Benutzer Diskussion:Krawi/Archiv/2007/August

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Link

Hi Krawi

ich finde, der Link * Kompaktes Visual-Basic 6 Tutorial und Funktionslisten wäre auf der VB Seite angebracht. Schade ,dass Du ihn gelöscht hast.

Gruss Gerhard(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 81.63.162.197 (DiskussionBeiträge) 13:22, 2. Aug 2007) Krawi Disk Bew. 13:26, 2. Aug. 2007 (CEST)

welche weiterführende Information von enzyklopädischer Relevanz bot der Link denn? Die verlinkte Seite ist ein Schnellkurs und ein Tutorial. Zählt die Seite wirklich zu "den Feinsten", die zu finden sind? --Krawi Disk Bew. 13:26, 2. Aug. 2007 (CEST)
"enzyklopädischer Relevanz" im Artikel finde ich absolut angebracht. Weiterführende Links zu Informationen können aber doch auch entweder nur für einen Teil der Leser interessant sein oder einfach nur nützlich sein ohne gleich den Anspruch der Ansprüche darauf zu erheben... Als Beispiel nenne ich mal folgende Links welche für mich nicht mal im Artikel diesen Anspruch erfüllen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Jenna_Jamesonhttp://it.wikipedia.org/wiki/Pornostarhttp://es.wikipedia.org/wiki/Pornostarhttp://it.wikipedia.org/wiki/Jenna_Hazehttp://en.wikipedia.org/wiki/How_to_Make_Love_Like_a_Porn_Star:_A_Cautionary_Talehttp://en.wikipedia.org/wiki/Let_the_Beat_Control_Your_Bodyhttp://en.wikipedia.org/wiki/The_Four_Postmen

Eigentlich, alles reine werbung aber für einen Teil von Männern sicher nützlich! ;)

Gruss Gerhard(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 81.63.162.197 (DiskussionBeiträge) 13:41, 2. Aug 2007) Krawi Disk Bew. 13:46, 2. Aug. 2007 (CEST)

Die Relevanz von Artikeln in der deutschen Wikipedia wird in WP:RK behandelt, die anderssprachigen WP's haben jeweils eigene Reglements, die sich unter Umständen erheblich von denen der deutschen WP unterscheiden. --Krawi Disk Bew. 13:46, 2. Aug. 2007 (CEST)


Bevor ich auf die Suche nach ähnlichen Links epochalen Ausmasses gehe http://de.wikipedia.org/wiki/Jenna_Jameson welche es würdig sind im Wiki beschrieben (es geht um einen Link...) zu werden oder mich in "Argumenten" für oder gegen etwas verliere gebe ich lieber auf, dich von einem Link zu überzeugen der mir hilfreich und sinnvoll erscheint und dir eben nicht. lassen wirs gut sein.

Gruss Gerhard(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 81.63.162.197 (DiskussionBeiträge) 13:54, 2. Aug 2007) Krawi Disk Bew. 13:58, 2. Aug. 2007 (CEST)

und noch ein kleiner Hinweis. Bitte lies mal WP:SIG, das erleichtert das Lesen Deiner Beiträge ungemein. --Krawi Disk Bew. 13:58, 2. Aug. 2007 (CEST)
Ich füge den ganz sicher nützlichen Link jetzt wieder ein bitte Dich darum, hier keinen EditWar zu veranstalten! Gruss Gerhard(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 81.63.162.197 (DiskussionBeiträge) 14:29, 2. Aug 2007) Krawi Disk Bew. 14:30, 2. Aug. 2007 (CEST)
Ist das jetzt eine Ankündigung von Dir, einen Editwar zu starten? --Krawi Disk Bew. 14:30, 2. Aug. 2007 (CEST)

hilfe!

komm mal gra in den chat bitte ;)))) --Wolfram Alster 16:51, 2. Aug. 2007 (CEST)

bin da, und wo bist Du? --Krawi Disk Bew. 17:20, 2. Aug. 2007 (CEST)
Öhm... ich komm gleich rein, habs übersehen... --Wolfram Alster 18:18, 2. Aug. 2007 (CEST)
Javascript error. warum auch immer. okay, dann hier. meintest du den ghanesischen ort in deinem wunsch? --Wolfram Alster 18:23, 2. Aug. 2007 (CEST)
Ja, ich wollt's Dir aber nicht so einfach machen --Krawi Disk Bew. 18:36, 2. Aug. 2007 (CEST)
Macht ja nix. Mach ich morgen ;)! --Wolfram Alster 18:45, 2. Aug. 2007 (CEST)

Unternehmensdarstellung AEB

Hallo,

warum wird die Webdarstellung als werbung kritisiert, wenn es auch andere KMUs eine Beschreibung in Wikipedia haben, z.B. itelligence, cycos ag?

Danke(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Habibi07 (DiskussionBeiträge) 16:31, 3. Aug 2007) Krawi Disk Bew. 16:37, 3. Aug. 2007 (CEST)

Bitte lies Dir mal WP:RK durch --Krawi Disk Bew. 16:37, 3. Aug. 2007 (CEST)

Kleiner Hinweis

Wirf mal nen Blick auf meine Disku, ganz unten. Kann sein, daß ich Dich da bald als Vermittler brauche. Gruß, --Wolfram Alster 18:37, 6. Aug. 2007 (CEST)

Nur zu, ich habe momentan keinen anderen VA an der Backe, ich hab Zeit. --Krawi Disk Bew. 20:02, 6. Aug. 2007 (CEST)

Kubb Weblinks

Mir ist nicht ganz klar, warum als Links auf der deutschen nur 2 nicht oder kaum deutschprachige Kubb-Webseiten verzeichnet sind und ständig Seiten zum Thema gelöscht werden, die durchaus relevante Inhalte zum Thema (Regeln, News, Turniere, ... Infos zum Kubbsport) enthalten. Gegen welche Richtlinien verstossen denn www.kubbturnier.de ?

Grüsse Alex B.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 87.188.181.62 (DiskussionBeiträge) 14:05, 9. Aug 2007) Krawi Disk Bew. 14:07, 9. Aug. 2007 (CEST)

Bitte lies mal WP:WEB. Dort steht u.a. sehr deutlich "keine Links zu Unterthemen". Wenn Du nun Links zu einzelnen lokalen Kubb-Vereinigungen anbringst, enspricht dies nicht den Vorgaben. --Krawi Disk Bew. 14:07, 9. Aug. 2007 (CEST)

Ich habe nichts mit dem geposteten Link am hut, habe aber gerade den Beitrag gelesen. Wenn der Link www.kubbturnier.de zu einem Unterthema führt, wohin führt dann der Link www.kubbuk.org???(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.139.234.20 (DiskussionBeiträge) 23:16, 9. Aug 2007) Krawi Disk Bew. 07:40, 10. Aug. 2007 (CEST)

das eine ist ein Link zu einer lokal begrenzt agierenden Gruppierung, der andere ein Link zur englischen Vereinigung der Kubb-Spieler. Das ist ein Unterschied. Kannst Du bitte noch WP:SIG lesen? --Krawi Disk Bew. 07:40, 10. Aug. 2007 (CEST)

Hallo Krawi, erstmal danke für die schnelle Antwort. Zur Info: dieses Jahr traten bei den Kubb Open Rostock (www.kubbturnier.de) über 40 Teams mit Teilnehmern aus Berlin, Zwickau, Hamburg, Leipzig, Magdeburg, Eberswalde ... und 5 schwedische Teams an (natürlich sind auch viele lokale Rostocker Teams dabei). Klingt für mich eher wie überregional, bundesweit und vielleicht auch schon international;) Ausserdem wird auf der Seite über Turniere und Kubb-Events weltweit berichtet ... aber man kann es natürlich sehr eng auslegen.

