Benutzer Diskussion:Krdbot/Archiv/2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo

Zu diesem Edit: [1]. Da wird es in nächster Zeit mehr Probleme geben, vgl. [2]. - Der Geprügelte 09:12, 3. Jan. 2015 (CET)

Ohje. :-( Danke für den Hinweis. Falls etwas ganz kaputt geht, werden wir Teile der Botaufgaben evtl. erstmal abschalten müssen. Ich kann gern dabei helfen, das wieder auf die Reihe zu kriegen, aber allein krieg ich das nicht hin, da müsste schon jemand helfen. --Krd 09:17, 3. Jan. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 23:29, 19. Jan. 2015 (CET)

Portal:Island/Charts

Hallo, diese Seite wurde in diesem Monat noch nicht aktualisiert. Sonst passierte dies meist am 3. des Monats. Gruß --JuTa 07:32, 14. Jan. 2015 (CET)

Hallo. Doch, wurde sie. Schau bitte nochmal. --Krd 08:45, 14. Jan. 2015 (CET)
Ooops, sorry, mein Fehler. Ich hatte da irgendwie Werte für Januar 2015 erwartet. Die kommen aber erst nächsten Monat. Sorry für die Störung. --JuTa 13:01, 14. Jan. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 23:29, 19. Jan. 2015 (CET)

ANR-Meta-Links 2

Auf der dortigen Diskussionsseite hatte ein Benutzer schon vor einiger Zeit gefragt, ob die Liste aufgeteilt werden könnte. Einmal die normalen Interlanguage-Links und anderseits unseren interen Links, also Wikipedia:, Hilfe: und Vorlage: sowie Diskussion:. Ist das machbar? Letztere haben häufig Sinn und es wäre deutlich übersichtlicher, wenn die entfielen. --BHC (Disk.) 20:58, 17. Jan. 2015 (CET)

Hilft das so erstmal? --Krd 13:07, 18. Jan. 2015 (CET)
Das ist deutlich mehr, als ich mir erwünscht hatte! Mir ging es nur um eine Zweiteilung, aber das ist natürlich umso besser. Jetzt können einzelne Punkte gezielter abgearbeitet werden (es hilft bei der Motivation ungemein, wenn man Fortschritte sieht = kleiner werdenden Abschnitt). Danke! --BHC (Disk.) 23:23, 19. Jan. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 23:29, 19. Jan. 2015 (CET)

Diskussion:Liste schwerer Seeunfälle 1851-1875

FYI: Ich habe dort die Sinnhaftigkeit der WL angezweifelt. --AchimP (Diskussion) 21:28, 17. Mai 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 17:41, 19. Mai 2015 (CEST)

Aktualisierungen der Abschnittsüberschriften von QS-Diskussionsseiten nach Artikelverschiebung

Hallo Krd, der Bot führt die Aktualisierung der Abschnittsüberschriften von QS-Diskussionsseiten nach Artikelverschiebung nicht mehr durch. Aktuelles Beispiel ist der Artikel Otto Hahn Gymnasium (Bensberg), der heute um 1:23 Uhr vom MerlBot in die QS eingetragen wurde. Um 5:10 Uhr wurde der Artikel auf Otto-Hahn-Gymnasium (Bensberg) verschoben, und 12 Minuten später hat dein Bot den Abschnitt als erledigt markiert, weil der Artikel (sprich die Weiterleidtung) gelöscht wurde. Magst du mal schauen, was da schief läuft? Gruß --JLKiel(D) 10:51, 31. Mai 2015 (CEST)

Hallo JLKiel. Danke für den Hinweis, das ist nun repariert. War leider seit dem 3. Mai kaputt. :-( Gruß… --Krd 20:54, 31. Mai 2015 (CEST)
Danke. --JLKiel(D) 07:47, 1. Jun. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: JLKiel(D) 07:47, 1. Jun. 2015 (CEST)

Entfernung roter Lemmata aus den "Fehlende Artikel"-Listen

Warum entfernt der Bot plötzlich teilweise Rotlinks aus diesen Listen? Wo liegt der tiefere Sinn dahinter? Oder kann es sein - was ich vermute -, dass hier irgned etwas schief gelaufen ist?--Losdedos (Diskussion) 18:22, 29. Jan. 2015 (CET)

