Benutzer Diskussion:Lemine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo Lemine, wie mir scheint, hat dich noch niemand bei uns begrüßt. Also herzlich willkommen in der deutschen Wikipedia. Wie ich an deinen Artikelbeiträgen sehen kann, beteiligst du dich vor allem an Artikel zum Thema Mauretanien. Deine Artikel Wellen der Einwanderung aus dem Norden und Imperium der Almoraviden sind in der derzeitigen Form leider keine Enzyklopädie-Artikel. Darf ich dich daher auf Wie schreibe ich gute Artikel hinweisen? Bitte überarbeite diese Artikel, und versuche dabei die folgenden Tipps zu berücksichtigen:

  • Der erste Satz sollte erklären, worum es in dem Artikel geht. Das Lemma sollte fett markiert sein.
  • Versuche zuerst einen allgemeinen Überblick über das Thema zu geben, bevor du in die Details gehst. So wie deine Artikel jetzt dastehen bringen sie höchstens Fachleuten einen Wissenzuwachs. Die Artikel bestehen bisher leider nicht den sogannten Oma-Test.
  • Versuche durch das Verlinken verwandter Artikel weiterführende Informationen anzubieten. Lies bitte in diesem Zusammenhang auch mal die folgenden Artikel:

Für Fragen kannst du dich gern an mich wenden. Grüße, --NiTen (Discworld) 04:05, 9. Aug 2005 (CEST)

Arabische Infiltration

Hi, kannst du den Artikel bitte noch in die Wikipediaübliche Form bringen? Ansonsten. Und die Jahrhunderte bitte in arabischen Ziffern angeben. Ansonsten weiter so. Kenwilliams 03:52, 9. Aug 2005 (CEST)

dito, und hallo lemine, ich werd mich die nächste stunde da mal mit einbringen auch wenn es was ganz neues für mich ist, aber ich hab eh schon mit der verschiebung angefangen. meine frage wäre, wieviel von den inhaltlich ganz guten artikel noch kommen, gerade wegen lemmakorrekturen und interwikis. sonst wäre es ja jetzt fast noch zu früh. wenn du noch neu hier bist, sei herzlich willkommen und schau mal bitte in nächster zeit ins Wikipedia:Portal, dort findest du viele hinweise zum üblichen stil der artikel und dem umgang miteinander --Vux 04:02, 9. Aug 2005 (CEST)
Danke schon mal für deine Hilfe Vux, ich habe durch Dich gelernt wie es geht.

Und Danke an all den Anderen. Grüsse --Lemine

Almoraviden-Imperium

Hallo Lemine, erstmal ein Sorry, dass es da einen Bearbeitungskonflikt gegeben hatte. Ich habe mir mal erlaubt, in kleinen Details die Sprache und Tippos zu glätten. Wenn da Deine Änderungen untergegangen sind (Du hattest wohl einen Absatz umsortiert), so trage das doch bitte noch wieder ein. Ich finde Deine Beiträge sehr interessant. Freundlichen Gruß -- Kassander der Minoer

Soudans

ich bin mir nicht ganz sicher ob du den artikel angefangen hast, aber ich denke mal du kannst da bei der verbesserung noch mitwirken. ich habe einen überarbeitungsbaustein reingehängt, weil das Lemma (die überschrift) vielleicht nicht so ganz richtig ist und weil es im text einige passagen und wörter gibt, die noch nicht so richtig gut formuliert sind. je nachdem, wenn eine übersetzung und eine passable deutsche formulierung zu kompliziert ist, wäre es auch schon hilfreich auf der diskussionsseite Diskussion:Soudans den sinn etwas ausführlicher auf französisch zu beschreiben, damit es ein dritter besser übersetzen kann. --Vux 06:19, 9. Aug 2005 (CEST)

Bidhan

Warum heisst der Artikel so? "Bidhan" kommt ausser im Einleitungssatz nicht vor, wird auch nirgends erläutert. Wäre nicht "Mauren" ein besseres Lemma? -- tsor 06:51, 9. Aug 2005 (CEST)

In Maurische Gesellschaft steht doch fast genau das gleiche! Bitte zusammenführen. -- tsor 06:58, 9. Aug 2005 (CEST)

  • Tue mir den Gefallen und nehme 'Maurische Gesellschaft' raus bzw. sag mir wie es geht!--lemine

Am besten - zumindest vorübergehend, damit niemand das Lemma vermisst - einen redirect machen. Also in Maurische Gesellschaft trägst Du ein #redirect [[Bidhan]]. Ich machs mal gerade. -- tsor 07:05, 9. Aug 2005 (CEST)

  • Danke --Lemine

Fetter Text==Lemma==

Sind manche der Lemma nicht etwas unglücklich gewählt? Unter Entdeckungsreisen der Wüste erwartet man doch etwas anderes. Etwas umfangreicheres, nicht nur auf Mauretanien beschränktes. Arabische Infiltration sollte wohl eher Arabische Infiltration Nordafrikas heissen. Wellen der Einwanderung aus dem Norden sollte man vieleicht bei Sahara einbauen. Denn Niemand würde, wenn er danach sucht unter diesen Lammas suchen. Kenwilliams 08:20, 9. Aug 2005 (CEST)

  • Hast wohl recht, denn alle Artikeln beziehen sich auf Mauretanien und seine Geschichte. --[[Lemine]

___________________

Ich komme nicht weiter. Ich möchte Kontakt zu dem Autor LEMINE aufnehmen, habe mir alles zielführende durchgelesen und kann dennoch nicht heraus finden, wie man Autoren kontaktieren kann.

HILFE BITTE - wer auch immer das (hoffentlich) lesen mag.

SUMANGURU aka juebusch@aol.com

Imperium Ghana

Hallo Lemine! Habe unter Diskussion bei dem Artikel Imperium Ghana einige Verbesserungsvorschläge eingebracht. Manchmal sind sie etwas kritisch formuliert, aber bitte denke daran, dass ich damit vorrangig eine Qualitätssteigerung der Artikel erreichen möchte. Grüße --Ndege 13:26, 9. Aug 2005 (CEST)

Danke für die Tipps

Danke an alle für die tolle Mitarbeit und für die Hilfe, die mir angeboten wurde. Danke vorallem für die Kritik, aus der ich Einiges gelernt habe und deshalb die Bitte meine Beiträge weiterhin zu verfolgen und Kritik auszuüben. --Lemine

Danke Dir, Lemine, für Deine kenntnisreichen Beiträge aus einer interessanten Ecke der Welt. Klar schauen etliche weiter hin, was Du in der Wikipedia weiter beitragen möchtest. :-) Freundlichen Gruß -- Kassander der Minoer 12:39, 11. Aug 2005 (CEST)