Grüsse aus Rostock Alex B.

Die Wikipedia ist aber eben weder ein Veranstaltungskalender, noch ein Berichtsheftchen. Die Links sollen enzyklopädisch wertvolle weitere Informationen zum Artikelgegenstand liefern. Das ist bei Deinem Link nicht gegeben. Bitte schaue Dir den Abschnitt über's Signieren nochmal an. --Krawi Disk Bew. 16:47, 10. Aug. 2007 (CEST)

Na dann sollten die WM-Seite aus Schweden und die "English website" (ist das eine sinnvolle Benennung?) konsequenterweise auch entfernt werden. Denn die Inhalte unterscheiden sich nicht (ausser natürlich durch die englische bzw. schwedische Sprache) von anderen Kubb-Turnier-Webseiten (Berichte über bisherige Turniere, Teilnehmer/Teams, Spielregeln, Galerie, manchmal News und ein paar Verweise). In der englischen Version http://en.wikipedia.org/wiki/Kubb ist man irgendwie nicht ganz so rigide. Aus Nutzersicht finde ich das deutlich angenehmer ... man hat da irgendwie die Möglichkeit sich zum Thema im Web weiter zu informieren ... aber macht mal. -- Alex B. 20:55, 10. August 2007

Solltest Du der Ansicht sein, dass der Artikel Links enthält, die den Vorgaben nach WP:WEB widersprechen, so steht es Dir frei, diese zu entfernen. --Krawi Disk Bew. 21:10, 10. Aug. 2007 (CEST)

Mir ging es prinzipiell nicht ums Entfernen (eigentlich eher ums Hinzufügen) von Links, sondern eigentlich nur um eine logische und nachvollziehbare Begründung für das notorische Löschen von eingetragenen Links. Die bislang gelieferten Erklärungen finde ich leider nur unzureichend. Die Schweden (Organisatoren der VM Kubb) agieren übrigens auch seit Jahren sehr lokal auf der Insel Gotland immer auf dem gleichen Acker und schreiben "Berichtsheftchen" über ihr Turnier und kündigen sogar Ihre Veranstaltung an. Kenne mich nicht so gut aus in den WP:WEB, habe sie aber mal gelesen und fand u.a. auch folgenden Tipp: Deutschsprachige Seiten sollten bevorzugt werden. Es darf auch auf hochwertige Inhalte aus anderen Sprachen verwiesen werden, wenn eine gleichwertige deutschsprachige Seite nicht existiert – in solch einem Fall sollte in Klammern hinter dem Link die Sprache genannt werden, etwa „(englisch)“. Werbung hätte ich übrigens als Ablehnungsgrund verstanden (sind ein paar GoogleAds auf der Seite), aber die bislang vorgebrachten Gründe sind mir ehrlich gesagt einfach zu willkürlich und in Anbetracht der beiden existierenden Links nicht nachvollziehbar. Verabschiede mich aus dieser Diskussion. Alex B. -- Alex B. 00:05, 11. August 2007

Patrick McGoohan

Tag auch ! Ihrem Hinweis "(→Weblinks - bereinigt, bitte WP:WEB beachten)" bin ich gefolgt, verstehe es aber immer noch nicht. Was genau erregt an dem Link ([http://www.cultv.co.uk/mcgoohan.htm Ihren Widerwillen bzw. Ihren Anstoss. Bisher vermute ich nämlich nur - englischsprachig ? Ich persönlich finde das Interview nämlich ganz erhellend. In der Hoffnung, dass auch Sie mich erhellen, auf dass es mich weiterbringt, mit vielen Grüßen --87.160.154.46 17:00, 7. Aug. 2007 (CEST)

das steht alles auf WP:WEB: es wird "vom Feinsten" gefordert. --Krawi Disk Bew. 09:11, 8. Aug. 2007 (CEST)

Naja, also das lässt ja nun wirklich eher Spielraum für weiteste und wildeste Interpretationen und Spekulationen und ist weit entfernt von einer klaren Definition. Darüber hinaus hätte meinem Erachten nach im speziellen Fall Patrick McGoohan betreffend auch Berücksichtigung finden müssen, dass es im Netz tatsächlich sehr wenige Informationen über ihn gibt. Aber gut, na denn ... --87.160.156.184 12:20, 8. Aug. 2007 (CEST)12:19, 8. Aug. 2007 (CEST)

RWE-Community

Hallo,

soeben wurde mein angelegter Artikel "RWE-Community" gelöscht. Dies merkte ich als ich meinen Artikel zur Geschichte speichern wollte. Gibt es eine Erklärung für die Löschung?

MfG Markus

--Msonet 15:23, 8. Aug. 2007 (CEST)

Klar gibts eine Erklärung.
Bitte schau Dir mal vor der Erstellung eines Artikels dies hier an, dann erlebst Du auch keine Enttäuschung wegen Artikellöschungen mehr. Der RWE-Community-Artikel wurde als irrelevant gelöscht. --Krawi Disk Bew. 15:26, 8. Aug. 2007 (CEST)

Faksimile Finder

Warum entfernst du diese doch ziemlich praktischen Links?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.174.118.53 (DiskussionBeiträge) 2:34, 16. Aug 2007)

Krawi Disk Bew. 11:35, 16. Aug. 2007 (CEST)

Bitte lies unbedingt WP:WEB vor dem Einstellen weiterer Links. --Krawi Disk Bew. 11:35, 16. Aug. 2007 (CEST)

Ich habe es gelesen und KEINEN Grund für die Löschung gefunden. Faksimiles sind wertvolle, zitierfähige Originale, die sinnvoll zentral über den Wikipedia-Artikel des Autoren erreichbar sein sollten.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.174.118.53 (DiskussionBeiträge) 2:38, 16. Aug 2007) Krawi Disk Bew. 11:40, 16. Aug. 2007 (CEST)

eine Suchmaschine in dutzenden Artikeln zu verlinken entspricht nicht den Anforderungen an Weblinks. --Krawi Disk Bew. 11:40, 16. Aug. 2007 (CEST)

Was wohl bedeutet, daß Wikipedia keinerlei Interesse an einer zentralen Erfassung von Faksimiles zu Originalwerken welcher Autoren auch immer hat? Schließlich befinden sich diese zumeist auf unterschiedlichsten Standorten im Web... (und was auch immer eine "Suchmaschine" definiert bzw. die Praktikabilität eines PHP-Skriptes hier zum Nachteil werden läßt)

Es gibt nunmal bestimmte Voraussetzungen an Weblinks, der von Dir eingesetzte Weblinks entspricht diesen Kriterien nicht. Kannst Du auch mal bitte WP:SIG lesen? --Krawi Disk Bew. 11:50, 16. Aug. 2007 (CEST)

Ebenfalls letzte Warnung

Der SLA war ungerechtfertigt - diese Segelyacht ist viel bedeutender als die 90 Sekunden Bundeligakicker, die reihenweise behalten und ausgebaut werden. --212.202.113.214 11:43, 16. Aug. 2007 (CEST)

Bitte argumentiere das in der Löschdiskussion und nicht hier. --Krawi Disk Bew. 11:44, 16. Aug. 2007 (CEST)

slackline

warum entfernst du den slackfest.de link??? was unterscheidet die site bitte z.B. von slackline.at??? hast du dir slackfest.de überhaupt mal angeschaut???? links sollen weiterführende infos zu dem artikel enthalten. slackfest.de erfüllt diesen anspruch in vielerlei hinsicht (selbst übersetzte dokumente von chris carpenter und shawn snyder - das gint es nirgends anders!!!!! viele coole bilder und videos!!!!! jeder slackliner will sowas sehen. also lass bitte den link drin!!!!! heinzzak.com bietet NULL infos zum thema slackline!!!

