Benutzer Diskussion:Iste Praetor/Archiv/2012/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Huggle

Hallo Iste Praetor,

seit nicht allzu langer Zeit gehöre ich zum Huggle-Entwicklerteam. Du bist auf Wikipedia:Huggle/Users als Huggle-Benutzer eingetragen. Zunächst einmal möchte ich mich erkundigen, wie oft du noch "hugglest". Für den Fall, dass du Huggle regelmäßig nutzt: Wie du bestimmt weißt, funktionieren derzeit einige Funktionen (bei der deutschen Wikipedia) nicht. So zum Beispiel das Sichten. Oder es gibt diverse Vorlagen-Fehler. Wie du von der englischen Entwicklungsseite entnehmen kannst, entwickeln wir derzeit Huggle 3, den Nachfolger von Huggle 2. Somit wird Huggle 3 auch komplett neu (und nach einem vollkommen anderem Konzept) programmiert. Ich wollte dich Fragen, ob du eventuell irgendwelche Vorschläge zur kommenden Huggle-Version hast. Gerne implementieren wir deinen Vorschlag, können dies aber nicht garantieren. Sollten dir irgendwelche Bugs in Huggle aufgefallen sein, die noch nicht bekannt sind, so würde ich dich auch bitten, diese hier niederzuschreiben, damit ich ggf. schauen kann ob diese schon bekannt sind und wenn nicht, diese zu beheben versuche. Unter dieser URL findest du eine Auflistung (fast) aller bekannter (projektunabhängiger) Bugs. Alternativ kannst du auch dort deine Verbesserungsvorschläge und Fehler im Programm melden. Auch wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Vorschlag oder Bug schon gemeldet wurden, scheue dich nicht, ihn nochmal (hier oder im Issue Tracker) niederzuschreiben. Grüße! --mmovchin Diskussion | Bewertung 21:58, 5. Jan. 2012 (CET)

Meist verwende ich Huggle an Schultagen zu Stoßzeiten, da es bei hohem Vandalismusaufkommen sehr komfortabel zu handhaben ist. Wenn das Vandalismusaufkommen geringer ist, bevorzuge ich bei der Vandalenbekämpfung die Handlungsfreiheit, die mir der normale Browser zu bieten hat. Schön fände ich es, wenn auch die begründeten Revertoptionen mit Tastatur-Shortcuts angewählt werden könnten, sodass man sich umständliche (Fehl-)Klicks ersparen könnte. Grüße --Iste (D) 23:28, 5. Jan. 2012 (CET)
Mit HG3 ist es dann möglich, für nahezu jede Aktion einen Shortcut anzulegen. Dies ist zwar auch jetzt möglich, von den Auswahlmöglichkeiten bzw. Funktionen begrenzt. --mmovchin Diskussion | Bewertung 21:44, 6. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 14:00, 6. Jan. 2012 (CET)

Wikipedia:Jungwikipedianer/Newsletter

Hallo, bei der Optimierung ist dir, glaube ich zumindest, ein Fehler unterlaufen. Und zwar wird jetzt doppelt signiert. Schau mal bitte, ob das so gewollt ist. -- Der Buckesfelder  Disk.  bewerten  Email  Qsicon inArbeit.svg Überarbeiten statt Löschen! Qsicon inArbeit.svg 14:19, 6. Jan. 2012 (CET)

Danke für deinen Hinweis, aber ich wollte zunächst einfach den alten Text nicht „unerlaubt“ entfernen. Wenn du nichts dagegen hast, werde ich dort mal ein Muster erstellen, in das die aktuellen Informationen eingetragen werden können. Grüße --Iste (D) 14:22, 6. Jan. 2012 (CET)
Wäre sehr gut, wenn du das machen würdest. -- Der Buckesfelder  Disk.  bewerten  Email  Qsicon inArbeit.svg Überarbeiten statt Löschen! Qsicon inArbeit.svg 14:37, 6. Jan. 2012 (CET)
Schon erledigt ;) Änderungen sind natürlich willkommen. Grüße --Iste (D) 14:39, 6. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 11:14, 7. Jan. 2012 (CET)

Was sollte...

... das denn?--Milad A380 Disku 11:14, 7. Jan. 2012 (CET)

hat sich erledigt--Milad A380 Disku 11:14, 7. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 11:15, 7. Jan. 2012 (CET)

Schnelllöschung bei Huggle nach Revert

Hallo Iste,

da du ja auch hauptsächlich mit Huggle wohl technisch zu tun hast, möchte ich mich gerne an dich wenden. Das Programm ist wirklich eine hilfreiche Anwendung, auf die ich nicht verzichten möchte. Ich habe jedoch 2 Fragen dazu. Wenn ich einen Revert auf einen neuen angelegten Artikel mache, wird er ja zur Schnellöschung vorgeschlagen. Jedoch kommt da so eine komische Formel-Vorlage und nicht das SLA, sodass man dann nachbearbeiten muss oder die Taste "Zur Löschung markieren" drücken muss. Kann man diese Formel nicht korrigieren? Die 2. Frage betrifft das Warnung-System. Wenn ich einen Benutzer (ver)warne wird er ja mit einer Nummer angezeigt (Stufe 1, 2, VM). Angenommen jetzt erwische ich versehentlich einen falschen Benutzer und korrigiere es, kann man irgendwie die Zahl zurückstellen? Ach ja, doch noch eine weitere Frage: Es gibt bei der Benutzer-Info das Fenster wo als Übersicht "Benutzer wurde nicht verwarnt" angezeigt wird, welche bewandnis hat dieses Fenster, was unter der Sperrübersicht ist? Gruß --Funkruf WP:CVU 17:25, 9. Jan. 2012 (CET)

Das Db-g7 ist ein Baustein aus der englischen Wikipedia, der irgendwo im Programmcode verbaut wurde und sich deshalb nicht über die Konfigurationsseite korrigieren lässt. Aber die Entwickler kümmern sich wohl darum, zumindest steht das hier auf der To-Do-List (Nr. 219). Zum Zurückstellen der Warnungsanzeige gibt es meines Wissens keine Funktion; wenn du Huggle neu startest, werden alte Warnungen aber nicht mehr angezeigt. Bei der Benutzerinfo dient das „Benutzer wurde noch nicht verwarnt“-Fenster eigentlich ebenfalls als derartige Warnungsanzeige, das funktioniert jedoch nur in der en-WP. Mehr weiß ich dazu leider auch nicht, ich bin auch nur Benutzer und kein Entwickler ;) Grüße --Iste (D) 17:39, 9. Jan. 2012 (CET)
Trotzdem bin ich mit der Antwort zufrieden, vielen Dank. --Funkruf WP:CVU 18:00, 9. Jan. 2012 (CET)
Bitteschön ;-) Grüße --Iste (D) 18:03, 9. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 18:03, 9. Jan. 2012 (CET)

Würdest Du...

