Benutzer Diskussion:Itti/Allgemeine Vandalismus- und Trollsammelseite

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dir fehlt noch Bettina Hagemeister (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bettina Hagemeister}}). --79.204.198.47 21:07, 19. Nov. 2013 (CET) ;)

Philippinischer Anheizer

Hallo @Itti:, Vielleicht sollte man für den philippinischer Anheizer eine eigene Unterseite erstellen wie z.b. Messina oder verfühbare Löwin. Gruß, --Astrofreund 17:09, 4. Jan. 2014 (CET)

Hiho, da es sich um die Sperrumgehungen von Datu Dong handelt, werde ich das mal mit dem Namen machen. VG --Itti 17:56, 4. Jan. 2014 (CET

Priesterbeleidiger

vergleiche dazu auch hier, mit anderer Namenswahl, aber derselbe: [1]. Grüße, --Turris Davidica (Diskussion) 15:23, 2. Mär. 2014 (CET)

FT und CherryX

Hallo Itti, auf der Seite findet man Abschnitte zu FT- und CherryX-Stalkern, aber keinen Abschnitt zu FT/CherryX, der sich selbst als einer der übelsten Vandalen erwiesen hat. Willst du das nicht so langsam aktualisieren? Gruß --Nuhaa (Diskussion) 23:49, 26. Apr. 2014 (CEST)

Hi Nuhaa, jein, das wird aktuell auf der Seite von Seewolf geführt, ich müsste mal schauen, wie das mit dem CU passt, denn die Konten, bzw. IPs, werden wohl zu den verschiedenen Kontenkreisen gehören. Meine Aufstellung ist tatsächlich veraltet und der Teil mit den OPs dürfte eh sinnlos sein, denn keine Ahnung wann es möglich sein wird eine IP hinter dem OP zu erkennen. VG --Itti Hab Sonne im Herzen ... 23:51, 26. Apr. 2014 (CEST)

HM

Worum ging es bei HM? In den letzten Tagen ist mir Einiges in der Range 80.187.96.0/20 aufgefallen: Benutzer:PM3/Trolle und Socken --PM3 05:28, 22. Okt. 2014 (CEST)


Nudeltroll = Winterrreise?

Siehe auch [2]. Der Nudeltroll verwendete wiederholt die Range des Sockenspielers "Die Winterreise". Leider wurde der Bietrag auf AA ohne mir zu antworten ins Archiv versenkt... Grüße, -seko- (Disk) 11:55, 15. Nov. 2014 (CET)

Und hast du eine aktuelle Range von Winterreise, mit der man den Spaghetti vergleichen könnte? -jkb- 11:57, 15. Nov. 2014 (CET)
Ich glaube aber nicht, dass das Winterreise ist, da das recht plumpe Trollerei ist. Winterreise war anders aktiv. --Itti 11:59, 15. Nov. 2014 (CET)
(BK)Welche Range Winterreise aktuell verwendet, weiß ich nicht, da müsste erst wieder ein CUA gegen Winterreise-Socken durchgeführt werden. Siehe aber den verinkten Beitrag auf AAF. Die dort genannten Ranges wurden beide wiederholt als Winterreise-Ranges gesperrt und konnten im verlinkten CUA der Winterrese zugeordnet werden. Grüße, -seko- (Disk) 12:00, 15. Nov. 2014 (CET)
seko, hier zeigt sich, dass solche Seiten, wie man jetzt diskutiert, wirklich nicht für jeden zugänglich sein sollten. Sonst kommt da jede aus der Luft gegriffene Verdächtigung als eine IP oder Range rein. Du hast überhaupt keine Range von Winterreise, das ist jemand anders, nehme ich an. -jkb- 12:03, 15. Nov. 2014 (CET)
„Die dort genannten Ranges“ wurden 2010 wg. Winterreise gesperrt. Verwendet die Person, die hinter Winterreise steckt, die immer noch? Hast du in den letzten vier Jahren vielleicht mal den Provider gewechselt oder bist umgezogen? Und selbst, wenn nicht: Wenn du jetzt bei einer beliebigen Telekom-IP oder so GeoIP durchführst und das in einem, zwei und fünf Jahren wiederholst, wirst du nicht zwamgsläufig denselben Ort und denselben Provider rausbekommen. Je älter die Daten, desto unzuverlässiger wird eine Interpretation. Gruß --Schniggendiller Diskussion 12:09, 15. Nov. 2014 (CET)
Danke euch, dann handelt es sich wohl nur um einen "dummen" Zufall :-)Grüße, -seko- (Disk) 13:34, 15. Nov. 2014 (CET)

Winterreise? Sieht mit eher nach dem hier aus... --Anders aktiv. (Diskussion) 05:40, 18. Nov. 2014 (CET)