Hallo Losdedos. Ich habe leider keine Idee, wovon Du sprichst. Bitte gib mir ein konkretes Beispiel. Gruß… --Krd 15:42, 1. Feb. 2015 (CET)
Zum Beispiel hier. Auch bei anderen Länderportalen habe ich das gleiche beobachtet, allerdings habe ich dort nicht zurückgesetzt.--Losdedos (Diskussion) 15:51, 1. Feb. 2015 (CET)
Ok, leider habe ich keine Idee, woran das liegt, vermutlich ein temporärer Fehler. Falls es nochmal auftritt, gib mir bitte nochmal Bescheid. Danke! Gruß… --Krd 16:43, 1. Feb. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 16:21, 3. Jul. 2015 (CEST)

bilder des schloss tiengen

sehr geehrter herr frau krdbot haben sie neue bilder des schloss tiengen auf wkipedia publiziert. darf ich um ihre kontaktdaten bitten . freundlicher gruss kai flender eigentümer schlosstiengen (nicht signierter Beitrag von 37.205.56.238 (Diskussion) )

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 16:21, 3. Jul. 2015 (CEST)

Trampolinweltmeisterschaften

Hallo vielliecht kannst du helfen auf der hauptseite Turn-weltmeisterschaften im Trampolinturnen habe ich eine Naviliste, diese bekomme ich aber nicht in die einzelnen Jahrgänge, kannst du das eventuell?--Uwe Nellner (Diskussion) 15:52, 13. Mär. 2015 (CET)

Hallo Uwe Nellner. Bitte wende Dich damit an WP:FzW oder WP:FvN. Danke, Gruß… --Krd 08:24, 16. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 16:21, 3. Jul. 2015 (CEST)

verwaiste Vorlagenunterseiten

Hallo Krd, kannst Du mal schauen, warum auf Benutzer:Krdbot/Verwaiste Seiten unter "verwaiste Vorlagenunterseiten" die beiden genannten Vorlagen aufgeführt sind? Auch die anderen Vorlagenunterseiten in Kategorie:Vorlage:Metadaten Parteien SE haben keine eigentliche Vorlagenseite, sind genauso eingebunden, werden aber nicht gelistet. Ich würde das ja gerne fixen, bin aber ratlos...--Mabschaaf 16:37, 27. Mär. 2015 (CET)

Hallo Mabschaaf. Gute Frage. Die anderen habe ich manuell ausgeblendet, und das habe ich jetzt hier auch gemacht. Falls noch etwas dazukommt, muss ich mir etwas einfallen lassen, wie man das allgemeiner abfangen kann. Gruß… --Krd 17:02, 29. Mär. 2015 (CEST)
Hallo Krd, die Tatsache, dass Du sie manuell ausgeblendet hast, erklärt ja schon alles. Nein, ich denke nicht, dass da noch mehr kommt. Letztlich ist das eher eine verbesserungsbedürftige Programmierung innerhalb der Vorlage:Tabellenzeile Kabinett Minister, die diese Untervorlagen aufruft. Ich würde da jetzt keinen akuten Handlungsbedarf (mehr) sehen. Danke! --Mabschaaf 22:15, 31. Mär. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 16:21, 3. Jul. 2015 (CEST)

Mal wieder eine Frage

Hallo Krd ich habe ein Problem, diese vier Weiterleitungen sind seit mehr als einem Monat defekt.

  • Ich habe den Verursacher mehrmals (23. Februar, 2. März und am 18. März) gebeten das anzupassen, aber er ignoriert meine Anfragen einfach.
  • Ich weiß einfach nicht, was ich jetzt damit machen soll.
  • Am liebsten würde ich sie einfach löschen lassen, denn ich kann es nicht anpassen und scheinbar sind andere auch nicht gewillt oder in der Lage es zu tun.

