Benutzer Diskussion:Limp92

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

FC Hochzoll

Hallo Limp92!

Die von dir angelegte Seite FC Hochzoll wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 10:51, 14. Dez. 2016 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Problem mit Deiner Datei (20.12.2016)

Hallo Limp92,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Fchochzoll.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Nachweis für 1923 fehlt

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 20. Dez. 2016 (CET)

Sehr geehrtes Support-Team,

ich, Denis Sumov, erkläre in Bezug auf das Bild »Fchochzoll.png«, dass ich »jetziger Vorstand Roland Siering«, die Inhaberin/den Inhaber eines vollumfänglichen Nutzungsrechtes, rechtmäßig vertrete.


Der Fotograf des Bildes »Fchochzoll.png« heißt unbekannt.



Ich erlaube hiermit jedermann die Weiternutzung des Bildes unter der freien Lizenz »Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen Deutschland“ in Version 3.0«. Ich genehmige somit in urheberrechtlicher Hinsicht Dritten das Recht, das Bild (auch kommerziell oder gewerblich) zu nutzen und zu verändern, sofern sie die Lizenzbedingungen wahren. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung üblicherweise nicht widerrufen kann. Mir ist bekannt, dass sich die freie Lizenzierung nur auf das Urheberrecht sowie verwandte Rechte bezieht und es mir daher unbenommen ist, aufgrund anderer Gesetze (Persönlichkeitsrecht, Markenrecht usw.) gegen Dritte vorzugehen, die das Bild im Rahmen der freien Lizenz rechtmäßig, auf Grund anderer Gesetze aber unrechtmäßig nutzen. Gleichwohl erwerbe ich keinen Anspruch darauf, dass das Bild dauerhaft in Wikipedia oder einem ihrer Schwesterprojekte eingestellt wird.

Mir ist bekannt, dass die Freigabe von Logos unter eine freie Lizenz deren Markenschutz beeinträchtigen könnte.


Vorgangs-Nummer: 508-77d1f017268c50db.

Mit freundlichen Grüßen

Denis Sumov

Hallo Limp92. Die Freigabe benötigen wir bitte per E-mail an permissions-de@wikimedia.org. Danke, Gruß… --Krd 18:55, 20. Dez. 2016 (CET)

Einladung zum 66. Augsburger Stammtisch

Einladung zum 66. Augsburger Stammtisch

66. Treffen
Sonntag
11. Juli
2021
Termin: 15:00 Uhr – 16:00 Uhr Führung auf dem Jüdischen Friedhof Augsburg, 17:30 Uhr Stammtisch im "Wirtshaus unter dem Bogen" in der Altstadt Ecke Annastraße / Unter dem Bogen, Unter dem Bogen 4.


Hallo Limp92!

Wir laden Dich hiermit recht herzlich zu unserem ersten Stammtisch in diesem Jahr nach Augsburg ein.

Als Vorprogramm starten wir mit einer Führung auf dem Jüdischen Friedhof, für die wir allerdings bereits die Maximalzahl von 10 Teilnehmern erreicht haben. Hier gibt es allenfalls noch die Möglichkeit nachzurutschen, falls jemand absagt.

Nach einem Spaziergang durch die Rote-Torwall-Anlagen, den Kräutergarten und das Lechviertel wollen wir um 17:30 Uhr das Lokal "Wirtshaus unter dem Bogen" ansteuern. Dort treffen wir ggf. weitere Teilnehmer.

Wenn auch Du dabei sein möchtest, melde Dich bitte auf WP:Augsburg an, damit wir besser planen können. Gerne kannst Du bei der Anmeldung auch Diskussionswünsche dazuschreiben, die wir dann bereden können.

Wir freuen uns, Dich dort begrüßen und, falls noch nicht geschehen, kennenlernen zu dürfen.

Freundlich grüßend,
Doc TaxonDisk. 10:56, 24. Jun. 2021 (CEST)

Wie es aktuell selbstverständlich sein sollte, bitten wir Euch verantwortungsvoll zu handeln. Wer bei sich oder nahen Angehörigen Krankheitssymptome bemerkt, in den letzten 14 Tagen Kontakt zu Corona-Infizierten hatte oder ein Risikogebiet bereist hat, möge bitte zuhause bleiben und uns Bescheid geben.

Diese Einladung wurde durch den TaxonBot verteilt. Möchtest Du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage Dich bitte in die Blacklist der Einladungsliste Treffen Wikipedia:Augsburg ein.