Neues vom Nudeltroll

Hallo Itti, Schniggendiller, -jkb- und -seko-, falls es gesammelt werden sollte: Benutzer:37.85.149.197 und Benutzer:Sitzverteilung waren heute morgen unterwegs. Viele Grüße --Jelizawjeta 09:45, 16. Nov. 2014 (CET)

Für die 37.80 und 37.82-85 sind inzwischen genügend IPs beisammen. Was noch gesucht wird sind 37.81er und >37.85. --PM3 10:04, 16. Nov. 2014 (CET)
37.84.201.4 auf meiner Diskussionsseite habe ich nur noch anzubieten. Viele Grüße --Jelizawjeta 10:11, 16. Nov. 2014 (CET)
Die Nudel ist früh wach: [3], aber keine neue Range. Viele Grüße --Jelizawjeta 06:04, 18. Nov. 2014 (CET)
Eine 37.85-er: [4]. Viele Grüße --Jelizawjeta 06:50, 18. Nov. 2014 (CET)
Siehe oben: 80, 82, 83, 84 und 85 haben wir genug gesammelt. Es fehlt noch eine im Bereich 37.81.128–225 und ggf. Adressen außerhalb der bekannten Bereiche. --PM3 10:34, 18. Nov. 2014 (CET)
37.81 ist nun auch komplett, also 37.80–85 wird nicht mehr gebraucht. --PM3 14:40, 18. Nov. 2014 (CET)

Provokationen am laufenden Meter

Es kommt immer mehr zusammen bei diesem Tröllchen. In Szymon Kluger stellte er einen antisemitisch verstehbaren LA wieder her und versucht nun, im Kreuzstreit zu eskalieren, hier wurde er bereits wegen religionsbezogenem Vandalismus gesperrt, das war kurz bevor der Nudelkram losging (und in den Zeit davor war es ruhig in dieser Range). Diese Morddrohung gegen die Sockenpuppe eines anderen Trolls schreibe ich ihm auch zu, es gibt Verbindungen zur Nudelei über den Account Anders aktiv. Bei Felistoria versucht er zu intrigieren [5].

Der ist sicher nicht neu hier, dafür kennt er zu viele Insides. Kramt mal in eurem Gedächtnis, auf wen das passen könnte. Ein sehr intelligenter, ruhig auftretender, psychotischer Mensch, dem es Freude macht, Konflikte anzuheizen, zu intrigieren und zu stalken und Sand ins Getriebe zu werfen, evtl. mit antisemitischer und antiislamischer Attitüde. Wohnsitz oder Arbeitsort könnte in/um Berlin oder Frankfurter am Main sein (muss aber nicht). --PM3 21:01, 20. Nov. 2014 (CET)

Die Range habe ich im Moment gesperrt, aber es wird langsam zum Dauerzustand. Leider habe ich keine Ahnung, wie er anders von seiner Mission abgehalten werden kann. --Itti 21:03, 20. Nov. 2014 (CET)
Ich denke wir sollten auf jeden Fall hartnäckigst die Telekom nerven, Wolfgang Rieger hat dort ja kürzlich angefragt. Die Morddrohung ist da sicher auch ein gutes Argument. Falls sie konkret genug ist – ich kenne den Inhalt nicht –, könnte man auch Strafanzeige gegen Unbekannt erstatten. --PM3 21:23, 20. Nov. 2014 (CET)
Hier nochmal zur Verdeutlichung: Kreuz- und Nudeltrollerei in einem. --PM3 22:05, 20. Nov. 2014 (CET)

Titel vs Inhalt

Der Titel muss geändert werden, da auch Leute gelistet sind die keine Trolle oder Vandalen sind. Schlage vor "Allgemeine Sammelseite für Vandalismus, Trollerei u.Ä." --Distelfinck (Diskussion) 20:50, 6. Dez. 2014 (CET)

Leipzig-Troll

Trollt auf disks rum. Verschwörungen etc. Verwechselt wikipedia mit einem forum. Mal beobachten? --ot (Diskussion) 18:46, 27. Dez. 2014 (CET)

Ja, ich baue ihn vorne ein, kannst du aber auch gerne machen. Ist mir mit den Mondlandungen auch schon aufgefallen. Wünsche dir einen schönen Abend. Beste Grüße --Itti 18:48, 27. Dez. 2014 (CET)

Sozialismus-Troll?