...es bitte zukünftig dem sprerrenden Admin überlassen, ob die Benutzerseite eines unbeschränkt gesperrten Benutzers mit einem Hinweis versehen wird?! V.a. da mitunter auch zuerst eines Löschung des Inhalts notwendig sein kann. –-Solid State «?!» 14:48, 14. Jan. 2012 (CET)

In diesem Fall hast du wohl recht, sorry, hier war ich wirklich etwas zu schnell – aber bei einem Standard-Vandalenkonto mit einer oder zwei Warnungen auf der Disk weiß ich nicht, wo das Problem liegt, wenn ich die Vorlage dort platziere. Grüße --Iste (D) 14:53, 14. Jan. 2012 (CET)
Genau das ist das Problem, Du hast im Prinzip keine wirkliche Ahnung, wann die Vorlage überhaupt (noch) eingesetzt wird. Für Standardvandalen wird sie eben nicht (mehr) genutzt, steht auch auf der Vorlagenseite selbst: Vorlage:Gesperrter Benutzer. Auch wenn es von Dir sicher gut gemeint ist, ein Admin, der über die Sperrung entscheidet weiß am selbst am besten, ob er auch die Vorlage einsetzt, also überlasse das zukünftig auch den Admins. –-Solid State «?!» 15:02, 14. Jan. 2012 (CET)
Ich habe es schon oft erlebt, dass Admins die Vorlage selbst dann verwenden, wenn für das gesperrte Konto noch nie eine Benutzerdisk vorhanden war und der Filter 45 eine Warnung gezeigt hat. Und da Diskussionsseiten (außer in Fällen wie bei Widerstandsfrontler) nicht gelöscht werden, ist es eben auch allgemein üblich und mMn sinnvoll die Vorlage, anders als es dort steht, bei Standardvandalen zu verwenden, sofern eine (regelkonforme) Diskussionsseite existiert. Grüße --Iste (D) 15:10, 14. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 13:26, 15. Jan. 2012 (CET)

Besten Dank

für deine Bewertung. Auch wenn es eigentlich nichts ist, freut es einen doch immer sehr, wenn mal positive Resonanz bekommt. Du bist mir natürlich auch nur positiv aufgefallen, aber du musst dich noch bis zum 30.01. gedulden, denn da feier' ich hier mein Einjähriges, wo dann erste Bewertungen verteilt werden. Liebe Grüße =) (nicht signierter Beitrag von Hephaion (Diskussion | Beiträge) 20:51, 15. Jan. 2012 (CET))

Die Mühe, dich persönlich für eine Bewertung zu bedanken, musst du dir nicht machen. Im Gegenteil danke ich dir für deine engagierte und konstruktive Mitarbeit – so etwas lässt auf jeden Fall gute Absichten erkennen ;) Viele Grüße --Iste (D) 20:58, 15. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 13:27, 16. Jan. 2012 (CET)

Link gesetzt (Bierkit-Seite)

Ich bin ziemlich unbeleckt, was Wikipedia-Einträge angeht. Die Seite "Bierkits", zu der ich einen Link auf meine Spaßbrauer-Seite angefügt habe, scheint mir inhaltlich a) sehr knapp, b) an einigen Stellen fragwürdig - ich bin aber nicht (brau-)erfahren genug, um das kompetent zu ändern. Meine Spaßbrauerseite fasst meine Erfahrungen zusammen, auf meiner Seite stehe ich zu meinen Aussagen. Wenn ich fitter bin, mache ich gerne auch Änderungen auf Wikipedia selbst, damit alle was davon haben.

Ist deine Nachricht jetzt nur ein Tipp für mich - dafür bedanke ich mich! - oder heißt das, der Link wird auf den beiden Seiten nicht akzeptiert? --- LG Frank (nicht signierter Beitrag von 91.113.59.167 (Diskussion) 11:50, 20. Jan. 2012 (CET))

Hallo Frank!
Schau dir mal die Richtlinie Wikipedia:Weblinks an – die Wikipedia ist keine Linksammlung, deshalb sollte im Zweifel lieber ein Link weniger als einer mehr angegeben werden. Im Artikel Bierkit beziehen sich die von dir eingefügten Links nicht genau auf das Thema des Artikels; im Artikel Hobbybrauer beinhalten bereits zwei der dort verlinkten Seiten Brauanleitungen. Wenn dir an den von dir bearbeiteten Artikeln Mängel aufgefallen sind und du sie nicht selbst beheben kannst oder willst, dann melde diese am besten auf der jeweils zugehörigen Diskussionsseite. Meine Nachricht an dich bedeutet, dass ich die Links dort nicht aktzeptiert habe, natürlich kann ich nicht dafür garantieren, dass keinen Benutzer gibt, der das anders sieht ;) Grüße --Iste (D) 14:19, 20. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 11:44, 21. Jan. 2012 (CET)

Diskussion Olympia

Hallo Iste Praetor, warum hast du den Beitrag nach Löschung wieder hergestellt? Ich würde ihn mit Hinweis auf WP:DS entfernen. Gruß --GiordanoBruno 11:30, 22. Jan. 2012 (CET)

Du hast Recht; eigentlich habe ich nur aufgrund der zweiten Bearbeitung der IP zurückgesetzt und erst dann gesehen, dass ich auch den Beitrag gelöscht hatte. Danke und Grüße --Iste (D) 11:34, 22. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 11:48, 22. Jan. 2012 (CET)

Danke

Das war Angel54, Gruß,--Hans Castorp 16:42, 22. Jan. 2012 (CET)

Es dauert doch eine ganze Weile, bis man seine Pappenheimer alle kennt... Grüße --Iste (D) 19:29, 22. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 19:30, 22. Jan. 2012 (CET)

Fußball-Bundesliga 2011/12

Wenn es nach mir ginge würde ich den Artikel glatt fürn halbes Jahr dicht machen. Nur, dann kommt noch am gleichen Tag einer der dass ganz unmöglich findet :) --Graphikus 20:52, 22. Jan. 2012 (CET)

Das kann gut sein :-) Vielleicht hilft aber auch einfach ein MBF gegen Sven, ich stelle da mal einen Antrag. Grüße --Iste (D) 13:44, 23. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 17:37, 23. Jan. 2012 (CET)

