Benutzer Diskussion:Kuhlo/Archiv/2007/Mai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bartimäus-Trilogie

He du. Kannst du bitte vielleicht die Handlung zu Band 2 oder 3 schreiben? Wäre dir seeehr verbunden!--kaese99 13:20, 1. Mai 2007 (CEST)

Ich guck die Tage mal vorbei, im Moment ist echt stressig --Kuhlo 13:35, 1. Mai 2007 (CEST)
Heißt das vielleicht, nein oder in einigen Tagen?--kaese99 17:54, 2. Mai 2007 (CEST)
Das heißt prinzipiell hab ich Lust, aber im Moment versuche ich ne Facharbeit zu schreiben, div. Klausuren zu bestehen und ein Sommerlager mitzuplanen. Deswegen grad nen bissl angespannter Zeitrahmen --Kuhlo 18:18, 2. Mai 2007 (CEST)
wann ungefähr ändert sich das? Vllt in drei Wochen...? oder in nem monat?--kaese99 19:47, 2. Mai 2007 (CEST)

ändert sich dann wenn ich Zeit und Lust dazu habe, im moment eher wenig von beidem :/ --Kuhlo 18:28, 3. Mai 2007 (CEST)

Danke

für Deine Linkkorrektur in Therapeutisches Reiten! verhindert einen Zirkelschluss. --Markus Bärlocher 15:05, 3. Mai 2007 (CEST)

kein Problem, P.S. der Artikel ist deutlich besser, als der damalige ;) --Kuhlo 18:28, 3. Mai 2007 (CEST)

Albert Speer

Nicht so gerne. Möchtest du was editieren? -- Stahlkocher 17:14, 3. Mai 2007 (CEST)

Ein paar kleinere Korrekturen, schreibe grade ne Facharbeit drüber und wollte ein paar kleinere Ungereimtheiten und Fehler beseitigen. Ich beobachte den Artikel und bei Edit-War, oder dergleichen landet der auf VM mit Vollsperre --Kuhlo 18:18, 3. Mai 2007 (CEST)
Ist (halb-)frei. Viel Spaß! -- Stahlkocher 12:24, 5. Mai 2007 (CEST)

Xanten/SSGX

Es handelt sich doch nur um eine kleine Ergänzung des Artikels, die du doch nur schwer als unwahr bezeichnen kannst. Ich will nicht wieder einen Editwar, da ich denke, dass wir die Zeit sinnvoller nutzten können. Aber bitte teile mir doch einmal mit, wieso man Xanten nicht als "wichtigen Standort von Bildungseinrichtungen" bezeichnen kann. Das ist die Wahrheit und absolut neutral! Übrigens würde ich mich über eine weitere Mitarbeit bzgl. des Artikels für das Stiftsgymnasium Xanten freuen (insbesonders für eine Zwischenüberschrift "Geschichte"). Hast du da nähere Infos oder sollte man sich direkt ans Gymnasium wenden? --172.180.112.41 17:29, 8. Mai 2007 (CEST)

Hi, ich finde der Text suggeriert die angebliche Besonderheit der Xantener Schulen, die m.E. nicht vorhanden ist. Das Gymnasium hat zwar keinen schlechten Ruf, aber eben auch keinen sehr guten. Der Standort Xanten hat am Niederrhein, ebenso wie Rees oder Wesel wohl einen besonderen Platz, das liegt aber grade eben in der Umgebung begründet. Xanten hat nunmal die einzigen weiterführenden Schulen für ca. 25.000 Einwohner (Marienschule, Gymnasium, Realschule, Placidahaus), dass ist aber kein Verdienst der Stadt sondern liegt an der Infrastruktur. Deswegen brauchen wir den Satz nicht ;). So das Gymnasium selbst kann man wohl am besten anschreiben. Gehe zwar selbst dahin, aber mir ist nix bekannt wo ich jetzt Infos herbekommen könnte. mfg --Kuhlo 17:36, 8. Mai 2007 (CEST)

1.-Ich denke, dass du in diesen einfachen Satz einfach zu viel hineininterpretierst, da ich Xanten nur als Standort vieler Bildungeinrichtungen hervorheben wollte...aber lassen wir mal gut sein. Übrigens: INFRASTRUKTUR IST IMMER EIN VERDIENST DER STADT! Aber jeder kann sich ja mal irren. 2.-Die Infos sind wohl am besten beim Stiftsgymnasium Xanten einzuholen, ich denke das in dieser Richtung auch noch einmal Mitarbeit gefragt ist!--172.180.112.41 19:10, 8. Mai 2007 (CEST)