--mullEY

Bitte lies WP:WEB und WP:WWNI. Danke. --Krawi Disk Bew. 16:24, 16. Aug. 2007 (CEST)


du antwortest nicht auf meine fragen! was ist der unterschied zu den anderen verlinkten seiten??? warum spielst du dich hier als wikipedia polizei auf? slackfest.de ist renomiert und wurde schon zahlreich verlinkt und es gab entsprechend positives feedback in den foren! jeder der sich fürs slacken interessiert dem wird der link etwas bringen!

gruß mullEY

Warum liest Du nicht die Seiten, die ich Dir empfohlen habe? Da werden Deine Fragen beantwortet. --Krawi Disk Bew. 16:34, 16. Aug. 2007 (CEST)

LOL. ich will den wert des artikels erhöhen, deshalb der link? was soll das? slackfest.de ist eine bereicherung für jeden slackline-fan!!!! also gehört es auch verlinkt!!!! warum löschst du dann nicht gleich alle links?? was unterscheidet diese von slackfest.de??? --mullEY Disk 16:40, 16. Aug. 2007 (CEST)

Es gibt bestimmte Richtlinien, die bei der Verlinkung von Webseiten zu berücksichtigen sind. Dein Link erfüllt die Kriterien für Verlinkungen nicht. Wenn Du Dir aber nichtmal die Mühe machst, Dir diese Richtlinien durchzulesen, sehe ich nicht ein, warum ich mit Dir diskutieren sollte. --Krawi Disk Bew. 16:43, 16. Aug. 2007 (CEST)

Ich habe die Richtlinien gelesen! worauf beziehst du dich genau wenn du slackfest.de ausschließt??? doch sicher auf 'private seite'. ABER GENAU DAS SIND DIE ANDEREN VERLINKTEN SEITEN AUCH!!!! es gibt nun mal keine offiziellen links zu unserer jungen sportart, also sollte alles was eine bereicherung darstellt verlinkt werden! ich verstehe einfach nicht worin da das problem besteht?? wenn du die regeln stur anwenden willst dann bitte entferne alle links!!! aber so ist sicher niemandem geholfen...

oder anders: bitte erläutere mir warum slackline.at deiner meinung nach die kriterien für eine verlinkung erfüllt und slackfest.de nicht! --MullEY 16:57, 16. Aug. 2007 (CEST)

Jetzt muss ich mich hier mal einschalten: Lieber mullEY, mag sein, dass einige der unter Weblinks verzeichneten Links nicht besser als deine Seite sind und da mal aussortiert gehört. Das ist aber noch lange keine Begründung, noch eine solche Seite hinzuzufügen. Du wirfst doch auch nicht deinen Müll auf einen Müllhaufen mitten im Wald, nur weil da schon jemand anders seinen Müll entsorgt hat. Das zum Einen, zum Anderen: ich kann auf slackfest.de nicht viel finden, das an Information über den Artikel hinausgeht. Ich sehe vor Allem viele Bilder und im Wesentlichen ist die Seite eine Ankündigung für eine bestimmte Veranstaltung. Mag sein, dass du sie schon in vielen Foren mit positiver Resonanz verlinkt hast, aber das hier ist kein Forum für Slackliner, sondern eine Enzyklopädie, und da haben dinge wie "viele Bilder und coole Videos" nicht gerade große Priorität, hier gehts um verlässliche Information. (Mag sein, dass die anderen Seiten das auch nicht bieten, aber das begründet keinen Freibrief für andere Angebote ähnlicher Qualität.) Und bei den deutschen Übersetzungen und deren Bilder, die du hier als Alleinstellungsmerkmal herausstreichst, stellt sich mir die Frage, wie es dort mit der Lizenz für die Veröffentlichung aussieht. --cliffhanger Beschweren? Bewerten! 17:08, 16. Aug. 2007 (CEST)

Ok, dann bitte entfernt alle links und niemandem ist geholfen.

Die Übersetzungen sind mit Quellenangabe also kein Problem. Die Videos stellen Standards in puncto Trickpotential und Highline(Fangtechnik!) dar. Würdest du dir sie mal anschauen könntest du sicher einiges lernen. Gehst du überhaupt slacken? Worin liegt das Problem eine gehaltvolle Seite zu verlinken? In unserer medialen Welt sagen Bilder teilweise halt mehr als Worte. Ein Trick auf einer Slackline lässt sich im bewegten Bild nunmal besser darstellen.

Weiterhin bietet die Seite den Hinweis auf eine Veranstaltung. Jeder der sich fürs Slacken interessiert wird sich auch für diesbezügliche Veranstaltungen interessieren!!

Nochmal: Ich verstehe echt nicht wo euer Problem liegt. Gute Seiten gehören verlinkt. Ich sehe nicht ein, dass Leute darüber entscheiden was gut ist, die wahrsch nichtmal selber Slacken gehen. Was ist den der Sinn von Verlinkungen in wikipedia???? -> Weitere Infos zu dem Thema. Wer Veranstaltungshinweise, eine sehr ausführliche Linksammlung (mit Links zu weltweiten Foren, Aufbautechnik und Sicherheit sowie den besten bewegten Bildern im Netz), Videos und Bildern nicht als Information ansieht, hat für mich keine Berechtigung Polizei auf der WIKI-Seite einer Trendsportart zu spielen.

Gruß

mullEY --MullEY 17:29, 16. Aug. 2007 (CEST)

Solltest Du der Meinung sein, dass andere verlinkte Seiten nicht den Richtlinien entsprechen, so kansnt Du sie auch selbst entfernen, Auftragsarbeiten nehme ich aus Zeitmangel momentan leider nicht an. Es ist zwar gut, dass Du Deine Seite, als die "Beste Seite" und die "Informativste Seite" ansiehst, offensichtlich stehst Du mit dieser Meinung allerdings alleine da. Zum wiederholten Male: Die Wikipedia ist keine Linksammlung und auch kein Veranstaltungskalender, sondern eine Enzyklopädie. Hier werden die Informationen in den Artikeln gesammelt, und es wird nur im Ausnahmefall auf externe Seiten verlinkt. Diese verlinkten Seiten wiederum müssen bestimmten Richtlinien entsprechen auf die Du im Laufe dieser Diskussion bereits wiederholt hingewiesen worden bist. Zudem empfehle ich Dir inzwischen auch mal WP:KPA zu lesen, so allmählich bewegt sich Dein Diskussionstil über am Rande eines persönlichen Angriffes. --Krawi Disk Bew. 17:45, 16. Aug. 2007 (CEST)