So sollte es aber nicht bleiben, denke ich. Magst du dir das bitte einmal ansehen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:23, 2. Apr. 2015 (CEST)

Ich habe die vier gelöst und stimme Dir zu: Es ist eine Heidenarbeit herauszufinden, was da eigentlich gelaufen ist und warum die Linkziele weg sind. Inhaltlich liegt UHT (soweit ich das beurteilen kann) richtig mit der Neuordnung der Artikel, dass dabei aber als Kollateralschaden ganze Abschnitte verloren gehen, die besser in eigene Artikel (eben die alten Linkziele) ausgelagert werden sollten, halte ich für höchst fragwürdig. Wie aber eine mögliche diesbezügliche VM ausgehen würde ist schwer abzuschätzen.--Mabschaaf 10:12, 2. Apr. 2015 (CEST)
Hallo Mabschaaf, also an eine VM habe ich nun ganz sicher nicht gedacht, so etwas würde ich auch nie wollen. Ich war nur ratlos, was ich noch machen könnte oder wie ich ihn dazu bringen soll es anzupassen. Da er mich ja ignoriert hätte eine weitere Nachfrage durch mich auch keinen Wert. Ich danke vielmals. Gelöst ist es nicht die zwei ersten weisen auf eine Begriffsklärung das ist nicht gut. Die eine Fehlzeiten besteht aus einem Link einer weiteren BKL und zwei Rotlinks, und die andere Apygardos teismas führt zwar bei Litauen den Begriff (der müsste zumindest noch fett werden, damit man den sieht oder einen Anker bekommen) aber … also benutzerfreundlich oder zielführend sähe für mich jedenfalls anders aus. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:24, 2. Apr. 2015 (CEST)
Es verspricht spannend zu werden (man kann es auch Wespennest nennen): Auf Aktivrecht und Passivrecht hatte ich SLA gestellt (dem stattgegeben wurde); das hat aber wohl gleichzeitig bewirkt, dass die Umwandlung zur Weiterleitung/die Verschiebung von Prozess (Recht) rückgängig gemacht wurde. Mal sehen, wie das weitergeht.
Fehlzeiten könnte man mM auch löschen, schon alleine, weil es im Plural steht. Und ja, Apygardos teismas könnte gerne noch einen Anker erhalten, fetten würde ich persönlich es jetzt eher nicht.--Mabschaaf 11:00, 2. Apr. 2015 (CEST)
Nun ja aber Fehlzeiten ist schon irgendwie ein gängiger Begriff. :-) Ja schauen wir mal was da so passieren wird. Ich hatte ihn ja mehrfach gebeten es anzupassen. Nur irgendwann habe ich dann auch keine Lust mehr. Und was mich besonders stört, ist es wenn ich so gar keine Antwort bekomme, da bin ich schon etwas empfindlich. Nochmals vielen Dank für deine Hilfe. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 12:27, 2. Apr. 2015 (CEST)
Hallo ihr beiden. Danke für die Klärung. Gruß… --Krd 17:55, 2. Apr. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 16:20, 3. Jul. 2015 (CEST)

BKL römisch-katholische Kirche?

Hallo Krd, kannst du bitte deinem Bot beibringen, dass römisch-katholische Kirche keine BKL ist, sondern ein normaler Artikel? Der dort verlinkte BKH führt auf Katholische Kirche (Begriffsklärung) und dort gibt es nur diese eine Bedeutung des Lemmas. Es ist also immer genau dieser Artikel gemeint. Der Bot sollte die vielen Falschschreiblinks auf Römisch-Katholische Kirche bitte automatisch fixen, vielleicht erwischt er dabei auch automatisch diverse Falschschreibungen, die dabei mit korrigiert werden können. Danke schön. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 21:49, 2. Apr. 2015 (CEST)

Ist nun so eingerichtet. --Krd 08:47, 3. Apr. 2015 (CEST)
Danke schön. Hoffentlich wird nicht drauf bestanden, dass die Falschschreibungen unbedingt alle stehen bleiben müssten. :-/ Nur weil etwas oft falsch geschrieben wird, wird es dadurch ja nicht richtig. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 16:53, 3. Apr. 2015 (CEST)
Nochmal zu diesem Botlauf. Der Bot ändert nun (z.B. hier) die Verlinkung von "Römisch-Katholische Kirche" auf "römisch-katholische Kirche", lässt aber im sichtbaren Text aber "Römisch-Katholischen Kirche" stehen. Wozu soll das gut sein? --Zweioeltanks (Diskussion) 07:57, 8. Apr. 2015 (CEST)
Hallo Zweioeltanks. Der Bot kann nur auf Basis der Falschschreibungsseite den Link ändern, nicht den Satzzusammenhang erkennen. Hier muss dann evtl. noch jemand per Hand nacharbeiten. --Krd 09:09, 8. Apr. 2015 (CEST)
@Zweioeltanks: Die Schreibweise mit der Großschreibung „Römisch-Katholischen Kirche“ findet sich nach dem Botlauf zum Fixen der Links mit der Suchfunktion nun noch in 366 Artikeln. Wenn es da nicht um eine bestimmte Kirche mit einem solchen Eigennamen handelt, so müsste so etwas manuell korrigiert werden, das kann kein Bot entscheiden. Die Schreibweise „Römisch-Katholische Kirche“ findet sich noch 190-mal. Da gibt es also noch einiges per Hand zu korrigieren. Der Bot hat dafür gesorgt, dass in dieser Suche nicht auch noch die vielen falschen Links mit auftauchen, sondern nur noch der sichtbare Text. Falsche Links gab es noch deutlich mehr, die Fehler wurden also dadurch massiv reduziert. Wobei diese Links auch noch falsch sind, das sind aber nur sehr wenige. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 04:06, 1. Mai 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 16:20, 3. Jul. 2015 (CEST)

