Benutzer Diskussion:Johannes Rohr
Teil 1 | Teil 2 | Teil 3 |
Teil 4 | ||
Wie wird ein Archiv angelegt? |
en.wiki helprequest
Hi, Johannes, happy hollidays. When you come back from your vacation it would be great if you could look by en.wiki's page on en:indigenous peoples. It's been hijacked by the palestine/israel dispute, but it might be possible to take advantage of the extra attention to improve the page. Best wishes.--Maunus (Diskussion) 16:21, 17. Dez. 2012 (CET)
Du bist inaktiv, gib die Knöpfe ab. --TotalUseless (Diskussion) 16:40, 5. Jan. 2014 (CET)
- Mal sehen. Knöpfe abgeben scheint ja gerade voll im Trend zu liegen. Aber, was genau soll das bringen? --Johannes Rohr (Diskussion) 09:36, 10. Jan. 2014 (CET)
Hinweis
Hallo Johannes Rohr, kleiner Hinweis. Leider besitzt der Melder nicht die notwendige soziale Kompetenz, Dich zu informieren. Gruß --tsor (Diskussion) 17:25, 5. Jan. 2014 (CET)
- Ob es ein Zeichen sozialer Kompetenz ist, anderen dieselbe abzusprechen, halte ich für diskussionswürdig. Vielleicht kannst Du in Zukunft auf solche völlig unnötigen PA-Seitenhiebe verzichten? --80.132.252.130 17:11, 7. Jan. 2014 (CET)
- Danke für den Hinweis! Leider kann ich da jetzt schlecht drauf antworten, weil die Diskussion irgendwohin verschwunden ist. --Johannes Rohr (Diskussion) 15:53, 6. Jan. 2014 (CET)
Inaktivität
Hallo Johannes Rohr,
da Du seit mehr als anderthalb Jahren nicht mehr richtig aktiv warst, weise ich Dich hiermit darauf hin, dass Dir nach weiteren 90 Tagen ab jetzt ohne Edit oder Logbucheintrag Deine erweiterten Rechte gemäß dem Meinungsbild Entzug von Adminrechten bei Inaktivität entzogen werden.
Mit freundlichen Grüßen, -- 79.168.56.35 15:03, 6. Jan. 2014 (CET)
- Ich danke Euch für die Hinweise! Ich muss mal in mich gehen, ob ich bereit bin, wieder aktiv zu werden. --Johannes Rohr (Diskussion) 15:55, 6. Jan. 2014 (CET)
- Tja ... anderthalb Jahre keine Bearbeitungen im ANR und dann eine Reaktion binnen 50 Mnuten. Wer will da noch an die "Inaktivität" glauben. -- 79.168.56.35 17:09, 6. Jan. 2014 (CET)
- Tja, und wenn er nicht inaktiv ist, wieso soll er dann abgesägt werden? 194.166.230.190 17:39, 6. Jan. 2014 (CET)
- Bis vor 1 1/2 Stunde war er es noch. Wenn er keine Adminaktionen durchführt, braucht er auch keine Adminrechte. --TotalUseless (Diskussion) 17:48, 6. Jan. 2014 (CET)
- Wieso? Stört er da irgendwie? Behindert oder belästigt er jemanden? Also. was ist der konkrete Grund zum DeAdmin? 194.166.230.190 17:50, 6. Jan. 2014 (CET)
- Karteileiche. --TotalUseless (Diskussion) 18:05, 6. Jan. 2014 (CET)
- Das ist kein Grund. --Pölkky 19:19, 6. Jan. 2014 (CET)
- Natürlich ist es ein Grund. Länger als 1 Jahr inaktiven Admins werden gemäß Meinungsbild die Adminrechte entzogen. Wenn jemand freiwillig als ehrenamtlicher Schiedsrichter tätig, muss er auch regelmäßig bei den Spielen der Vereine auftauchen. --TotalUseless (Diskussion)19:48, 6. Jan. 2014 (CET)
- Eben. 1 Jahr ist eine ziemlich klar definierte Zeitspanne. Und "keine neuen Beiträge und im Benutzerlogbuch keine neuen Einträge" ist auch ziemlich eindeutig, da steht nichts von Namensräumen, Umfang der Edits usw. Da Johannes gestern hier editiert hat, kann jemand nächstes Jahr wieder nachfragen. --Pölkky 16:42, 7. Jan. 2014 (CET)