Hi Krawi und Cliffhänger,

Wiki ist eine Enzyklopädie, und eine Quelle in der Grundlagen ermittelt werden können um zu weiteren Erkenntnisen zu gelangen. Die Seite Slackfest bietet nicht nur "coole Vids und Blider" sondern auch links zu nationalen und internationalen Foren. Diese sind notwendig damit sich interssierte Einlesen können in Tricks und Technik. Weiterhin sind auf Slackfest viele Artikel zu Aufbautechnik und Sicherheit zu finden. Es gab bereits erste Unfälle mit Slacklines die 50m durch die Gegend geschossen sind, bis jetzt meines Wissens nach ohne Verletzte. Damit die Sicherheit steigt, besonders dann wenn leute mit diesem wunderbaren Sport beginnen die nicht aus der Seiltechnik kommen, benötigt man Informationen damit einzelne Risikofaktoren erkannt und behoben werden können. Das bietet Slackfest, deutlich mehr und übersichtlicher wie die anderen verlinkten Seiten. Gleichzeitig möchte ich um eine Themenzentrierte Diskussion bieten die mit konkreten Argumenten ja oder nein sagt und nicht sehr Verallgemeinernd auf weitere Textseiten verweist. viele Grüße H(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 88.72.170.107 (DiskussionBeiträge) 17:38, 16. Aug 2007) Krawi Disk Bew. 18:07, 16. Aug. 2007 (CEST)

Es ist zwar nett, dass Du keine weiteren Textseiten sehen willst, aber auf diesen Textseiten wird genau die Thematik beschrieben, die Grundlage für die Ablehnung des Weblinks ist. Stichworte dabei sind "wechselnder Inhalt" und "keine Unterthemen". Gleichzeitig bitte ich zu beachten, dass die WP eine Enzyklopädie ist und eben kein Veranstaltungskalender. --Krawi Disk Bew. 18:07, 16. Aug. 2007 (CEST)

Gut gebe ich dir recht. Was ist jedoch nach deiner Meinung der unterschied von slackline.at zu slackfest.de? grüße H. p.s. Es geht mir nicht darum Chaos zu stiften, sondern ich suche ernsthaft Argumente zu verstehn. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 88.72.170.107 (DiskussionBeiträge) 18:32, 16. Aug 2007) Krawi Disk Bew. 18:34, 16. Aug. 2007 (CEST)

Die Begründung für die Ablehnung von slackfest.de findest Du oben. Es kann auch gut sein, dass auch slackline.at den Vorgaben der Verlinkung nicht entspricht. Grundsätzlich rechtfertigt die Existenz eines Fehlers nicht das Einbringen weiterer Fehler. --Krawi Disk Bew. 18:34, 16. Aug. 2007 (CEST)

Slackfest ist "kein" Unternehmen und wird "rein" ehrenamtlich geführt. Es handelt sich lediglich um begeisterte Slacker wie bei Slackline.at und slackdaddy.com. sorry hatte ich gerade vergessen. H(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 88.72.170.107 (DiskussionBeiträge) 18:35, 16. Aug 2007) Krawi Disk Bew. 18:38, 16. Aug. 2007 (CEST)

ob es ein Unternehmen ist, oder ob es ehrenamtlich durchgeführt wird, ist erst in zweiter oder dritter Linie interessant. Da die WP eine Enzyklopädie ist, steht die Qualität des Informationsgehaltes an vorderster Stelle. --Krawi Disk Bew. 18:38, 16. Aug. 2007 (CEST)

Du bist also in der Lage den Inhalt unter Wiki - Slackline auf Korrektheit zu prüfen? Als Interssierter Wiki - leser ist es für mich immer interessant was Wiki schreibt und was andere zu ergänzen haben, auch auf anderen Seiten. grüße H

Nein, als Fachfremder prüfe ich auf Übereinstimmung mit den WP-Richtlinien zur Verlinkung. Und das ist bei dem Link nun einfach nicht gegeben. Wir drehen uns argumentatorisch im Kreis, wir landen immer wieder beim gleichen Punkt. --Krawi Disk Bew. 18:46, 16. Aug. 2007 (CEST)


Ich fühle mich mal auch gemüßigt, auch was dazu zu sagen: Zum einen war slackline.at die mir bekannte Seite, die das Thema bisher (noch) am besten behandelt hat, zum anderen hat slackline.at zumindest "eigenen" content auf der Seite, während bei slackfest.de die meiner Meinung nach interessanten Dinge als Linkliste vorliegen. Einiges davon (z.B. Spanntechniken, Sicherheit) halte ich durchaus für den Artikel Slackline relevant und interessant. Auch mir liegen Punkte wie Sicherheit und (Beinahe-)Unfälle am Herzen, allein, ich wusste bisher nicht, woher zitieren. Ich bin weiterhin der Ansicht, dass slackfest.de abgesehen von der Linksammlung zu wenig eigenen content hat, am in den Weblinks verzeichnet zu sein, allerdings habe ich beim überfliegen der Linkliste einige Links gesehen, deren Inhalte sich als Quellen für einen weiteren Ausbau des Artikels (mit Verlinkung als Einzelnachweis) eignen würden. Damit wären die Informationen im Artikel und damit wäre der Sache mehr gedient als mit diversen Weblinks mit jeweils ein paar wenigen Bröckchen Information. Eine eingehende Prüfung und (wenn begründet) Entfernung von slackline.at sollte dafür keine Hürde darstellen. --cliffhanger Beschweren? Bewerten! 18:45, 16. Aug. 2007 (CEST)

fremdwort.de

kann mir mal jemand sagen warum bitte schön langenscheidt (Langenscheidt ist auch eine Firma und umsatzorientiert!!!) genannt wird und www.fremdwort.de nicht? Die Serverkosten müssen von fremdwort.de auch bezahlt werden und daher ist da Werbung drauf. Wir geben uns sehr viel mühe Fremdwort.de zu pflegen. Es ist ein sehr nützlicher Dienst für alle. Da stehen etliche Begriffe drin die in Wikipedia gar nicht zu finden sind.

Ich würde mich freuen wenn der Link zu fremdwort.de stehen bleiben würde!

