Benutzer Diskussion:Leithian/Archiv/2013/Jun

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ausrufer – 22. Woche

Rückblick:

Schiedsgerichtwahl Mai 2013 gewählt wurden Alraunenstern, HOPflaume, Hosse, Krd und Man77
Umfrage Bilder verlinken große Ablehnung


Adminwiederwahlen: -jkb-, Leyo
Benutzersperrungen in Vorbereitung: Messina
Kurier – linke Spalte: Zedler-Preise für Freies Wissen
Kurier – rechte Spalte: Etwa schon wieder eine AdminCon? Ja!, Bilder vom anderen Ende der Welt, Kandidatenvorstellungen für die Boardwahlen, Neue Version des VisualEditors, Schiedsgericht-Wahl: fünf neue/alte Richter/innen, Neue Artikel – neue Bilder/Dateien, Neu auf Wikisource: März–Mai
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version Version 1.22wmf4 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Zusammenfassung der Verbesserungen am Visual Editor unter mw:VisualEditor/status#2013-05-13 (MW 1.22wmf4).
  • (Softwareneuheit) Der Missbrauchsfilter wurde um die Möglichkeit erweitert, Artikel-Feedback direkt als "erledigt" zu markieren (Bug 43492, Gerrit:48631).
  • (Softwareneuheit) Im Verschiebeformular ist das Begründungsfeld jetzt ein- statt mehrzeilig (Bug 13627, Gerrit:62163).
  • (Softwareneuheit) Spezial:Aktive Benutzer ist zurückgekehrt (Gerrit:58686).
  • (Softwareneuheit) MathJax, die Darstellung von mathematischen Formeln mittels JavaScript, wurde erweitert:
    • \vline wurde ergänzt
  • (Softwareneuheit) Daten von Wikidata können jetzt auch mittels Label eingebunden werden und nicht mehr nur mittels ID ({{#property:Kontinent}} anstatt {{#property:P30}})
  • (Bugfix) Ein Darstellungsfehler im IE6 und IE7 in Zusammenhang mit inline CSS-Block-Elementen wurde behoben (Bug 47926, Gerrit:61901).
  • (Bugfix) Alle Opera-Mini-Versionen eignen sich nur noch bedingt zum Surfen auf Wikipedia. CSS und JavaScript werden nicht mehr (über den Resourceloader) geladen (Bug 47572, Gerrit:61899).
  • (Bugfix) Missbrauchsfilter: Ein Fehler bei der Verarbeitung von Conditional operator with () wurde behoben (Bug 25373, Gerrit:55453).
  • (Bugfix) Die Schriftgröße der Überschrift 4. bis 6. Ordnung wurden minimal angepasst. Insbesondere sind jetzt die Überschriften 5. und 6. Ordnung nicht mehr kleiner als der Artikeltext (Bug 47219, Gerrit:61548).
  • (Softwareneuheit) Auf der neuen Spezialseite Redirect kann ein Dateiname (bzw. als Link Spezial:Redirect/file/MediaWiki logo without tagline.png), eine Benutzer- (Spezial:Redirect/user/365783) oder Versionskennung (Spezial:Redirect/revision/117631610) angegeben werden, die dann auf die entsprechende Seite weiterleitet (Bug 45206).

API

JavaScript

Lua

  • Fix edge cases in mw.ustring.find, mw.ustring.match (Bug 47365, Gerrit:59861)
  • (Bugfix) Automatische Benutzerkonto-Erstellung im Rahmen von SUL werden jetzt auch bei manueller Anmeldung im Neuanmeldungs-Logbuch dokumentiert (Bug 42434, Gerrit:65123). (Das kurzfristige Problem der doppelten Logbucheinträge für die automatische Benutzerkonto-Erstellung wurde behoben).