Halt Stopp Andreas

Hallo! Leider hast du meinen Artikel zur obigen Fernsehfigur auf die Schnelllöschliste gesetzt. Ich hoffe auf Verbesserung und Ausarbeitung des Artikels deinerseits, anstelle einer sofortigen Sicherung. Viele Grüße, --178.203.4.191 12:04, 27. Jan. 2012 (CET)

Hallo. Siehe WP:AüF. Gruß --Logo 12:05, 27. Jan. 2012 (CET)
Halt Stopp! Das bleibt alles so wie es hier ist! Weißt was, das wird jetzt morgen nicht so gemacht, sondern das machen wir so wie ich will! --178.203.4.191 12:07, 27. Jan. 2012 (CET)
Deinem letzten Beitrag entnehme ich, dass du nicht an konstruktiver Zusammenarbeit interessiert bist. Weitere Bearbeitungen dieser Art werde ich rückgängig machen. Grüße --Iste (D) 12:10, 27. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 12:10, 27. Jan. 2012 (CET)

Kreuzpfadfinder - Löschung Abschnitt 4.

Liebe/r iste,

Mein Versuch, den Abschnitt 4. der Seite Kreuzpfadfinder nebst Verlinkungen zu löschen, ist keineswegs Unsinn noch unbegründet. 1. Dieser Abschnitt war von Anfang an tendenziell 2. bin ich als langjähriger Sprecher der benannten Dienstgemeinschaft der Kreuzpfadfinder sehr direkt davon betroffen 3. ist dieser Konflikt als überholt anzusehen (stammt aus dem Jahr 2005), wie Du 4. aus den z.T. nicht mehr funktionierenden Verlinkungen ersehen kannst. Wikipedia finde ich einfach toll, aber ich habe keine Zeit daran mitzuarbeiten und ebenso weder Zeit noch Lust, mich auf eine Spielwiese zu begeben. Trotzdem habe ich natürlich noch einmal gründlich recherchiert. Aus den genannten Gründen bitte ich Dich nunmehr, den Abschnitt 4. der Seite Kreuzpfadfinder nebst der entsprechenden Links zu löschen. Die mir gut bekannten Verfasser werden sicher damit einverstanden sein. Vielen Dank und herzliche Grüße

jgd

(Jürgen Dreyer, Soltau) (16:43, 27. Jan. 2012 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Hallo Jürgen!
Wenn du einen längeren Textabschnitt aus einem Artikel entfernen möchtest, dann solltest du in der Zusammenfassungszeile, die du unter dem Bearbeitungsfenster findest, deine Begründung auch angeben. Ansonsten lässt dich deine Änderung nicht von Vandalismus unterscheiden. In diesem Fall halte ich es für eine noch bessere Lösung, die Mängel, die dir an dem Abschnitt aufgefallen sind, auf der Diskussionsseite des Artikels zu melden, anstatt einen kritischen Abschnitt einfach zu löschen (s. auch WP:Interessenkonflikt), da in der Wikipedia das Grundprinzip des Neutralen Standpunktes gilt. Viele Grüße --Iste (D) 10:17, 28. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 18:17, 28. Jan. 2012 (CET)

Warnhinweis vor russischer Website

Hallo Iste Praetor, was hat es mit dieser Website auf sich (Hinweis z. B. in Makarow (Pistole)? Wäre es nicht besser, die Links gleich zu entfernen bzw. auszukommentieren? Gruß --FK1954 22:30, 4. Feb. 2012 (CET)

Hallo FK1954! Die Links sind stehen geblieben, damit bestimmte Aussagen des Textes auch weiterhin belegt bleiben, siehe auch hier. Grüße --Iste (D) 22:34, 4. Feb. 2012 (CET)
Hallo Iste, danke für die Info und schönes Wochenende! Gruß --FK1954 23:19, 4. Feb. 2012 (CET)
Gleichfalls :-) Grüße --Iste (D) 10:46, 5. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 10:46, 5. Feb. 2012 (CET)

Summertime Events

Wir wollten doch noch schreiben an dem text. (nicht signierter Beitrag von 85.181.212.114 (Diskussion) 12:01, 5. Feb. 2012 (CET)) Wenn die Homepage am freitag fertig ist, können wir dann hier einstellen? LG (nicht signierter Beitrag von 85.181.212.114 (Diskussion) 12:03, 5. Feb. 2012 (CET))

Sorry, das wird leider nichts, denn in der Wikipedia behandelte Themen müssen enzyklopädische Relevanz besitzen. Zudem gibt es Mindestanforderungen an Artikel und das Prinzip des neutralen Standpunktes: Bitte stelle deinen Artikel also nicht wieder ein. Grüße --Iste (D) 12:06, 5. Feb. 2012 (CET)

ok. schade.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 13:21, 5. Feb. 2012 (CET)

Stolberg (rheinland)

Hallo, ich hatte vorhin einen Eintrag auf der Stolberg(Rheinland) Seite geändert, jedoch wurde diese Änderung wieder rückgängig gemacht. Es wurde wohl vermutet, es solle werbung o.ä. "gepostet" werden... sollte aber nicht! Das von mir im Beitrag geänderte /gestrichene Unternehmen ist nichtmehr existent, vielmehr hat die Firma 4cats diese Räumlichkeiten nun bezogen und dies wollte ich einfach nur mitteilen. Weiterhin sollte ( ähnlich wie auch Fressnapf) eine Erklärung erstellt werden, wer 4cats ist und was das absolut besondere an diuesem Unternehmen ist. Wie/ wo bekomme ich die Gelegenheit, dies rechtlich einwandfrei bei Wikipedia zu veröffentlichen? --87.139.210.42 12:47, 6. Feb. 2012 (CET)

Hallo! Danke für deinen Hinweis, ich habe deine Änderung wiederhergestellt. Da du keine Begründung in der Zusammenfassungszeile angegeben hattest, war für mich nicht nachvollziehbar, wieso du eine der Firmen durch eine andere ersetzt hattest. Grüße --Iste (D) 13:01, 6. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 18:01, 7. Feb. 2012 (CET)

