Benutzer Diskussion:Lexxus88

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor einiger Zeit hier angemeldet hast und möchte dir noch ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Signaturhinweis.png
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild nebenan markierten Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist!

Einen guten Start wünscht dir --Polarlys (Diskussion) 00:42, 2. Jun. 2012 (CEST)

Begründung der Änderungen und Belege

Bitte gib für deine Änderungen immer einen kurzen Bearbeitungskommentar in der Zusammenfassungszeile (unter dem Textfeld) ab. Damit können andere Nutzer besser nachvollziehen, was geändert wurde. Details findest du auf der Hilfeseite Zusammenfassung und Quellen. Beachte außerdem bitte die Belegpflicht für Änderungen: Jeder Benutzer muss inhaltliche Bearbeitungen mit externen Belege begründen. Damit soll die Nachprüfbarkeit von Informationen in Wikipedia-Artikeln gewährleistet und die Glaubwürdigkeit von Angaben erhöht werden. Welche Belege möglich sind und wie du diese angibst, steht unter Wikipedia:Belege. Viele Grüße, --Polarlys (Diskussion) 01:08, 2. Jun. 2012 (CEST)

Reinhardt Zudrop

Hallo, du hast die Bearbeitung im Artikel wieder revertiert mit dem etwas süffisanten Hinweis, das das Leben weitergeht. Die von dir im Bearbeitungskommentar vermerkte Seite mncne.pl liefert bei einer Suche kein Ergebnis zu "Zudrop". Eine unbelegte Rücksetzung bewegt sich aus meiner Sicht schon etwas in Richtung Edit-War. Ich würde dich bitten einen gültigen Link als Referenz anzugeben, aus dem deutlich wird, dass Zudrop befördert wurde. Soviel zum Thema Neuland. Danke. --Euphormio (Diskussion) 19:49, 15. Jan. 2015 (CET)

generalmajor reinhardt zudrop

Ich winke mal mit dem Zaunpfahl in Richtung Generalmajor Reinhardt Zudrop, damit es jeder versteht, dass die Erde eine Kugel ist, weil die Sonne morgens am Horizont aufgeht und abends an demselben untergeht. Auf der Seite mncne.pl in dem Bericht SACEUR 13.01.2015 auf dem Bild 3 steht der Soldat Zudrop, eindeutig zu erkennen an dem Namenschild mit der Aufschrift "Zudrop". Wer die Dienstgradabzeichen kennt, erkennt den Dienstgrad. Sollte es sich um ein Fake handeln ? Nein, auch die Gesichtserkennung identifiziert die Person als Generalmajor Reinhardt Zudrop. Insofern kann jeder jetzt alles rückgängig machen, was er für richtig hält und sich daran ergötzen oder die Zeit mit sinnvollen Dingen verbringen. Ich werde die Beförderungsurkunde vorlegen.

Muss ich tatsächlich auch die Löschung des Weblinks erläutern, die ja auch von dir rückgängig gemacht wurde ? Ein Klick dürfte auch bei dir Erhellung erzeugen.

Gehts um aktuelle und richtigte Information oder Formalismus ?!

Ansonsten macht es durchaus Sinn, die Dinge denen zu überlassen, die Ahnung davon haben, dabei spreche ich nicht von Experten, die überall rumlaufen. Ich fuhrwerke auch nicht in Kochrezepten rum, hab ich nämlich keine Ahnung von.

Na, das ist doch nett von dir, dass du auf Nachfrage dann auch mal genau sagst, wo du die Info her hast. Hättest du das gleich gemacht, hätten wir uns das hier sparen können. Vielleicht kannst du ja bei Gelegenheit noch deine Kriterien darlegen, mit denen man seinen Experten-Status in Sachen Bundeswehr überprüfen kann. Dann weiß man mal objektiv, wie man sich einzuordnen hat. --Euphormio (Diskussion) 10:59, 16. Jan. 2015 (CET)