:22, 21. Dez 2005 (CET)

A-Gruppe

hallo Hotzen ... hab gesehen, dass du was zur A-Gruppe geschriebn hast, vielleicht hast du auch noch Lust was zur B-Gruppe zu schreiben? Sven-steffen arndt 13:22, 21. Dez 2005 (CET)

Ich weiß nicht, ob sich das lohnt für einen eigenen Artikel; die B-Gruppe wurde zwar von Reisner in den 20'ern postuliert, aber es stellte sich schnell heraus, dass er da bloß eine ärmlicher ausgestattete Variante der A-Gruppen-Gräber gefunden hatte, die keinen eigenen Zeithorizont bilden. Diese Information steht auch schon so ähnlich im Nubien-Artikel. Hotzen 03:12, 28. Dez 2005 (CET)

ok ... ich dachte da gebe es vielleicht noch mehr zu schreiben, aber wo nix ist, soll man auch nix hintun ;-) ... nichts für ungut und weiter frohes schreiben Sven-steffen arndt 16:37, 28. Dez 2005 (CET)