Benutzer Diskussion:Liberealist/Archiv/2013

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Anfängerprobleme-und Fragen

Hallo Emergency Doc

Zuallererst vielen Dank, dass du dich meiner annimmst ;)

Ich hätte eine Frage bezüglich eines Artikels den ich schreiben möchte - Es geht um das Buch Joyland von Stephen King.

Nach den Relevanzkriterien von Wikipedia würde das Buch diese erfüllen. Mindestens folgende Voraussetzungen werden klar erfüllt.

  • der Autor des Werks gilt als relevant nach den geltenden RK (entfällt bei anonymen Werken);
  • zu dem Werk liegen mindestens zwei ausführliche Rezensionen in renommierten Feuilletons, Literaturzeitschriften oder Magazinen mit anerkanntem Literaturteil vor;

Sollte ich noch andere Meinungen beim Relevanzcheck einholen oder denkst du, dass das funktionieren sollte?

Vielen Dank für die Auskunft :) --Phileceed (Diskussion) 20:01, 22. Okt. 2013 (CEST)

Hallo, wenn Du den Artikel schreiben möchtest, nur zu. Am besten legst Du ihn erstmal unter Deiner Benutzerseite an, z.B. unter Benutzer:Phileceed/Joyland. Da kannst Du ihn in Ruhe ausarbeiten, bis er die Anforderungen für den Artikelnamensraum erfüllt. Lies Dir bitte WP:WSIGA durch, da findest Du viele Hinweise, wie Wikipediaartikel aufgebaut sein sollten. Hast Du Dir das WP:Tutorial mal angeguckt? Ich weiss, das ist alles ein bisschen viel und dröge am Anfang, hilft aber im weiteren ungemein. Und noch etwas: Auf Diskussionsseiten (und nur da) solltest Du am Ende Deiner Beiträge einmal unterschreiben. Dazu fügst Du am Ende Deines Diskussionsbeitrages entweder --~~~~ ein oder klickst auf das Unterschriftsymbol Insert-signature.png oben im Bearbeitungsfenster. Gruß--Emergency doc (Disk)RM 19:34, 22. Okt. 2013 (CEST)
Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Das hatte ich auch vor und werde es so machen. Vielen Dank für die nützlichen Links, die meisten habe ich schon angeschaut und den Rest werde ich noch kurz nachholen. Die Signatur habe ich noch angefügt, das hatte ich noch nicht gewusst, vielen Dank für den Hinweis. Stimmt das mit der Einrückung so? Gruss--Phileceed (Diskussion) 20:01, 22. Okt. 2013 (CEST)
Die Einrückungen auf den Diskusionsseiten dienen dazu, die Diskussion übersichtlicher zu halten und kenntlich zu machen, worauf man antwortet. Die erste Antwort ist also mit einem Doppelpunkt, die Antwort darauf mit zwei Doppelpunkten usw. Gruß--Emergency doc (Disk)RM 21:47, 22. Okt. 2013 (CEST)
Dann habe ich ja alles richtig gemacht, vielen Dank. Ich habe noch eine Frage bezüglich des "scharfen S". Da alle Seiten die ich hier erstelle, zur deutschen Wikipedia gehören nehme ich an, dass die Regel des scharfen S auch bei meinen Texten eingehalten werden muss? (Ich komme aus der Schweiz und muss "ß" immer via ASCII-Code eingeben.) Gruss/ß --Phileceed (Diskussion) 21:53, 22. Okt. 2013 (CEST)
Wir sind hier ja bei Wikipedia, das heisst, es gibt fast nichts, wo es nicht schon eine Regel oder so gibt:-)... Schau Dir mal Wikipedia:Rechtschreibung an, da gibts einen extra Abschnitt dazu. Schweizbezogene Themen sollen nach den Regeln in Wikipedia:Schweizbezogen behandelt werden, eine zusätzliche Hilfe bei Unsicherheit bezüglich der Schreibung von ss versus ß bietet Wikipedia:Liste von Tippfehlern. Übrigens: Dies ist nicht die "Deutsche Wikipedia" sondern die "Deutschsprachige Wikipedia". Darum sind österreichische und schweizerische Themen auch mit eigenen Regeln versehen. Gruß--Emergency doc (Disk)RM 23:27, 22. Okt. 2013 (CEST)