Winden am See Denkmalgeschützte Objekte Fehler

Hallo

In der Denkmaltabelle ist ein Fehler: Die villa rustica in der Flur Rubäcker ist schon sehr lange bekannt, jedoch erst seit 2014 geschützt. Und das nicht wegen Kanalarbeiten, die Quelle (Zeitungsartikel online) behandelt die 2012 entd ckte villa in WEIDEN am See, NICHT Winden am See.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 16:20, 3. Jul. 2015 (CEST)

Bot-Anfrage

Hi, dein Bot ist ja richtig schnell, vielen Dank dafür und für das tolle Tool, hilft uns sehr! Leider habe ich mich auf einer der Projektseiten bei der Syntax vertan, könntest du den Bot dort bitte nochmal drüberlaufen lassen: Portal:Essen und Trinken/Wiki Loves Cocktails/Artikelchartliste Bartending? Danke und Cheers, --Mangomix 🍸 13:24, 11. Jun. 2015 (CEST)

Super, danke schön! --Mangomix 🍸 13:46, 11. Jun. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 16:19, 3. Jul. 2015 (CEST)

Veränderung in Kategorien auf Pankraz01/Spielwiesw

Was hast du eigendlich verändert an der Kategorie? [Kategorie:Pankraz01] in [:Kategorie:Pankraz01]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 16:19, 3. Jul. 2015 (CEST)

Bots

I apologize for sending this message in English.

You are receiving this message because a technical change may affect a bot, gadget, or user script you have been using. The breaking change involves API calls. This change has been planned for two years. The WMF will start making this change on 30 June 2015. A partial list of affected bots can be seen here: https://lists.wikimedia.org/pipermail/wikitech-l/2015-June/081931.html This includes all bots that are using pywikibot compat. Some of these bots have already been fixed. However, if you write user scripts or operate a bot that uses the API, then you should check your code, to make sure that it will not break.

What, exactly, is breaking? The "default continuation mode" for action=query requests to api.php will be changing to be easier for new coders to use correctly. To find out whether your script or bot may be affected, then search the source code (including any frameworks or libraries) for the string "query-continue". If that is not present, then the script or bot is not affected. In a few cases, the code will be present but not used. In that case, the script or bot will continue working.

This change will be part of 1.26wmf12. It will be deployed to test wikis (including mediawiki.org) on 30 June, to non-Wikipedias (such as Wiktionary) on 1 July, and to all Wikipedias on 2 July 2015.

If your bot or script is receiving the warning about this upcoming change (as seen at https://www.mediawiki.org/w/api.php?action=query&list=allpages ), it's time to fix your code!

Either of the above solutions may be tested immediately, you'll know it works because you stop seeing the warning.

Do you need help with your own bot or script? Ask questions in e-mail on the mediawiki-api or wikitech-l mailing lists. Volunteers at m:Tech or w:en:WP:Village pump (technical) or w:en:Wikipedia:Bot owners' noticeboard may also be able to help you.