GiftBot (Diskussion) 16:12, 27. Mai 2013 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Leithian athrabeth tulu 12:33, 15. Jun. 2013 (CEST)

Ausrufer – 23. Woche

Adminkandidaten: Mabschaaf
Meinungsbilder: Änderung der Relevanzkriterien
Sonstiges: Diskussion bei Meta zu einer möglichen neuen globalen Benutzergruppe zur Bearbeitung geschützter Seiten
Meinungsbilder in Vorbereitung: Verstecken von zukünftigen Ausstrahlungsdaten
Kurier – linke Spalte: Zu den WMF-Wahlen 2013, Wikipedia & Journalismus, Wieviel Stunden hat ein Tag?, Was macht eigentlich der Toolserver-Nachfolger „Tool Labs“?, 14 Tage #ZDFcheck – ein Zwischenbericht
Kurier – rechte Spalte: Wikivoyagelogo 2.0, Ladenhüter: Über 100 nicht eingetragene Bausteine, Toolserver: Commons-DB vorübergehend nicht verfügbar
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 21:11, 3. Jun. 2013 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Leithian athrabeth tulu 12:33, 15. Jun. 2013 (CEST)

Ausrufer – 24. Woche

Rückblick:

Adminwiederwahl -jkb- erfolgreich: 77,54 %
Adminwiederwahl Leyo erfolgreich: 91,61 %


Adminkandidaten: Adminwiederwahlen, De-Admin, Bürokratenwahl, Checkuserwahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl, Benutzersperrung
Meinungsbilder: Umfragen
Sonstiges: Kuratorium, FDC, FDC-Ombud, Abstimmen
Kurier – linke Spalte: WMF-Wahlen haben begonnen, Meilenstein erreicht: 100 Bands beim Festivalsommer, Wikipedia dokumentiert Pferdesport
Kurier – rechte Spalte: Wikimedia Brunch in Frankfurt am Main, Amical ist erste thematische Organisation, Nur noch 5 Hotelzimmer für Römer-Freunde frei!, Entdecke die weiteren Möglichkeiten, Reform der WMF-Trademarkrichtlinie
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version Version 1.22wmf5 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Für die Einbindung von Video-/Audiodateien gibt es zusätzliche Parameter, die das Ausblenden von Steuerelementen ermöglichen: disablecontrols=options, disablecontrols=timedText, disablecontrols=fullscreen (also Optionen, Unteritel und Vollbildmodus). Anwendung: [[Datei:STS-114-launch-Jul26-2005.ogg|thumb|left|disablecontrols=fullscreen]] (Gerrit:57540).
  • (Softwareneuheit) Auch normale Benutzer können nun den Transcode-Status von Video- und Audiodateien zurücksetzen, d.h. die Umwandlung in andere Auflösungen neu anstoßen. Dies entspricht einem Purge bei Seiten und Bildern (Gerrit:57286).
  • (Softwareneuheit) Externe Änderungen werden auf Spezial:Missbrauchsfilter/examine und Spezial:Missbrauchsfilter/test nicht länger angezeigt (Gerrit:65287 und Gerrit:65331).
  • (Softwareneuheit) Die Darstellung mathematischer Formeln mittels MathJax wurde aktualisiert. Im Detail:
    • MathJax wurde auf Version 2.2 aktualisiert (Gerrit:64522).
    • Folgende neue Befehle wurden implementiert: <math>\Q \H \AA</math>: (Bug 35186, Gerrit:64530).
    • Add texvc alias \image to MathJax (Bug 35186, Gerrit:64531).
    • Use \mathbf instead \boldsymbol for the \bold command (Gerrit:61284).
    • New rendering option LaTeXML. Introduces a new rending option to render TeX to MathML via LaTeXML (Bug 43222, Gerrit:61987).
  • (Bugfix) Die CSS-Attribute display, visibility und user-select können nicht mehr innerhalb von {{DISPLAYTITLE:}} verwendet werden. Hierdurch soll sichergestellt werden, das der Seitenname immer per Kopieren und Einfügen verwendbar bleibt. (Bug 26547, Gerrit:64911)
  • (Bugfix) Nicht-existierende Benutzer(stamm)seiten und Benutzerdiskussions(stamm)seiten werden nun wieder von der Indexierung ausgenommen. (Gerrit:65284)
  • (Bugfix) Nicht-existierende Benutzerunterseiten werden nun wieder als nicht-existierend ausgeliefert (HTTP Status Code 404) und daher wieder von der Indexierung ausgenommen. (Bug 46491, Gerrit:64529)
  • (Bugfix) Gibt es auf der Beobachtungsliste für eine Seite sowohl gesehene als auch ungesehene Änderungen, so werden nur noch die ungesehenen hervorgehoben, nicht mehr fälschlicherweise alle (Gerrit:41592).
  • (Softwareneuheit) Die folgenden URL-Protokolle werden jetzt unterstützt: ftps:// ssh:// sftp:// xmpp: sip: sips: tel: sms: bitcoin: magnet: urn: geo: (Gerrit:63406).
  • (Softwareneuheit) Die HTML-Elemente <kbd>, <samp>, <var> können jetzt auch verschachtelt werden (41545, Gerrit:30775).