Moin, weißt Du, wo die einschlägigen Infos zum gestern nachmittag und abends so aktiven Sozialismus-Troll ("es gab keine komunistischen Staaten"!) mit seinen vielen OPs gesammelt werden? Gruß, --Wdd (Diskussion) 11:08, 3. Nov. 2015 (CET)

Das sind einmal OPs, aber auch Einzweckaccounts gewesen. -jkb- 11:25, 3. Nov. 2015 (CET)

IP aus dem 80-er Block beim Politik-Quellen-Troll

Die 80-er-IP sticht zwar jetzt dort hervor, habe sie trotzdem eingetragen. aus zweierlei Gründen. 1: Das Vorgehen deckt sich mit dem 62-er- und 79-er Blöcken. 2: Über GeoIp deckt sich die Region und der Provider mit den anderen beiden Blöcken. Sind zwar jetzt mehr Indizien, aber ich denke mal diese 80-er IP dürfen wir wohl diesem Troll zuordnen. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 11:53, 10. Jan. 2016 (CET)

Politiker-Quellen-Troll

Wie sieht es da mit einem Filter aus? Die Range scheint nicht so anzuschlagen wie sie sollte. Er ist trotzdem noch Regelmäßig in politiker-Artikel unterwegs. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 15:51, 12. Feb. 2016 (CET)

@Seewolf, Lustiger seth: könntet ihr bitte mal umseitig schauen. Es wird in den verschiedenen Politiker-Artikeln aus diesen Ranges viel Unfug eingefügt. Evt. kann daraus ein Filter erstellt werden. Wenn es noch Fragen gibt, ist Natsu ein guter Ansprechpartner. Danke euch. Viele Grüße --Itti 16:01, 12. Feb. 2016 (CET)
gudn tach!
hab mir einige edits angeschaut. das waren teilweise ergaenzungen von belegen (die gar keine waren, aber in anderen kontexten sein koennten) sowie ergaenzungen von politisch rechtem (meinungsmachendem) text und teilweise kombinationen aus beidem. ich vermute, dass das edit-filter hierbei nicht sinnvoller eingesetzt werden koennte als temporaere ip-range-sperren. -- seth 17:12, 13. Feb. 2016 (CET)
Gibt es denn die möglichkeit die Range effektiver zu machen? Soweit wie ich das gerade sehe, ist derzeit nur der letzte Zifferbereich einbezogen. Dies ist aber offensichtlcih derzeit so nicht effektiv. Wäre es möglich um einen Zifferbereich zu erweitern. Also Anstatt 62.156.32.xxx ganz einfach auf 62.156.xxx.xxx. Damit dürfte es effektiver sein. Tut mir ja leid um die Leute die Vernünftige Edits aus diesen Blöcken bringen. Aber nach dem was ich in den letzten Wochen per Funktion "Letzte Änderrungen" (stell mir das Ding dann so ein, dass die Änderrungen der letzten 24 Stunden angezeigt werden) beobachten konnte, kommen nur selten wirklich Konstruktive Beiträge aus den Betrollten IP-Blöcken. Zumindest bei 62.156.-Bereich würde ich ein solches vorgehen als Sinnvoll erachten, da dort die meisten Edits bei dieser Trollerei vorkommen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 18:26, 17. Feb. 2016 (CET)

Merkwürdig

Hallo Itti, da du die Seite Benutzer:Rudolfquellevon2018 gespeichert hast, magst du bitte in dem Zusammenhang mal den Artikel Edda Göring ansehen? Da streicht er mehrfach den Geburtsnamen von Emmy Göring, Eddas Mutter. Wäre nicht weiter wichtig, aber als Schauspielerin hat die ihren Geburtsnamen behalten und insofern bedeutet die nachdrückliche Änderung einen kleinen Fehler. Mir ist nicht klar, ob das ein Troll ist oder nur eine Fremdsprachige. Ich mag da keinen Krieg führen. Gruß MoSchle (Diskussion) 11:35, 20. Jan. 2019 (CET)

Den Artikel habe ich geschützt und zurückgesetzt. Komisch, sieht mir jedoch eher wie ein Missverständnis aus. Viele Grüße --Itti 12:00, 20. Jan. 2019 (CET)

Vielen Dank! Viele Grüße MoSchle (Diskussion) 12:04, 20. Jan. 2019 (CET)

Erneuter Vandalismus mit philippinischer IP

Neue Vandalismuswelle aus den Philippinen am anlaufen (ist das wieder derselbe "Anzeizer"?): hier eine Auflistung bisher genutzter IPs; kommentiert wird dann mit "bitte nicht sabbeln" etc. --ProloSozz (Diskussion) 21:35, 15. Feb. 2019 (CET)

Heute als Benutzer:175.158.232.101. --Alpöhi (Diskussion) 15:48, 17. Feb. 2019 (CET)
Der hat noch mehr auf dem Kerbholz; hab' eine VM erstellt mit IP-Bereichsangabe. --ProloSozz (Diskussion) 01:21, 18. Feb. 2019 (CET)