Are you using someone else's gadgets or user scripts? Most scripts are not affected. To find out if a script you use needs to be updated, then post a note at the discussion page for the gadget or the talk page of the user who originally made the script. Whatamidoing (WMF) (talk) 21:03, 17. Jun. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 16:19, 3. Jul. 2015 (CEST)

Schwesterprojekte

Hi, dein Bot hat da irgendwas grob falsch verstanden. Ich finde Probleme in Dampflokomotive, aber auch der Link zu Commons in Schöpfungshöhe zeigt nicht dahin, wo er wohl hin soll. Kannst du das bitte mal strukturell überprüfen ob es da noch mehr Probleme gibt und wie die zu beheben sind? Grüße --h-stt !? 15:57, 24. Jul. 2015 (CEST)

Hallo H-stt. Ja, die Aktion lief leider etwas aus dem Ruder. Das meiste ist schon korrigiert, dieses hier gehe ich jetzt an. Danke für den Hinweis! --Krd 20:24, 24. Jul. 2015 (CEST)
Danke dir für die kompetente Reaktion. Grüße --h-stt !? 12:44, 27. Jul. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 13:10, 31. Aug. 2015 (CEST)

dare atque capere

Alles wird neu hochgefahren!!!

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 13:10, 31. Aug. 2015 (CEST)

Danke

Hallo Krdbot - Danke für das Unsichtbar machen meiner Kategorien in meiner in Bearbeitung befindlichen Seite «KusiD|Egelsee (Basel)». Schön wäre gewesen wenn Du ne Info abgegeben hättest warum. Ich habe das "Unsichtbare" nun wieder "Sichtbar" gemacht. Gruss --KusiD (Diskussion) 05:17, 11. Aug. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 13:10, 31. Aug. 2015 (CEST)

Ausblenden

Hallo Krdbot, danke für das Ausblenden! Ich habe es beim Hereinkopieren zur Bearbeitung vergessen. Wieder was gelernt!--Orgelputzer (Diskussion) 18:37, 16. Aug. 2015 (CEST)Orgelputzer

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 13:09, 31. Aug. 2015 (CEST)

Wikipedia:WikiProjekt Naturschutz in Österreich/Status/Naturdenkmale

Hallo Krd! Beim Statusupdate für die Naturdenkmäler in Österreich ist mir aufgefallen, dass in Niederösterreich der Bezirk Bruck an der Leitha nicht in der Liste aufscheint. Welche Daten verwendet der Krdbot dafür? Würd das gern selbst korrgieren, hab aber keinen blassen Schimmer wo ich mit der Fehlersuche anfangen sollte. Die Liste der Naturdenkmäler im Bezirk Bruck an der Leitha sieht für mich ok aus. LG, --Braveheart Welcome to Project Mayhem 12:55, 31. Aug. 2015 (CEST)

Hallo Braveheart. Spezial:Diff/145587012 sollte geholfen haben. --Krd 13:09, 31. Aug. 2015 (CEST)
Ah, alles klar, vielen Dank! :-) --Braveheart Welcome to Project Mayhem 13:43, 31. Aug. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 07:45, 19. Sep. 2015 (CEST)

Zugriffszahlen monatlich

Hallo Krd, da scheint was seit mehreren Monaten zu haken, zum Teil für April, Mai und Juni 2015. Liebe Grüße, 92.72.130.230 17:58, 1. Jul. 2015 (CEST)

Hallo. Ohne konkrete Hinweise kann ich das nicht prüfen. --Krd 18:45, 1. Jul. 2015 (CEST)
Ist hier was falschgelaufen: hier. -- 92.72.130.230 19:26, 1. Jul. 2015 (CEST)
Ja, dort gibt es offenbar wirklich ein Problem. Brauchst Du die Seite dringend? --Krd 18:38, 2. Jul. 2015 (CEST)
Da hakt ja noch mehr, hier, hier usw. zum Beispiel seit Jan 2015. -- 178.6.15.84 23:10, 3. Jul. 2015 (CEST)
Oder hier. Die Hälfte der Unterseiten von Benutzer:Wartungsstube dürfte betroffen sein. -- 92.72.187.59 18:52, 11. Jul. 2015 (CEST)
Die Frage, s.o., ist allerdings noch offen, ob diese Listen wirklich alle benötigt werden. Das Aktualisieren kostet spürbar Rechenzeit und Strom, und ich würde gern vermeiden, größere Menge unnötiger Listen zu pflegen. --Krd 19:35, 11. Jul. 2015 (CEST)
Strom? Den kann sich WMDE nicht mehr leisten? -- 92.72.187.59 20:30, 11. Jul. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 07:08, 24. Sep. 2015 (CEST)

