Benutzer Diskussion:Liberal Freemason/Archiv/2009/Juli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Archiv Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte daher nicht mehr verändert werden. Um ein vorheriges Thema wieder aufzugreifen, kann das Thema erneut in der Benutzer Diskussion:Liberal Freemason, unter Verweis auf den entsprechenden Abschnitt dieser Archivseite, benutzt werden.

Wie erklärst Du das:

In einem Rechtsstaat muss die Schuld des Angeklagten belegt werden. Wenn etwas sanktioniert wird, dann sollte man vorher sicher sein, ob jemand solche Verbindungen expressis verbis hergestellt hat oder nicht. Sagtest Du gerade. Das hattest Du mir heftig vorgeworfen. Weißt Du bestimmt noch. Wie kann man das Verstehen? Sinneswandel? -- 7Pinguine Treffpunkt WWNI 22:19, 29. Jul. 2009 (CEST)

Hallo alle 7 Pinguine, ist ja toll, dass Du DS Beiträge aus dem Jahr 2008 von dir herausfieselst [1], und ansdren Benutzern vorlegst. Meinst du nicht, dass es besser wäre, wenn wir uns auf die Artikelarbeit konzentrieren, unseren unterschiedlichen Meinungen zu vielen Ding der Welt zum Trotz?
Ich werde das leise Gefühl nixcht los, die "Metaebene" und das ständige Plaudern übers "Betriebsklima" rückt bei dir arg in den Vordergrund des WP Projektes.
Es ist doch eher ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie und keine Plaudergruppe über fremde und auch eigene menschliche Unzulänglichkeiten, oder siehst Du es anders? Ich versichere nochmal, dass ich Dir mit meinem heutigen DS Beitrag im RCDS Artikel nicht auf den Schlips treten wollte, falls du welche trägst, ich meinte wirklich die Annonce der Junge Freiheit im Studentenblättle des Bamberger RCDS und wollte dich weder mit dem "Ring Christlich Demokratischer Studenten" noch gar mit der "Jungen Freiheit" in Zusammenhang bringen. Vielmehr mein Edit in Bezug auf den Artikeltext begründen. Dass mir weder der RCDS noch die JF geistig besonders nahe stehen, daraus mache ich nun keinen Hehl. Aber Du warst echt nicht gemeint. Anstatt ein BS gegen mich anzustrengen, rate ich dir und mir uns lieber unseren jeweiligen Themen zuzuwenden, und wenn wir uns dabei mal über den Wegt laufen, werden wir uns schon wieder vertragen, wie heute. Also nichts für ungut ! Gruß --Die Winterreise 22:40, 29. Jul. 2009 (CEST)
Dazu gäbe es eine ganz einfache Möglichkeit: Sachliche Argumente bringen, beim Thema bleiben und keine Unterstellungen. Und wenn man dem anderen etwas persönliches sagen will oder eine Frage hat, dann auf seiner Disk. -- 7Pinguine Treffpunkt WWNI 22:48, 29. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 12:13, 15. Aug. 2009 (CEST)

Gevatter Tod in der FM

Hallo Liberal,

welche Rolle spielt Gevatter Tod in der FM? Ich sehe ihn oft die Haare von einer Frau flächten. Wer ist die Frau? Warum ist die Säule zerbrochen? Was sollen Lohrbeeren, Buch und der Kelch (?)?

Wäre für jede Hilfe sehr dankbar! -- YusufPascha 03:27, 31. Jul. 2009 (CEST) PS: Beispielbild: [2]

Hallo YusufPascha,
Danke für das Beispielbild. Es ist eine Urkunde für den Meistergrad.
Gevatter Tod sehe ich nun das erste Mal auf einer FM-Urkunde.
Das abgelaufene Stundenglas und die zerbrochene Säule erinnern an die Vergänglichkeit und sind grundsätzlich Todessymbole. (Siehe dazu auch: memento mori, Vanitas, Vanitas-Stillleben)
Das Gefäß hat einen Deckel. Es könnte eine Urne sein. Es gibt zwar auch einen Kelch in der Freimaurerei, aber das würde hier nicht so ganz in den Kontext und Ritus passen.
Gevatter Tod ist eine personifizierte Allegorie des Todes: Hier wird er offenbar mit Thanatos (Mythologie) in Verbindung gebracht und hat deshalb Flügel. Er flicht nicht die Harre, sondern greift nach ihnen. Wahrscheinlich hat er vor, wie Thanatos eine Locke abzuschneiden.
Die Frau symbolisiert Schönheit und Jugend, während der personifizierte Tod das Alter symbolisiert.
Was wie Lorbeer aussieht ist vermutlich ein immergrüner Kassie-Zweig und symbolisiert somit Unsterblichkeit. (Lorbeer findet sich hingegen mit Lorbeeren im Lorbeerkranz oben links.)
Das Buch symbolisiert das Sittengesetz, aber auch Weisheit: Die Frau liest darin, weil sie selbst forscht statt dass andere ihr sagen, was angeblich darin stehe.
Schöne Grüße --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 05:56, 31. Jul. 2009 (CEST)
PS: Die Symbolik von Thanatos spielt hier zwar hinein (Haare), abgebildet ist aber eindeutig der Chronos des 14. Jahrhunderts. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 00:53, 1. Aug. 2009 (CEST)
Danke vielmals Liberaler Freimaurer, ich bin derzeit auch dabei den Weg eines Freimaurers zugehen und wurde auch schon sehr herzlich von der Yunus Emre Loge empfangen.