Kreuzpfadfinder

Liebe/r iste, um einem weiteren Rüffel von Dir zu entgehen, frage ich vorsichtshalber an. Kann ich jetzt den Abschnitt 4. der Seite Kreuzpfadfinder nebst Verlinkungen löschen mit der entsprechenden Begründung in der Zusammenfassung? Bei den Verfassern (tabacha u. jergen) habe ich per Mail um Stellungnahme gebeten und in der Diskussionsseite entsprechenden Text eingestellt. Es rührt sich nichts und deshalb gehe ich davon aus, dass es keinen Diskussionsbedarf mehr gibt und der Abschnitt 4. gelöscht werden kann. Herzlichen Gruß jgd (15:21, 6. Feb. 2012 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Hallo, eine Löschung des Abchnitts werde ich nicht erneut rückgängig machen, allerdings glaube ich nicht, dass die Verfasser des Artikels mit dem Entfernen von belegter Kritik einverstanden sein werden, insbesondere, da hier ein Interessenkonflikt vorliegt. Solange kein Konsens vorhanden ist, kann ich dir nur davon abraten. Grüße --Iste (D) 16:07, 6. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 18:02, 7. Feb. 2012 (CET)

Gelbe Karte

Ist es verboten, Diskussionen, an denen man beteiligt war, zu entfernen? --Tigeryoshi 21:37, 6. Feb. 2012 (CET)

Auf deiner eigenen Benutzerdiskussionsseite spricht nichts dagegen, dass du beendete Diskussionen entfernst bzw. archivierst. Auf den Seiten anderer Benutzer ist das allerdings allein deren Aufgabe. Grüße --Iste (D) 18:01, 7. Feb. 2012 (CET)
Okay, aber laut deutschem Recht ist es anders:
1. Jeder darf Inhalte, die er selbst erstellt/geschrieben hat, löschen (lassen).
2. Sollte der Verantwortliche für das jeweilige Angebot das nicht bewerkstelligen können oder wollen, hat der Urheber immernoch das Recht, eine Identifikation dieses Werkes mit seiner Person entfernen zu lassen.
3. Allerdings tritt Punkt 2 nur in Kraft, wenn der Inhalt eine gewisse Schöpfungshöhe erreicht hat. Dies ist hier nicht der Fall, also ist es Deine Entscheidung, was von beidem Du machst.
Ich weiß, nach dieser Creative Commons Lizenz, unter der generell jeder Benutzer alles veröffentlicht, kann er Punkt 1 nicht mehr fordern. Allerdings hat er immernoch ein Anrecht auf Punkt 2.
Entferne es, ansonsten muss ich es Dir nochmal genau erklären und ggf. meinen Anwalt gegen die Wikimedia Foundation, Inc. einschalten. --Tigeryoshi 18:57, 7. Feb. 2012 (CET)
Ich habe nur nochmal die Strukturierung verbessert --Tigeryoshi 19:17, 7. Feb. 2012 (CET)
Eine Identifikation des Werkes mit deiner Person ist hier nicht vorhanden. Aufgrund deiner Drohung mit einem Anwalt habe ich dich auf WP:VM gemeldet, vgl. dazu WP:Benutzersperrung#Grundsätzliches. Grüße --Iste (D) 19:23, 7. Feb. 2012 (CET)
Teilweise hast Du sogar, auch wenn es mir schwer fällt, das zu sagen, recht. Aber trotzdem habe ich nicht mehr vor, hier irgendwas zu bearbeiten. Ob Du das jetzt als Sieg siehst oder es Dir egal ist, ist mir auch egal. Jedenfalls waren das in den letzten Tagen genug Konflikte. Ob ich Wikimedia nochmal anschreibe, werde ich nochmal prüfen. --Tigeryoshi 19:34, 7. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 13:39, 8. Feb. 2012 (CET)

Huggle 3 Auslagerung

Hallo Iste,

du hast letztens alle Infos zu Huggle 3 und die Mitarbeiterliste einfach in eine Unterseite verschoben. Leider hast du dies weder auf der HG-Disku besprochen, noch war diese Auslagerung nicht wirklich "Lizenzkonform", wie auf WP:AIA beschrieben. Zudem sieht jetzt die HG-Hauptseite so leer aus. Ich finde es einfach nicht in Ordnung, kommentarlos sowas durchzuführen. Allerdings werde ich jetzt nicht deine Änderungen rückgängig machen. Wenn du mir zustimmst, kannst du das selber machen und einen Abschnitt auf der HG-Disku hinzufügen. Wenn nicht, dann nicht.

Dennoch danke im Voraus! LG, Michael (mmovchin) -- mmovchin Diskussion | Bewertung 22:07, 8. Feb. 2012 (CET)

Hallo, es tut mir Leid, dass ich den Abschnitt ohne Diskussion ausgelagert habe, denn ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, dass jemand damit Probleme haben könnte :( Dass der Aufwand einer Duplizierung hier gerechtfertigt ist, glaube ich eher weniger, da bereits die Übersetzung des Abschnitts aus der englischsprachigen Wikipedia nicht als solche kenntlich gemacht, geschweige denn importiert wurde und ich die Herkunft des Abschnitts per Permalink angegeben habe. Ich werde das ganze auf WD:HG zur Diskussion stellen. Viele Grüße --Iste (D) 17:38, 9. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 14:31, 10. Feb. 2012 (CET)

Kann man die Buttons...

...vom Rollback-script für sich ncoh anders postionieren? bei mir (PDDs monobook) hängen die nämlich mitten in anderen drin...--Holger (D)*(B)*(CVU)*(P:Wr) 19:48, 10. Feb. 2012 (CET)

Du kannst mal die folgenden zwei Zeilen hinzufügen:
if(typeof(smartRollbackConfig) == 'undefined') smartRollbackConfig = {};
smartRollbackConfig.toolLinkMethod = 'p-tb';
Theoretisch sollten die Links dann unten links unter „Werkzeuge“ erscheinen, ich weiß aber nicht, ob das in der Praxis auch funktioniert. Grüße --Iste (D) 10:47, 11. Feb. 2012 (CET)
Jap, wird angezeigt. Danke dir --Holger (D)*(B)*(CVU)*(P:Wr) 18:10, 11. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 16:18, 11. Feb. 2012 (CET)

Meine Änderungen in Giuseppe Sinopoli

--79.232.44.186 16:26, 11. Feb. 2012 (CET) Sinopoli ist italienischer Archäologe und nicht vorderasiatischer. Sein Spezialgebiet muss richtig erwähnt werden, wenn überhaupt. Ein deutscher Sänger bleibt ja auch Deutscher, wenn er italienische Opern singt.

