Benutzer Diskussion:Larf/Archiv/2007-03

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bilderwunsch vom NES Zapper

Hab ich jetzt erfüllt. Link zum Bild siehe [[1]], es müßte nur nachbearbeitet und auf die Commons hochgeladen werden. --Sic! 14:19, 9. Mär. 2007 (CET)

Michelbach (Aarbergen)

Hallo Larf, URV's bitte auch hier eintragen, sonst werden sie nicht nach acht Tagen gelöscht. Gruß USt 14:09, 10. Mär. 2007 (CET) --

Ups, da habe ich wohl das Tab im Browser zu schnell geschlossen. Danke fürs Nachtragen und den Hinweis! --Larf 14:12, 10. Mär. 2007 (CET)

Bruch

Ich habe lediglich das behalten fett geschrieben um es genau wie die anderen erkentlich zu machen. Da wurde nichts manipuliert!! --Christoph Radtke 21:43, 12. Mär. 2007 (CET)

Edits in Benutzerbeiträgen sind aber tabu! Ob das jemand fett haben will oder nicht, muß der jeweilige Benutzer selbst entscheiden. --RalfR 00:56, 13. Mär. 2007 (CET)
Okay, ich merks mir und hatte keine bösen Hintergedanken. Gruß --Christoph Radtke 14:27, 13. Mär. 2007 (CET)

Hinweis

Hallo Larf, nur zur Info: Irgendein Heiopei hat Deine Signatur gefälscht: [2]. - Gruß --Logo 12:04, 17. Mär. 2007 (CET)

Hi, scheinbar verbreitet jemand mit deiner Signatur Freundlichkeiten in deinem Namen. z.B Auf meiner Diskussionsseite. Aber nicht eingeloggt, sondern nur mit IP Adresse (195.58.111.152) --Batke 17:12, 18. Mär. 2007 (CET)

Danke für den Hinweis. Was hab ich nur getan ... *seufz* --Larf 17:31, 18. Mär. 2007 (CET)

Virtual_Console

Hi Larf, Du hast am 19:38, 9. Mär. 2007 den Artikel um einige verlinkungen geändert. Leider sind diese links meinder Meinung nach etwas zu oberflächlich/suggestiv geraten. Beispiele:

 [[Kirby]]'s Adventure -> [[Kirby|Kirby's Adventure]]
 Wenn dann wäre "#Die Spiele" eine korrekte verlinkung.

 [[Wario]]'s Woods -> [[Wario|Wario's Woods]]
 Wenn dann wäre "#Warios Auftritte" eine korrekte verlinkung.

 [...]

 Da du dies häufiger gemacht hast bitte ich dich im Auge zu behalten das
 z.B. Wario schon verlinkt war und zwar bewusst so das der Benutzer weiß
 das sich dahinter keine/kaum eine Beschreibung des Spiels befindet man
 kann im Fall "kaum eine" verlinken aber es sollte an den Unterpunkt geschehen.

 [[Bomberman]] -> [[Bomberman|Bomberman 93]]
 Spiel exsistiert auf der Seite nicht. Eine verlinkung so ist falsch.

 Moto Roader -> Motoroader
 Das ist falsch das spiel heist so.

 [[R-Type]] -> [[R-TYPE]]
 ABER
 [[R-Type]] III The Third Lightning -> [[R-Type|R-Type III The Third Lightning]]
 Entweder so oder so aber nicht (beides ändern und) eins anders als das andere schreiben.
 Mal davon abgesehen exsistiert hinter R-TYPE keine Seite.

