Benutzer Diskussion:JøMa/Archiv/2009/Mrz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Jahrhundert

wird nach Wikipedia:Datumskonventionen ausgeschrieben. Man mag "v. Chr." bei Datumsangaben abkürzen dürfen (z.B. 333 v. Chr.), aber doch nicht Jahrhundert mitten im Text (z.B. "im 6. Jh. wurde..." - wie sieht das denn aus ?? )-- Albtalkourtaki 07:46, 26. Mär. 2009 (CET)

Hallo Albtalkourtaki! Danke, daß Du ein Auge auf die Bearbeitungen geworfen und WP:DK ein bißchen ausführlicher gelesen hast als ich! ;-) Ich finde jedoch, mit der pauschalen Revertierung bist Du übers Ziel hinausgeschossen, denn man „darf“ nicht nur sondern „sollte“ sogar Angaben wie „v. Chr.“ einheitlich abkürzen. Die kleinen vs und ns habe ich wiederhergestellt, die zu Recht von Dir monierten Jahrhunderte habe ich nicht wieder angefaßt. Zu den vs und ns gibt es übrigens hier gerade eine Diskussion, an der Du Dich vielleicht beteiligen möchtest. Viele Grüße -- JøMa 11:59, 26. Mär. 2009 (CET)
Hallo, ihr beiden, es geht weniger um "v. Chr.", sondern um "Jh., Jhd. oder Jahrhundert" im Text. Ich bitte um Verbindliches! -- Gerdl 17:02, 26. Mär. 2009 (CET)
Hi, Du findest alles dazu Wissenswerte auf dieser Diskussionsseite, hier und vor allem hier. Verbindlicheres gibt's derzeit nicht. ;-) -- JøMa 17:12, 26. Mär. 2009 (CET)
Die Wikipedia:Datumskonventionen sollten schon verbindlich sein - im Gegensatz zu solchen Diskussionen wie hier und hier. Die in den Datumskonventionen vorgesehenen Abkürzungen sind allerdings nur für Datumsangaben einschlägig, nicht für die Beschreibung von Zeiträumen im Text. Nichts wird mich daran hindern zu schreiben "im dritten vorchristlichen Jahrhundert", "im Laufe des 4. Jahrhunderts vor Chr.". -- Albtalkourtaki 20:01, 26. Mär. 2009 (CET)
Hi, Wikipedia:Datumskonventionen ist sicherlich nicht verbindlicher als WP:DK. Grund: Es ist dieselbe Seite. ;-) Desweiteren zum Thema Verbindlichkeit: Es gilt WP:IAR. Was auch bedeutet: Laß Dich nicht abhalten, schreib „vor Chr.“, soviel Du magst. Wieso allerdings in WP:DK nur punktuelle Zeitangaben und nicht Zeiträume gemeint sein sollten, ist mir schleierhaft. Woher nimmst Du diese Annahme? -- JøMa 20:14, 26. Mär. 2009 (CET)
Müssen wir wirklich über den Begriff Datum diskutieren ?-- Albtalkourtaki 20:54, 26. Mär. 2009 (CET)
Immer diese Frage nach dem müssen! ;-)
Siehe in einem der interessantesten Artikel schlechtin zu dem Thema: v. Chr.. Dort steht − mitten im Text − „Außerdem wurde dieser wahrscheinlich zwischen 7 v. Chr. und 4. v. Chr. geboren“, jedoch kein Hinweis auf die Schreibweise „vor Chr.“ Oder zählt „zwischen 7 v. Chr. und 4 v. Chr.“ dann nicht als Zeitraum sondern als zwei einzelne Zeitpunkte?
Wo immer man sucht (sei es WP, GoogleBooks o. ä.), findet man „vor Chr.“ nur mit einem Bruchteil der Häufigkeit von „v. Chr.“
Übrigens finde ich „vor Chr.“ auch wirklich holprig und unschön. Man schreibt ja auch nicht „i. Auftrag“, „Frankfurt a. Main“, „Partizip P. Passiv“ oder „u. s. weiter“.
Mit freundlichen Gr. -- JøMa 21:26, 26. Mär. 2009 (CET)
Sicher - die Frage nach dem Müssen, d.h. nach der Verbindlichkeit der in Wikipedia:Datumskonventionen empfohlenen Abkürzungen. Denn von der Schönheit der von dir favorisierten Abkürzungen -. v., n., Jh., DK, FZW,... - wirst du mich nicht überzeugen können. Und ein Jahrhundert ist nun mal kein Datum.-- Albtalkourtaki 22:03, 26. Mär. 2009 (CET)
Aber wir sollen doch Foundation-Plattenplatz sparen! :-)
In Ordnung, dann sind wir einfach verschiedener Ansicht, in erster Linie wohl das Ästhetische betreffend. Sei's drum, ein Edit-War tut ja nicht not, und tot umfallen wird niemand von ein paar Buchstaben mehr oder weniger. -- JøMa 22:31, 26. Mär. 2009 post Chr. natum

Hallo JoMa

ich bin bereits vor Monaten wg. Jhd. Jh. Jahrhundert angewiesen worden, die Abkürzungen zu meiden. Und wer gibt hier das Rechte vor? -- Gerdl 16:55, 26. Mär. 2009 (CET)

Hallo Gerdl! Ich verstehe Deine Frage zwar nicht ganz, aber ich bemühe mich mal um eine Zusammenfassung: Als ich auf der „Jagd“ auf „vor Chr.“ war, um es gemäß WP:DK in „v. Chr.“ umzuwandeln, habe ich voreiligerweise manchmal auch gleich „Jahrhundert“ in „Jh.“ geändert. Das war − wie sich inzwischen herausstellt − keine gute Idee von mir, denn auch dazu steht ein Hinweis in WP:DK. Ich werde also keine Änderungen mehr nach „Jh.“ vornehmen. Ich habe mir übrigens mal erlaubt, Deine Frage der Chronologie folgend nach unten zu verschieben. Viele Grüße -- JøMa 17:12, 26. Mär. 2009 (CET)
Nachtrag: Ich bin ein bißchen verwundert über die Formulierung „angewiesen worden“; Befehlsstrukturen sollte es hier m. E. nicht geben. -- JøMa 17:44, 26. Mär. 2009 (CET)

Arvato

Moin Oelde,
Du hast in diesem Edit leider auch alle von mir eingetragenen neuen Wirtschaftszahlen gelöscht. Ich halte mich aus dem schon länger währenden Edit-War um die Tochterunternehmens-Abschnitte raus, jedoch die neuen Zahlen zu revertieren, ging wohl leicht übers Ziel hinaus. Ich stelle jene wieder her. Viele Grüße -- JøMa 22:52, 30. Mär. 2009 (CEST)

Hallo JøMa, wenn du nicht so voreilig gewesen wärst, hättest du sehen können, dass ich gerade dabeigewesen war, die Zahlen wieder anzupassen, jedoch musste ich erst wieder die alte Version hochladen um anschließend die Kennzahlen zu aktualisieren.--Oelde 23:04, 30. Mär. 2009 (CEST)

Disk auf Benutzer Diskussion:Oelde weitergeführt, hier abgeschlossen. -- JøMa 23:10, 30. Mär. 2009 (CEST)