Jawohl, jeder kann sich irren. Du kannst schreiben in Xanten existieren fast alle typen weiterführender Schulen, dass aus den Ortsteilen Xantens, oder auch aus Sonsbeck oder dergleichen nen paar (mehr als diese sind es ja nicht) die Schulen besuchen ist selbstverständlich und braucht nicht erklärt werden --Kuhlo 14:50, 11. Mai 2007 (CEST)

Hilfe

Kannst du das Benutzer:Kaese90/Bewertung und Abstimmung mal machen und weitersagen?--DL Streiten, Motzen, Diskutieren 16:25, 13. Mai 2007 (CEST)

Sry, aber die Seite ist leer und die alten Versionen besagen auch nich soviel, evtl was falsch gemacht? --Kuhlo 20:07, 13. Mai 2007 (CEST)

Magic

Moin Kuhlo, der Zustand vor dem IP-Eingriff ist schon richtig so, da die Versionsgeschichte zu Magic Johnson gehört (die Interwikis übrigens) auch; die IP hat das ausgeschnitten und dann in den ursprünglichen Redirect eingeklebt, was aber nicht lizenzkonform ist – der einzig mögliche Weg wäre eine Verschiebung gewesen, aber die kann eine IP ja nun mal nicht machen. Ich denke, wir sollten den bisherigen Zustand wiederherstellen, schon um hier kein Fass wegen irgendwelcher Versionslöschungen aufmachen zu müssen, ok? Grüße --DasBee ± 15:51, 9. Mai 2007 (CEST)

Ich habe Earvin gelöscht und Magic wiederhergestellt, wenn du willst, kannst Du jetzt lizenzkonform verschieben und sämtliche Links auf die Seite aktualisieren. --Seewolf 15:55, 9. Mai 2007 (CEST)

o ja, stimmt irgendwas hatte ich im Hinterkopf mit der GDFL, kam aber net drauf, kümmer mich ma kurz drum --Kuhlo 16:08, 9. Mai 2007 (CEST)
Dein Arbeitseifer ist ja bewundernswert, aber du kannst gleich wieder alles rückgängig machen. Kein Mensch kennt Earvin Johnson, die Leute kennen nur Magic Johnson. Man braucht eigentlich nur einen Blick auf die Artikeleinordnung in anderssprachigen Wikis schauen, um das zu erkennen. –Bender235 20:27, 9. Mai 2007 (CEST)
Ich würde es begrüßen wenn du bald mal die geänderten Links auf Magic Johnson wieder „rück-ändern“ würdest. –Bender235 01:50, 16. Mai 2007 (CEST)
nein, ich habe meine Meinung dargelegt und werde daran nach derzeitigem Stand der Dinge nichts mehr ändern. Die Konventionen können m.E. teilweise nicht ernst gemeint sein, wir schreiben hier immer noch eine Enzyklopädie und kein Sportler des Jahres, oder die Leute mit den komischsten Spitznamen der Welt- Buch

Posaunengeneral

Hallo Kuhlo, haben uns beim Artikel "Wilhelm Ehmann" getroffen. Jetzt bin ich neugierig geworden. Bezieht sich Dein Benutzername auf Johannes Kuhlo, oder bist Du sogar mit ihm verwandt? Ich bin einer der zahlreichen Enkel von Wilhelm Ehmann... --EnkelE 21:03, 15. Mai 2007 (CEST)

oha, schön dass du meine Diskussionsseite gefunden ahst. Nein, Kuhlo er bezieht sich nicht auf den werten Johannes Kuhlo, noch auf irgendeinen Kuhlo, der Benutzername kam... irgendwie zustande. Da mir mein normaler Nickname (trust, wo der herkommt weiß ich auch nichtmehr) zu stupide vorkommt (Wer traut schon einem Benutzer der Vertrauen heißt) habe ich einfach mal den genommen. --Kuhlo 21:07, 15. Mai 2007 (CEST)

Brad Pitt

Hallo Kuhlo, ich schreibe hier nie Unsinn rein, deshalb gebe ich auch immer Quellen an:

http://www.bz-berlin.de/BZ/boulevard/2007/05/21/brad-pitt-oetzi-tattoo/brad-pitt-oetzi-tattoo.html

Nichts für ungut, aber nächstes Mal bitte erst lesen dann löschen.