mfg Moooitic

Ehm, du solltest vielleicht mal etwas näher in die Versionsunterschiede schauen oder die Verlinkung verstehen. Ich habe _keinen_ _einzigen_ Link verändert, ich habe lediglich die Schreibweise korrigiert. Es ist z.B. nicht wirklich schön einen Titel aufzulisten und dann nur den ersten Teil des Namens zu verlinken. das wird mit der Schreibweise Bomberman 93 verhindert. Bezüglich "R-TYPE" gebe ich dir natürlich recht, allerdings ist diese Schreibweise laut Nintendo korrekt (vergl. http://wii.nintendo.de/1385.html).
Und noch was am Rande: bitte denk auch daran, deine Beiträge korrekt zu signieren, d.h. mit --~~~~. Zudem bitte neue Diskussionbeiträge ganz unten schreiben, dann wirds übersichtlicher.
Ja mir ist schon klar das du im Endeffekt keinen link geändert hast.
Aber genau darum geht es auch.
Wenn du "foo" auf bar linkst sollte dir und vorallem dem Besucher klar sein was er bekommt wenn er "foo" klickt.
Das es "nicht wirklich schön" ist liegt daran das im deutschen wiki nunmal nicht wirklich viele Artikel dazu existieren.
Trotzdem sollte man nicht durch verallgemeinerung ausbessern was irgentwo fehlt.
Dann lieber teilweise aber exakt linken - dann weiß man was man bekommt.
Meine Meinung dazu.
Gruß Moooitic
Soso, dir ist klar, dass ich die Links nicht geändert habe, schreibst mir aber auf meine Diskussionsseite, dass die Verlinkung teilweise nicht korrekt ist. Die Logik verstehe ich nicht wirklich. Wenn du so kreative Ideen zur Verlinkung hast, dann editiere doch bitte den Artikel. Unrelevante Kleinveränderungen rückgängig zu machen halte ich nicht wirklich für sinnvoll. Ansonsten könnte es auch sinnvoll sein, deine Hinweise auf der Diskussionseite des Artikels zu veröffentlichen, da werden es wesentlich mehr User sehen als hier. --Larf 00:05, 18. Mär. 2007 (CET)
Sorry das es dir quer liegt wenn jemand Kritik an deiner Arbeit hat.
Man linkt "debian GNU/Linux" einfach nicht auf "GNU" oder "Linux" AUCH WENN zu debian kein Artikel besteht. Das ist verschnörkelung die so keinen Sinn macht. Es macht aber Sinn GNU auf GNU zu verlinken und Linux auf Linux auch.
Genauso verhält es sich mit Spielen (siehe oben). Mir ist wie gesagt klar das deine Verlinkung die selbe ist und das du sie nur um ein Synonym erweitert hast. Das ist doch auch genau meine Kritik !
Ich habe es nicht auf die Seite des Artikels gepackt weil es deine "Ordnung" war und sich am Artikel nicht wirklich etwas geändert hat. Daher besteht kein Grund zur Diskussion im Artikel. Ich wollte dich nur darauf hinweisen.
Auch die andere Schreibweise von R-Type und Moto Roader sind einfach Dinge die nicht passieren wenn man nochmal über Änderungen nachdenkt.
Für mich wurde nun alles gesagt. --Moooitic 14:59, 18. Mär. 2007 (CET)

Schlicht falsch

Der Artikel Satz von Euklid beweist etwas völlig anderes. Da geht es darum, dass es unendlich viele Primzahlen gibt. Im euklidischen Lemma geht es dagegen um ein völlig anderes Problem (siehe erneut angelegten Artikel, ich empfehle, ihn wenigstens einmal durchzulesen). Vlt. auch die Unterschiede zum "Satz von Euklid" herauszuarbeiten.

Ich bin nicht für die Löschung verantwortlich. Zur Klärung kannst du Benutzer:Jergen und Benutzer:Voyager ansprechen, die den Artikel gelöscht haben. --Larf 14:40, 18. Mär. 2007 (CET)

Beutekunst

Am 18.03.2007 um 16.49 erfolgte auf meiner Diskussionsseite unter der Überschrift "Beutekunst" der Eintrag "Was soll die Scheisse?" mit Deinem Absender. Könntest Du mir das wohl etwas genauer erläutern? --Väterchen 08:57, 20. Mär. 2007 (CET)

Das kannst Du Dir ganz leicht selbst erklären, wenn Du in Deine Versionsgeschichte schaust, denn dort steht: "17:24, 18. Mär. 2007 IIlIIlIIIIIIIII (Diskussion | Beiträge) (revert geistesgestörte IP)". Das dürfte alles sagen, oder? --Larf 18:08, 20. Mär. 2007 (CET)
Sorry, aber damit kann ich nun überhaupt nichts anfangen?? --Väterchen 23:21, 20. Mär. 2007 (CET)
Ehm, ja. Da hat irgendein Vollidiot (der als IP in deiner Versionsgeschichte auftaucht) Beleidigungen auf diverse Seiten geschrieben und dann mit meinem Namen unterschrieben. Du solltest bei solchen Dingen insbesondere ein Auge darauf haben, wer denn eigentlich die Seite verändert hat. Wenn ein Beitrag signiert ist, der Name (in diesem Fall meiner) steht aber nicht unter den Autoren, ist das reichlich verdächtig. Um kurz zu machen: ich habe mit diesem Unsinn nichts zu tun. --Larf 07:47, 21. Mär. 2007 (CET)

Ich danke Dir für Deine Erläuterung. Was es doch für merkwürdige Erscheinungen gibt! Da ich bei Wikipedia noch relativ neu bin, war mir so etwas bislang noch nicht begegnet. Habe wieder was dazu gelernt. Es grüßt --Väterchen 11:10, 21. Mär. 2007 (CET)