- Natürlich ist es ein Grund. Länger als 1 Jahr inaktiven Admins werden gemäß Meinungsbild die Adminrechte entzogen. Wenn jemand freiwillig als ehrenamtlicher Schiedsrichter tätig, muss er auch regelmäßig bei den Spielen der Vereine auftauchen. --TotalUseless (Diskussion)19:48, 6. Jan. 2014 (CET)
- Das ist kein Grund. --Pölkky 19:19, 6. Jan. 2014 (CET)
- Bis vor 1 1/2 Stunde war er es noch. Wenn er keine Adminaktionen durchführt, braucht er auch keine Adminrechte. --TotalUseless (Diskussion) 17:48, 6. Jan. 2014 (CET)
- Tja, und wenn er nicht inaktiv ist, wieso soll er dann abgesägt werden? 194.166.230.190 17:39, 6. Jan. 2014 (CET)
- Tja ... anderthalb Jahre keine Bearbeitungen im ANR und dann eine Reaktion binnen 50 Mnuten. Wer will da noch an die "Inaktivität" glauben. -- 79.168.56.35 17:09, 6. Jan. 2014 (CET)
Schön dass du wieder da bist Johannes. Alles Gute in 2014 -- Brücke (Diskussion) 20:05, 7. Jan. 2014 (CET)
- Danke, Bernd, auch Dir alles Gute und viel Erfolg! --Johannes Rohr (Diskussion) 12:39, 8. Jan. 2014 (CET)
Hinweis: Mittlerweile hat Johannes seinen Adminstatus freiwillig zurückgegeben. Damit sollte das erledigt sein. Ich persönlich finde den Schritt gut, muss jedoch jeder Admin selbst wissen, ob er sich noch einbringen will oder nicht (bzw. als Admin ja oder nein). Gruß --Eishöhle (Diskussion) 12:48, 5. Jun. 2014 (CEST)
Liste indigener Völker
Hallo Johannes Rohr!
Die von dir angelegte Seite Liste indigener Völker wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 20:01, 12. Nov. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Ein gesegnetes Weihnachtsfest
und ein friedvolles Jahr 2015 wünscht Dir und allen, die Dir nahe stehen --Lutheraner (Diskussion) 15:13, 22. Dez. 2014 (CET)
Maske der Trauer in Magadan
Hallo Johannes, du kennst doch das Mahnmal, oder? Weißt du, ob die Figur am Kreuz auf der Rückseite kopflos ist? LG Atomiccocktail (Diskussion) 22:56, 9. Mär. 2015 (CET)
- Gerade nochmal die alten Fotos angeguckt, genau kann man es nicht erkennen. Ich meine, dass da in der Mitte ein kleiner Kopf ist, der nach oben schaut. --Johannes Rohr (Diskussion) 00:01, 10. Mär. 2015 (CET)
- Also auf den zweiten Blick denke ich schon, dass das ein Kopf ist. --Johannes Rohr (Diskussion) 00:09, 10. Mär. 2015 (CET)
Regelwidrige Inhalte in der Diskussionsseite von ADRA
Hallo Herr Rohr, zufällig bin ich auf eine Äußerung von Ihnen gestossen, wo Sie gegen die Wikipedia-Regeln verstossen, indem Sie unsachliche und beleidigende (verleumderische) Bezeichnungen wie z.B. "Sekte" gegen eine anerkannte Freikirche (Adventisten) verwenden. Ich sehe, dass Sie kurz danach auf die unsachliche Äußerung in der Diskussionseite hingewiesen wurden, aber leider Ihren Beitrag nicht gelöscht haben. Daher fodere Sie auf, diesen Beitrag umgehend zu löschen! Ich sehe, dass Sie auch ein Administrator sind (oder waren), was sich an dieser Stelle einfach nicht gehört (da ist eher Neutralität und Sachlichkeit gefragt)...