Hallo! Danke für deine Nachricht, ich habe die Einleitung entsprechend bearbeitet. Bei deiner Änderung am Artikel waren deine guten Absichten leider nicht erkennbar, bitte benutze also in Zukunft die Zusammenfassungszeile, um Missverständnisse zu vermeiden. Grüße --Iste (D) 16:30, 11. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 17:15, 11. Feb. 2012 (CET)

Wikipedia:WikiProjekt Vandalismusbekämpfung/Treffen

Hallo Iste Praetor, im Moment laufen erste Gespräche für ein zweites Treffen der Vandalenjäger in der Wikipedia. Auf der Diskussionsseite werden Vorschläge für den möglichen Zeitpunkt und den Ort des Treffens gesucht. Wenn du an einem Treffen interessiert bist, schau doch mal vorbei.Du hast dich als allgemein an einem Treffen Interessierter eingetragen oder warst letztes Jahr in Fulda dabei, deshalb bekommst du diese Nachricht automatisch. --InkoBot 19:07, 11. Feb. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 11:30, 12. Feb. 2012 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (13:27, 12. Feb. 2012 (CET))

Hallo Iste Praetor, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 13:27, 12. Feb. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 15:15, 12. Feb. 2012 (CET)

Meine Änderungen in Robert D. Marx

Hallo ich BIN robert d. marx und würde doch ganz gerne Änderungen vornehmen die richtig sind.


--77.186.89.102 13:55, 13. Feb. 2012 (CET)

Hallo! Damit deine sinnvollen Änderungen auch nachvollziehbar sind, solltest du diese belegen und bei deinen Änderungen die Zusammenfassungszeile benutzen – eigenes Wissen reicht leider nicht als Quelle aus. Danke und Grüße --Iste (D) 13:58, 13. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 16:15, 13. Feb. 2012 (CET)

Bernhardiner

Wenn Du nicht ganz sicher bist, dass jemand trollt, dann lass seine Beiträge lieber stehen. Die Änderungen im Bernhardiner waren keineswegs abwegig, sondern sind in Ruhe zu prüfen. Die IP hat außerdem Belege angegeben. Ein Blindrevert ist da wenig hilfreich. So vertreibt man Mitarbeiter. Anka Wau! 14:55, 13. Feb. 2012 (CET)

Hoppla, da hatte ich wohl den falschen Edit revertiert. Dieser Edit von mir war wirklich keine Absicht, tut mir Leid. Danke für deinen Hinweis. Grüße --Iste (D) 16:15, 13. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 22:14, 13. Feb. 2012 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (21:24, 14. Feb. 2012 (CET))

Hallo Iste Praetor, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 21:24, 14. Feb. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 11:17, 15. Feb. 2012 (CET)

Löschantrag

hallo iste!

es gab auf meine diskussionsbeiträge bzw. vorschläge zum artikel "eduard munninger" http://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_Munninger keine rückmeldungen, ersuche daher um bekanntgabe, wie ein löschantrag zu stellen ist, da ich eine verunglimpfung eines familienangehörigen nicht hinzunehmen bereit bin. gründe habe ich genannt (schleißige quellenangaben etc.). http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Kraempelstein http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Eduard_Munninger

mfg, a. munninger -- Kraempelstein 16:58, 16. Feb. 2012 (CET)

Hallo! Einen Löschantrag kannst du gemäß Wikipedia:Löschregeln stellen. Ob dies jedoch tatsächlich sinnvoll ist, kann ich leider nicht beurteilen, da ich mich nicht in das Thema eingelesen habe. Grüße --Iste (D) 17:04, 16. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 11:42, 17. Feb. 2012 (CET)

Meine Änderungen in Repression

Hi, ich habe nach "Je nach Kontext kann auch gemeint sein:" die Zeile

eigentlich wollte ich ...NICHT unproblematische... schreiben, Fehler meinerseits

Würde das dann so akzeptiert? Ich lese Regelmäßig von Repression wenn es um die Zustände in z.B. Deutschland und USA gegenüber Cannabiskonsummenten geht. ( vergl. http://www.google.de/#&q=cannabis+repression )

MfG

--77.186.52.208 22:25, 16. Feb. 2012 (CET)

Hallo! Bitte beachte das Grundprinzip des Neutralen Standpunktes – die Wikipedia ist eine Enzyklopädie, daher sind meinungsäußernde Texte nicht erwünscht. Außerdem müssen insbesondere strittige Inhalte durch geeignete Quellen belegt werden. Davon abgesehen ist deine Ergänzung auch formal für eine Begriffsklärung unpassend, da es sich dabei nicht um eine eigenständige Bedeutung des Wortes „Repression“ handelt. Grüße --Iste (D) 11:46, 17. Feb. 2012 (CET)

Hi nochmal Meine Erweiterung spiegelt keine Meinung wider. Wieso soll es sich hier um einen strittigen Inhalt handeln? Quellen wären z.B. - die Repressionsfall-Serie des Deutschen Hanf Verbandes (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=ezbIjoQP0Pg http://www.youtube.com/watch?v=8L954HmK18I http://www.youtube.com/watch?v=ezv4307iMO4 aktuell gibt es davon 8 Stück) - noch einmal Hanfverband: "Finanzielle und wirtschaftliche Auswirkungen einer Cannabislegalisierung" Eine Studie die sehr oft von Repression spricht http://hanfverband.de/index.php/themen/drogenpolitik-a-legalisierung/981-finanzielle-und-wirtschaftliche-auswirkungen-einer-cannabislegalisierung - eine Schweizer Seite http://www.chanvre-info.ch/info/de/CH-Cannabis-Repression-wirkt-Hanf.html - es geht so weiter wenn man z.B. die Wörter Cannabis oder Hanf zusammen mit Repression in eine Suchmaschine eingibt

Der Wikipedia-Artikel Drogenpolitik benutzt den Ausdruck 8 mal

Die Behauptunges handele sich nicht um eine eigenständige Bedeutung ist damit nicht haltbar. Es geht mir hier keinstenfalls um stumpfsinnige Meinungsmache, sondern um Objektivität! MfG (nicht signierter Beitrag von 77.12.183.243 (Diskussion) 07:08, 22. Feb. 2012 (CET))

Das ändert nichts daran, dass es sich nur um ein Besipiel für die in der ersten Zeile der Begriffsklärung genannten Unterdrückung handelt und deshalb dort fehl am Platze ist. Außerdem sind die von dir verlinkten Seiten nicht unabhängig – dass der Hanfverband von Repression spricht, ist kein Grund dafür, den Begriff in einer Enzyklopädie in ein neutrales Gewand zu verpacken, ohne ihn als Meinungsäuperung kenntlich zu machen. Grüße --Iste (D) 11:01, 23. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 11:13, 18. Feb. 2012 (CET)

Chaos Radio Express in Chaos Radio

Hallo,

natürlich habe ich eine Begründung für die Löschung des Abschnittes Chaos Radio Express aus Chaos Radio angegeben.