API

JavaScript

  • jquery.byteLimit: Fix infinite loop if text is longer than max (Gerrit:63282)

GiftBot (Diskussion) 19:56, 10. Jun. 2013 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Leithian athrabeth tulu 12:33, 15. Jun. 2013 (CEST)

Ausrufer – 25. Woche

Rückblick:

Adminwiederwahl -jkb- erfolgreich: 77,54 %
Adminwiederwahl Leyo erfolgreich: 91,61 %
Adminkandidatur Mabschaaf erfolgreich: 94,65 %
Meinungsbild Änderung der Relevanzkriterien Meinungsbild formell abgelehnt


Adminwiederwahlen: De-Admin, Bürokratenwahl, Checkuserwahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl, Benutzersperrung, Meinungsbilder, Umfragen
Kurier – linke Spalte: Schweden feiert 1 Million, Bearbeitungshäufigkeit und Botartikelanlagen, Tacheles reden mit WMDE!, Meritokratie in der Wikipedia, WikiCon 2013 – und sie bewegt sich doch!, Wikimedia CH: Call for Projects 2014 hat begonnen, PR-Agenteur als Chapter-Board-Kandidat
Kurier – rechte Spalte: Medizin-Autoren bewerben sich um Cochrane-Accounts, Gecheckte User, Die Zukunft heißt Botpedia, WMF-Stellungnahme zu PRISM, Bye-bye, zweiter Platz, Updates für den VisualEditor, Haus Doorn im "WOI editathon"-Projekt, Bertelsmann gibt Brockhaus-Enzyklopädie auf
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) In Wikidata können jetzt auch geografische Koordinaten hinterlegt werden, siehe Project chat: Geocoordinates are here!
  • (Softwareneuheit) Das Eingeben von Wikidata-Links funktioniert über eine neue Spezialseite jetzt auch ohne JavaScript: SetSiteLink.
  • (Lesestoff) Der Wikimedia engineering May 2013 report wurde veröffentlicht.
  • (Schwesterprojekte) In Projekten, die bisher die Erweiterungen Webfonts (Laden von Schriftarten) und Narayam (Schreibunterstützung) aktiviert hatten, wurden diese durch den UniversalLanguageSelector (ULS) ersetzt. Bis Anfang Juli wird der ULS nach und nach in allen Projekten (auch hier) aktiviert werden, siehe mw:Universal Language Selector/Deployment/Planning.
  • (Zukunft – Nachtrag vom 4. Juni) Im Testwiki wurde die Erweiterung Disambiguator aktiviert. Sie ergänzt das magische Wort __DISAMBIG__ zur Markierung von Begriffsklärungsseiten. Damit sind BKLs sauber über eine Seiteneigenschaft identifiziert (Beispiel). Die alte Methode der Definition über MediaWiki:Disambiguationspage kann bei Einführung hier dann entfallen.
  • (Schwesterprojekte - Nachtrag vom 30. Mai) In der englischsprachigen Wikipedia wurde die Thanks-Erweiterung aktiviert. Sie erlaubt ein schnelles Danke zu sagen über einen Link in der Versionsgeschichte.
  • (Softwareupdate) Der VisualEditor wurde aktualisiert und befindet sich jetzt im Beta-Stadium. Wichtigste Verbesserung: Bilder/Dateien können jetzt eingefügt werden (noch ohne Bilderunterschrift, folgt als nächstes), Kategorien können bearbeitet/eingefügt sowie den Sortierbegriff (SORTIERUNG) festgelegt werden. Details unter mw:VisualEditor/status#2013-06-13 (MW 1.22wmf7).
  • (Softwareneuheit) Eine neue Benutzereinstellung ermöglicht bei aktiviertem VisualEditor das Bearbeiten eines Abschnittes im bisherigen Bearbeitungsfenster. Der VisualEditor beherrscht (noch) kein abschnittsweises Bearbeiten (Gerrit:68569, Bug 49260).
  • (Softwareumstellung) Es wurden in allen Projekten zwei neue Extensions aktiviert
    • CoreEvents ermöglicht das Protokollieren von Ereignissen aus dem MediaWiki-Kern
    • Campaigns erlaubt dem Hinzufügen eines Parameters ?campaign=foo an das Benutzerkontenerstellungs-Formular, um den Erfolg von Neuanmeldungs-Kampagnen zu messen. Die Extension setzt ein Cookie und bei erfolgreicher Neuanmeldung werden die Daten zur Auswertung gespeichert. Zugriff auf die Daten haben ausschließlich von der WMF autorisierte Statistiker (rOMWCfe58e36).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.22wmf6 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Ab jetzt finden wöchentliche Software-Aktualisierungen statt. Der Aktualisierungstag ist nun der Donnerstag. (mehr Informationen)