Übrigens, zum Thema "Neutralität" bei der Hilfeleistung von ADRA, finden Sie klare Stellungnahme auf der Seite dieser Hilfsorganisation "ADRA Deutschland e. V. leistet weltweit Unterstützung für Menschen in Not - unabhängig von Rasse, der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität." --Ilian (Diskussion) 17:32, 8. Apr. 2018 (CEST)
- Hallo Ilian, ich bin schon seit Ewigkeiten praktisch inaktiv, und hier geht es um einen 15 Jahre alten Diskussionsbeitrag. Kein Artikel. Ich habe keine Person angegriffen, nicht einmal eine bestimmte Kirche sondern meine Bezeichnung "Christlich-fundamentalistische Sekte" meinte die Adventisten, eine der vielen Gruppen, die meinen, just zu ihrer Zeit müsse die Wiederkunft Christi nun endlich geschehen. (Und irgendwie bleibt sie immer aus.) Die Adventisten sind ja wohl ein Bilderbuchexempel für christlichen Fundamentalismus aus den USA, das wird kaum jemand bestreiten, in den USA bezeichnen sich Angehörige solcher Gruppen teilweise selbst als Fundamentalisten. Und "sect" meint dort schlicht und einfach eine Konfession.
- Warum eigentlich der Plural? unsachliche und beleidigende (verleumderische) Bezeichnungen wie z.B. "Sekte Es geht doch genau um dieses eine Wort, oder? Das Wort "Sekte" ist nicht ein "Beispiel" von mehreren, sondern es ist das eine Wort, woran Du hier Anstoß genommen hast. Wie dem auch sei - um des lieben Friedens willen habe ich das Wort "Sekte" jetzt durch "Strömung" ersetzt. Aber das ändert an meiner damaligen Aussage genau nichts. Und wäre es nicht ziemlich bizarr, einen Diskussionsbetrag zu löschen aber die Antwort stehen zu lassen? Ist es nicht sinnvoller, meine Äußerung und die Entgegnung so stehen zu lassen wie sie sind? Wir sind in einer offenen Gesellschaft, nicht in Saudi-Arabien oder Nordkorea. Da muss so etwas erlaubt sein. --Johannes Rohr (Diskussion) 23:08, 22. Apr. 2018 (CEST)
ReactOS
Hallo Johannes Rohr!
Die von dir überarbeitete Seite ReactOS wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 21:54, 22. Apr. 2018 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Harald Rohr
Ich selbst weiß auch nicht so viel über die Wirksamkeit und Nachwirkung deines Vaters im kirchlichen Bereich. Habe aber Emails an zwei Leute losgelassen, die eventuell mehr sagen können. Einfach mal abwarten. Gruß --Lutheraner (Diskussion)
- @Lutheraner: Dankeschön! --Johannes Rohr (Diskussion) 20:38, 15. Jan. 2019 (CET)
- Lieber Johannes von einer der Personen habe ich jetzt Rückmeldung bekommen, aber alles nur Hörensagen ohne Belegmöglichkeit, ich warte noch die andre persönliche Quelle ab. Beste Grüße --Lutheraner (Diskussion) 09:32, 18. Feb. 2019 (CET)
Schöner Artikel! Atomiccocktail (Diskussion) 15:25, 16. Jan. 2019 (CET)
- @Atomiccocktail: Danke! Es war auch toll, ihn zum Vater zu haben. Bringt ihn jetzt leider nicht zurück! --Johannes Rohr (Diskussion) 17:43, 16. Jan. 2019 (CET)
Wikiläum
Johannes Rohr
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den
![Wikipedia logo red.png](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/19/Wikipedia_logo_red.png/125px-Wikipedia_logo_red.png)
Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 11:55, 26. Jul. 2019 (CEST)
Hallo Johannes! Am 26. Juli 2004, also vor genau 15 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum fünfzehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 8400 Edits gemacht und 56 Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Danke auch für Deine Arbeit als Admin von 2006 bis 2014. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße + frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 11:55, 26. Jul. 2019 (CEST) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.