Gruß Else

fremdwort.de ist bereits bei Fremdwörterlexikon verlinkt. Bitte beachte bei weiteren Verlinkungen dieVorgaben nach WP:WEB --Krawi Disk Bew. 11:40, 17. Aug. 2007 (CEST)
bei Fremdwörterlexikon ist langenscheidt auch verlinkt. Also auch 2mal. Warum fremdwort.de nicht? Die Argumentation hinkt doch.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Elsehansen (DiskussionBeiträge) 12:56, 17. Aug 2007) Krawi Disk Bew. 12:59, 17. Aug. 2007 (CEST)
Bei der Frage, ob eine Verlinkung richtig ist, oder nicht, gelten in erster und einziger Linie die Vorgaben nach WP:WEB. Bitte orientiere Dich daran. --Krawi Disk Bew. 12:59, 17. Aug. 2007 (CEST)
Ich krieg gleich ein Fön. :-( Der Link der bei Fremdwörterlexikon für Langenscheidt steht ist doch genau der gleiche der auch bei fremdwort steht. Also wo ist dann bitte das Problem??? Wir das jetzt eine Persönliche Sache?? Mensch du bringst dich doch nicht um wenn der nützliche Link in dem Beitrag steht.... Ich verstehe einfach dein Problem nicht. Wir verweisen ja nicht auf irgend eine schwachsinnsseite sondern auf die relevante Webseite.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Elsehansen (DiskussionBeiträge) 13:07, 17. Aug 2007) Krawi Disk Bew. 13:08, 17. Aug. 2007 (CEST)
Hast Du WP:WEB eigentlich mal gelesen? --Krawi Disk Bew. 13:08, 17. Aug. 2007 (CEST)
Natürlich habe ich das gelesen. Aber du scheinst das nicht verstanden zu haben. Mensch lass endlich den Link da drin stehen. Es hilft der Allgemeinheit! Der Beitrag gehört doch nicht dir allein oder was?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Elsehansen (DiskussionBeiträge) 13:13, 17. Aug 2007) Krawi Disk Bew. 13:16, 17. Aug. 2007 (CEST)
Dann hast Du sicherlich auch den Abschnitt gelesen, der "Bevorzuge Webseiten ohne oder mit wenig Werbung" heisst, oder? Dann berücksichtige dies auch bitte. --Krawi Disk Bew. 13:16, 17. Aug. 2007 (CEST)
haaalllooo jemand zu Hause? Wikipedia lebt davon das mitgearbeitet wird. Und dann kann jeder an jedem Text mitschreiben. Wikipedia ist doch schliesslich unter GNU entstanden. Wenn du einen Text schreibst und Ihn an Wiki gibst, dann verzichtest du auf die Rechte. Dann kann jeder den auch beliebig verändern!!! Du verstösst gegen die Wiki Regeln, wenn du das nicht zulässt! Wenn dir das nicht passt, dann mußt du auch nicht bei Wiki mitarbeiten! Also lass gefälligst auch Beiträge anderer zu. Der Link hat da definitv seine Daseinsberechtigung! Das ist mir auch scheißegal von was für einem Verein du bist. Und Ich bin der Vorstand der Deutschland AG...Juhu! signierte Beitrag stammt von Elsehansen
Eben, da auch Du Dich inzwischen wohl mit den Regeln der WP auseinandergesetzt hast, hoffe ich, dass Du endlich auch da mal die Verlinkungsvereinbarungen durchgelesen und verstanden hast. Bitte berücksichtige dieses nun auch und lasse das unentwegte Einstellen von Weblinks, die diesen Regeln widersprechen. Und bitte berücksichtige auch WP:KPA --Krawi Disk Bew. 14:43, 17. Aug. 2007 (CEST)
Erkläre mir bitte eins: Warum ist dann nicht auch Langenscheidt von dir entfernt worden?

Leider hast du wohl WP:KPA das nicht verstanden. Und Kritik auf deiner Bewertungsseite, lässt du ja auch anscheinend nicht zu. Du hast echt die Reglen nicht verstanden. Mensch tuhe der Gemeinschaft wikipedia einen Gefallen und respektiere auch die Beiträge anderer und höre bitte auf den Beitragspolizisten zu spielen. Das ist Amtsanmassend den Beitrag stammt von Elsehansen

Holsteiner Griffer

Ich habe den editwar nicht angefangen, ich will, daß alles da so stehen bleibt, wie ich es geschrieben habe, und daß niemand in meinem Text rumtippt. Ich bin der 1. Vorsitzende der ZGHG. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Bloodwalker (DiskussionBeiträge) 13:31, 17. Aug 2007) Krawi Disk Bew. 14:43, 17. Aug. 2007 (CEST)

Dazu wurde Dir bereits auf Deiner Diskussionsseite geantwortet. Bitte diskutiere dort, oder auf der entsprechenden Artikeldiskussionsseite. --Krawi Disk Bew. 14:43, 17. Aug. 2007 (CEST)

Tach

moin krawi, ich war so frei, Deine Bewertungsseite mal auf Semiprotektion zu setzen. Wenn ich es rückgängig machen soll, sag bescheid. Grüße -- Complex 13:48, 17. Aug. 2007 (CEST)

Perfekt! Danke. --Krawi Disk Bew. 14:22, 17. Aug. 2007 (CEST)

Choreograph Prof. Tom Schilling

Hi Krawi,

bitte um Hilfe. Habe einen hervorragenden Artikel vom berühmten Chefchoreographen der Komischen Oper Tom Schilling gefunden, die Quellenangabe wie üblich vorgenommen, vorab mit dem Verfasser ( Andrea Reinhardt ) das ok abgestimmt und versucht den Beitrag mit Ergänzungen bei Wikipedia zu installieren. Manecke und Du haben den Entwurf gesperrt. Wobei der Begriff Vandalismus oder Spielwiese zu dieser Thematik wohl unpassend ist. In Intersse der wichtigen Persönlichkeit wollen wir Tom Schilling nicht schaden, sondern mit diesen überfälligen Eintrag ehren und fachlich korrekt informieren.

Was ist technisch noch zu tun, um den Artikel zu installieren? Thanks for help! Knut(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 89.50.56.189 (DiskussionBeiträge) 2:38, 17. Aug 2007) Krawi Disk Bew. 10:45, 17. Aug. 2007 (CEST)

Tach,
kannst Du mir mal genau den Artikel nennen, um den es geht?
Es ist grundsätzlich immer besser, Informationen in die Artikel einzufügen, die nicht von anderen Webseiten oder anderen Quellen kopiert sind.
Zusätzlich noch eine kleine Anmerkung, ich konnte keinen Artikel sperren, da ich kein Admin bin. Aber sag mir doch mal genau den Artikel, den Du modifizieren wolltest, dann sehen wir schon weiter. --Krawi Disk Bew. 10:45, 17. Aug. 2007 (CEST)

Hi Krawi, der Artikel stammt von der Seite: www.robacki-production.de und fasst die Persönlichkeit Tom Schilling hervorragend zusammen. Daher habe ich diese Quellenangabe an die erste Stelle gerückt. Die Inhaber der Domain sind Mike-Martin Rubacki und Angela Reinhardt.

Modifizieren möchte ich den Beitrag mit eigenen Erlebnissen als eh. Mitglied der Laiengruppe "Gruppe Junger Tänzer Jean Weidt" um den Choreographen und deutschen Wiederstandskämpfer Jean Weidt. Tom Schilling und Jean Weidt verband eine intensive Zusammenarbeit zu modernen Tanzelementen. Weitere Quellen: "Der rote Tänzer" Jean Weidt, Hentschelverlag 1968, Berlin und "Tanztheater" Bernd Köllinger, Hentschelverlag 1986. Grüsse, Knut(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 89.50.56.227 (DiskussionBeiträge) 2:35, 18. Aug 2007) Krawi Disk Bew. 11:43, 18. Aug. 2007 (CEST)

Ach, Du meinst den Artikel Tom Schilling (Choreograph). Dieser Artikel wurde, da die Urheberrechte momentan unklar sind, erstmal gelöscht. Auf der Seite selbst steht genau beschrieben, was Du tun musst, um eine Freigabe des Artikels zu erreichen. Allerdings wäre es sowieso viel besser, wenn Du nicht einfach andere Texte in die Wikipedia kopierst, sondern selbst Artikel schreibst. --Krawi Disk Bew. 11:43, 18. Aug. 2007 (CEST)
ok. Ich schreibe selber einen Artikel. Wie wird die Seite freigeschaltet damit ich einen neuen Artikel online stellen kann? ( Sorry, nicht Jeder ist fit auf dem Gebiet...)(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 89.50.56.144 (DiskussionBeiträge) 19:06, 18. Aug 2007) Krawi Disk Bew. 19:53, 18. Aug. 2007 (CEST)
Bitte lies genau die Hinweise auf der Seite, da steht wie und wohin man eine Email schicken muss. --Krawi Disk Bew. 19:53, 18. Aug. 2007 (CEST)

John Maitland

Hallo Krawi, hilf mir mal auf die Sprünge: Der Text dieses Artikels stammt offenbar aus Meyers Konversationslexikon vom Ende des 19. Jahrhunderts. Damit wäre er gemeinfrei und keine URV; die IP hätte Recht (und sie hat die entsprechende Vorlage ja auch eingefügt). Oder irre ich mich da? Beste Grüße --WAH 11:54, 20. Aug. 2007 (CEST)

*patschanStirn* Ja, Du hast Recht. Ich habs grad revertiert auf die IP-Version und in der Zusammenfassungszeile auch nen Hinweis hinterlassen. Ich reagiere manchmal schnell, wenn eine IP einen URV-Hinweis begründungslos entfernt.--Krawi Disk Bew. 11:58, 20. Aug. 2007 (CEST)
Das kenne ich von mir selbst zur Genüge :-) Vielen Dank! --WAH 12:01, 20. Aug. 2007 (CEST)

??