Zur Info

Hallo, Deinen neuen Artikel findest Du jetzt unter Joyland. Solange es keinen weiteren Artikel mit diesem Titel gibt sind Klammerzusätze überflüssig. Und falls er mal verfilmt wird – bei King nicht unwahrscheinlich – kann der Film dann Joyland (Film) genannt werden. Gruß --Rubblesby (Diskussion) 11:55, 28. Okt. 2013 (CET)

Hallo, Vielen Dank für die freundliche Info. Ich habe mir noch kurz die Namenskonventionen zu den Lemmas angeschaut. Gruß --Phileceed (Diskussion) 12:25, 28. Okt. 2013 (CET)
Hi, schöner Artikel. Ein würdiges Erstlingswerk:-). Ich fände allerdings den Inhaltsteil besser, wenn er etwas gegliedert wäre. So ist er ein wenig zum Lesen einladender "Textmonolith". Ein paar Absätze würden ihm guttun. Ansonsten: Weiter so, ich freu mich schon auf weiteres von Dir.--Emergency doc (Disk)RM 13:50, 28. Okt. 2013 (CET)
Hallo, Vielen Dank für das Feedback. Das mit dem "Textmonolith" habe ich mir auch schon gedacht. Ich habe jetzt einige Absätze hinzugefügt. Ich denke, dass es jetzt auch übersichtlicher ist. Gruß --Phileceed (Diskussion) 13:58, 28. Okt. 2013 (CET)
Noch etwas: Im Inhaltsteil springst Du manchmal zwischen den Tempi hin und her. Das verwirrt ein bisschen. Schau es Dir noch mal an und pass es aneinander an. Gruß--Emergency doc (Disk)RM
Ich habe den Inhaltsteil nochmals angeschaut und abgeändert was mir gerade aufgefallen ist. Ich hoffe ich habe alles gesehen... Gruß --Phileceed (Diskussion) 14:19, 28. Okt. 2013 (CET)

Zwillikon usw.

Hallo Phileceed, schön du hast zu uns gefunden und Ergänzugen im Säuliamt gemacht. Du hast da nur ergänzt und versucht zu präzisieren, was schon vorher eigentlich schlecht war. Es macht einfach keinen Sinn Nachbargemeinden von Ortschaften anzugeben, weil Ortschaften per Definition schon mal keine genau festgelegten Grenzen haben. Ebenso kann die Ortschaft Zwillikon nicht an Affolten grenzen wenn sie Teil davon ist usw. Also sollte man den Abschnitt aus Zwillikon eigentlich entfernen oder ganz anderst Aufbauen, so eher als unbestimmtere Lagebeschreibung. In diesem Sinn soll das hier keine Kritik an deinem Versuch sein, sondern dir eher eine Stossrichtung zeigen was zu machen wäre. In diesem Sinn, sei mutig und liebe Grüsse aus horgen der --Horgner (Diskussion) 12:18, 29. Okt. 2013 (CET)

Hallo Horgner, Vielen Dank für's Feedback. Ja das ist mir auch klar, dass das keinen Sinn macht. Haben die Ortschaften keine festgelegten Grenzen? Wie ist das denn geregelt? Grüsse --Phileceed (Diskussion) 13:04, 29. Okt. 2013 (CET)
Nein da gibt es keine Grenzen. Die Gemeinden (im Kt. AI Bezirke genannt) sind die untersten Verwaltungsebenen die exakte Grenzen haben. Eventuelle ehemalige Grenzen haben allermeistens keinerlei Bedeutung. In Grosstädten sind sie allerding bei Eingemeindungen häufig als Quartiergrenzen erhalten geblieben, die dienen aber häufig nur noch zu statistischen Zwecken. In der Landschaft sind die unselbständigen Ortschaften, Weiler und Aussenwachten meist nie genau abgegrenzt gewesen und deshalb wurden bei der Vermessung auch keine Grenzen festgehalten. --Horgner (Diskussion) 13:35, 29. Okt. 2013 (CET)
Vielen Dank für die Infos...--Phileceed (Diskussion) 13:37, 29. Okt. 2013 (CET)