Chaos Radio Express wurde auf CRE umbenannt um sich weiter von Chaos Radio zu distanzieren. Es besteht kein Zusammenhang zwischen Chaos Radio Express und Chaos Radio. Das Macht der Produzent durch die Änderung des Namens auch unmissverständlich klar.

Als Konsequenz, dass die beiden nichts miteinander zu tun haben, hat auch der Abschnitt zum CRE nichts beim Chaos Radio verloren.

Diese Erklärung hbe ich auch bei der Änderung angegeben, eine Verwarung ist daher nicht angebracht. ICh bitte um Korrektur dieser beiden Fehler.

Vielen Dank. (nicht signierter Beitrag von 94.216.70.92 (Diskussion) 23:48, 17. Feb. 2012 (CET))

Hallo! Klar hast du eine Begründung angegeben, deswegen hatte ich meine eigene Änderung inklusive der Verwarnung auch sofort rückgängig gemacht, bitte entschuldige den Fehler. Grüße --Iste (D) 08:59, 18. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 11:13, 18. Feb. 2012 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (16:18, 20. Feb. 2012 (CET))

Hallo Iste Praetor, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 16:18, 20. Feb. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 16:19, 20. Feb. 2012 (CET)



hallo iste!


ich habe im zusammenhang mit dem artikel

http://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_Munninger

die letzten zwei wochen(!) versucht über weite strecken sachlich zu argumentieren und auf der diskussionsseite folgendes resume gezogen:


vorläufiges fazit zur löschdiskussion:

ich habe in der vorangegangenen diskussion einige punkte genannt, die vom autor des artikels nur teilweise und äußerst lax berücksichtigt wurden. dabei ging es v.a. um:

- mangelhafte quellenlage (eine unsachliche quelle zurückgezogen, eine andere als angeblich nicht wertneutral entfernt, obwohl in einer weiteren quelle zitiert...)

- mangelnde sachlichkeit (angesichts eines politisch heiklen themas)

- mangelnde recherche (autor scheint als hobby-historiker überfordert)

- e.m. ist als wikipedia-eintrag nicht bedeutend genug, um tendenziöse berichterstattung tlw. zu tolerieren (i.e. open-end-diskussion von allgemeinem interesse)

- neuer punkt: autor nennt eine wertende quelle und hat am artikel über den autor dieser quelle mitgearbeitet! (= werturteil)

Rudolf A. Haunschmied, Jan-Ruth Mills, Siegi Witzany-Durda: St. Georgen - Gusen - Mauthausen: Concentration Camp Mauthausen reconsidered, 2008, ISBN 9783833474408, S 25

http://books.google.at/books?id=UlaMs-7_wLUC&pg=PA25&dq=Eduard+Munninger&hl=de&sa=X&ei=9edDT6f-OYuD-wa5jfW_BQ&ved=0CDMQ6AEwATgU#v=onepage&q=Eduard%20Munninger&f=false

http://de.wikipedia.org/wiki/Haunschmied

der versuch, mit dem autor haunschmied kontakt aufzunehmen, um mehr über seine quellen zu erfahren (interviews mit zeitzeugen!...), blieb bisher erfolglos.

löschantrag bleibt aufrecht + überlegung, ob autor als wikipedia-beiträger geeignet. -- Kraempelstein 16:40, 27. Feb. 2012 (CET)


mag nun entscheiden, wer will.

wozu ich aber keine lust habe, ist, mich fortgesetzt von irgendjemandem, etwa einem peter guhl (pg), anpöbeln und provozieren zu lassen, z.b.:


Noch eine Beleidigung und du landest auf der WP:VM PG 19:30, 27. Feb. 2012 (CET)


ratschlag von mentorenseite?


mfg, a.m. -- Kraempelstein 20:51, 27. Feb. 2012 (CET)

Malte89N wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 11:22, 4. Mär. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 18:04, 5. Mär. 2012 (CET)

URV

Sicher. dass das alles URVen waren? Ich wollte selbst schon zurücksetzen, habe aber keine Handhabe gefunden. Gruß, --Martin1978 /± WPVB 20:39, 2. Mär. 2012 (CET)

Hi du! Wenn du URV-Verdacht gegen bestimmte Bilder hegst, macht es Sinn, dass bei den Bildern direkt zu klären. Siehe [[1]]. Anzumerken ist dabei aber, dass einfache Logos, und das ist hier wohl meist der Fall, keine Schöpfungshöhe erreichen und daher selten als URV betrachtet werden. Wie auch immer, die Bildverlinkungen aus den Artikel zu holen hilft nicht weiter, solange nicht irgendjemand entscheidet, dass die Bilder gelöscht werden müssen. --N.Disk 12:45, 3. Mär. 2012 (CET)

Mensch, was mache ich hier denn eigentlich für einen Blödfug? Natürlich waren diese ganzen Bilder hier alle keine URVen, ich könnte mich gerade selbst ohrfeigen. Vielen Dank euch beiden und bitte entschuldigt meine mehr als blödsinnige Aktion. Viele Grüße --Iste (D) 17:56, 5. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 12:24, 6. Mär. 2012 (CET)

Löschen der Seite Benutzerdiskussion

Hallo Iste, bei der Eröffnung der Seite "Benutzer Diskussion:Eber,Klaus" ist mir ein Fehler unterlaufen(ich bin butiger Anfänger!). Ist es möglich die gesamte Seite zu löschen und so einen Neuanfang zu ermöglichen? --Eber,Klaus (Diskussion) 10:45, 15. Mär. 2012 (CET)

Hallo Klaus! Ich vermute, dass du den Text, den du auf deiner Benutzerdiskussionsseite hinzugefügt hast, auf deiner Benutzerseite haben möchtest. Du kannst den Text in diesem Fall ganz einfach per Kopieren und Einfügen verschieben, indem du die beiden Seiten bearbeitest, eine Löschung ist nicht notwendig. Deine Benutzerseite, nicht aber deine Diskussionsseite, kannst du übrigens löschen lassen, indem du ganz oben den Text {{löschen|--~~~~}} hinzufügst, dann wird sich ein Administrator darum kümmern. Grüße --Iste (D) 13:32, 15. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 09:38, 17. Mär. 2012 (CET)

Was ist wenn sowas passiert?

