Benutzer Diskussion:Konbu~dewiki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Unbegründete Löschung von Textabschnitten

Icon delete.svg

Hallo Konbu. Deine Bearbeitung in Emil Maetzel habe ich rückgängig gemacht, weil Du Textabschnitte aus dem Artikel entfernt und das nicht begründet hast. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests. War die Bearbeitung konstruktiv, fülle bitte beim nächsten Mal die Zusammenfassungszeile aussagekräftig aus. Wenn Du neu bei Wikipedia bist, interessiert Dich vielleicht auch diese Seite. Danke für Dein Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen, Müdigkeit 21:07, 15. Sep. 2011 (CEST)

Emil Maetzel und freie Lizenzen

Hallo Konbu! Du hast diverse Bilder von Emil Maetzel nach Commons hochgeladen und unter die Licence Art Libre gestellt. Soweit ich weiß, kann unter diese Lizenz nur das gestellt werden, was urheberrechtlich nicht (mehr) geschützt ist oder was der Urheber unter eine freie Lizenz gestellt hat. Urheberrechtlich geschützt dürften Maetzels Werke noch sein, da er vor weniger als 70 Jahren verstorben ist. Hat er denn seine Bilder noch zu Lebzeiten unter eine freie Lizenz gestellt? --Pincerno 23:45, 15. Sep. 2011 (CEST)

Hallo Pincerno, ich bin Mitglied der Erbengemeinschaft von Emil Maetzel.
Einige Mitglieder der Erbengemeinschaft haben Emil Maetzel persönlich kennengelernt und versichern, dass er seine Bilder unter freie Lizenz gestellt hat und wir, die Erbengemeinschaft Maetzel, keine Einwände hat.
Mit freundlichen Grüßen,--Konbu
Ich habe mal die neue Überschrift entfernt und deinen Beitrag eingerückt, damit es übersichtlich bleibt.
Zunächst einmal finde ich es als Artikelersteller sehr gut, dass der Artikel Emil Maetzel bebildert ist. Dass einzelne Mitglieder der Erbengemeinschaft die freie Lizenz versichern, mag sein, ebenso, dass du Mitglied eben dieser Erbengemeinschaft bist. Das ist aber nicht überprüfbar. Daher bitte ich dich, dich an das Wikipedia:Support-Team zu wenden, um für Maetzels Werke jeweils ein so genanntes OTRS-Ticket zu erhalten. Nur auf diese Weise ist gewährleistet, dass die Bilder abgebildet und veröffentlicht werden dürfen. --Pincerno 11:11, 17. Sep. 2011 (CEST)
Die Bilder haben sich jetzt einen Löschantrag eingefangen. Bitte beherzige, was ich oben geschrieben habe. --Pincerno 18:48, 22. Sep. 2011 (CEST)

Vorschaufunktion

Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo Konbu, vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Du hast kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen an einem Artikel vorgenommen. Es ist jedoch in jedem Fall empfehlenswert, die Vorschauschaltfläche unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild), statt jede kleine Änderung einzeln zu speichern. So bleibt nämlich die Versionen/Autoren-Liste der Artikel übersichtlich und die Server werden ein wenig entlastet.

Solltest Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann Dir die Vorlage:In Bearbeitung nützlich sein.

Viele Grüße, Lutheraner 16:29, 16. Sep. 2011 (CEST)

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Konbu!

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Hilfe:Neu bei Wikipedia Tutorial Gute Artikel schreiben Persönlicher Lehrgang Noch Fragen? Hier klicken!
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe Deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer Deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Daher kannst du Enttäuschungen beim Schreiben und Bearbeiten von Artikeln vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • In Diskussionen ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu unterschreiben. Das geht einfach mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche. In Artikeln werden Beiträge allerdings nicht signiert.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Lutheraner 16:29, 16. Sep. 2011 (CEST)

Löschdiskussion zu Ruth Buchholz

Der Artikel Ruth Buchholz befindet sich momentan in der LD. Vielleicht könnten Sie als Erbe und Connaisseur relevantes ergänzen. Freundliche Grüße --Solemio 18:17, 16. Sep. 2011 (CEST)

Dein Konto wird umbenannt

22:07, 19. Mär. 2015 (CET)

Umbenannt

w

10:39, 22. Apr. 2015 (CEST)