Bot: Aktualisiere Schwesterprojektlink

Hallo Krd, kannst du mir erklären wozu dein Bot →dort einen hier bei uns nicht unterstützten Parameter einbaut und das zudem auch noch doppelt? Nur damit ich verstehe wozu das gut sein soll. Der Text ist englich müsste also eigentlich, falls so ein Parameter hier erwünscht ist übersetzt werden, aber ich sehe in der Vorlage keinen Parameter |reason=. Bitte darauf achten keine nicht verwendeten Parameter zu setzen oder Parameter zu verdoppeln sonst landet das in einer Fehlerkategorie. Ich vermute das ist ein Text, der eher in die Zusammenfassung der englischsprachigen Wikipedia gehört, oder. Kannst du das bitte reparieren? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:37, 19. Sep. 2015 (CEST)

Ich habe die paar Fälle in denen das noch drin stand mal angepasst, eine kleine Antwort wäre aber trotzdem freundlich gewesen. Derzeit zeigt die Suche →keinen Parameter reason mehr an. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:04, 19. Sep. 2015 (CEST)

Hallo Lómelinde. Um ehrlich zu sein überlege ich noch, wie ich auf diese Standpauke antworten soll. Reicht eine einfache förmliche Entschuldigung, oder muss die Frage, wie es zu dem Fehler gekommen ist, auch geklärt werden? --Krd 13:27, 19. Sep. 2015 (CEST)
Oh sorry, das sollte doch keine Standpauke sein. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/rot  Bitte nicht böse sein. Nein, wie das zustande kam ist unwesentlich für mich, ich habe es ja auch nur gesehen weil es doppelt war. Von den Botinterna habe ich keine Ahnung. Ich bin nur immer etwas mürrisch wenn ich das Gefühl habe, dass meine Anfragen nicht beachtet werden. Sorry. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:34, 19. Sep. 2015 (CEST)
Ok. Der Fall ist in dem entsprechend Skript abgefangen, zudem war das eh nur ein einmaliger Durchlauf. Müsste damit erledigt sein. Ob es noch ähnliche Fälle gibt, kann ich leider nicht so einfach feststellen. Wenn noch was ähnliches auffällt zu dem Durchlauf von gestern, bitte gern Bescheid sagen. --Krd 13:37, 19. Sep. 2015 (CEST)
Werde ich tun, bei der Gelegenheit hatte ich gleich noch ein paar Parameter in anderem Zusammenhang gefunden und entfernt. Du weißt doch ich arbeite ansonsten immer gern für deinen Bot. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:48, 19. Sep. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 07:08, 24. Sep. 2015 (CEST)

Aussetzer Benutzer:Krdbot/Rotlinks

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Krdbot/Rotlinks&curid=8801609&diff=146283032&oldid=146248202

Die Seite Benutzer:Krdbot/Rotlinks hatte sich kurz verschluckt. War wohl einmalig. Ich habe das unvollständige Paar revertiert. --Atamari (Diskussion) 18:14, 22. Sep. 2015 (CEST)

Danke, habe das im Code entsprechend geändert, dass keine unvollständigen Updates mehr kommen. --Krd 10:53, 23. Sep. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 07:08, 24. Sep. 2015 (CEST)

Stagnierende Listen

Hallo Krd, könntest du das bitte wieder aktivieren:

Danke! -- Tastaturtest Sind * und † unabdingbar? 09:34, 6. Okt. 2015 (CEST)

Hallo Tastaturtest. Es wurde bereits an anderer Stelle diskutiert, die ich allerdings gerade auch nicht mehr finde: Die Erstellung dieser Listen ist recht aufwändig, und der bestehende Programmcode ist nicht dafür ausgelegt, diese Listen im großen Stil für tausende verwaiste Wartungsseiten zu liefern. Es sollte zuerst geklärt werden, ob diese Wartungsseiten überhaupt wirklich genutzt werden. Gruß… --Krd 18:58, 6. Okt. 2015 (CEST)
Diese Kategorie hat ca. 12 Artikel. Geht man auf Seiteninformationen - Aufrufzahlen, lassen sich binnen Sekunden die Aufrufzahlen für 30 oder 90 Tage aufrufen. Nunmehr zwölfmal die Monatszahl zu ermitteln, ist hier ein Riesenaufwand?
Maßgeblich ist übrigens doch die Kategorie:Wikipedia:Aufrufzahlen. Ich sehe da 386 Seiten, nicht "tausende". Was verstehst du denn unter "wirklich genutzt"? Wieviele Monatszugriffe sind denn hierfür ein Hinweis?
Hier zum Beispiel Benutzer:Wartungsstube/Islamistischer Terrorismus sind es "296 times in the last 90 days", und die Statistik wird aber nicht mehr aktualisiert. -- Tastaturtest Sind * und † unabdingbar? 00:01, 7. Okt. 2015 (CEST)
Danke! -- Tastaturtest Sind * und † unabdingbar? 10:02, 13. Okt. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tastaturtest Sind * und † unabdingbar? 10:02, 13. Okt. 2015 (CEST)