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Die Darstellung mathematischer Formeln mittels MathJax zeigt jetzt (Fehler)Meldungen auch übersetzt an. Diese Übersetzungen können jedoch nicht im Translatewiki oder im MediaWiki-Namensraum angepasst werden (Gerrit:67001, Bug 35038).
  • (Softwareneuheit) Die Aktivierung/Deaktivierung von Artikelrückmeldungen wurde vereinfacht (Gerrit:61797).
  • (Softwareneuheit) Enable fallback languages when retrieving messages (Gerrit:57518, Bug 1495 und Bug 46579).
  • (Bugfixes) Das Patrol-Feature (in der hiesigen Wikipedia nicht aktiv) wurde überarbeitet. Dabei wurden folgende Bugs behoben:
  • (Softwareneuheit) In den „Seiteninformationen“ befindet sich jetzt ein Link nach WikiData, sofern die Seite mit einem Item verbunden ist (Gerrit:64644, Bug 47726).
  • (Softwareneuheit) Beim Einbinden von SVGs kann eine Sprache vorgegeben werden: [[Datei:Example.svg|mini|lang=fr]]. (Gerrit:25838, Bug 32987)
  • (Softwareneuheit) Nach dem Hochladen von Dateien werden die Seiten mit Dateieinbindungen auf dem gleichen Projekt einmal neu geparsed, damit eventuell vorhandene Verweise auf Kategorie:Wikipedia:Defekter Dateilink automatisch entfallen. (Gerrit:59359, Bug 46749)
  • (Bugfix) Die Anzeige von gesichteten Versionen im Modulnamensraum sollte wieder normal funktionieren. (Gerrit:66893, Bug 48638)

API

JavaScript

GiftBot (Diskussion) 16:26, 17. Jun. 2013 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Leithian athrabeth tulu 19:41, 20. Jun. 2013 (CEST)

Temporäre Austragung aus der Mentorenkategorie

Hallo Leithian, da du seit Anfang 2012 keinen Mentee mehr betreut hast (die letzte Betreuung endete am 27.05.2011) und in der Mentorenübersicht auf Pause gesetzt bist, habe ich dich aus der Mentoren-Kategorie ausgetragen. Im Mentorenprogramm gilt das Motto Mentor ist nur, wer auch Mentees betreut. Solltest du wieder Zeit und Interesse haben, im Mentorenprogramm tätig zu werden, kannst du dich selbstverständlich wieder zurück eintragen und deinen Eintrag in der Mentorenübersicht wiederherstellen. Abschließend möchte ich mich an dieser Stelle herzlich bei dir für dein Engagement im Mentorenprogramm bedanken. Viele Grüße und alles Gute für die Zukunft, --Gamma127 20:06, 17. Jun. 2013 (CEST)