Hallo Herr/ Frau Krawi da ich selbst aus Schönborn bin würde mich mal interessieren woher Du bist und wie Du zu Schönborn stehst.Mich würde auch mal interessieren warum mein Beitrag zur Wirtschaft ( Ortsansässige Industrie, Handwerk, Gewerbe, Handel ) immer gleich gelöscht worden ist. Auf der Seite von Doberlug-Kirchhain ist ein analoger Text vorhanden. Edgar Weiner(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Edweisch (DiskussionBeiträge) 18:28, 20. Aug 2007) Krawi Disk Bew. 18:39, 20. Aug. 2007 (CEST)

Um welchen Artikel gehts genau? --Krawi Disk Bew. 18:39, 20. Aug. 2007 (CEST)

Kinderstadtplan

Warum lässt du die Weblinks in dem Artikel Kinderstadtplan nicht stehen? Deine Begründung "keine Unterthemen" ist doch mehr als komisch, wenn man sich die Links mal anschaut. Mich würde mal interessieren, was dich dazu bewegt hat die zu entfernen? Daniel Pfleger(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 62.224.233.78 (DiskussionBeiträge) 14:35, 22. Aug 2007) Krawi Disk Bew. 14:37, 22. Aug. 2007 (CEST)

Mich hat genau das zur Entfernung der Links bewogen, was ich geschrieben habe. Lies Dir mal bitte WP:WEB durch. --Krawi Disk Bew. 14:37, 22. Aug. 2007 (CEST)
Die hab ich durchaus gelesen, nur verwundert es mich, dass da seit Ewigkeiten die Links drin stehen und nun, weil ich einen weiteren dazupacke du alle rausnimmst.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 62.224.233.78 (DiskussionBeiträge) 14:45, 22. Aug 2007) Krawi Disk Bew. 14:46, 22. Aug. 2007 (CEST)
Durch Deinen Edit bin ich eben auf den Artikel aufmerksam geworden. --Krawi Disk Bew. 14:46, 22. Aug. 2007 (CEST)
Und warum müssen die Links weg? Meiner Meinung nach sind das gute Beispiele für Städte, die auch einen machen wollen, damit die sehen können wie sowas aussehen kann, uns ging es nämlich genauso. Also einfach die Links stehen lassen und gut.
Weil es Unterthemen zum eigentlichen Artikelinhalt sind. Der Artikel heisst Kinderstadtplanund nicht Kinderstadtplan von München. All die steht übrigens ziemlich deutlich in WP:WEB .Also bitte einfach die Links nicht einfügen und gut. --Krawi Disk Bew. 14:59, 22. Aug. 2007 (CEST)

Als Kartograf muss ich aber sagen, dass es durchaus sinnvoll ist, bei dem Thema Beispiele zu zeigen. Und da waren 3 Beispiele genau richtig, wenn es scheinbar sonst nix passendes (excellentes) im Internet zu dem Thema gibt. Bitte wieder einsetzen und nicht so engstirnig durch die Weblinks düsen. Ja wir nehmen nur maximal 5 sehr gute Weblinks auf, aber wenn es eben nur drei Weblinks zu Beispielen gibt, dann sind die besser als überhaupt nix. Wenn in dem Artikel 10 oder 20 Weblinks hätte wäre aufräumen angebracht, aber so? Also bitte einfach wieder einsetzen und dann geht dein Wikistress-Level gleich ein wenig runter. ;-) --sk 14:31, 24. Aug. 2007 (CEST)

Die Links waren jeweils Unterthemen zum eigentlichen Artikel und haben daher in der Linkliste nichts zu suchen. Willst Du beim Artikel Feuerwehr auch Links zu sämtlichen Ortsfeuerwehren in Europa sehen? Es geht um "die Besten" Links, die einen informatorischen Mehrwert haben, nicht um die Links, die gerade zu finden sind. --Krawi Disk Bew. 14:38, 24. Aug. 2007 (CEST)
Scheinbar gibt es aber mehr Webseiten von Ortsfeuerwehren also von Kinderstadtplänen. Ich glaube du vergleichst da gerade Äpfel und Birnen. Wie gesagt, derzeit ist in dem Artikel keine Problem mit der Anzahl der Weblinks aufgetaucht. Deshalb bitte wieder einstellen. -- sk 15:09, 24. Aug. 2007 (CEST)
Jülich Bottrop, friedrichshain, bielewelt, Mainz, Herne Pforzheim und einige mehr. Welche sind die besten? Wer selektiert das Beispiel zukünftig? --LKD 15:13, 24. Aug. 2007 (CEST)
Die Anzahl von Weblinks ist auch nicht das einzige Kriterium. --Krawi Disk Bew. 15:10, 24. Aug. 2007 (CEST)
Irgend jemand hat doch die 3 Weblinks schon raussortiert. Warum also müssen die dann gelöscht werden. Es ist ja keine Werbung sondern als Beispiel zu verstehen. Nur um das klar zu sagen, ich hab mit keinem Link irgendetwas zu tun. Aber ich verstehe halt nicht, warum da nicht drei Beispiele stehen können? -- sk 15:42, 24. Aug. 2007 (CEST)
Naja, drei Beispiele provozieren n+1 andere. Wenn wir sagen drei Beispiele sind OK: Wer sagt was ein schönes Beispiel ist? Wer diskutiert mit den Menschen, die gerne Ihren Kinderstatdplan als Beispiel verlinkt haben möchten? Welche Argumente hat derjenige?
Ich hab eben mal geschaut - ich finde auf die Schnelle keine Kategorie im DMOZ die passen könnte, die wir sonst verlinken würden, wenn wir das Beispielproblem haben. Kennst du möglicherweise eine (am besten kommentierte) Linkliste die man als Kompromiss einfügen könnte?--LKD 15:53, 24. Aug. 2007 (CEST)
Nein ich kenne leider auch nix passendes. In einer der ersten Versionen des Artikels gab es wirklich viele Weblinks. Die wurden dann reduziert. Wenn es bei dmoz nix gibt, dann sollte man deutlich darauf hinweisen das hier nur drei oder fünf Beispiele genannt werden. Aber man braucht doch nicht alle löschen. Das sieht dann wieder so aus, als ob es nix dazu im Netz gibt. -- sk 16:07, 24. Aug. 2007 (CEST)
Ich hab gerade nochmal gegoogelt - dashier wäre m.E. ein sinnvoller Kompromiss (die webseite ist nicht toll und wohl auch arg alt, aber es gibt Bilder, die unterschiedliche Konzepte verdeutlichen helfen). Entweder tatsächlich als weblink, oder meinetwegen als Quellenbeleg. So wie hier, also mit linkliste zum Selbsteintragen gehts m.E. nach WP:WWNI nicht. Hätten wir uns dann wieder lieb, alle?--LKD 16:28, 24. Aug. 2007 (CEST)
Sehr schön! Bin glücklich und zufrieden. -- sk 16:38, 24. Aug. 2007 (CEST)
Links zu Beispielen des Artikelgegenstandes sind immer kritisch zu sehen, daher passt der Link von LKD schon eher. Da Beispiele eigentlich immer eine Vergegenständlichung des Artikelgegenstandes sind, sind sie auch automatisch auch immer eine Untergruppe, bzw. Teilmenge. Das Dumme an Teilmengen ist, dass sie ja eigentlich nicht Artikelgegenstand sind und sich somit in den meisten Fällen als unpassend darstellen. Zudem ist auch noch das von LKD erwähnte Wartungsproblem nicht zu vernachlässigen. Man stelle sich einfach mal ein paar Beispiele vor:
  • Artikel Band (Musik): Wer sollte hier ein paar Beispiele verlinken, bzw. entscheiden, was wirklich qualitativ hochwertig ist?
  • Artikel Buch: ebenso
  • Artikel Feuerwehr: hab ich schon oben angebracht
das ganze gilt natürlich auch für abstrakte Begriffe wie
  • Artikel Meinungsbildung: da wähl mal ein Beispiel aus, das nicht sofort stürmischen Gegenwind auslöst.
  • Artikel Ekel: ebenso
all dies sind übrigens Beispiele, die ich per "zufällige Artikel" ausgewählt hatte.
Beispiele zu Artikeln anzuführen, ist zwar für den neutralen, zufälligen Betrachter eventuell eine erläuternde, vielleicht auch informative Sache, aber sie sind komplett unwartbar und eben einfach auch nicht Gegenstand des Artikels selbst.
Zudem brauch ich jetzt ne Pause, die in der letzten Zeit auftretenden Massivverlinkungen gehen mir gewaltig auf die unterschiedlichsten Körperteile! --Krawi Disk Bew. 19:52, 24. Aug. 2007 (CEST)