Hallo, Iste Praetor, ich wollte dich fragen was ist wenn "Vandalismus" betrieben wird, und zwar in der Form, dass man die Wikipedia Spielwiese "ausradiert"? Ich hab's zurückgesetzt! --Freak222 (Disk) (LINK ZUM USER DER DIE SPIELWIESE RADIERT HAT!) (16:45, 15. Mär. 2012 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Hallo! Normalerweise geht man da vor wie bei anderem Vandalismus auch: Revert, ggf. Ansprache und im Wiederholungsfall Meldung, aber bei „Vandalen“ wie diesem kommt es meistens gar nicht so weit. Grüße --Iste (D) 16:49, 15. Mär. 2012 (CET)

Danke für die Info! --Freak222 (Disk) (17:10, 15. Mär. 2012 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 09:38, 17. Mär. 2012 (CET)

Info IJWP

Hallo Iste,

Unsere Umfrage (Wikipedia:Umfragen/Privatsphäre und Datensicherheit im Benutzernamensraum) ist bereits recht positiv verlaufen. Ein erster Erfolg (Datei:BNR Warnhinweis.JPG) wurde bereits erreicht. Nun befindet sich dazu ein Meinungsbild in Vorbereitung. Eine Mitarbeit an Wikipedia:Meinungsbilder/Indizierung von Benutzerseiten ist sehr willkommen und vielleicht finden sich weitere Unterstützer damit dieses Meinungsbild starten kann. Lieben Gruß --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 04:47, 18. Mär. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 11:10, 18. Mär. 2012 (CET)

Gefahrstoffkennzeichnung II

In die Bot-Anfragen habe ich eine ganz ähnliche Aufgabe eingestellt und hoffe erneut auf Hilfe. Mit Dank und Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 09:48, 20. Mär. 2012 (CET)

Hallo Dr.cueppers! Ich habe auf WP:BA geantwortet. Grüße --Iste (D) 18:09, 20. Mär. 2012 (CET)
Ich habe noch einen (III. und letzten) Wunsch eingetragen. Mit Dank und Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 09:15, 21. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 18:09, 20. Mär. 2012 (CET)

Wikipedia:WikiProjekt Vandalismusbekämpfung/Treffen

Hallo Iste Praetor, das zweite "Vandalenjäger"-Treffen wird voraussichtlich am 12./13. Mai in Frankfurt am Main stattfinden. Neben vielen Teilnehmenden suchen wir noch nach einem Organisator vor Ort. Wenn du Interesse hast, melde dich an. Gruß, --Inkowik 17:08, 20. Mär. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 18:09, 20. Mär. 2012 (CET)

Dein Bot

verschickt schon seit längerem nicht mehr den Newsletter der JWPs. Wieso?

Gruß, --BuschBohne 21:38, 21. Mär. 2012 (CET)

Sorry, da ist wohl wegen der Zeiten, zu denen er aktualisiert wurde, etwas schiefgegangen. Ab sofort kommt er bei einer Aktualisierung wieder pünktlich samstags um 15 Uhr. Danke für deinen Hinweis! Grüße --Iste (D) 16:37, 22. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 11:49, 23. Mär. 2012 (CET)

Iste(D) angemeldet

Hallo Iste! Sieh Dir das hier mal an: (Neuanmeldungs-Logbuch); 19:40 . . Benutzerkonto Iste(D) (Diskussion | Beiträge) wurde erstellt ‎
Das habe ich gerade auf den letzten Änderungen gesehen und ich dachte das solltest Du wissen. Bis bald, --Thorsten 1996 ---Disk.------ 19:45, 22. Mär. 2012 (CET)

Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit, aber der Fall wurde bereits erledigt;) Viele Grüße --Iste (D) 19:46, 22. Mär. 2012 (CET)
Genau, hab ich auch gerade gesehen.--Thorsten 1996 ---Disk.------ 19:47, 22. Mär. 2012 (CET)
Das ist übrigens ein bekannter Störer, der das regelmäßig macht. Grüße --Iste (D) 19:49, 22. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 11:49, 23. Mär. 2012 (CET)

Für Deine RC-Aktivitäten

könntest Du, Kollege Iste Praetor, die erweiterten Rechte doch ganz gut gebrauchen. Magst Du diesen roten Link nicht mal einbläuen? Gruß --tsor (Diskussion) 11:44, 23. Mär. 2012 (CET)

Hallo Tsor! Das könnte ich mir später einmal durchaus vorstellen, aber da ich mich erst im Dezember 2010 registriert habe, glaube ich einfach, dass ich noch nicht lange genug dabei bin, um jetzt schon eine realistische Chance zu haben. Wenn mich hier jemand vom Gegenteil überzeugen möchte, dann gerne :-) Grüße --Iste (D) 11:49, 23. Mär. 2012 (CET)
Meine Unterstützung hättest Du. Als Beispiel für die Erfolgsaussichten vielleicht die leider gescheiterte Kandidatur von Jivee Blau mit den Proargumenten von Howwi und mir. Gruß --Logo 11:55, 23. Mär. 2012 (CET)
Hmm, wenn ich mir Wikipedia:Administratoren#Wie wird man Administrator? ansehe und Dein Profil danebenhalte, dann sieht das doch gar nicht so schlecht aus, oder? --tsor (Diskussion) 11:58, 23. Mär. 2012 (CET)
Es gibt viele Benutzer, die trotz der dort beschriebenen Anforderungen etwa zwei Jahre Erfahrung voraussetzen, was bei der gar nicht so knapp gescheiterten Kandidatur von Jivee Blau auch als Gegenargument angeführt wurde. Grüße --Iste (D) 12:07, 23. Mär. 2012 (CET)
ok, wenn Du Dir unsicher bist, dann kannst Du ja noch ein wenig warten. Gruß --tsor (Diskussion) 12:17, 23. Mär. 2012 (CET)
Ich würde Dich wählen, denn so einfach kommt man nicht in meine Vertrauensliste. ABER: DU bist elender RCler, nutzt Huggle und bist somit - genau wie ich - ein RC-EgoShooter-Kiddie! Stelle Dich auf Drei Wahlgänge wie Regi ein bzw schau Dir mal dessen Wahlen an. LG, --Martin1978 /± WPVB 12:20, 23. Mär. 2012 (CET)
(Nach BK) Och nö, das braucht es nicht. M.E. weißt Du, Iste, mit den Knöppen sicherlich gut umzugehen. Ein klein wenig Unsicherheit ist auch keine schlechte Idee, weil sie zum Hinterfragen der eigenen Aktionen führt und die Fairness steigert. Ich halte Tsors Frage für eine sehr gute Idee. *Schubs* Freundliche Grüße, -- CC 12:21, 23. Mär. 2012 (CET)

Danke euch allen, ich werde mir die Sache in der nächsten Zeit mal durch den Kopf gehen lassen. Grüße --Iste (D) 16:48, 23. Mär. 2012 (CET)

Ja, mach das. Am Besten wohlwollend. Freundliche Grüße, -- CC 16:49, 23. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 11:03, 24. Mär. 2012 (CET)

was haben wir falsch gemacht?