Schnusenberg

Dass Schnusenberg Präsident auf Schalke wird, hat bislang nur der Vorstand "beschlossen". Das letzte Wort haben hier aber die Mitglieder auf der JHV! Sehr klar ist das auf der Schalke-HP leider nicht, was schon merkwürdig ist, aber immerhin steht da "Der designierte 1. Vorsitzende Schnusenberg" - so ist es korrekt. Änderungen auf der Schalke-Seite sind also noch nicht angebracht. Grüße --Happolati 19:37, 25. Mär. 2007 (CEST)

Link auf Seite Energieberater

Hallo, warum hast Du den Link zu "www.Energie-Fachberater.de Geprüfte Energie-Fachberater im Baustoff-Fachhandel" wieder weggenommen?

Siehe WP:WEB - die Wikipedia ist keine Linksammlung, sondern eine Enzyklopädie. --Larf 17:07, 31. Mär. 2007 (CEST)

Die Weblinks sollen doch aber weiterführende Links zum Thema sein, oder? Z. B. findet man auf der Seite unter den genannten Links dann logischerweise Energieberater. Die anderen Links führen auch zu Energieberatern, z. B. aus dem Handwerk, warum also nicht auch die aus geprüften dem Baustoff-Fachhandel? Das ist inhaltlich genau so wichtig und informativ für den Leser und sehr zielführend.

amarettini link gelöscht

Du hast gerade den Weblink aus meinem neuen Artikel über Amarettini gelöscht.

Lag das an der Qualität der verlinkten Seite oder weil ich gerade noch mit der Formatierung des Links gekämpft habe?

Oder soll ein Rezept auch IN die Wikipedia?

Bleeb 19:03, 31. Mär. 2007 (CEST)

Ich habe ja in die Änderung WP:WEB geschrieben. Dort kannst du nachlesen, dass Links auf private Webseiten in der Regel nicht in einen Artikel gehören. Bitte auch nicht das Rezept in den Artikel schreiben, wir sind hier ja auch kein Kochbuch. ;-) --Larf 19:06, 31. Mär. 2007 (CEST)

Revert in U-Bahn Frankfurt

Hallo Larf, inzwischen ist es mir sehr wohl bekannt, dass es in der Wikipedia üblich ist, Änderungen anderer, insbesondere nicht angemeldeter Benutzer kommentarlos rückgängig zu machen. Sei doch bitte so gut und schau trotzdem gelegentlich mal etwas genauer hin. Solche Reverts bringen nur Frust und haben sowieso keinen Bestand, weil objektiv erkennbar ist, welche Version die richtige ist, wenn man nur genau genug hinschaut. Gruß, --217.232.176.175 19:32, 31. Mär. 2007 (CEST)

Venasse

Hallo Larf, was ist falsch an meiner Eintragung? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 89.62.7.253 (DiskussionBeiträge) 19:33, 31. Mär. 2007)

Bitte für solche Änderungen immer eine Quelle angeben. Insbesondere als "IP". --Larf 19:40, 31. Mär. 2007 (CEST)

Vinasse-Antwort, die Zweite

Hallo Larf,

ich glaube kaum, dass es nötig ist, jeden Tipp, jede Bemerkung detailiert zu begründen/zu belegen. In diesem Fall nimm zur Kenntnis, dass du auf jeder x-beliebigen Düngerflasche solche Zusammensetzungen nachlesen kannst. Warum streichst du meinen "Beitrag"? So viel ich sehen kann, hast du bisher nicht mal in Kleinigkeiten an diesem interesanten, aufschlussreichen Artikel mitgearbeitet. Oder stört es dich einfach, dass jemand etwas beiträgt und etwas weiß, den du nicht "kennst"? Fachlich jedenfalls scheinst du nicht in Erscheinung getreten zu sein. Also lass es doch sein, Kommentare ohne Grund zu streichen, es sei denn, du hast was Konstruktives, Fachliches beizutragen. Gruß aus dem Norden!

http://de.wikipedia.org/wiki/Sven_(Schweden)

darf ich fragen warum du meine änderung rückgängig gemacht hast? auf der seite zum "asatru" wird deutlich gesagt, dass dies eine moderne bewegung ist. was die menschen vor 1000 jahren in skandinavien glaubten ist nicht damit identisch.

gruß, matthias

Bei solchen Änderungen bitte immer eine Begründung dazu schreiben. Das kommentarlose Entfernen von "Asatru" sah für mich nach Vandalismus aus. --Larf 20:34, 31. Mär. 2007 (CEST)

Unternehmensberater

Danke für Deine Hilfe in diesem Artikel. Gruß --Westiandi 21:35, 31. Mär. 2007 (CEST)