Benutzer Diskussion:Lukianos52

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Wichtig sind dabei immer Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Auf der Spielwiese ist Platz zum Ausprobieren. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir dort gerne. Akute Hilfe findest du in der Betreuung neuer Wikipedianer. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! --Nolispanmo 16:08, 30. Nov. 2006 (CET)

Synergologie

Das ist ja nett, dass Du die Quelle benannt hast, aber den QSA einfach zu löschen ist Vandalismus. Bitte nehme Dir mal den französichen Beitrag zum Vorbild. Wenn der Artikel nicht ausführlicher wird und damit von der reinen Theoriefindung Abstand nimmt, folgt mit Sicherheit in Kürze ein LA --Nolispanmo 16:08, 30. Nov. 2006 (CET)

Es wurden zweimal Quellen genannt, es gibt 35 Seiten Hits zu Synergologie, sofern man französische auch zählt, und damit dachte ich, dass die Einträge hinfällig seien.

Für eine erste Beschreibung für den deutschen Sprachraum reicht die vorhandene Beschreibung der Methode (deren Name übrigens déposé ist) völlig aus.

Offensichtlich allerdings nicht für das deutsche Wiki.

Daher: Bitte löschen.

J'ai mieux à faire.

Hallo Lukianos52, es geht bestimmt niemand darum, Deinen Artikel aus Bosheit zu löschen. Ich denke schon, dass dieser Artikel eine Zukunft hat - wenn Du ihn noch weiter ausbaust, Quellen scheinst Du ja genug zu haben. Es entspricht aber nicht den Standards der Wikipedia, halbfertige Artikel einzustellen und dann bei der ersten Kritik seine Spielsachen zu nehmen und nach Hause zu gehen. Also: Danke für Deinen Einsatz, ich hoffe Du trägst weiter zu Wikipedia bei. Falls Du noch Fragen hast, melde Dich einfach auf meiner Diskussionsseite. --Wiegand 19:37, 30. Nov. 2006 (CET)

Ich bitte um Löschung. Ich brauche den Artikel nicht, ich wollte ihn zur Verfügung stellen. Wenn man dann noch sachlich falsche Kritik stehen lässt im Artikel, dann sowieso nicht.

Also bitte weg damit. Ihr wisst ja wie man das macht. Lukianos52

Wenn Du denn Artikel löschen willst, dann trag ihn bitte auf Wikipedia:Löschkandidaten ein. Ansonsten steht er nach wie vor auf der Liste der Qualitätssicherung und wird verbessert; wenn Du dabei nicht mithelfen und Dein Wissen nicht einbringen willst, fände ich das Schade. Ich habe die Diskussion um den Artikel verfolgt und mir ist eigentlich keine "sachlich falsche Kritik" aufgefallen, lediglich lautes Nachdenken über die Relevanz. Ich würde mich freuen, wenn Du der Wikipedia erhalten bleibst - sofern Du es schaffst, mit anderen Menschen und eventueller Kritik umzugehen. Grüße. --Wiegand 13:50, 1. Dez. 2006 (CET)

Sobald ich damit umgehen kann, dass 8=992 ist, melde ich mich wieder. Ich halte mich aber für untherapierbar ;-) Lukianos52

Versteh mich nicht falsch, aber gerade in Verbindung mit dem Thema des Artikel halte ich Deine Kommunikationsschwierigkeiten für mehr als ironisch. :) Zum deutschen Wort "Synergologie" finde ich sogar nur ein einzige Website auf deutsch, die dieses Wort überhaupt erwähnt. (Siehe [1]). Ich hab es versucht... Wiegand 12:20, 4. Dez. 2006 (CET)