Mit besten Grüßen -- YusufPascha 01:36, 1. Aug. 2009 (CEST)

Gern geschehen. Ich wünsche dir auf deinem Weg viel Erfolg!
Herzliche Grüße --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 02:10, 1. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 12:12, 15. Aug. 2009 (CEST)

Artikel Ludwig von Mises Deine VM Meldung Benutzer:Mr. Mustard

Hallo, ich habe versucht dem Benutzer:FelMol auf seiner DS zu erklären, wie man Quellen richtig verlinkt. [3] Er bietet durch technische Fehler leider Angriffspunkte für Mustard und Co.

Ich würde die fehlerhafte bzw. nicht vorhandene Verlinkung der Zitate gerne korrigieren, der Artikel ist nun (in der richtigen Version) gesperrt. Vielleicht könntest Du den Artikel auch korrigieren, nach der Freisxchaltung. Zu Mr.Mustard und den gsperrten Konten Benutzer:Livani und Benutzer:Avantix, alias Benutzer:Venus von Milo, bei Hans Werner Sinn und in vielen anderen einschlägigen Artikeln, nun als Benutzer:Charmrock aktiv, siehe auch den aktuellen Absschnitt meiner Diskussionsseite, wo die Herren sich zu Wort gemeldet haben. Herzliche Grüße --Die Winterreise 02:08, 15. Jul. 2009 (CEST)

Danke für den Hinweis. Ich habe das soweit schon mitbekommen mit Charmrock. Mr. Mustard ging es um die Bewertung der Zitate. Es brauchte aber erst die Sperre des Artikels, damit er sein Zurücksetzen begründete. Meinen Vorschlag findest du in der Diskussion dort. Ob das Thema Faschismus bei Mises tatsächlich relevant ist, wage ich zu bezweifeln. Allerdings scheint es momentan in der halb(?)öffentlichen Diskussion zu sein und die Zitate werden mehrfach rezipiert, was dann auch den Abschnitt im Artikel zumindest erklärt. Herzliche Grüße --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 02:13, 15. Jul. 2009 (CEST)
Die Diskussion ging weiter. FelMol und Charmrock haben von ihnen selbst so bezeichnete "Kompromissvorschläge" vorgelegt. Es geht auch im die Neutralität der Quelle Prof.Dr.Jörg Guido Hülsmann, ein "orthodoxer" Mises Jünger- oder Anhänger, und Autor bei eigentümlich frei des Herrn André Lichtschlag, er hat die große Biographie über von Mises, den "letzten Ritter des Liberalismus" im Ludwig von Mises Institut veröffenlicht. FelMol will schon aufgeben mit Livani zu arbeiten und hinschmeißen. Mehr hier: [4] und ff. Vielleicht schaust Du mal rein, bisher haben nur Livani, Felmol und ein single-purpose red account mit 18 einschlägigen Beiträgen mitdiskutiert. Schönes Wochenende --Die Winterreise 17:52, 18. Jul. 2009 (CEST)
Den Vorschlag habe ich gelesen. Es ist offensichtlich, dass Mitarbeiter eines Instituts, das sich mit dem Namen der Person selbst schmückt, zwangsläufig befangen sind. So ein Vorschlag ist für mich indiskutabel und ich habe auch nicht wirklich vor, so etwas mit einem aus gutem Grund gesperrten Benutzer auszudiskutieren. Mit Mr. Mustard scheint man auch nicht sachlich diskutieren zu können. Da kämpfe ich lieber gegen Windmühlen. Herzlichst --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 18:09, 18. Jul. 2009 (CEST)
...das kleine "Problem" ist aber, dass der Artikel gesperrt ist. Und wenn neben FelMol und mir niemand widerpricht, könnte Livanis Vorschlag noch als "Konsens" durchgehen, ich gelte nun mal als "Linker" und wer weiß was für Livani Freunde da noch auftauchen....  :-) Habe mich um Argumente bemüht. Denke z.Bsp. an das red-account auf Der Diskussionsseite mit bisher 18 Beiträgen, Namen hab ich schon wieder vergessen. Ist ja noch ein paar Tage hin ebenso Herzlich-- Die Winterreise 18:31, 18. Jul. 2009 (CEST) 18:25, 18. Jul. 2009 (CEST)
Nun gut, ich werde es dort knapp anmerken. Herzlich --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 18:27, 18. Jul. 2009 (CEST)

Darf ich die von Dir eben auf meiner DS zur Verfügung gestellten links für meinen aktuellen CU Antrag verwenden? --Die Winterreise 00:32, 19. Jul. 2009 (CEST)

Ich sehe keinen Grund, der dagegen spricht. Herzlichst --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 02:08, 19. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 02:26, 20. Sep. 2009 (CEST)

Löschdiskussion zu Architects & Engineers for 9/11 Truth

Hallo, Liberal Freemason. Ich möchte Dich als Mitautor des Artikels Architects & Engineers for 9/11 Truth darüber informieren, dass auf Wikipedia:Löschkandidaten/16. Juli 2009#Architects & Engineers_for 9/11 Truth eine Löschdiskussion zu diesem Artikel statt findet. Beste Grüße. Cs32 12:55, 17. Jul. 2009 (CEST)

Danke für den Hinweis, aber als Mitautor würde ich mich selbst nicht gerade bezeichnen, nur weil ich einen entfernten Link durch ein Archive.org-Backup ersetzt habe. Grüße --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 13:34, 17. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 02:26, 20. Sep. 2009 (CEST)

Wilhelm Reich image

You can delete the image... Why you didn´t before...?!? This is a persecution of me?! --Lightwarrior2 07:58, 31. Jul. 2009 (CEST)

Just read the rules and the license you added. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 08:36, 31. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 02:25, 20. Sep. 2009 (CEST)