- @WolfgangRieger: Danke. Mein Gott, wie die Zeit vergeht. Das hört sich ja an wie Silberne Hochzeit.. ;-) ... Bin zwar schon viele Jahre auf sehr niedrigem Niveau aktiv, aber fühle mich dem Projekt nach wie vor verbunden... --Johannes Rohr (Diskussion) 12:21, 26. Jul. 2019 (CEST)
Ein gesegnetes Weihnachtsfest
und ein glückliches Jahr 2020 wünscht dir und allen, die dir nahe stehen --Lutheraner (Diskussion) 17:17, 24. Dez. 2019 (CET)
Ein gesegnetes Osterfest, gerade auch in Zeiten von COVID 19
und alles Gute und Gesundheit, wünscht dir und denen, die deinem Herzen nahe sind. --Lutheraner (Diskussion) 01:27, 12. Apr. 2020 (CEST)
Ein gesegnetes Weihnachtsfest 2020
trotz aller Widrigkeiten wünsche ich dir und allen, denen du dich nahe fühlst. Herzlichst--Lutheraner (Diskussion) 13:56, 24. Dez. 2020 (CET)
FIAN
Hi. Der Zustand des Artikels ist was die Beleglage angeht leider sehr schlecht. Ich habe jetzt einen kleinen, unbelegten Abschnitt gelöscht und weitere Beleganforderungen angebracht. Es muss sich hier dringend etwas tun. Viele Grüße, --Trinitrix (Diskussion) 18:22, 27. Aug. 2021 (CEST)
- @Trinitrix: Danke für die Benachrichtung. Ist ziemlich lange her, dass ich mit FIAN zu tun hatte. Mein Papa hat es seinerzeit mit gegründet und ich habe mal für die deutsche Sektion gearbeitet. Aber Ich bin da schon lange raus. Aber ich werd's mir mal angucken. --Johannes Rohr (Diskussion) 00:14, 28. Aug. 2021 (CEST)
Ein gesegnetes Weihnachtsfest
und ein glückliches Jahr 2022 wünscht --Lutheraner (Diskussion) 15:59, 24. Dez. 2021 (CET)
MDMA-Psychotherapie.
Vermintes Gelände, du hast Benutzer Saidmann als Gegner. Pro-Tip: striktes Befolgen der WP:Redaktion Medizin/Leitlinien, sich nicht beirren lassen und häufiger auch mal die Wikipedia:Vandalismusmeldung einschalten. Wenn du deine Änderungen nicht dauernd revertiert sehen willst, bist du im Kriegsgebiet. Ziehst du den Schwanz ein verlierst du. Krieg schaut so aus: [1], [2].