Hallo Iste, du hast eine Änderung rückgängig gemacht, die eine Person aus unserem Verein zum Artikel "Sanella" eingefügt hat. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sanella&diff=100371341&oldid=100371333

Was ist da von unserer Seite falsch gelaufen. Ist die Kritik von uns zu drastisch formuliert und der Link zu allgemein? Denn für die Leser von Wikipedia ist es sicher erkenntnisfördernd, wenn die Kritik auch abgebildet wird.

Wir freuen uns von Dir/von Euch zu lernen - denn eins wollen wir nicht: Wikipedia als Propagandaplattform missbrauchen. Sonnige Grüße aus Hamburg von Peter (nicht signierter Beitrag von 84.143.23.69 (Diskussion) 14:09, 23. Mär. 2012 (CET))

Hallo Peter! Bitte beachte die Richtlinien Wikipedia:Neutraler Standpunkt und Wikipedia:Belege – Kritik soll in einer Enzyklopädie nicht wie in einem Diskussionsforum als subjektive Meinungsäußerung dargestellt, sondern sachlich geschildert werden und außerdem durch seriöse und möglichst unabhängige Quellen nachvollziehbar sein. Hilfe zum Einfügen von Belegen findest du unter Hilfe:Einzelnachweise. Viele Grüße --Iste (D) 16:47, 23. Mär. 2012 (CET)
Wenn ich dazu mal meine unabhängige unmaßgebliche Meinung abgeben darf, ist der Stil der Änderung extrem "haudrauf-mäßig". "...wurde bei der Brandrodung erwischt". ?!? Wie das kleine Fritzchen, das Nachbars Kirschen stiehlt? Ich meine auch, dass der Stil für eine Enzyklopädie unangemessen ist; würde man das etwas neutraler und weniger marktschreierisch formulieren, hätte wohl keiner der Sichter o. ä. etwas dagegen. Das ist allerdings offensichtlich eine Kunst, die nicht jeder beherrscht.-andy 77.190.21.70 08:33, 31. Mär. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 11:03, 24. Mär. 2012 (CET)

Schau doch mal bitte auf FzW

und zwar in den Abschnitt Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Verschieben_ohne_WL. Gruß --Howwi Daham · MP 09:51, 27. Mär. 2012 (CEST)

Danke für deinen Hinweis, das hat sich dann wohl erledigt. Grüße --Iste (D) 11:11, 27. Mär. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 11:11, 27. Mär. 2012 (CEST)

Hinweis und Bitte

Hallo Iste Praetor, ich bitte Dich, diese Konten nicht namentlich zu melden, sondern allenfalls auf problematische Neuanmeldungen zu verweisen. Gruß,--Hans Castorp (Diskussion) 21:17, 30. Mär. 2012 (CEST)

Hallo Hozro! Vergleichbare Benutzernamen desselben Trolls wurden schon häufiger auf VM gemeldet, ohne dass irgendjemand es für nötig hielt, sie vor der Öffentlichkeit zu verbergen. In Zukunft werde ich darauf achten, diese Benutzernamen nicht mehr zu nennen. Grüße --Iste (D) 12:06, 31. Mär. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 20:17, 31. Mär. 2012 (CEST)

Vorschlag für Projektseite WP:Gesichtete Versionen

Hi Iste, da mein "Anliegen" bei "Gesichtete Versionen" mal wieder untergegangen ist, du selbst dort recht aktiv mitarbeitest, und die Projekt-Hauptseite vollgesperrt ist, möchte ich meinen Vorschlag vielleicht nochmal hier machen, der da wäre: einen eigenen Abschnitt für die Anfragen für Sichtung in die Hauptsteite zu integrieren anstatt - so wie jetzt - das einfach unten in die "Siehe Auch"-Linksammlung mit reinzuwurschteln. Wie du an der Disk immer wieder sehen kannst, übersehen Benutzer (ich ja damals auch) diesen Link regelmäßig. Deswegen sollte das lieber mal ganz klar als Extra-Abschnitt gemacht werden "Wie kann ich eine Anfrage auf Sichtung stellen?" oder weiß der Geier wie anders. Nur einfach nicht so verborgen in der Linksammlung am Schluss, das wird zu leicht übersehen. Was meinst du? -andy 77.190.21.70 08:27, 31. Mär. 2012 (CEST)

Hallo Andy! Ich persönlich halte einen eigenen Abschnitt nur für diese Antragsseite für unpassend, da die Seite WP:GSV vor allem die Funktionsweise und Bedienung des Sichtungssystems erläutert. In der Einleitung der Seite habe ich einen Hinweis auf die Sichtungsanfragen ergänzt. Grüße --Iste (D) 12:16, 31. Mär. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 20:18, 31. Mär. 2012 (CEST)

Nachfrage

Was meinst Du? Die Ankünkdigung das Getrolle zu beenden ist imo noch so ein typischer Hinweis. --Martin1978 /± WPVB 13:30, 31. Mär. 2012 (CEST)

Das Verhalten sieht mMn relativ eindeutig danach aus. 79.244.76.102 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.244.76.102}} • Whois • GeoIP • RBLs) und 79.244.102.126 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.244.102.126}} • Whois • GeoIP • RBLs), mit denen die Trollaktion begonnen hat, stammen zwar aus einer anderen Range, aber die fehlenden Leerzeichen zwischen zwei Wörtern an manchen Stellen deuten stark auf die TM hin. Grüße --Iste (D) 14:00, 31. Mär. 2012 (CEST)
Dann ist die Frage, ob wir vorerst noch auskommentiert die Range 79.244.64.0/18 einfügen sollten. Was meinst Du? --Martin1978 /± WPVB 14:04, 31. Mär. 2012 (CEST)
Die kann man aus meiner Sicht durchaus mit aufnehmen. Grüße --Iste (D) 14:06, 31. Mär. 2012 (CEST)
erledigtErledigt --Martin1978 /± WPVB 14:12, 31. Mär. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Iste (D) 20:18, 31. Mär. 2012 (CEST)