  • Einmisch* Wer (inzwischen wohl verbesserte) Tippfehler auf der Webseite einer Boulevardzeitung für eine "Quelle" hält, sollte hier allerschleunigst verschwinden. Die "Quellen" der anderen Edits sind nicht besser: Z.B. eine Fernsehsendung. --AN 13:58, 22. Mai 2007 (CEST)
(BK) entschuldige, dann habe ich das fälschlicherweise als Vandalismus gesehen. Das Hinzufügen des C bei Brad und die offensichtliche Irrelevanz (sorry aber nichts anderes ist dieses Tattoo) deuteten auf einen Unsinnsbeitrag hin. Also vielmals Entschuldigung, aber bei der täglichen Vandalensichtung hier kann man sich schon mal vertun . Das ändert aber nichts an meiner MEinung, dass diese Passage irrelevant war und ist! --Kuhlo 14:00, 22. Mai 2007 (CEST)
Das scheint mir ein ähnlicher Fall zu sein. Wo ähnliches Zeug vor einen Satz geschoben wurde, der sich auf einen anderen bezieht, habe ich es soeben entfernt. (Viva TV! Da ist wohl die Bildzeitung seriöser...) --AN 14:04, 22. Mai 2007 (CEST)
alles klar, wenn nochmal sowas passiert einfach den Benutzer auf WP:VM melden, ich bin jetzt ersma off... --Kuhlo 14:05, 22. Mai 2007 (CEST)


Kein Problem, es gibt zugegeben wichtigere Beiträge als ein Tattoo von Brad Pitt, aber da es doch ein recht ungewöhnliches Motiv ist und außerdem häufig darüber im Boulevard-TV berichtet wurde fand ich es für Fans des Schauspielers schon ein bisschen relevant. Dass ich deshalb "allerschleunigst aus der Wikipedia verschwinden soll" ist eine sehr freche und übertriebende Einmischung des Benutzers AN. Wenn man gegen Boulevard ist – kein Problem. Aber hier gleich Unverschämtheiten zu posten ist niveauloser als jedes Arschgeweih von Tatjana Gsell, Benutzer AN. Viele Grüße, RenHoek

Ich glaube nicht, dass es für "CBrad" im Einleitungssatz irgend eine vernünftige Erklärung gibt. --AN 14:39, 22. Mai 2007 (CEST)

Doch es war ein Flüchtigkeitsfehler, wenn man beim Mac Apfel-C für Kopieren drückt und wie ich in diesem Fall nicht richtig aufpasst. Ich entschuldige mich vielmals bei Ihnen, AN. Das kann mal passieren und ein so ein Fehler ist kein Grund hier gegen einen ganz normalen Benutzer Stimmung zu machen. Schreiben Sie lieber weiterhin wertvolle Beiträge, als mich hier völlig übertrieben anzugreifen. Das ist echt nicht nötig. --RenHoek 14:46, 22. Mai 2007 (CEST)

Da ich erst mal nur diese Änderung sah, dachte ich, die BZ-Webseite sollte "CBrad" belegen (was schier absurd wäre). Nichtdestotrotz gut, dass Kuhlo es wechrevertierte. Der Beschreibung der Tattoos weine ich übrigens auch nicht nach. --AN 14:57, 22. Mai 2007 (CEST)
Kommt beide mal nen bisschen runter ;) WP:AGF ist einer der wichtigsten Grundsätze, und davon ist hier auszugehen. RenHoek dich bitte ich zu überlegen ob deine Beiträge Enzyklopädie relevant sind, und AN geh doch bitte ab und an von AGF aus, dann hat man viel weniger Probleme, auch wenn man beim RC Team ist. Aber wie gesagt ich finde meinen Revert und den von AN weiterhin richtig. Gruß vom Gewitter überraschten --Kuhlo 15:30, 22. Mai 2007 (CEST)
Ich erkläre ja, dass meine Aufregung sich auf "CBrad" bezog. Wenn ich schon da bin: Denkst Du, diese gutwillige Ergänzung ist auch enzyklopädisch genug? (Stimmt das denn? Wären 8 cm Längeunterschied nicht in den Filmen aufgefallen?) --AN 16:04, 22. Mai 2007 (CEST)

Jaja das war mir klar, den zusätzlichen Eintrag fand ich ja auch total Blödsinnig, deswegen auch das mit dem WP:VM. Das CBrad hat mich ja auch stutzig gemacht, denn trotz AGF war das schon ... anrüchig. Bei Martin Sheen ist, wenn das denn wahr ist, was ich bezweifle, der Eintrag auch vollkommen aus dem Kontext gerissen, deswegen tats du recht daran zu revertieren. --Kuhlo 16:13, 22. Mai 2007 (CEST)

Nein, das ist gerade diese der zwei Ergänzungen nach Viva TV, die ich nicht revertiert habe, sie aber mit ganz gewissen Hintergedanken unter die Nase reibe... ;) --AN 16:18, 22. Mai 2007 (CEST)
Oha jetzt seh ichs, habs mal wegrevertiert. Die Quellenangabe kann nicht durchgehen, ohne Angabe wäre das vermutlich Vandalismus gewesen, aber nur weil jemand was im TV gesehn hat ist das weder wahr noch gesichert. Also RenHoek bitte mal Enzyklopädie WP:WWNI und WP:RK lesen. Gruß --Kuhlo 16:21, 22. Mai 2007 (CEST)