Moin Gamma127, völlig korrekt, danke dir. Wollte das eigentlich selbst schon längst erledigen und hab das dann doch immer wieder verschwitzt... vielleicht kommt ja wieder eine Zeit, in der ich dem Mentorenprogramm wieder mehr zur Seite stehen kann. :) Viele Grüße --Leithian athrabeth tulu 19:40, 20. Jun. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Leithian athrabeth tulu 17:13, 6. Jul. 2013 (CEST)

Norddeutscher Morgenpromenadenbeförderungsverein

Guten Abend. Ich hätte nur eine einzige Frage, möchte keine weitere Diskussion oder gar ien LP anstrengen. Nur eine Frage mit Bitte um Antwort: Worin liegt die "historische Relevanz", die Du in der Behalten-Entscheidung zu o.g. Artikel angibst. Bitte keine Romane, nur zum Nachvollziehen (eine weitere Begründung hast Du in der LD leider nicht angegeben). Mit Deiner Antwort ist für mich die Angelegenheit erledigt. Danke für Deine Mühe! --79.240.29.132 21:35, 25. Jun. 2013 (CEST)

Habe gerade etwas wenig Zeit, Antwort folgt aber noch in Kürze. Viele Grüße --Leithian athrabeth tulu 18:00, 29. Jun. 2013 (CEST)
So, jetzt aber endlich meine Antwort, entschuldige bitte die Wartezeit.
Die "historische Relevanz" von der ich als Entscheidungsgrund sprach ergibt sich darin, dass der Verein zum Einen in ausreichend wissenschaftlicher Literatur behandelt wurde (und sowohl beim Stadtlexikon Hannover als auch bei den Hannoverschen Geschichtsblätter können wir davon ausgehen), er also zur Stadtgeschichte eines bestimmten Zeitraumes zählt. Zum Anderen handelt es sich hierbei durchaus um eine historische Kuriosität (wie auch schon in der Löschdiskussion angeklungen), die ein Verständnis der geschichtlichen Zusammenhänge vor allem auch hinsichtlich der Spendensammlungsaktionen Bödekers erleichtert.
Viele Grüße --Leithian athrabeth tulu 14:49, 2. Jul. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Leithian athrabeth tulu 15:29, 11. Jul. 2013 (CEST)

Vtiger CRM

Ist das Korrigieren von Rotlinks vor der Löschung von Weiterleitungen jetzt endgültig aus der Mode gekommen? --TMg 00:29, 26. Jun. 2013 (CEST)

Hatte ich schlichtweg vergessen und habe das nun selbstverständlich nachgeholt. Deine Ironie war in diesem Fall unnötig, AGF wäre sinnvoller gewesen. Es grüßt --Leithian athrabeth tulu 17:59, 29. Jun. 2013 (CEST)
Mein Kommentar war insofern deplatziert, weil er sich in dieser Schärfe nicht an dich persönlich sondern an die Benutzer mit erweiterten Rechten im Allgemeinen richtete. Dafür bitte ich um Entschuldigung. Ich hätte das nicht so formuliert, wenn ich nicht wirklich das Gefühl hätte, dass das in jüngster Zeit immer häufiger vorkommt. Inzwischen meine ich, dass das administrative Verstecken von Weiterleitungen alles in allem mehr Schaden anrichtet als nützt. Vor allem wenn es sich wie hier mindestens um einen extrem verbreiteten Alternativenamen, wahrscheinlich sogar um den korrekten Produktnamen handelt. „vtiger“ scheint die Firma zu sein, „vtiger CRM“ das Produkt. --TMg 12:47, 30. Jun. 2013 (CEST)
Entschuldigung gerne angenommen. In diesem Fall bin ich aber auch in der Tat eine Entschuldigung schuldig, weil ich mit der Löschung der Weiterleitung wohl einem Irrtum aufgesessen bin, ich werde künftig da genauer hinsehen. Viele Grüße --Leithian athrabeth tulu 14:52, 2. Jul. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Leithian athrabeth tulu 15:29, 11. Jul. 2013 (CEST)