Einladung zum 67. Augsburger Stammtisch

Mazda-Museum im alten Straßenbahndepot

Einladung zum 67. Augsburger Stammtisch

67. Treffen
Sonntag
19. Sept.
2021
Termin: 15:00 Uhr Café „Tür an Tür“, Wertachstraße 29,
und 18:00 Uhr Stammtisch im Restaurant „Saigon Village“, Auf dem Kreuz 19


Hallo Limp92!

Wir laden Dich hiermit recht herzlich zu unserem Stammtisch nach Augsburg ein.

Zur Stärkung gibt’s um 15:00 Uhr erst mal Kaffee und Kuchen im Café „Tür an Tür“ am Senkelbach. Dann gehen wir über den Hof ins Mazda-Museum Augsburg im ehemaligen Straßenbahndepot Senkelbach/Wertachstraße. Alternativ, für alle, die sich dann doch nicht so für’s Automobil interessieren, lohnt sich auch eine Fotoexkursion quer durch diesen Stadtteil.

Gegen 18:00 Uhr wollen wir einmal die Leckereien des Vietnamesen „Saigon Village“ probieren und laden Dich dorthin zu unserem Stammtisch ein. Ein Tisch für 10 Personen ist dort reserviert. Aktuell gilt dort der Zutritt für Getestete, Geimpfte oder Genesene.

Wenn auch Du dabei sein möchtest, melde Dich bitte auf WP:Augsburg an, damit wir besser planen können. Gerne kannst Du bei der Anmeldung auch Diskussionswünsche dazuschreiben, die wir dann bereden können.

Wir freuen uns, Dich dort begrüßen und, falls noch nicht geschehen, kennenlernen zu dürfen.

Freundlich grüßend
Doc TaxonDisk. 14:21, 13. Sep. 2021 (CEST)

Wie es aktuell selbstverständlich sein sollte, bitten wir Euch, verantwortungsvoll in Sachen COVID-19 zu handeln. Wer bei sich oder nahen Angehörigen Krankheitssymptome bemerkt, in den letzten 14 Tagen Kontakt zu Corona-Infizierten hatte oder ein Risikogebiet bereist hat, möge bitte zu Hause bleiben und uns Bescheid geben.

Diese Einladung wurde durch den TaxonBot verteilt. Möchtest Du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage Dich bitte in die Blacklist der Einladungsliste Treffen Wikipedia:Augsburg ein.

Einladung zum 68. Augsburger Stammtisch

So schön können nur Tulpen blühen…

Einladung zum 68. Augsburger Stammtisch

68. Treffen
Freitag
3. Jun.
2022
Termin:
10:30 Uhr: Führung „Tulpenschau im Gartenbau“ in der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg,
15:00 Uhr: Führung im Botanischen Garten Augsburg
18:45 Uhr: Stammtisch im Gasthaus zum Spickel in der Hornungstraße 44, 86161 Augsburg


Hallo Limp92!

Wir laden Dich hiermit recht herzlich zu unserem Stammtisch nach Augsburg ein.

Dieses Mal haben wir gleich zwei größere Programmpunkte auf dem Plan. Bereits vormittags beginnt um 10:30 Uhr die Führung durch die aktuelle Ausstellung „Tulpenschau im Gartenbau“ in der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg, in der historische Zeugnisse des Tulpenwahns in Augsburg gezeigt werden. Thematisch dazu passend folgt um 15:00 Uhr eine Führung durch den Botanischen Garten, bei der die Chefin uns höchstpersönlich die Ehre gibt.

Gegen 18:45 Uhr wollen wir dann ins Gasthaus zum Spickel zu unserem Stammtisch einkehren. Bisher ist ein Tisch für bis zu 12 Personen dort reserviert, weitere Plätze können aber sicherlich dazugebucht werden, wenn noch Interesse besteht.

Wenn auch Du dabei sein möchtest, melde Dich bitte auf WP:Augsburg an, damit wir besser planen können. Gerne kannst Du bei der Anmeldung auch Diskussionswünsche dazuschreiben, die wir dann bereden können.

Wir freuen uns, Dich dort begrüßen und, falls noch nicht geschehen, kennenlernen zu dürfen.

Freundlich grüßend
Doc TaxonDisk. 22:39, 15. Mai 2022 (CEST)

Diese Einladung wurde durch den TaxonBot verteilt. Möchtest Du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage Dich bitte in die Blacklist der Einladungsliste Treffen Wikipedia:Augsburg ein.