Hallo, den Beitrag mit Martin Sheens kürzerem Arm kann man auch durch den Link http://www.imdb.com/name/nm0000640/bio belegen, oder einfach bei Google "Martin Sheen" arm shorter eingeben. Dass Viva nicht so seriös als Quelle klingt ist schon wahr, aber es gibt keine deutsche Quelle im Internet. Trotzdem finde ich es relevant für Sheens' Fans, denn es ist ja wirklich nie aufgefallen. Ich hab noch nie Quatsch in die Wikipedia rein geschrieben, da es meine liebste Internetseite ist. Deshalb war ich auch etwas überrascht von dem Vandalismusvorwurf. Ich kann aber auch verstehen, dass ihr da schon mal durcheinander kommt, wenn ihr den ganzen Tag mit Vandalismus zu tun habt und ein paar meiner Beiträge auf den ersten Blick eher skurill wirken bzw. einen Rechtschreibfehler enthalten. --RenHoek 17:38, 22. Mai 2007 (CEST)

puh ja durcheinander kommt man hier schon einmal ;). Das mit dem Arm halte ich aber für trivial und nicht relevant für hier. --Kuhlo 22:22, 22. Mai 2007 (CEST)

Weblink bei Kain (Band)

Hallo Kuhlo

habe eine frage ob es möglich wäre den weblink den ich zum thema Kain (Band) eintrug online zu lassen. habe mir die offizellen bedingungen und dein durchgelesen. zu meiner begründung:

ja es ist dort auch ein forum enthalten, gehört nun auch zu einer fanpage dazu, und ja die seite ist auch in Flash gehalten doch sind dort auch News und daten die nicht auf der offizellen seite zu finden sind. die aber alle der wahrheit entsprechen und vom management abgesegnet sind (siehe auch im impressum der seite) da ich eng mit diesem zusammen arbeite für meine recherchen und news.

es wäre deshalb sehr nett diesen hier online stehen zu lassen und auch wenn foren dagegen verstoßen sollte es ist ja kein direktlink zu einem forum (auch das ist sehr informativ)


mit freundlichen grüssen

Marcus (leider hier nicht angemeldet)

-- 213.23.3.82 22:21, 22. Mai 2007 (CEST)

Hi Marcus, kein Problem das du nicht angemeldet bist. Als erstes, wenn du deinen Namen anonym halten willst, veröffentliche ihn am besten nicht so häufig im Netz ;) (is nurn guter Rat). Dann zu der Seite. Habe sie mir mal angesehen, nett gemacht, entspricht aber 1. leider nicht den Konventionen (ok Konventionen sind "dehnbar"), aber schwerer wiegt 2. Der Grundsatz der Weblinks. Nur Links mit zusätzlichem Mehrwert, als der Artikel bildet. Die News die deine Seite liefert sind spärlich, was sicher auch daran liegt, dass es nicht sovieles gibt, worüber man berichten könnte. Also muss ich dich enttäuschen, ich sehe keine Möglichkeit den Link unterzubringen, du könntest es nocheinmal über die Diskussionsseite des Artikels versuchen, ich bezweifle aber das dort Resonanz kommen wird. Gruß --Kuhlo 22:29, 22. Mai 2007 (CEST)


Also danke erst einmal für die schnelle antwort. Das mit dem Namen wär jetzt auch nicht so schlimm bin eh über Denic zu finden ;-) wenn man mich sucht. naja spärlich wird es leider auch nur da einiges mitlerweile über forum bekannt geben wird. mir ging es eher auch um die dikografie und angaben zu den jungs aber diese kann ich ja auch zu den beitrag dazufügen. und notfalls findet man ja den link bei kain direkt unter den links.

also nochmal besten dank für deine mühe

grüzi

Marcus

-- 213.23.3.82 23:00, 22. Mai 2007 (CEST)

kein Problem netten Benutzern (oder auch einer netten IP [was eher selten vorkommt ;]) hilft man gerne. Wenn noch Fragen da sind einfach fragen und vll. willst du dich ja anmelden und bei diesem Haufen was beitragen ;) --Kuhlo 23:31, 22. Mai 2007 (CEST)


So da bin ich doch mal glatt deinem Rat gefollgt. Ich werd bestimmt mal wieder auf das angebot zurückkommen.

Grüzi

NeoRame

-- NeoRame 12:57, 23. Mai 2007 (CEST)