Danke...

... fürs Reverten :-) Gruß --DasBee ± 14:45, 24. Aug. 2007 (CEST)

och, da nich für... --Krawi Disk Bew. 14:49, 24. Aug. 2007 (CEST)

wirkaempfen.de

Hallo Krawi,

es wäre nett, wenn Du Dir vorher die Artikel (http://de.wikipedia.org/wiki/Wirkaempfen.de) durchlesen würdest, bevor Du willkürlich löschst. Die Digramm Media GmbH hat das Projekt komplett umgesetzt und eine Verlinkung ist doch angemessen, oder?

Beste Grüße, McRib(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 87.160.242.5 (DiskussionBeiträge) 9:55, 27. Aug 2007) Krawi Disk Bew. 09:57, 27. Aug. 2007 (CEST)

das steht Alles auf WP:WEB --Krawi Disk Bew. 09:57, 27. Aug. 2007 (CEST)
Schön, dass diese Firma das Projek umgesetzt hat, aber darum geht es nicht in diesem Artikel. Der Link ist nicht geeignet, das Lemma tiefergehend zu erläutern. -- Schnulli00 Huhu! 10:00, 27. Aug. 2007 (CEST)

Revert

Hab den Revert von Dir bei mir garnicht mitbekommen :-) gerade eben erst gesehen. Danke -- Schnulli00 Huhu! 11:49, 27. Aug. 2007 (CEST)

och, da nich für ;) --Krawi Disk Bew. 11:55, 27. Aug. 2007 (CEST)

Löschungsvorschlag DIE KAVALLERIE

Hallo, die Relevanz des Artikels hast Du nach 30 Sek. beurteilt. Entschuldigung, das ist für mich nachvollziebar, denn dann wäre ja Deiner Meinung nach auch diese gesamte Kategorie nicht relevant? --Wolframring 12:12, 27. Aug. 2007 (CEST)

Zur Beurteilung der Relevanz gibt es WP:RK . Bitte orientiere Dich daran. --Krawi Disk Bew. 12:15, 27. Aug. 2007 (CEST)

Artikel "Hochrhöner" - Weblinks

Lieber Krawi,

wieso hast du eigentlich den Link auf den Hochrhöner-Etappenplaner entfernt (und analog bei anderen Weitwanderwegen)?

Eine kleine Google-Recherche zeigt, dass der die einzige brauchbare Netz-Ressource neben der offiziellen Hochrhöner-Seite darstellt - und weitaus tiefere und genauere Infos zum Hochrhöner liefert (Beleg dafür: auch die offizielle Hochrhöner-Seite verlinkt auf eben diesen Etappenplaner).

Gemäß WP:WEB ist der Link also genau richtig, denn dort steht klipp und klar: Falls die Inhalte externer Seiten nicht einfach in die Artikel übertragen werden können, diese aber wertvolle weitere Informationen zum Artikelgegenstand bieten, kann ein Weblink zu dieser Seite eingefügt werden.

Das ist sicher für den Etappenplaner der Fall, denn man kann ja schlecht den Inhalt einer ganzen Routenplaner-Datenbank mit allen Details im Wikipedia-Artikel unterbringen.

Ich will keinen editwar anfangen, hätte aber gerne eine Antwort auf meine Frage.

--213.157.15.34 16:27, 28. Aug. 2007 (CEST)

Ich hatte mich gefragt, welchen enzyklopädischen Mehrwert ein Routenplaner überhaupt bei der Beschreibung eines Wanderweges bringt. Dabei habe ich jedoch keinen expliziten Mehrwert gesehen, dersich genau auf diesen Artikel bezieht. Bitte beachte bei der Berücksichtigungvon WP:WEB auch, dass keine Unterthemen verlinkt werden sollen. --Krawi Disk Bew. 08:49, 29. Aug. 2007 (CEST)

Conspiracy

Hallo Krawi! Bitte nicht so hopplahopp, lies Dir bitte durch, was ich auf Nolispanmos Seite geschrieben habe und diskutiere mit. Ich denke, wenn du die Umarbeitungen inhaltlich verfolgt hättest, hätte dir klar werden können, warum welche Änderungen an dem Artikel vorgenommen wurden. Stillschweigende Änderungen sorgen nur für unnötigen Ärger. Es hat schon einen Sinn, was andere hier machen - aber den kann man ohne Begründung manchmal nur schwer nachvollziehen. Read ya! --193.196.8.102 10:05, 29. Aug. 2007 (CEST)

Ich sah und sehe die Begründung von Nolispanmo "Rev POV und keinerlei Quellen" als immernoch gegeben an. --Krawi Disk Bew. 10:12, 29. Aug. 2007 (CEST)
Verfolgst du die Diskussion auf Nolispanmos Seite? Ich habe jetzt meine Version wiederhergestellt und durch Quellen, auch für die Kritik angereichert. Die entsprechenden Plattenkritiken können jetzt per Link direkt angeklickt werden. Objektiv sind die zwar auch nicht, aber immerhin ist meine zusammenfassung der Kritik damit durch Quellen gestützt. --193.196.8.102 10:30, 29. Aug. 2007 (CEST)
Ja, ich lese auch auf Nolispanmo's Disk und stimme seinen Anmerkungen völlig zu. --Krawi Disk Bew. 10:35, 29. Aug. 2007 (CEST)