Also nochmal zum mitmeiseln, mach es zu deinem Mantra: striktes Befolgen der WP:Redaktion Medizin/Leitlinien, sich nicht beirren lassen, VM einschalten, Admins per ping - wie hier im Link dargelegt - einschalten, Admins an Saidmanns Arbeitsweise - wie hier im Link dargelegt - erinnern, rinse and repeat. Viel Glück, du schaffst es. --질량 분석 (Diskussion) 22:25, 27. Dez. 2021 (CET)
- Danke, hätte echt nicht gedacht, dass das hier so ein Kampf werden würde. Ich will ja hier nicht offensiv Werbung für psychodelische Psychotherapie machen, dafür ist Wikipedia nicht der Ort, aber ich will einfach nur, dass der Artikel adäquat darstellt, was Sache ist, sprich, wo und wie MDMA aktuell für solche Zwecke angewandt wird und mit welchen Ergebnissen. Benutzer:Saidmann hat seinen POV ja offen dargelegt: "Nein es geht hier um die Neuetablierung einer bereits massenhaften verbreiteten, gefährlichen Konsumdroge für angebliche med. Zwecke durch eine zwielichtige Lobbyorganisation. Das ist einmalig." Das kann man angesichts der Breite der Studienlandschaft nur als Verschwörungstheorie bezeichnen. Die FDA, das Schweizer Gesundheitsamt, die Johns Hopkins University, die Bristol University etc... Alle geben sie nur vor, Medizin zu betreiben. In Wirklichkeit wollen sie nur eine Droge legalisieren weil? Warum? Weil sie irgendwie alle an Produktion und Vertrieb mit profitieren werden? Also, ich komme hier nicht mit, mir kommt das ziemlich irrational vor, und zumindest das sollte in Wikipedia behebbar sein.... --Johannes Rohr (Diskussion) 13:39, 29. Dez. 2021 (CET)
- Er stieß irgendwann 2013 oder 2015 zum Projekt und hat dann allen mitteilen müssen, wie viel er weiß und wie wenig die anderen. Das ist ein stringentes Verhalten, was richtig eskalieren kann, so dass man sich nur mit Hilfe der Admins wehren kann. Ich arbeite gerade auf einem 14"-Monitor und draußen hat es 26°C in der Sonne, ich hoffe du hast Verständnis, dass ich nach ca. 7 Jahren Saidmann keine richtige Lust habe, mich mit Kleinkrieg zu beschäftigen. Wenn du was reputables lesen willst, schau dir mal [1] an. Ist auf Libgen verfügbar. Anfragen für das PDF sind in der Redaktion:Medizin sind auch erlaubt, so weit ich weiß, falls dir Libgen nicht taugt. Reputabler Verlag, reputable Autoren, unlöschbar. Saidmann will dir natürlich was anderes suggerieren, falls er dir weiter Ärger machen will, frag User:Ghilt um Rat. Der ist Admin und kann die Passagen aus pharmakologischer Sicht bewerten. Bei PAs & VM sind Admin User:He3nry und User:Wahldresdner die richtigen Ansprechpartner --질량 분석 (Diskussion) 15:28, 29. Dez. 2021 (CET)
- Ah, danke! Das Buch war dank UB-Zugang meines Sohnes direkt herunterladbar. Super, wobei der Abschnitt "Medizinische Anwendung" ja recht kurz ist, aber für diesen Abschnitt, der ohnehin nicht zu lang werden sollte, sollte es reichen.
- Ich danke Dir im Übrigen für Deine Unterstützung! Ich selbst bin weder Mediziner noch Psychologe, daher wäre es schon besser, wenn noch der eine oder andere Mensch vom Fach sich dazugesellen würde, damit man am Ende auch was hieb- und stichfestes hat. --Johannes Rohr (Diskussion) 15:48, 29. Dez. 2021 (CET)
- Hallo, ich lege nur Wert auf die Feststellung, dass ich hier keinesfalls ein Ansprechpartner bin. Wenn es Probleme mit anderen Benutzern gibt, dann bitte über die üblichen Kanäle gehen, also vor allem WP:VM oder WP:A/A, aber nicht per direkte Ansprache einzelner Admins. Das erzeugt nur unnötige Hinterzimmer- und Seilschaftsvorwürfe und kann im Zweifel eher eskalierend wirken. Gruß, --Wdd. (Diskussion) 17:23, 29. Dez. 2021 (CET)
- @Wahldresdner: verstehe. --질량 분석 (Diskussion) 19:43, 29. Dez. 2021 (CET)
- Also ich hab mir mal die Vorgeschichte angeschaut. Klassisches Wiki-Troll-Problem. Einem gefällt die Einfügungen nicht, also blockiert er sie und man wirft dem Einsteller einen Edit War vor. Der ist natürlich sauer, dass man seine Arbeit nicht wertschätzt und so beginnt der Krieg. Mit Saidmann ist sachliches Arbeiten kaum bzw. nicht möglich, viel zu viel Ego, alles muss sich der Neurobiologie unterordnen.
