Benutzer Diskussion:JohnnyDolphin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Begrüßung

Viel Spaß und Erfolg mit Wikipedia!
Singsangsung Fragen an mich? 23:18, 14. Aug. 2010 (CEST)

HOF Spieler

Hallo, bin mir im Footballportal schon etwas einsam vorgekommen. Ich habe gerade James Lofton und Yale Lary in Arbeit. Nicht das wir uns da irgendwie ins Gehege kommen. Das wäre Zeitverschwendung. Lass mich mal kurz wissen auf wen du dich aus der HOF in nächster Zeit konzentrieren wirst. Ich lasse dann von den Jungs die Finger weg.--BKLuis 15:40, 14. Feb. 2012 (CET)

Sehr schön, wäre echt toll wenn die Liste mal irgendwann vollständig wäre. Wie findest du meine Idee mit der Tabelle?
Die nächsten vier Spieler auf meiner Liste sind. Fred Biletnikoff, Dan Fouts, Dave Casper und Jim Kelly. Im übrigen gibt es schon einen Artikel für Yale Lary (du stehst in der Versionsgeschichte mit drin ;) ). Oder willst du den neu schreiben? JohnnyDolphin 15:54, 14. Feb. 2012 (CET)
Ui, sorry - hoffe Du hattest mit Fouts noch nicht begonnen ... werde dann demnächst auch hier mal reinschauen, wenn ich wieder was neu mache. Kelly hätte mich auch gereizt, wenn es Fouts schon gegeben hätte :D da lasse ich dann erst mal die Finger davon und schaue mal, ob ich mich an Bill Walsh rantraue. --mirer 01:13, 16. Feb. 2012 (CET)
Kein Problem mit Fouts. Kannst Kelly gern auch haben wenn du willst. Die Spieler auf meiner Liste sind die, die ich gut kenne, interessant finde und die mir direkt ins Auge gesprungen sind. Das sind halt Spieler die für mich, subjektiv, einen Artikel mehr verdient haben als andere. Da ich zur Zeit an der Hall of Fame Liste rumbastle bin ich auch erst mal beschäftigt nimm dir also wenn du willst außer vielleicht Biletnikoff, den würde ich schon gern machen. ;) Johnny 01:34, 16. Feb. 2012 (CET)

Formatierungen - Abkürzungen

Mir sind in Deinen Bearbeitungen zwei Dinge aufgefallen, die zumindest ich immer genau andersrum mache. Falls es da eine (halb-) offizielle Regelung gibt, würde ich das glatt ändern. Weißt Du da was oder machst Du das auch nur (wie ich) weil Du es schöner findet? Statt [[NFC Championship Game]]s [[NFC Championship Game|NFC Championship Games]] - ich finde das kürzere eigentlich viel intuitiver und besser lesbar im Quelltext. Und Du kürzt oft die 'richtigen' Namen für deren Abkürzungen: Also [[National Football League]] (NFL) zu [[National Football League|NFL]]. Ich nehme immer die erste (erklärende) Version und dann im Resttext (mal mehr mal weniger) nur noch die einfache (und jetzt erklärte) Abkürzung NFL. --mirer 01:13, 16. Feb. 2012 (CET)

Ich weiß nicht, ob es da eine offizielle Reglung gibt. Ich denke, nur, dass wenn jemamd dem Artikel ließt (nicht im Quelltext), dann gibt es zwei Möglichkeiten was passiet, wenn er über den Begriff NFL stößt. 1. Er kennt ihn und ließt weiter, oder er kennt ihn nicht und klickt auf den Link. Wenn er die Abkürzung NFL nicht kennt, glaube ich, dass er mit dem Namen National Football League auch nichts anfangen kann und muss so oder so den Link benutzen wenn es ihn interessiert. Aber ich denke den Punkt werde ich ändern und mich deiner Schreibweise anschließen. Ich habe mal kurz in der englischen Wiki geguckt und da machen die es so wie du.
Zu der Sache mit dem "s" am Ende von einem Artikel wie in deinem Beispiel muss ich sagen, dass ich es einfach nicht schön finde, wenn man einen blauen Link hat und ein schwarzes "s" hinten dran hängt. Deswegen schreibe ich die längere Variante. Aber wenn es gewünscht wird kann ich das auch ändern.
Danke für die Hinweise. Ich werde versuche mich daran zu halten. Johnny 01:29, 16. Feb. 2012 (CET)
Das "s" sollte dann auch blau sein! Sonst sollte ich das schleunigst ändern. Schwarz wird alles dahinter nur, wenn man einen Bindestrich nutzt?! Ich schaue es mir aber besser selbst mal wieder genau an. Mit den Verlinkungen handhabe ich es eigentlich ansonsten genauso wie Du - nur nicht bei den Abkürzungen :D aber die erklärenden Halbsätze nach einem Begriff finde ich in den Texten auch eher lese-hindernd und dafür sind die Links ja da. Zumal man nicht in jedem Footballartikel jeden Fachbefriff mit einem Halbsatz erklären sollte. Vielleicht sollten wir für solche Dinge auch mal eine Einigung im Portal herstellen?! --mirer 02:07, 16. Feb. 2012 (CET)
Genau der richtige Ansatz. Mal eine Übersicht über Formulierungen und Formatierungen. Das wäre eine gute gute Sache! Johnny 11:05, 16. Feb. 2012 (CET)