Romanze mit Amélie

Hallo Phileceed, Du hast in meinem o.g. Artikel am 28,10. eine Korrektur vorgenommen. Dabei hast Du mit Sicherheit übersehen (was eigentlich nicht möglich ist), dass es sich hierbei um ein Zitat handelt. Hier ein Auszug aus der WP Rechtschreibung: "Grundsätzlich wird in Zitaten die Rechtschreibung nie korrigiert". Ich werde diese Änderung wieder rückgängig machen. Viele Grüsse --Berlinspaziergang (Diskussion) 17:15, 29. Okt. 2013 (CET)

Hallo Berlinspaziergang, Mir ist leider in der hektik des Alltags entgangen, dass ich ein Zitat bearbeitet habe. Gruss --Phileceed (Diskussion) 08:28, 30. Okt. 2013 (CET)

Artikeldiskussionen

Hi, Du editerst ja schon wirklich gut und viel, das gefällt mir. Auch gut finde ich, dass Du die Zusammenfassungszeile benutzt. Nur auf Artikeldiskussionsseiten solltest Du nicht einfach was entfernen. Die Diskussionsseiten dienen auch als Archiv für andere Autoren, um später nachvollziehen zu können, was wann wie und von wem bezüglich der Artikelverbesserung besprochen oder vorgeschlagen wurde. Ausgenommen davon sind nur die Bothinweise wegen defekter Weblinks. Ansonsten: Weiter so, dann bist Du bald schon passiver Sichter. Gruss--Emergency doc (Disk)RM 10:47, 1. Nov. 2013 (CET)

Hallo, Vielen Dank für die Rückmeldung. Alles klar, ich werde das mit den Artikeldiskussionsseiten in Zukunft beachten. Gruss--Phileceed (Diskussion) 09:46, 4. Nov. 2013 (CET)

Löschanträge

Hallo, Dein Löschantrag für den Artikel B-Planpool geht in Ordnung, die Relevanz ist wirklich sehr fraglich. Aber achte bitte darauf, den Antrag auch bei den Löschkandidaten des jeweils entsprechenden Tages mit einzutragen. Ich hab es jetzt für Dich gemacht. Schön, daß Du Dich auch für den Wikipediahintergrund- und -verwaltungskram interessierst. Liebe Grüße --Emergency doc (Disk)RM 12:55, 4. Nov. 2013 (CET)

Hallo, Emergency doc. Schön, dass du das gleich siehst wie ich. Ohh, das hatte ich nicht gewusst. Ich werde es in Zukunft so machen. Ohne diesen Verwaltungskram würde die Wikipedia in dieser Form nicht funktionieren, also sehe ich es ein wenig als "Pflicht" an mich auch diesen Dingen zu widmen. Gruss --Phileceed (Diskussion) 13:30, 4. Nov. 2013 (CET)

???

Ich möchte gern diese Aussage argumentiert haben!? Find die Seite sehr informationsreich....(nicht signierter Beitrag von Luckycaraustria (Diskussion | Beiträge) 16:26, 4. Nov. 2013 (CET))

Der Fragesteller wurde gesperrt. --Eingangskontrolle (Diskussion) 17:37, 4. Nov. 2013 (CET)

Die üblichen Tips für zwischendurch... :-)

Wenn Du mal nichts zu tun hast, kannst Du Dir mal Benutzer:Aka/viele Tippfehler oder Wikipedia:Falsches Datumsformat angucken. Wenn Du mal auf Deiner Benutzerdiskussionsseite aufräumen willst, kannst Du Dir ein Archiv einrichten (s. Hilfe:Archivieren). Gruß--Emergency doc (Disk)RM 02:27, 5. Nov. 2013 (CET)