- Hallo, ich lege nur Wert auf die Feststellung, dass ich hier keinesfalls ein Ansprechpartner bin. Wenn es Probleme mit anderen Benutzern gibt, dann bitte über die üblichen Kanäle gehen, also vor allem WP:VM oder WP:A/A, aber nicht per direkte Ansprache einzelner Admins. Das erzeugt nur unnötige Hinterzimmer- und Seilschaftsvorwürfe und kann im Zweifel eher eskalierend wirken. Gruß, --Wdd. (Diskussion) 17:23, 29. Dez. 2021 (CET)
- Er stieß irgendwann 2013 oder 2015 zum Projekt und hat dann allen mitteilen müssen, wie viel er weiß und wie wenig die anderen. Das ist ein stringentes Verhalten, was richtig eskalieren kann, so dass man sich nur mit Hilfe der Admins wehren kann. Ich arbeite gerade auf einem 14"-Monitor und draußen hat es 26°C in der Sonne, ich hoffe du hast Verständnis, dass ich nach ca. 7 Jahren Saidmann keine richtige Lust habe, mich mit Kleinkrieg zu beschäftigen. Wenn du was reputables lesen willst, schau dir mal [1] an. Ist auf Libgen verfügbar. Anfragen für das PDF sind in der Redaktion:Medizin sind auch erlaubt, so weit ich weiß, falls dir Libgen nicht taugt. Reputabler Verlag, reputable Autoren, unlöschbar. Saidmann will dir natürlich was anderes suggerieren, falls er dir weiter Ärger machen will, frag User:Ghilt um Rat. Der ist Admin und kann die Passagen aus pharmakologischer Sicht bewerten. Bei PAs & VM sind Admin User:He3nry und User:Wahldresdner die richtigen Ansprechpartner --질량 분석 (Diskussion) 15:28, 29. Dez. 2021 (CET)
- Ob du mit einem Querdenker über die Sinnhaftigkeit einer Impfung diskutierst oder mit Saidmann über die Sinnhaftigkeit von psychoaktiven Substanzen in der Therapie diskutierst, das Ergebnis bleibt das gleiche. Wissenschaftliche Erkenntnisse zählen hier nicht, Bauchgefühl ist alles. An deiner Stelle würde ich en:MDMA-assisted_psychotherapy übersetzen, das kommt eher durch.
- Ob du mit einem Querdenker über die Sinnhaftigkeit einer Impfung diskutierst oder mit Saidmann über die Sinnhaftigkeit von psychoaktiven Substanzen in der Therapie diskutierst, das Ergebnis bleibt das gleiche. Wissenschaftliche Erkenntnisse zählen hier nicht, Bauchgefühl ist alles. An deiner Stelle würde ich en:MDMA-assisted_psychotherapy übersetzen, das kommt eher durch.
- Du hast ein Einstellrecht und er kann maximal einen LA stellen. Nachdem das Lemma aber ausreichend bequellt ist, wird er damit nicht durchkommen, er kann maximal aus deinem neuen Artikel nach den Leitlinien rauslöschen. Da hast du aber jetzt die Oberhand, denn er muss seine Löschungen begründen und du kannst ihm seine eigene Medizin verabreichen.