Leerzeichen in Überschriften

Hallo Krd, ich habe mal eine kleine Frage zu dieser Änderung vom 28. September 2015. Heute hat der Bor alle auf die dort geänderte Überschrift leitenden Weiterleitungen aufgelistet. Optisch wird mir das Leerzeichen über ein Tool angezeigt, so habe ich es gleich als Ursache erkennen können. Verwirrt hat mich allerdings, dass keine kürzliche Änderung erfolgte sondern diese bereits einen Monat zurücklag. Liegt das daran, dass die Sichtung 09:50, 31. Okt. 2015 AnnaS.aus I. (Diskussion | Beiträge) sichtete eine Version von „Futur“ (gesichtete Änderungen) (Version: 00:19, 28. Sep. 2015) erst gestern erfolgt ist? Ich meine mir ist schon klar, dass das sinnvoll ist die Sichtung abzuwarten, aber ich habe zuerst gezweifelt, ob ich nicht schon wieder an Halluzinationen leide, weil Futur II und Futur II eigentlich identisch aussehen, wenn man sich diese abweichenden Zeichen nicht extra anzeigen lässt. Aber die eigentliche Frage lautet, warum geht eine Verlinkung nicht ebenfalls wenn dort ein unsichtbares geschütztes Leerzeichen steht? Es gibt immer mal wieder Leute, die meinen so etwas einfügen zu müssen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:14, 1. Nov. 2015 (CET)

Ein geschütztes Leerzeichen in einem kurzen Text wie 'Futur II' ist, in einer Überschrift, einfach Unsinn. Wenn Überschriften so lang sind, dass ein Umbruch denkbar wäre, sollte man eh nicht auf sie verlinken, sondern einen Anker setzen, da sich die Überschrift dann vermutlich zu oft ändert. --Krd 09:18, 1. Nov. 2015 (CET)
Ja, das mache ich meistens dann auch. Ich wünsche dir einen angenehmen Sonntag. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:21, 1. Nov. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 16:46, 18. Nov. 2015 (CET)

Klammerfehler?

@Krd: Danke für den Boteinsatz bei solchen Aufgaben, aber ich zähle eine Klammer zu zuviel. Viele Grüße, Luke081515 17:58, 6. Nov. 2015 (CET)

Korrigiert, danke für den Hinweis. --Krd 20:21, 6. Nov. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 16:46, 18. Nov. 2015 (CET)

ANR-Meta-Links: Ausgliedern

Hallo Krd,

wäre es möglich, mit der nächsten Aktualisierung die Abschnitte Wikipedia, WP, Benutzer und Benutzerin auszugliedern, vielleicht auf eine Unterseite? Es handelt sich für Gewöhnlich um irgendwelche Bausteine oder aber interne Meldungen (z.B. falsche Einordnungen bei den Personendaten) – die sind somit etwas anders als der typische Interlanguage-Link, weshalb es wohl besser wäre, die da raus zu nehmen (nicht dass da noch jemand unbedarft alles einfach löscht), auch dürfte dass der Übersichtlichkeit dienen. Gruß, BHC 🐈 (Disk.) 01:19, 19. Aug. 2015 (CEST)