Hi, Danke für die Informationen, die Seite mit den Tippfehlern kenne ich schon, jedoch werde ich mir wohl mal die falschen Datumsformate ansehen. Das mit dem Archiv habe ich mir auch schon überlegt und werde das wohl langsam einrichten, da es hier sonst relativ unübersichtlich zu werden scheint...Gruss--Phileceed (Diskussion) 07:59, 5. Nov. 2013 (CET)
Hallo Phileceed, schön, dass Du Dich offensichtlich bei WP:FDF beteiligst. Allerdings sind mir gerade mehrere Deiner Änderungen untergekommen, die nachgebessert werden müssen. Bitte beachte. dass eine Datumsangabe wie 01. Oktober 2013 immer noch die WP:DK verletzt. Ein korrekt formatiertes Datum enthält keine führende Null! --Rolf Acker (Diskussion) 12:31, 5. Nov. 2013 (CET)
Hallo Rolf, Vielen Dank für die Info... Leider habe ich WP:DK nicht richtig angeschaut. Werde die falschen Änderungen anschauen. Gruss --Phileceed (Diskussion) 12:39, 5. Nov. 2013 (CET)
Und noch was: Bitte vergiss nicht, die von Dir abgearbeiteten Artikel auch aus WP:FDF auszutragen. Sonst schaut sich ein anderer die ganzen Artikel noch mal an. Falls Du in diesem Wartungsprojekt mehr als nur ein paar wenige Artikel bearbeiten möchtest, dann reservier Dir doch einen ganzen Buchstaben-Block (mittels {{inuse|--~~~~}} am Block-Anfang; so wie derzeit bei H oder K). Dann kommt Dir auch keiner in die Quere...
Ansonsten: weiterhin gutes Gelingen und lass Dich nicht unterkriegen! --Rolf Acker (Diskussion) 13:21, 5. Nov. 2013 (CET)
Zufälligerweise war ich da gerade dran ;). Ich wollte noch kurz warten, bis die Beiträge gesichtet wurden. Gruss--Phileceed (Diskussion) 13:28, 5. Nov. 2013 (CET)
Ok. Auf eine ausstehende Sichtung brauchst Du aber in keinem Fall warten. Die kann leider manchmal Tage, wenn nicht sogar Wochen auf sich warten lassen... --Rolf Acker (Diskussion) 13:34, 5. Nov. 2013 (CET)
Als dein Mentor sichte ich natürlich hinter Dir her. Ich glaube aber, daß Du bald eh passiver Sichter wirst, die erforderlichen Edits dürften bald zusammen gekommen sein. Gruß--Emergency doc (Disk)RM 10:11, 6. Nov. 2013 (CET)
Ich habe natürlich gesehen, dass du einiges gesichtet hast, jedoch werde ich wohl die anzahl Edits bald haben... Eine Aufgabe weniger für dich ;) Gruss--Phileceed (Diskussion) 10:51, 6. Nov. 2013 (CET)

Passives Sichterrecht

IMHO ist das nur noch eine Formalie, daher hab ich mal das passive Sichterrecht für Dich beantragt, es würde ansonsten wohl ehr morgen oder übermorgen soweit sein. Gruß--Emergency doc (Disk)RM 13:10, 6. Nov. 2013 (CET)

Vielen Dank für deine Bemühungen. Das ist kein Problem ich habe ja Zeit. Danke und Gruss --Phileceed (Diskussion) 13:27, 6. Nov. 2013 (CET)
Hmmm... naja, jetzt ist es schon passiert. Du bist Passiver Sichter. Gruß--Emergency doc (Disk)RM 13:35, 6. Nov. 2013 (CET)
Perfekt, vielen Dank - immerhin werden so auch die Sichter entlastet ;) Gruss --Phileceed (Diskussion) 13:37, 6. Nov. 2013 (CET)