- Du hast ein Einstellrecht und er kann maximal einen LA stellen. Nachdem das Lemma aber ausreichend bequellt ist, wird er damit nicht durchkommen, er kann maximal aus deinem neuen Artikel nach den Leitlinien rauslöschen. Da hast du aber jetzt die Oberhand, denn er muss seine Löschungen begründen und du kannst ihm seine eigene Medizin verabreichen.
- Begriffsetablierung zieht nicht, denn wir können auch englische Lemmata in der dt. Wiki bearbeiten, siehe Critical Race Theory. Nenn das Ding "MDMA-unterstützte Psychotherapie", nach: [2].
- Begriffsetablierung zieht nicht, denn wir können auch englische Lemmata in der dt. Wiki bearbeiten, siehe Critical Race Theory. Nenn das Ding "MDMA-unterstützte Psychotherapie", nach: [2].
- >> Ich selbst bin weder Mediziner noch Psychologe: Unwichtig, zu dem Thema wird auch von Fachpersonen grober Müll geschrieben, lass dich von den Etiketten "Arzt, Psychologe, Psychiater, Neurobiologe" nicht irritieren, 95% haben keinen blassen Schimmer, die plappern nur nach, was sie irgendwo in einem Fachbuch von 1985 gelesen haben. Alles was zählt sind die Leitlinien, ein gutes Englischverständnis und Kenntnisse wie die Wiki funktioniert. Auch wenn man Admins nicht direkt ansprechen soll, lass sie wissen, wie Saidmann arbeitet. Den Scientology-Link und die Admin-Streiterei habe ich dir verlinkt. Er ist sicherlich nicht bei allen wohlgelitten, dafür hat er zuvielen vor den Kopf gestoßen. Bisschen Ausdauer und seine Defensive zeigt Risse. Admins anfragen bedeutet nicht, dass du Hinterzimmervereinbarungen triffst. Du warst ja selber mal einer.
- >> Ich selbst bin weder Mediziner noch Psychologe: Unwichtig, zu dem Thema wird auch von Fachpersonen grober Müll geschrieben, lass dich von den Etiketten "Arzt, Psychologe, Psychiater, Neurobiologe" nicht irritieren, 95% haben keinen blassen Schimmer, die plappern nur nach, was sie irgendwo in einem Fachbuch von 1985 gelesen haben. Alles was zählt sind die Leitlinien, ein gutes Englischverständnis und Kenntnisse wie die Wiki funktioniert. Auch wenn man Admins nicht direkt ansprechen soll, lass sie wissen, wie Saidmann arbeitet. Den Scientology-Link und die Admin-Streiterei habe ich dir verlinkt. Er ist sicherlich nicht bei allen wohlgelitten, dafür hat er zuvielen vor den Kopf gestoßen. Bisschen Ausdauer und seine Defensive zeigt Risse. Admins anfragen bedeutet nicht, dass du Hinterzimmervereinbarungen triffst. Du warst ja selber mal einer.
- Ich versuche mich rauszuhalten und schaue ab und zu rein, hab viel zu viel Zeit mit solchem Unfug verschwendet. "Competition in academia is so vicious because the stakes are so small."
- PS: es heißt "psychedelisch", nicht "psychodelisch", an so Kleinigkeiten wird sich mancher aufhängen. --질량 분석 (Diskussion) 20:32, 29. Dez. 2021 (CET)
- Ja, stimmt. Auf Englisch schreibe ich das mittlerweile korrekt. Ich weiß nicht, warum ich dachte, dass das auf Deutsch anders sei. --Johannes Rohr (Diskussion) 20:33, 29. Dez. 2021 (CET)
- PS: es heißt "psychedelisch", nicht "psychodelisch", an so Kleinigkeiten wird sich mancher aufhängen. --질량 분석 (Diskussion) 20:32, 29. Dez. 2021 (CET)
Zur Info
Hi, falls nicht gehört -> [3]
Grüße --Alan ffm (Diskussion) 11:03, 3. Apr. 2022 (CEST)