Weblink entfernt

Danke, dass Du so viele überflüssige Weblinks entfernt hast! --84.188.211.124 10:41, 29. Aug. 2007 (CEST)

bitteschön! --Krawi Disk Bew. 11:38, 29. Aug. 2007 (CEST)

der nächste Weblink

Hallo Krawi, ich habe ein Problem beim Bearbeiten der Seite "Donald Dark": Gerne möchte ich in den Links darauf aufmerksam machen, daß der Bandleader der ehemaligen Gruppe wieder eine Webpräsenz hat (www.mitzky.com). Es verbindet sich keinerlei kommerzielle Absicht meinerseits mit dieser Information, siehe auch die Seite selbst. Insofern möchte ich darum bitten, den Link wieder aufzunehmen und mir, wenn möglich, die Löschung zu erklären. Danke für die Mühe und einen schönen Tag!(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 81.173.180.233 (DiskussionBeiträge) 2:26, 30. Aug 2007) Krawi Disk Bew. 11:28, 30. Aug. 2007 (CEST)

Der von Dir eingestellte Weblink enthält keinerlei enzyklopädischen Mehrwert. Bitte beachte WP:WEB --Krawi Disk Bew. 11:28, 30. Aug. 2007 (CEST)

Bedeutet dies, daß Wikipedia die Seite akteptiert, sobald sie Inhalte aufweist? LG.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 81.173.180.233 (DiskussionBeiträge) 12:02, 30. Aug 2007) Krawi Disk Bew. 12:02, 30. Aug. 2007 (CEST)

Die Wikipedia ist keine Linkliste. Bitte lies Dir unbedingt WP:WEB durch. --Krawi Disk Bew. 12:02, 30. Aug. 2007 (CEST)

Habe ich soeben getan und verstehe ob der aufgeführten Inhalte nicht, warum der ursprünglich unter "Links" aufgeführte Link den dargebotenen Konventionen widerspricht: Es konstituiert sich dort gerade die Seite des Bandleaders der Band, sollte also ein relevanter Link sein, zumindest deutlich relevanter als die bislang vorhandenen Links, die zu alledem auch noch zu gewerblichen Seiten führen. Es wäre also nett, wenn Du mir meine originäre Frage beantworten könntest: Bleibt der Link stehen, sobald die Seite Inhalte aufweist?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 81.173.180.233 (DiskussionBeiträge) 12:46, 30. Aug 2007) Krawi Disk Bew. 13:19, 30. Aug. 2007 (CEST)

Das kommt sehr auf die Inhalte drauf an. --Krawi Disk Bew. 13:19, 30. Aug. 2007 (CEST)

Wie bereits geschrieben: Es wird die offizielle Seite des Musikers Mitzky und verfolgt keinerlei anderweitige Absichten, insofern verstehe ich, gerade nach der empfohlenen Lektüre, nicht, weshalb Du den Link nicht einfach jetzt schon stehen läßt. Zumal ich doch nur helfen wollte und noch nicht mal was davon habe ...(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 81.173.180.233 (DiskussionBeiträge) 14:07, 30. Aug 2007) Krawi Disk Bew. 14:32, 30. Aug. 2007 (CEST)

Also nochmal: Es werden nur Links aufgenommen, die enzyklopädisch weiterführende Informationen bieten. Dies steht so auch in WP:WEB. Es steht nicht in WP:WEB, dass auch Links aufgenommen werden, die irgendwann mal vielleicht weiterführende Informationen haben werden. Also macht erstmal die Webseite fertig, und dann können wir sagen, ob der Link passt, oder eben nicht. --Krawi Disk Bew. 14:32, 30. Aug. 2007 (CEST)

John Maitland

Hallo Krawi, wenn Du schon beim zweiten Revert endlich mitkriegst, dass der Artikel keine URV war, dann hättest Du doch auch so nett sein und selbigen bei der WP:LKU austragen können ;-) . Beim nächsten Mal büdde dran denken, ja? Gruß -- Ra'ike D C B 22:02, 30. Aug. 2007 (CEST)

Mist, verpennt. Aber ich bin ja noch jung und es gibt so viele, viele URV's... --Krawi Disk Bew. 22:20, 30. Aug. 2007 (CEST)

213.147.1.120

Hi Krawi, durch den von dir wieder rückgängig gemachten Vandalismus auf der Seite Renaissancemusik bin ich darauf gekommen, mir die Beiträge des Vandalen (IP: 213.147.1.120) einmal anzusehen. Alle Beiträge von dieser IP-Adresse sind der Art, wie der bereits erwähnte! Könnte man da nicht etwas unternehmen? ...

MfG --Breves 09:04, 31. Aug. 2007 (CEST)

Was die IP da macht und auch in der Vergangenheit gemacht hat, ist ganz normaler, leider alltäglicher Vandalismus. Soetwas wird normalerweise relativ schnell gemerkt und wieder rückgängig gemacht. Sollte die IP mit solchen Edit weiter machen, wird sie irgendwann mal auf WP:VM gemeldet und dann für einen gewissen Zeitraum für weitere Bearbteiungen gesperrt. Das Interessante ist nur, dass die IP eine feste IP ist, die zu einem Unternehmen gehört. Im Falle einer Sperre schliesst man dann die ganze Firma von weiteren Edits aus, zum anderen ist es auch keine besondere Werbung für das Unternehmen, wenn dessen Mitarbeiter solche Edits vornehmen. --Krawi Disk Bew. 09:18, 31. Aug. 2007 (CEST)

Henry Kissinger, Kriegsverbrechen und die IP

Hi Krawi. Hab gesehen, dass du die Änderungen der IP revertiert hast. Kurz danach hat er noch 2x diese Kriegsverbrecher-Geschichte unter konsequenter POV-Beachtung eingebaut. Ich hab dann "händisch" auf deine Version revertiert. Kannst du dir das trotzdem mal ansehen? Danke! Gruß, --Rob Irgendwer 11:19, 31. Aug. 2007 (CEST)

Tach, ich hab Deinen Revert schon gesehen. Nach meiner Ansicht waren die Änderungen der IP sehr stark POVig und daher nicht aktzeptabel. Wenn die IP von mir aus nen neutraler formulierten Abschnitt geschrieben hätte, dass irgendwelche Handlungen von Kissinger eventuell heute als kriegsverbrecherische Handlung angesehen werden könnten, dann hätte ich vermutlich nicht revertiert. Allerdings hat nie eine Anklage stattgefunden, daher kann er auch nicht als "Kriegsverbrecher" tituliert werden, und gleichzeitig fehlten bei den Änderungen alle seriösen (!) Quellenangaben. Kurz: Dein Revert war vollkommen richtig. Gruß, --Krawi Disk Bew. 11:24, 31. Aug. 2007 (CEST)
Alles klar und "bedankt". - Und "POVig" könnte ich glatt in meinen Wortschatz aufnehmen --Rob Irgendwer 11:42, 31. Aug. 2007 (CEST)

Kopfnote

Du interessierst dich anscheinend für diesen Artikel. Ich finde ihn noch ausbauwürdig, die unterschiedliche Praxis der Länder sollte noch dargestellt werden, damit die fomulierte Kritik, sicher auch überarbeitbar, erst verständlich wird. Wenn du Interesse hast, nur zu. Ich habe kein Material. --Köhl1 11:44, 31. Aug. 2007 (CEST)

Eigentlich ist mir nur der Vandalismus einer IP - vermutlich verursacht durch schlechte Kopfnoten - in diesem Artikel aufgefallen. Rein inhaltlich und fachlich stecke ich nicht in dieser Thematik drin. --Krawi Disk Bew. 11:48, 31. Aug. 2007 (CEST)