Benutzer Diskussion:Josef W

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Wichtig sind dabei immer Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Auf der Spielwiese ist Platz zum Ausprobieren. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir dort gerne. Akute Hilfe findest du in der Betreuung neuer Wikipedianer. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! LKD 13:24, 13. Jul. 2007 (CEST)

Feuerbach

Einem promovierten Feuerbachkenner würdiger Artikel. Glückwunsch!!!

Du wirst noch mit mir zu tun bekommen, aber wirklich nur sehr freundschaftlich, weil ich Feuerbach auch sehr schätze. Mir geht es mehrfach um die philosophische Differenz von Feuerbach und Marx. Der Vorwurf der orthodoxen (Nach)Marxistischen Theorie an Feuerbach zu wenig "politisch" zu sein, beruht auch meines Erachtens auf Missverständnissen. Diese aber im Kern erkenntnistheoretische Differenz zu Feuerbach (und gleichermassen dem Idealismus gegenüber) hat bis heute dort kaum Beachtung gefunden. Bedenklicher finde ich die Auswirkungen seiner materialistischen Theorie auf die modernen Naturwissenschaften. Ich kann das nicht so neutral sehen, wie bei dir dargestellt. Das Soziale an Feuerbach (Moral, Ethik) spielt hier keine Rolle. Ich würde mich freuen, mit Dir über diesen speziellen Unterschied von Marx und Feuerbach diskutieren zu können, im Hinblick auf eine der Aufklärung verpflichteten Theoriebildung, gegen einen unreflektierten Szientismus und gegen sich wieder verbreitende metaphysische Weltanschauungen (Esoterik, Scientology etc.); womit nicht die "grossen" Religionen gemeint sind, die nach Marx "intakter" als die positiven Wissenschaften, dazu in der Lage sind, gesellschaftlich bedeutsame Erfahrungsgehalte zu transportieren. Mit besten Wünschen für den Einstieg - bin auch noch neu hier - --Hans-Jürgen Kapust 16:24, 16. Aug. 2007 (CEST)

Feuerbach, WikiProjekt und Mentorenprogramm

Hallo Josef, auch ich möchte dir zunächst zu Deinem Feuerbachartikel gratulieren. In der Wikipedia findet man selten Artikel, die so angenehm zu lesen sind und das Thema dennoch nicht verzerrend vereinfachen. Ich weiß nicht, ob Dir schon das WikiProjekt Philosophie aufgefallen ist. Dieses Projekt erleichtert die Arbeit in der Wikipedia enorm, da man sich etwa bei Problemfällen koordnieren kann und allgemeine Fragen selbstverständlich auch immer willkommen sind. Es macht auch mehr Spaß, etwa wenn man die amüsanten Episoden des Wikipediaalltags miteinander teilt. Im Übrigen hast Du ja schon das Mentorenprogramm entdeckt. Ich habe mich nun auch als Mentor eingetragen, wenn Du möchtest kann ich Dir auch im Rahmen dieses Programms beim Einstieg in die Wikipedia helfen. Herzliche Grüße, --Davidl 17:17, 17. Aug. 2007 (CEST)

Mentor

Hi! Du suchst auf deiner Benutzerseite einen Mentor. Kann ich helfen? Grüße, __ABF__ ϑ 19:57, 20. Aug. 2007 (CEST)

Glückwunsch

und, zur Feier des Tages, endlich ein Ziel für den bereits vorhandenen Wikisource-Link im Wikipedia-Artikel: s:Ludwig Feuerbach. --AndreasPraefcke ¿! 20:29, 22. Aug. 2007 (CEST)

Herzlichen Glückwunsch auch von mir; ein würdiger Gewinner der Zedler-Medaille. (Obwohl ich ein klein bisschen eifersüchtig bin. ;-) Gruß, [ˈjoːnatan gʁoːs] 20:44, 22. Aug. 2007 (CEST)

Ich gratuliere dann Freitag persönlich :). Marcus Cyron in memoriam der Opfer des letzten Kampfes 01:56, 23. Aug. 2007 (CEST)

Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Ich hoffe du bleibst der Wikipedia über den Feuerbach-Artikel hinaus erhalten. ––Bender235 03:10, 23. Aug. 2007 (CEST)

Viele kleine Änderungen nacheinander

Hallo Josef W, wenn meine Vermutung stimmt, dass du es bist, der in den letzten Stunden unter der IP 217.80..... zahlreiche kleine, meist stilistische Änderungen am Feuerbach-Artikel vorgenommen hat, möchte ich anregen, dass du diese möglichst vorher sammelst und dann in einem Stück durchführst. Das macht den Nachvollzug einfacher und spart Speicherplatz. Nichts für ungut. --Nescio* 21:57, 23. Okt. 2007 (CEST)

Ja, das war ich. Ich war eine Weile anonym, weil ich, ohne es zu bemerken, abgemeldet war. Für die weiteren Änderungen werde ich mir das erbetene Verfahren merken. In der Bio, zu Beginn und im Abschnitt "Jahrzehnt der Reaktion", habe ich es schon angewandt, dort waren größere Änderungen und Zusätze. Schöne Grüße --Josef W 12:14, 24. Okt. 2007 (CEST)

Artikel Materialismusstreit

Hallo Josef W, vor einiger Zeit ist unter Diskussion:Materialismusstreit#Bezog Feuerbach Stellung? in Frage gestellt worden, ob Feuerbach tatsächlich im Materialismusstreit Stellung bezogen habe, wie es im Artikel behauptet wird. Zu dieser Frage fände ich auch Deine Meinung interessant, Gruß --Rosenkohl 20:35, 8. Jan. 2011 (CET)

Ich habe auf dort eben meine Meinung geschildert. Gruß --Josef W 01:06, 11. Jan. 2011 (CET)
Ja herzlichen Dank, lasse ich mir noch einmal durch den Kopf gehen, --Rosenkohl 13:32, 26. Jan. 2011 (CET)

Weblinks

Bitte beachte, dass gem. WP:WEB Verlinkungen von Weblinks im Fließtext unzulässig sind, diese sind als Einzelnachweise anzugeben oder im Abschnitt „Weblinks“ zu nennen. --Johannnes89 (Diskussion) 14:27, 28. Jan. 2020 (CET)