Ich bin dagegen, allerdings könnte man eine Ausschlussliste erstellen und den Inhalt der entsprechenden Abschnitte sowieso das ganze Zeug von der Diskussionsseite dorthin packen. 85.212.20.133 22:29, 19. Aug. 2015 (CEST)
Warum sollte man das automatisch auf die Ausschlussliste setzen? Es kann ja auch Fälle geben (bzw. es gibt sie), wo eine Ausarbeitung richtig und nötig ist. Es handelt sich halt bei der Mehrzahl halt um völlig andere Vorkommen, als zum Beispiel bei Verlinkungen in die englische Wikipedia. Deshalb eine allgemeine Auslagerung. --BHC 🐈 (Disk.) 02:04, 20. Aug. 2015 (CEST)
Wenn man die Ausschlussliste manuell befüllt, kann man direkt aussortieren, was wirklich Ausschluss ist und was abgearbeitet gehört. 85.212.41.79 08:56, 20. Aug. 2015 (CEST)
Korrekt – es geht ja aber gar nicht darum, alles in diesen Namensräumen automatisch auszusortieren, sondern nur eine räumliche Trennung zwischen beiden Bereichen der Liste herzustellen. Die Ausschlussliste wird in beiden Fällen manuell befüllt. --BHC 🐈 (Disk.) 13:25, 20. Aug. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 12:30, 21. Okt. 2018 (CEST)

Benutzer:Ne discere cessa!/Ungeeignete Benutzernamen

Hallo Krd, da jetzt Anfang des Monats ist, würde es sich zum Abgleich anbieten, die Liste mal wieder zu aktualisieren, zumal in der Zwischenzeit 2014 fertig abgearbeitet wurde und der Januar auch schon. Kannst du das machen? Zum 1. eines Monats (zumindest ungefähr um den Monatswechsel herum) wäre sowieso recht günstig, da zum 1. auch immer eine neue Anspracheliste anfängt, dann lässt es sich einfacher abgleichen. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 04:14, 1. Mai 2015 (CEST)

Ich kann die Liste nur sinnvoll aktualisieren wenn ein neuer Dump vorliegt, was ca. alle 6 Wochen der Fall ist. Müsste bald wieder soweit sein. --Krd 10:11, 1. Mai 2015 (CEST)
Tja, dumm, dann kann man da wohl nichts machen. Da die alten Anspracheseiten auch immer nach Erledigung gelöscht werden, ist es wirklich schwieriger. Aber vielleicht sehe ich die Seite auch einfach nach der nächsten Aktualisierung auf die fehlenden Einträge hin ganz durch. Und danach kann man schauen, ob die zusätzliche Kategorisierung ab Mitte März weiterhilft, damit man nicht ständig abgleichen muss und es trotzdem relativ zeitnah bei der Abarbeitung auffällt. Mal sehen.
Die Liste führt auch nicht die benachrichtigten Benutzer auf, die mit der anderen Vorlage für Privatpersonen falsch benachrichtigt wurden und wo dann nichts mehr passiert. Vielleicht wäre es sinnvoll, dafür eine eigene Liste zu erstellen, wo man aber diejenigen rausnehmen können müsste, bei denen nichts weiter passieren soll bezüglich Sperre und so, wenn sie nicht darauf reagieren. Denn die Vorlage wird ja normalerweise oft nicht bei irrelevanten Privatpersonen verwendet, sondern fast nur, wenn die auch einen Artikel angelegt haben. Und dann war die Vorlage einfach die falsche. Siehe dazu auchdie Diskussionen dazu, die ich noch stehen gelassen hatte, bis das besser gelöst ist. Ich hatte auch noch einige damit Benachrichtigte gefunden, die ich noch mal in der Liste nachtragen und auch neu mit der richtigen Vorlage benachrichtigen wollte, da sie in weiterhin bestehenden Artikeln zur eigenen Person editiert hatten. Teilweise wurden die 2013/2014 schon benachrichtigt und dann ist eben nichts weiter geschehen wegen der anderen Vorlage und weil sie nicht in den beiden Listen stehen (Benachrichtigungsliste und Ndc-Liste). Die müssten tw. noch mal mit der normalen Vorlage benachrichtigt werden, sind aber nur schwer auffindbar, weil sie üblicherweise nicht in der Benachrichtigungsliste stehen, das ist alles ziemlich durcheinander mit der Verwendung jener Vorlage. Und wegen der vielen automatischen Umbenennungen bin ich erst mal wieder drüber weg gekommen und hatte es zurückgestellt. :-/
Wie findet der Bot denn überhaupt die mit der normalen Vorlage Benachrichtigten? Woran orientiert er sich da? Die mit der anderen Vorlage zu finden (wo die Vorlage auch textmäßig mal abgeändert wurde), war auch nicht so einfach, ohne dass man noch anderes falsch findet. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 22:32, 1. Mai 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 12:30, 21. Okt. 2018 (CEST)